stehen auf Zehenspitzen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Jul 2012 19:38
stehen auf Zehenspitzen
Hallo,
wollte fragen, ob eure kleinen auch auf zehenspitzen standen/stehen?
es haben sowieso schon alles zu ihr ballerina gesagt, weil sie die füßchen so ausgestrecket hatte. seit dem sie sich hinsellt, steht sie fast nur auf den zehnspitzen. manchmal wird zu schwer und sie stellt sich normal hin, aber das kann dauen.
der kinderarzt hat bei der u5 gesagt, dass es normal wäre, wg der körperspannung.
wenn ja, wie lange haben das eure gemacht. soll ich was dagegen unternehmen und wenn ja was?
liebe grüße
wollte fragen, ob eure kleinen auch auf zehenspitzen standen/stehen?
es haben sowieso schon alles zu ihr ballerina gesagt, weil sie die füßchen so ausgestrecket hatte. seit dem sie sich hinsellt, steht sie fast nur auf den zehnspitzen. manchmal wird zu schwer und sie stellt sich normal hin, aber das kann dauen.
der kinderarzt hat bei der u5 gesagt, dass es normal wäre, wg der körperspannung.
wenn ja, wie lange haben das eure gemacht. soll ich was dagegen unternehmen und wenn ja was?
liebe grüße
3. Jul 2012 20:15
Re: stehen auf Zehenspitzen
HI ^^
meiner macht das zur Zeit auch sehr gerne. Ab und an stellt er sich dann auf den ganzen Fuss, jedoch ist zurZeit das Zehenspitzenstehen absolut im Trent bei ihm
Ich denke nicht das du dir da Sorgen machen musst, bin zwar kein Experte mit meinem ersten Kind
aber hab es schon bei anderen in der Familie früher gesehen und da hat sich nie einer Sorgen gemacht also tu ichs auch nicht
Mein Kinderarzt meint immer, solange ihr Bauch nix sagt ist es gut so
und mein Kleiner gedeit wunderbar 
meiner macht das zur Zeit auch sehr gerne. Ab und an stellt er sich dann auf den ganzen Fuss, jedoch ist zurZeit das Zehenspitzenstehen absolut im Trent bei ihm

Ich denke nicht das du dir da Sorgen machen musst, bin zwar kein Experte mit meinem ersten Kind




3. Jul 2012 21:42
Re: stehen auf Zehenspitzen
Hallo!
Da hat dein Arzt recht!
Das ist normal, sie üben damit Gleichgewicht und ausserdem fördert es den Muskelaufbau.
Meine Maus rennt seit sie 10 Mon alt ist und macht das jetzt noch ab und zu.
Vorallem wenn sie wieder andere Schuhe an hat.
Antonia ist jetzt 19 Monate alt und auch der Besuch beim Orthopäden, war ich nur zur Kontrolle, weil sie so früh lief, verlief normal, der sagte mir das.
Ich mach mir erst Sorgen wenn sie mit 3 Jahren immer noch so rennt.
also lass deinen Zwerg Zehenspitzen laufen!!
alles Liebe
Regina u. Antonia
Da hat dein Arzt recht!
Das ist normal, sie üben damit Gleichgewicht und ausserdem fördert es den Muskelaufbau.
Meine Maus rennt seit sie 10 Mon alt ist und macht das jetzt noch ab und zu.
Vorallem wenn sie wieder andere Schuhe an hat.
Antonia ist jetzt 19 Monate alt und auch der Besuch beim Orthopäden, war ich nur zur Kontrolle, weil sie so früh lief, verlief normal, der sagte mir das.
Ich mach mir erst Sorgen wenn sie mit 3 Jahren immer noch so rennt.
also lass deinen Zwerg Zehenspitzen laufen!!
alles Liebe
Regina u. Antonia
3. Jul 2012 22:38
Re: stehen auf Zehenspitzen
Hallihallo lydia87
Da habe ich eine ganz andere Erfahrung gemacht:
Meine Kleine war mit allem etwas später dran (drehen, robben, hochziehen, krabbeln) und ist eine reine Bauchschläferin.
Als sie mit 11 Monaten anfing sich hochzuziehen, stand sie fast NUR auf Zehenspitzen (zu 95%). Bei der U6 meinte meine Kiä, dass sie deswegen (und weil sie noch nicht von allein sitzen konnte) Krankengymnastik bräuchte. Die Körperspannung und -wahrnehmung sei in einigen Bereichen gestört und durch die Fußstellung beim bäuchlings schlafen sind die Achillessehnen wahrscheinlich etwas verkürzt.
Hatten jetzt heute unsere letzte Krankengymnastik (16x) und sie geht mittlerweile nur noch zu 20% auf Zehenspitzen und ist kurz vorm selbstständigen Laufen
LG Tanja mit Johanna (15 Monate)

Da habe ich eine ganz andere Erfahrung gemacht:
Meine Kleine war mit allem etwas später dran (drehen, robben, hochziehen, krabbeln) und ist eine reine Bauchschläferin.
Als sie mit 11 Monaten anfing sich hochzuziehen, stand sie fast NUR auf Zehenspitzen (zu 95%). Bei der U6 meinte meine Kiä, dass sie deswegen (und weil sie noch nicht von allein sitzen konnte) Krankengymnastik bräuchte. Die Körperspannung und -wahrnehmung sei in einigen Bereichen gestört und durch die Fußstellung beim bäuchlings schlafen sind die Achillessehnen wahrscheinlich etwas verkürzt.
Hatten jetzt heute unsere letzte Krankengymnastik (16x) und sie geht mittlerweile nur noch zu 20% auf Zehenspitzen und ist kurz vorm selbstständigen Laufen


