vater-kind beziehung

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1269973
20. Mai 2012 20:42
vater-kind beziehung
Hallo

Unser kind ist 1 Jahr alt und will nicht zu ihren Vater.
Sie war schon immer auf mich bezogen und stille(zusätzlich flasche) sie noch, früher ging sie schon einpaar mal zu ihm zwar immer nur kurz aber sie ging. Umso älter sie wird umso weniger mag sie ihm. Er kümmert sich schon um sie er könnte zwar schon mehr machen(flasche,wickeln,baden,umziehen, und meistens sie füttern mach alles ich).
Ich darf nicht einmal aufstehen geschweigeden den raum verlassen ohne das sie gleich anfängt zu weinen.
In der nacht ist es am schlimmsten.Wenn sie ihm nur sieht fängt sie richtig an zu schreien und bekommt einen richtigen heulkrampf er darf nicht einmal in ihrer nähe wenn er sie nehmen will zu beruhigen wird sie richtig hysterisch und stoßt ihm von sich weg und ruft nach mir. Tagesüber st es kein problem klar sie will nicht immer aber es läuft besser ich versuche immer mit ihr im arm zu ihm zu gehen um ihr zu zeigen das nix ist, keine chance.

Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen?!?!
Hattet das auch schon wer??

Lg
gast.1006501
20. Mai 2012 21:06
Re: vater-kind beziehung
:shock: hallo,
ihr lebt aber schon zusammen unter einem dach? also ich meine du lebst nicht vom papa getrennt. das hört sich ehrlich gesagt sehr eigenartig an. bemüht sich dein mann ausreichend? dein mäuschen muss doch gewöhnt sein das papa da ist :?
mal anders gefragt...
gibst du papa und mäuschen genug zeit? lass sie doch mal bei papa wenn sie weint. kann es sein das du immer in der nähe bist und beim kleinsten mucks schon los rennst? :?
gast.1021420
20. Mai 2012 21:38
Re: vater-kind beziehung
Hallo!

Mach dir keine Sorgen!
Es dauert, aber auch das wird mal ein Ende haben.
Ich habe vor Monaten auch mal gepostet, dass ich da nicht weiter weiss.
Mir ging es genauso.
Nur auf mich bezogen und keine Chance mal Papa und Kind zum spielen zu bewegen. Nein, nur Mama.
Durfte dann auch nicht aus dem Raum gehen.
Ich glaube das es damit zusammen hängt, dass wir 24 std für sie da sind.

Antonia ist jetzt 18 Monate und seit gut 8 Wochen merke ich eine Besserung.
zB. Abendessen, sie fertig, Mama noch nicht, weil Mama nicht zum essen kam, mußte ja Kind füttern, und sie will mich mitziehen, weil sie jetzt spielen will, dann kann geht sie jetzt schon mal auf Papa zu und zieht ihn mit. Oder sie will was haben, was oben liegt, dann sag ich schon mal: Frag den Papa oder nimm Papa mit.
Bin echt froh das sich das von alleine gegeben hat.
Bin auch schon auf Zahnfleisch gegangen. War schon am überlegen und grübeln und hab mir Selbstvorwürfe gemacht, dass ich was falsch gemacht habe usw....
Und wenn du dann immer nur hörst, von seinen Eltern: Papa du musst sie auch mal nehmen, auch wenn sie schreit usw...

@astrid
ich bin mit sicherheit nicht beim kl. mucks los oder hab Papa nicht die Chance gegeben es zu richten.
Wenns Kind nicht will, dann wills nicht. Und schreien lassen würde ich sie da nicht, wäre ja Qual. Willst du festgehalten werden, wo du nicht bleiben willst!??

@alessandra
ich wünsche dir viel Kraft und Ausdauer, gute Nerven
Wird bald besser ;-)

lg
Regina
gast.1269973
20. Mai 2012 22:11
Re: vater-kind beziehung
danke machst mir jetzt wieder hoffnung das es besser wird.
gast.1006501
20. Mai 2012 22:18
Re: vater-kind beziehung
ich hab das auch nicht böse gemeint :?
ich kann mir das nur nicht vorstellen. gerade weil die mamas immer da sind ist es doch bei den meisten kindern ein hightlight wenn papa abends heim kommt ;)
ich gehöre leider selbst zu den mamas die immer gleich hüpfen ;)
ich wünsche dir auch alles gute.
gast.1269973
20. Mai 2012 22:39
Re: vater-kind beziehung
mal zu einen anderen thema

Mit den abstillen läuft es überhaupt nicht gut kennt ihr euch da aus??
Es wird immer schlimmer und schlimmer egal was ich versuche. Sie nimmt den Schnulle nicht hab ich versucht paar sekunden oder zum spielen.
Sie nuckelt den ganzen tag und nacht non stop. Manchmal weckt sie mich so auf da sie sich die brust selber genommen hat und stillt. Ich kann es ihr stundenlang verweigern sie zieht mich einfach aus lass ich sie nicht schreit sie die ganze zeit bis ich nachgebe hab es 2 einhalb stunden probiert sie hat nur geschrien und geweint. Ich hab keine nerven mehr fühl mich einfach so ausgesaugt.
gast.977221
20. Mai 2012 22:42
Re: vater-kind beziehung
da sagst du was astrid...wenn papa heim kommt bin ich total abgeschrieben...und morgens wenn er auf arbeit geht gibts hier ein theater vom aller feinsten,da will der frosch nicht mal zu mir aufn arm und klammert sich am papa fest...naja bis die tür zu ist, dann bin ich wieder "gut genug" und papa schon fast wieder vergessen hehe
ich kann mir das auch nur sehr schweer vorstellen wie das ist wenn die kleinen so gar kein ebeziehung zum papa haben wenn er doch da auch wohnt...ich möchte jetzt nix falsches sagen aber da bekommt man ein ganz komisches bild von der famillie...bitte nicht falsch verstehen ich meine es echt nicht böse aber es hört sich eben komisch an für mich :|
gast.1021420
20. Mai 2012 23:05
Re: vater-kind beziehung
es war auch nicht böse aufgefasst! ;)

dingo, glaub ich dir. auch wenn papa versucht hat mit ihr zuspielen, ab einem gewissen alter ging das gar nicht mehr.
Bis eben vor kurzem. *Heilfrohbin*

aber bei uns ist alles komisch :lol: ich bin daheim beim kind und mein männle geht arbeiten, ich schaffte den haushalt nicht weil kind nur an mir klebte ich nix machen konnte und männle kommt von arbeit und macht erstmal abwasch :lol:
vielleicht lags auch daran, ich hab mich zu sehr um sie bemüht, er sich dann gleich um den haushalt gekümmert und nicht um sie.
wer weiß!?

@alessandra
leider ich kenn mich da nicht aus.
konnte nicht lange stillen.
liegt sie bei dir im Bett!? vielleicht solltet ihr sie an ihr bett gewöhnen, damit sie den Abstand zur Brust bekommt!?
tut mir leid, ich kann dir da nicht weiterhelfen.
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...