alleine einschlafen lernen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Mai 2012 13:47
alleine einschlafen lernen
hallo liebe muttis!
Folgendes Problem: Mein Kleiner (9 Monate) war ein Frühchen und hatte in den ersten 5 Lebensmonaten extrem mit Blähungen und Verstopfungen zu kämpfen. Einschlafen war nur mit stundenlangem Herumtragen oder Stillen möglich. Als das dann besser wurde, hatte sich der Tagesrhytmus so geändert, dass er von selbst beim 19:00Uhr-Stilen einschlummerte.
Mit 6 Monaten haben wir dann auf Abend-Brei umgestellt und konnten nun endlich beginnen, mit Ritualen etc. den Abend einzuläuten. Das gab es vorher zwar auch, aber entweder das Bauchweh machte die Stimmung zunichte oder der Kleine schlief vorher ein.
Das Resultat: Er schläft mittlerweile zwar ohne Stillen oder Schnuller, aber nur auf dem Arm ein. Einfach ins Bett legen ruft sofortigen Protest hervor - egal ob Mama oder Papa noch am Bett stehen oder nicht. Und Mittagsschlaf ist natürlich noch schwieriger....
Kleinere Zwischen-Erfolge wurden durch das Zahnen wieder verloren (6 Zähne in 6 Wochen), wo an Schlafen gar nicht zu denken war...
Alle Tipps und Kniffe dieser Welt scheinen nix zu helfen. Gegen die Schreien-lassen-Theorie bin ich übrigens...
Aber vielleicht gibt es ja doch irgendwo einen Tipp, der uns helfen kann.
Danke schon mal allen!!!!!
Folgendes Problem: Mein Kleiner (9 Monate) war ein Frühchen und hatte in den ersten 5 Lebensmonaten extrem mit Blähungen und Verstopfungen zu kämpfen. Einschlafen war nur mit stundenlangem Herumtragen oder Stillen möglich. Als das dann besser wurde, hatte sich der Tagesrhytmus so geändert, dass er von selbst beim 19:00Uhr-Stilen einschlummerte.
Mit 6 Monaten haben wir dann auf Abend-Brei umgestellt und konnten nun endlich beginnen, mit Ritualen etc. den Abend einzuläuten. Das gab es vorher zwar auch, aber entweder das Bauchweh machte die Stimmung zunichte oder der Kleine schlief vorher ein.
Das Resultat: Er schläft mittlerweile zwar ohne Stillen oder Schnuller, aber nur auf dem Arm ein. Einfach ins Bett legen ruft sofortigen Protest hervor - egal ob Mama oder Papa noch am Bett stehen oder nicht. Und Mittagsschlaf ist natürlich noch schwieriger....
Kleinere Zwischen-Erfolge wurden durch das Zahnen wieder verloren (6 Zähne in 6 Wochen), wo an Schlafen gar nicht zu denken war...