LG Tanja mit Johanna (15 Monate)
3. Jul 2012 22:50
Re: stehen auf Zehenspitzen
danke schon mal für eure antworten und den zuspruch. hab mir eig bis jetzt keine sorgen gemacht. naja aber wenn man sich von allen seiten anhören muss. oje mein kind hat das aber nicht gemacht, inkl. mutter und schwimutter..
wird man irgendwann auch verunsichert
auch danke tanja, meine kleine ist nämlich auch bauchschläferin
auch wenn sie es inzwischen akzenptiert auf den rücken gelegt zu werden, landet sie dann doch in ner ecke aufm bauch
liebe grüße sophia und lydia
wird man irgendwann auch verunsichert

auch danke tanja, meine kleine ist nämlich auch bauchschläferin


liebe grüße sophia und lydia
5. Jul 2012 13:25
Re: stehen auf Zehenspitzen
lydi87 hat geschrieben:
> danke schon mal für eure antworten und den zuspruch. hab mir eig bis jetzt
> keine sorgen gemacht. naja aber wenn man sich von allen seiten anhören
> muss. oje mein kind hat das aber nicht gemacht, inkl. mutter und
> schwimutter..
> wird man irgendwann auch verunsichert
>
> auch danke tanja, meine kleine ist nämlich auch bauchschläferin
auch
> wenn sie es inzwischen akzenptiert auf den rücken gelegt zu werden, landet
> sie dann doch in ner ecke aufm bauch
>
> liebe grüße sophia und lydia
@Bauchschlafen das macht meiner von beginn an und war trotzdem schnell und fleissig beim drehen und greifen. Mitlerweile versucht er nun auch auf den Sohlen zu stehen, aber die Zehenspitzen kommen nach wie vor zum Einsatz.
@schwiegereltern und co. -> ist da mehr als leidgeprüft. Meine wissen alles besser, können alles besser und sind eh die Experten. Besonders meine Schwiegermutter, naja inspee wir sind nciht mal verheiratet und dadurch werd ich noch extremer in allem kontroliert. Wenn ich sage er mag keine Kartoffeln, kommt nur das mag er wohl und deswegen isst er die gefälligst! Öm ja bis mein Kind, mein kleiner Imperator, ihr das Essen einfach mal ins Gesicht gespuckt hat. Ich sag ja er mags nicht XD mach die Ohren zu bei dem Gesabbel und lach dir eins wenn die ach so wissenden es selber probieren und voll auf die Nase fallen
> danke schon mal für eure antworten und den zuspruch. hab mir eig bis jetzt
> keine sorgen gemacht. naja aber wenn man sich von allen seiten anhören
> muss. oje mein kind hat das aber nicht gemacht, inkl. mutter und
> schwimutter..
> wird man irgendwann auch verunsichert

>
> auch danke tanja, meine kleine ist nämlich auch bauchschläferin

> wenn sie es inzwischen akzenptiert auf den rücken gelegt zu werden, landet
> sie dann doch in ner ecke aufm bauch

>
> liebe grüße sophia und lydia
@Bauchschlafen das macht meiner von beginn an und war trotzdem schnell und fleissig beim drehen und greifen. Mitlerweile versucht er nun auch auf den Sohlen zu stehen, aber die Zehenspitzen kommen nach wie vor zum Einsatz.
@schwiegereltern und co. -> ist da mehr als leidgeprüft. Meine wissen alles besser, können alles besser und sind eh die Experten. Besonders meine Schwiegermutter, naja inspee wir sind nciht mal verheiratet und dadurch werd ich noch extremer in allem kontroliert. Wenn ich sage er mag keine Kartoffeln, kommt nur das mag er wohl und deswegen isst er die gefälligst! Öm ja bis mein Kind, mein kleiner Imperator, ihr das Essen einfach mal ins Gesicht gespuckt hat. Ich sag ja er mags nicht XD mach die Ohren zu bei dem Gesabbel und lach dir eins wenn die ach so wissenden es selber probieren und voll auf die Nase fallen

5. Jul 2012 13:29
Re: stehen auf Zehenspitzen
MamavonFlo hat geschrieben:
> @schwiegereltern und co. -> ist da mehr als leidgeprüft. Wenn ich sage er mag keine Kartoffeln, kommt nur das mag er wohl und deswegen isst er die gefälligst! Öm ja bis mein Kind, mein kleiner Imperator, ihr das Essen einfach mal ins Gesicht gespuckt hat. Ich sag ja er mags nicht
wie cool ist den dein Zwerg!!!

> @schwiegereltern und co. -> ist da mehr als leidgeprüft. Wenn ich sage er mag keine Kartoffeln, kommt nur das mag er wohl und deswegen isst er die gefälligst! Öm ja bis mein Kind, mein kleiner Imperator, ihr das Essen einfach mal ins Gesicht gespuckt hat. Ich sag ja er mags nicht



wie cool ist den dein Zwerg!!!


7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...