Frage an die Experten--Arbeitslosengeld in Elternzeit?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Mai 2012 10:12
Frage an die Experten--Arbeitslosengeld in Elternzeit?
Irgendwie sagt mir jeder was anderes, ich dachte ich frage euch mal.
Ich habe folgende Frage.
Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt, davon 1 Jahr mit Elterngeld.
Ich möchte nach einem Jahr wieder arbeiten. Davor habe ich 40 Stunden gearbeitet, jetzt möchte ich Teilzeit arbeiten.
Von meinem Arbeitsgeber habe ich eine schriftliche Absage für die Teilzeitstelle bekommen, gleichzeitig aber die Zusage in den restlichen 2 Jahren Elternzeit bei einem anderem Arbeitgeber arbeiten zu dürfen.
Meine Frage ist jetzt folgende.
Elterngeld bekomme ich das letzte Mal am 20. Mai ausgezahlt.
Die neue Teilzeitstelle bekomme ich aber erst ab 01. Oktober.
Habe ich in dieser Zeit Anspruch auf ALG? Mein Arbeitgeber zwingt mich doch dazu mir eine andere Beschäftigung zu suchen.
Von meiner Anwältin wurde mir gesagt das ich auf jeden Fall Anspruch auf ALG1 habe, obwohl ich in ungekündigtem Verhältnis stehe. Ich habe eine Ganztagsbetreuung für mein Kind und stehe dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Von meiner Freundin hörte ich aber das ich höchstens Anspruch auf ALG2 (also Harzt 4) und Wohngeld habe. Da ich ungekündigt bin.
Hat irgendeiner eine Ahnung?
LG
Ich habe folgende Frage.
Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt, davon 1 Jahr mit Elterngeld.
Ich möchte nach einem Jahr wieder arbeiten. Davor habe ich 40 Stunden gearbeitet, jetzt möchte ich Teilzeit arbeiten.
Von meinem Arbeitsgeber habe ich eine schriftliche Absage für die Teilzeitstelle bekommen, gleichzeitig aber die Zusage in den restlichen 2 Jahren Elternzeit bei einem anderem Arbeitgeber arbeiten zu dürfen.
Meine Frage ist jetzt folgende.
Elterngeld bekomme ich das letzte Mal am 20. Mai ausgezahlt.
Die neue Teilzeitstelle bekomme ich aber erst ab 01. Oktober.
Habe ich in dieser Zeit Anspruch auf ALG? Mein Arbeitgeber zwingt mich doch dazu mir eine andere Beschäftigung zu suchen.
Von meiner Anwältin wurde mir gesagt das ich auf jeden Fall Anspruch auf ALG1 habe, obwohl ich in ungekündigtem Verhältnis stehe. Ich habe eine Ganztagsbetreuung für mein Kind und stehe dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Von meiner Freundin hörte ich aber das ich höchstens Anspruch auf ALG2 (also Harzt 4) und Wohngeld habe. Da ich ungekündigt bin.
Hat irgendeiner eine Ahnung?
LG
27. Mai 2012 10:16
Re: Frage an die Experten--Arbeitslosengeld in Elternzeit?
hallo also ich komm ja aus wien Weis ja nicht wie das bei euch in DE ist! aber warum verlängerst du nicht die Elternzeit bis zu dem tage bis du arbeiten gehst ??? oder geht das bei euch nicht in de ????
aslo bei uns musst du denen alle angaben aangeben wie wo was wann und dann bekommst zb bis okt. verlängert!
Hmm schade das ich dir sonnst nicht weiter helfen kann aber ich drück die daumen
!
schönen Tag noch
lg betty
aslo bei uns musst du denen alle angaben aangeben wie wo was wann und dann bekommst zb bis okt. verlängert!
Hmm schade das ich dir sonnst nicht weiter helfen kann aber ich drück die daumen

schönen Tag noch
lg betty
27. Mai 2012 11:12
Re: Frage an die Experten--Arbeitslosengeld in Elternzeit?
Huhu,
du hast anspruch auf Arbeitslosengeld da du für den Arbeitsmarkt zur Freien Verfügung stehst da du eine Betreuung für den Wurm hast und die beim Arbeitsamt dich vermitteln können wenn du nicht bei deinem Arbeitgeber bleiben möchtest,kleiner Tipp unterschreibe bitte kein Aufhebungsvertrag oder kündige selber sonst bekommst du vom Arbeitsamt eine 3 Monatige sperre.
du hast anspruch auf Arbeitslosengeld da du für den Arbeitsmarkt zur Freien Verfügung stehst da du eine Betreuung für den Wurm hast und die beim Arbeitsamt dich vermitteln können wenn du nicht bei deinem Arbeitgeber bleiben möchtest,kleiner Tipp unterschreibe bitte kein Aufhebungsvertrag oder kündige selber sonst bekommst du vom Arbeitsamt eine 3 Monatige sperre.
27. Mai 2012 19:16
Re: Frage an die Experten--Arbeitslosengeld in Elternzeit?
Wie ich es verstanden habe ist sie 3jahre in Elternzeit... nach dem 1.Jahr darf man 30h bei seinem AG arbeiten, verweigert es darf man sich was neues suchen, für die Elternzeit... nach der Elternzeit nimmt man ja seine normale tätigkeit wieder auf...
Aber das man in der elternzeit ALG1 bekommt wäre mir neu :> ...aber ich würde der anwältin vertrauen, die hat das doch studiert
Aber das man in der elternzeit ALG1 bekommt wäre mir neu :> ...aber ich würde der anwältin vertrauen, die hat das doch studiert

28. Mai 2012 21:19
Re: Frage an die Experten--Arbeitslosengeld in Elternzeit?
Da ich das ganze mehr oder weniger durchgemacht habe, außer dass ich in der SS meinen Job verloren habe, kann ich Dir sagen, dass Deine Anwältin absolut Recht hat.
Sobald Du Dich mehr als 15 Stunden die Woche dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellst und die Beträuung Deines Kindes gewährleistet ist, hast Du den von Dir angesammelten Anspruch auf Arbeitslosengeld 1.
ALG 2 mußt Du beanspruchen, sobald Du keine Aufsicht fürs Kind hast und deswegen keine Stelle annehmen kannst.
Sobald Du Dich mehr als 15 Stunden die Woche dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellst und die Beträuung Deines Kindes gewährleistet ist, hast Du den von Dir angesammelten Anspruch auf Arbeitslosengeld 1.
ALG 2 mußt Du beanspruchen, sobald Du keine Aufsicht fürs Kind hast und deswegen keine Stelle annehmen kannst.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...