Alle Tipps und Kniffe dieser Welt scheinen nix zu helfen. Gegen die Schreien-lassen-Theorie bin ich übrigens...
Aber vielleicht gibt es ja doch irgendwo einen Tipp, der uns helfen kann.
Danke schon mal allen!!!!!
23. Mai 2012 13:51
Re: alleine einschlafen lernen
Oh ja, ich nehme die auch, die Tipps. Denn Oskar, 9 Monate, schläft nur beim Busen-Schmusen ein und schreien lassen werde ich ihn auch nicht, auch wenn ich neben dran stehe!
23. Mai 2012 13:55
Re: alleine einschlafen lernen
habt ihr versucht euch mit ihm hinzulegen und zu warten bis er eingeschlafen ist?
so haben wir das mit unserem großen immer gemacht.manchmal mußten wir ihn auch umarmt halten bis er eingeschlafen ist, anfangs hat es länger gedauert, zum schluß noch max. 10 minuten. inzwischen ist er 33 monate alt und schläft auf seinen eigenen wunsch allein ein.
ich denk es gibt einfach kinder die können nicht allein einschlafen, mein kleiner (7monate) schläft von anfang an allein ein...
ich sag immer in den usa und vielen anderen länder ist es üblich das ein elternteil beim kind bleibt bis es schläft, zum einen weil dort mehr gearbeitet wird und das der einzige zeitpunkt ist das kind zu sehen zum anderen weil es einfach die einstellung ist dem kind in einen guten schlaf zu helfen.
ich wollte meinen kleinen auch bei einschalfen begleiten , der will meistens aber nicht. grad hat er eine phase da braucht er es, also wird es auch gemacht.
so haben wir das mit unserem großen immer gemacht.manchmal mußten wir ihn auch umarmt halten bis er eingeschlafen ist, anfangs hat es länger gedauert, zum schluß noch max. 10 minuten. inzwischen ist er 33 monate alt und schläft auf seinen eigenen wunsch allein ein.
ich denk es gibt einfach kinder die können nicht allein einschlafen, mein kleiner (7monate) schläft von anfang an allein ein...
ich sag immer in den usa und vielen anderen länder ist es üblich das ein elternteil beim kind bleibt bis es schläft, zum einen weil dort mehr gearbeitet wird und das der einzige zeitpunkt ist das kind zu sehen zum anderen weil es einfach die einstellung ist dem kind in einen guten schlaf zu helfen.
ich wollte meinen kleinen auch bei einschalfen begleiten , der will meistens aber nicht. grad hat er eine phase da braucht er es, also wird es auch gemacht.
23. Mai 2012 15:12
Re: alleine einschlafen lernen
Bei unserem Oskar (wird am Samstag 10 Monate) war es auch nicht anders. Er wollte auch nur auf dem Arm mit Schaukeln einschlafen. Da er aber ein kleiner "Dicker" ist und mir allmählich auch zu schwer wurde, habe ich vor ca. 3-4 Wochen beschlossen, dass es auch anders gehen muß. Nachts habe ich angefangen. Wenn er geweint hat, wollte er immer wieder auf den Arm geschaukelt werden. Ich habe mich an sein Bett gesetzt, eine Hand auf den Brustbereich gelegt, die andere unter den Po und mit dieser ein wenig geschaukelt. Nun war Ausdauer gefragt. Zum Anfang hat es teilweise bis zu 1,5 h gedauert, bis er wieder richtig geschlafen hat. Sobald ich aufgestanden bin und das Zimmer verlassen wollte, fing er wieder an zu weinen. Inzwischen schläft er prima und ich muß manchmal nur noch kurz den Schnuller geben. Auch bei den Tagesschläfen habe ich es so gemacht. Meistens steht er nochmal auf und strahlt mich an, wenn ich ins Zimmer komme. Aber wenn ich ihn dann wieder hinlege, nochmal streichel, schläft er. Klar gibt es immer mal wieder Schläfchen, wo es nicht so einfach geht, aber meistens klappt es. Abends schläft Oskar immer während seiner Flasche ein. Dann brauche ich ihn nur ins Bett zu legen.
Vielleicht klappt die Hand auf dem Brustbereich- und die andere unter dem Po schaukel-Taktik auch bei irgendwem anders.
Viel Glück.
Vielleicht klappt die Hand auf dem Brustbereich- und die andere unter dem Po schaukel-Taktik auch bei irgendwem anders.
Viel Glück.
23. Mai 2012 19:40
Re: alleine einschlafen lernen
ja wie meine virrednerin schon sagte geduld. hab auch das "problem" gehabt. dann hab ich einfach tagsüber angefangen sie gemütlich ins bettchen zu legen, ihr das schnuffeltuch zu geben und zu streicheln, kuß und raus gehen. erstmal hat sie losgeweint, also wieder rein und nochmal streicheln, ich bin ja da. das ging anfangs bis 20 mal. jetzt wenn alles ok ist schläft sie auch, und wenn sie nochmal weint biete ich ihr was zu trinke an oder kuschle sie noch ein bissi. das klappt jetzt auch schon nachts so oder morgens nach dem fläschen um 5 leg ich nochmal hin.
abends hab ich sie immer lange getragen, jetzt leg ich sie mir auf den bauch und wir schnmusen noch bis sie (fast) einschläft. das ist doch schön nochmal vor dem einschlafen zu kuscheln.
abends hab ich sie immer lange getragen, jetzt leg ich sie mir auf den bauch und wir schnmusen noch bis sie (fast) einschläft. das ist doch schön nochmal vor dem einschlafen zu kuscheln.
24. Mai 2012 09:38
Re: alleine einschlafen lernen
Danke schon mal für die Antworten. Ich werde es probieren. Das Hauptproblem wird sicher die Ausdauer - also meine...
Nicht, dass ich die nicht hätte, aber in unserem Haus haben wir nur hauchdünne Wände und Decken. Gespräche der Nachbarn können schon mal das Babyphon auslösen...
Und über uns arbeiten beide Schichten, auf der anderen Seite ist eine kranke Frau... Da schlägt das schlechte Gewissen schon durch...
Is eben nicht so einfach, aber irgendwann müssen es die Kleinen ja lernen - ich bin zuversichtlich.
Allen Leidensgenossinnen ebenfalls viel Durchhaltevermögen. Ich melde mich mit den Ergebnissen.



Is eben nicht so einfach, aber irgendwann müssen es die Kleinen ja lernen - ich bin zuversichtlich.
Allen Leidensgenossinnen ebenfalls viel Durchhaltevermögen. Ich melde mich mit den Ergebnissen.

6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...