Einschlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Aug 2010 22:26
Einschlafen
Hallo,
Nele ist nun 9 1/2 Monate alt. Mit dem schlafen an sich hatten wir bei ihr noch nie große probleme, wenn sie schläft dann schläft sie auch. das problem ist das einschlafen. die ersten 2 monate hat sie bei mir geschlafen, meistens an der brust oder zumindest daneben
dann hab ich sie an ihr bettchen gewöhnt und sie hat auch nach einer eingewöhnungszeit auch dort ohne probleme geschlafen. als sie 6 monate alt war, haben wir sie ins kinderzimmer umquartiert und es war alles wunderbar. seit die hitze angefangen hat schläft sie nicht mehr alleine ein. ca. 2 monate hab ich mich gequält und stand neben ihrem bett und hab ihre hand gehalten damit sie einschläft,anders gings nicht, dann hat mein rücken nicht mehr mitgemacht und ich hab angefangen sie "um zu erziehen" und stehe nun einfach nur daneben bis sie einschläft. das problmen ist aber das es auch gerne mal eine stunde dauern kann. sie dreht und wendet sich. setz sich hin oder stellt sich hin und fängts an zu spielen obwohl sie total fertig ist. sie reibt sich die augen, gähnt...kann aber einfach nicht einschlafen. sie ist satt, sauber und gesund, ein gleichbleibendes abendritual gibts auch. was soll ich nur machen? ich gehen mitlerweile wieder zur schule und merke jeden abend mehr das ich keine kraft habe die stunde bei ihr zu stehen bis sie endlich schläft, außerdem muss ich ja auch lernen und schlafen. kann mir jemand einen tipp geben wie ich ihr das einschlafen erleichtern kann??? ich bin echt verzweifelt. 
Nele ist nun 9 1/2 Monate alt. Mit dem schlafen an sich hatten wir bei ihr noch nie große probleme, wenn sie schläft dann schläft sie auch. das problem ist das einschlafen. die ersten 2 monate hat sie bei mir geschlafen, meistens an der brust oder zumindest daneben


31. Aug 2010 15:00
Re: Einschlafen
Hallo momalina!
Bei mir war es ähnlich und ich habe dann von Woche zu Woche versucht es etwas zu ändern. Ich bin auch erst immer dagesetzen und habe gewartet dauerte auch immer ziehmlich lange. Ich habe dann einfach versucht rauszugehen und habe dabei immer mit ihr geredet.Nein du mußt nicht schreien Mama ist ja da und so. Wenn sie angefangen hat zu schreien bin ich nach einem kurzen Augenblick wieder zu ihr hin und habe sie beruhigt.Sie ist dann von Tag zu Tag immer stiller geworden, wenn ich das Zimmer verlassen habe und nun schläft sie ab und an auch alleine schnell ein ohne großes geheule. Man brauch etwas Gedult von heut auf morgen klappt es sicher nicht.
Lg Astrid
Bei mir war es ähnlich und ich habe dann von Woche zu Woche versucht es etwas zu ändern. Ich bin auch erst immer dagesetzen und habe gewartet dauerte auch immer ziehmlich lange. Ich habe dann einfach versucht rauszugehen und habe dabei immer mit ihr geredet.Nein du mußt nicht schreien Mama ist ja da und so. Wenn sie angefangen hat zu schreien bin ich nach einem kurzen Augenblick wieder zu ihr hin und habe sie beruhigt.Sie ist dann von Tag zu Tag immer stiller geworden, wenn ich das Zimmer verlassen habe und nun schläft sie ab und an auch alleine schnell ein ohne großes geheule. Man brauch etwas Gedult von heut auf morgen klappt es sicher nicht.
Lg Astrid
31. Aug 2010 21:23
Re: Einschlafen
Bei uns war Einschlafen auch immer ein Problem, und von Einschlaftrainings halte ich nicht. Es heißt zwar das ein Kind sich nicht daran erinnert wenn es abends schreit, und wie soll es sich dann Erinnern das es von allein Einschlafen soll???
Na ja bei uns läuft es so: Essen, Baden und dann fertig machen fürs Bett, dann legt sich mein Mann oder ich mit Joni aufs Sofa in seinem Zimmer und Kuschelt eine Runde und nach ca. 15 Minuten schläft er, dann wird er ins Bett getragen und alle haben ihre Ruhe.
