Doidy Cup vs. Camo Cup

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1131166
5. Jul 2012 14:25
Doidy Cup vs. Camo Cup
Hat eine von euch einer der beiden Tassen??? Wenn ja wie findet ihr die???
gast.1361569
5. Jul 2012 16:38
Re: Doidy Cup vs. Camo Cup
Wir haben den Doidy Cup. Meine Maus ist prima damit zurecht gekommen. Durch die schräge Form kann man sehr gut sehen wann das Getränk die Schnute erreicht und man verschüttet nichts. :)

Aber seit die Kleine die ersten Zähne hat, trinkt sie nicht mehr daraus, weder aus diesem noch aus einem anderen Becher :roll: Jetzt gibt´s wieder Fläschchen :o Aber auch diese Phase wird vorüber gehen 8-)

Den Camo Cup kenne ich nicht.
gast.1131166
5. Jul 2012 22:12
Re: Doidy Cup vs. Camo Cup
Mein kleiner will auch nur Flasche, er akzeptiert überhaupt keine trinklernflaschen, hab alles durch. Jetzt kam ich auf diese beiden Tassen, ist es das Geld Wert? Oder kann ich mir das sparen? Er kommt in 2 Monaten in die Kita und da guckt er es sie vielleicht eh bei anderen Kindern ab?
gast.1131166
5. Jul 2012 22:13
Re: Doidy Cup vs. Camo Cup
Ach ja, was mache ich dann unterwegs? Wenn er aus den trinklernflaschen, egal welchen Aufsatz, nicht trinkt???
gast.1021420
5. Jul 2012 23:05
Re: Doidy Cup vs. Camo Cup
Wie alt ist dein Zwerg!?

Meine Maus hatte auch nie aus diesen Trinklerntassen, Becher usw. getrunken.

Seit sie Beikost bekommt trinkt sie aus den Sportaufsätzen.
zB von Nuk mit diesen aufsätzen
http://www.amazon.de/MAPA-GmbH-10255070 ... 236&sr=8-3

Und aus dem normalen Becher konnte sie lange nicht trinken.
gast.1256778
6. Jul 2012 08:47
Re: Doidy Cup vs. Camo Cup
also ehrlich?
sie sehen toll aus, als wären sie ganz was tolles...aber seit je her lernen kinder aus normalen tassen zu trinken, also muss es bestimmt nicht sowas spaciges sein.
hab eine kleine schnabeltasse gekauft und den schnabelaufsatz weggelassen. fertig war die kindertasse und daraus trinkt mein sohn auch.

ich glaub diese schrägen tassen sollen nur wieder die eltern dazu bringen ihr geld dafür ausn fenster zu werfen und später brauchste eh eine normale tasse wieder und dann muss dein kind lernen, daraus zu trinken...
hexelakritze
6. Jul 2012 20:36
Re: Doidy Cup vs. Camo Cup
elli89 hat geschrieben:
> also ehrlich?
> sie sehen toll aus, als wären sie ganz was tolles...aber seit je her lernen
> kinder aus normalen tassen zu trinken, also muss es bestimmt nicht sowas
> spaciges sein.
> hab eine kleine schnabeltasse gekauft und den schnabelaufsatz weggelassen.
> fertig war die kindertasse und daraus trinkt mein sohn auch.
>
> ich glaub diese schrägen tassen sollen nur wieder die eltern dazu bringen
> ihr geld dafür ausn fenster zu werfen und später brauchste eh eine normale
> tasse wieder und dann muss dein kind lernen, daraus zu trinken...
das glaube ich auch....
gast.1383264
16. Jul 2012 21:42
Re: Doidy Cup vs. Camo Cup
Hallo,

Der Camocup ist jeden Cent wert! Wir haben das Problem, dass unsere Kleine (6 Monate alt) nicht mehr aus der Flasche trinken mag. Trinklerntasse n sind laut Zahnärzten ja wirklich nicht zu empfehlen und für Stillkinder wohl auch genauso wenig akzeptiert wie die Flasche, wenn sie diese schon nicht mögen. Und aus normalen Gläsern trinken klappt schon, aber es geht zu Beginn extrem viel daneben, und beim Zufüttern sollten Kinder ja dann doch auch etwas trinken können.
Auf der Suche nach Alternativen haben wir dann den Camo Cup entdeckt und uns eigentlich nicht viel davon versprochen, aber: nach nur 2 Tagen konnte unsere Tochter suffizient damit trinken und den Becher sogar selber halten und zum Mund führen! Der Fortschritt war so gewaltig, dass ich es kaum glauben konnte. Es geht überhaupt nichts mehr daneben und ich denke wir können dann bald einen normalen Becher nehmen.
Den Doidy Cup habe ich nicht getestet, ich habe aber von vielen Hebammen gehört, dass der Camo Cup überlegen ist. Letztlich sind die Unterschiede aber gering, so wie mir das ausschaut.

Viel Erfolg beim Trinken lernen!
gast.1383264
16. Jul 2012 21:44
Re: Doidy Cup vs. Camo Cup
PS: für unterwegs hab ich ein normales Fläschchen mit Wasser, davon schütte ich dann ein paar ml in den Camocup. Das klappt prima. Klar schleppt man dann noch ein Trum mehr mit, aber das ist eigentlich auch schon egal.
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...