Mag für einige Stressig klingen, aber ich finde es ganz schön nochmal mit ihm zu kuscheln und selber abzuschalten. Und irgendwann wird er von ganz allein in sein Bett wollen und dort schlafen.
Ich habe mir anfangs so einen Streß gemacht weil er immer beim Stillen eingeschlafen ist, aber als wir mit Gläschen angefangen haben, wollte Joni gar nicht mehr abends an der Brust einschlafen.
Ich denke mir das sich viele vermeintliche "Probleme" von selber lösen...
Na ja bei uns läuft es so: Essen, Baden und dann fertig machen fürs Bett, dann legt sich mein Mann oder ich mit Joni aufs Sofa in seinem Zimmer und Kuschelt eine Runde und nach ca. 15 Minuten schläft er, dann wird er ins Bett getragen und alle haben ihre Ruhe.
Mag für einige Stressig klingen, aber ich finde es ganz schön nochmal mit ihm zu kuscheln und selber abzuschalten. Und irgendwann wird er von ganz allein in sein Bett wollen und dort schlafen.
Ich habe mir anfangs so einen Streß gemacht weil er immer beim Stillen eingeschlafen ist, aber als wir mit Gläschen angefangen haben, wollte Joni gar nicht mehr abends an der Brust einschlafen.
Ich denke mir das sich viele vermeintliche "Probleme" von selber lösen...
1. Sep 2010 11:49
Re: Einschlafen
Hallo!
Wir haben momentan mit Lara das gleiche Problem sie wird jetzt im September 1 Jahr. Hat immer brav allein eingeschlafen und so, aber seit dem sie krabbelt und aufstehen kann, steht sie im Bett und weint, wenn ich das Zimmer verlasse.
Krabbelt und dreht sich im Bett und kann irgendwie nicht einschlafen. Steh dann auch neben dem Bett bis sie schläft.
Hab die letzten 2 Tage ein Schlummerlicht eingeschaltet und ich finde es ist ein wenig besser geworden.
Kopf hoch an alle, ist sicher nur eine Phase und geht vorüber.
lg aus der steiermark
Wir haben momentan mit Lara das gleiche Problem sie wird jetzt im September 1 Jahr. Hat immer brav allein eingeschlafen und so, aber seit dem sie krabbelt und aufstehen kann, steht sie im Bett und weint, wenn ich das Zimmer verlasse.
Krabbelt und dreht sich im Bett und kann irgendwie nicht einschlafen. Steh dann auch neben dem Bett bis sie schläft.
Hab die letzten 2 Tage ein Schlummerlicht eingeschaltet und ich finde es ist ein wenig besser geworden.
Kopf hoch an alle, ist sicher nur eine Phase und geht vorüber.
lg aus der steiermark
1. Sep 2010 13:15
Re: Einschlafen
Hallo, Wir hatten bis vor ca 2 Monaten genau das selbe Problem, Tobias schlief nur ein wenn ich mit ihm auf der Couch gekuschelt habe, das dauerte oft bis zu einer Stunde, und dann in sein Bettchen legen war auch nicht immer einfach, er hörte jeder Knackser und Muckser und war schon wieder munter, mir wurde es dann selber mal zuviel und legte ihn einfach in sein Bett und las ihm ein Buch vor oder singte etwas, am Anfang hat er immer geweint aber es wurde von Tag zu Tag besser, man muss einfach sehr geduldig sein, nach ca 2 Wochen ging es ohne Probleme blieb halt immer noch ca 10 min neben seinem Bettchen stehen bis er schlief, und jetzt (14 Monate) leg ich ihn in sein Bett, les ihm eine kurze Geschichte vor, Gute Nacht Bussi und dann geh ich aus dem Zimmer, lasse allerdings die Zimmertüre ganz offen bis er schläft, sonst hat er immer Angst wenn er ganz alleine ist, und nach ca 15 min geh ich ihn und mach die Türe zu weil er schon alleine eingeschlafen ist =)
Alles gute und viel Geduld
Alles gute und viel Geduld
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...