Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Mai 2012 19:55
Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
Hallo zusammen,
ich werde demnächst Urlaub in Kroatien machen wir brauchen ungefähr 10-11std mit dem Auto(meine Mama sowohl auch ich haben Flugangst)
Wir würden gerne nach ihrem Abendbrei los fahren so das sie dann durchschlafen kann...
Ich hab zwar so eine nackenrolle und den Sitz dann in Schlafposition aber natürlich nicht so wie im Kinderwagen sind nur paar cm die ich den sitz in diese position tun kann.
Jetzt mein bedenken ob das wirklich so gut ist,das sie dann die ganze zeit in einer sitzposition ist usw,oder ist es doch besser tagsüber zu fahren und lieber öfter Pausen machen???
Wer hat denn schon erfahrung mit einer langer Autofahrt?
Lg Dani mit Dalia 12 Monate
ich werde demnächst Urlaub in Kroatien machen wir brauchen ungefähr 10-11std mit dem Auto(meine Mama sowohl auch ich haben Flugangst)
Wir würden gerne nach ihrem Abendbrei los fahren so das sie dann durchschlafen kann...
Ich hab zwar so eine nackenrolle und den Sitz dann in Schlafposition aber natürlich nicht so wie im Kinderwagen sind nur paar cm die ich den sitz in diese position tun kann.
Jetzt mein bedenken ob das wirklich so gut ist,das sie dann die ganze zeit in einer sitzposition ist usw,oder ist es doch besser tagsüber zu fahren und lieber öfter Pausen machen???
Wer hat denn schon erfahrung mit einer langer Autofahrt?
Lg Dani mit Dalia 12 Monate
3. Mai 2012 20:09
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
hallo, wir
sind mit jona als er 5 monate alt war nach österreich 7 std. fahrt.
als er 7 monate alt war nach dänemark 9 std fahrt.
als er 11 monate alt war nach england inkl. fähre
dann nochmal dänemark und wieder österreich
und alle 3 monate nach hannover ca. 3-4 std fahrt.
grad sind wir aus dänemark wiedergekommen und mußten diesmal durchfahren. bedingt durch stau ect. sind wir 12 std. unterwegs gewesen.
wir sind nachmittags um 16 uhr los gefahren. haben nach 3 std. gehalten und abendessen gemacht. sind dann nochmal 3 std. gefahren haben nochmal rast gemacht, weil beide kinder (2,5 und 7 monate) grad wach waren, und sind dann weiter haben dann 6 std gebraucht (wegen der vollsperrung wegen ölspur und das um mitternacht
) die zweite hälfte der fahrt hat jona durchgeschlafen der kleine war öfter mal kurz wach.
damals nach england haben wir es in zwei etappen gemacht, erst bis holland dort übernachtet dann auf die fähre, und in england auch in zwei etappen.
also generell hat jona ab dem alter von 12 monaten ganz gut im auto geschlafen und es hat ihn auch nicht gestört wenn sein kopf mal runtergefallen ist
ich hatte eher ein schlechtes gewissen deshalb.
die frage ist ob sie wirklich komplett durchschläft?
wohin wollt ihr denn wenn ich mal fragen darf? flugangst kann man natürlich nicht so durch ein gespräch verlieren
mich interessiert aber mal von berufswegen ob ihr angst vorm fliegen habt oder eher angst vor der enge? und wenn vor dem fliegen was genau dir da angst macht?

sind mit jona als er 5 monate alt war nach österreich 7 std. fahrt.
als er 7 monate alt war nach dänemark 9 std fahrt.
als er 11 monate alt war nach england inkl. fähre

dann nochmal dänemark und wieder österreich
und alle 3 monate nach hannover ca. 3-4 std fahrt.
grad sind wir aus dänemark wiedergekommen und mußten diesmal durchfahren. bedingt durch stau ect. sind wir 12 std. unterwegs gewesen.
wir sind nachmittags um 16 uhr los gefahren. haben nach 3 std. gehalten und abendessen gemacht. sind dann nochmal 3 std. gefahren haben nochmal rast gemacht, weil beide kinder (2,5 und 7 monate) grad wach waren, und sind dann weiter haben dann 6 std gebraucht (wegen der vollsperrung wegen ölspur und das um mitternacht

damals nach england haben wir es in zwei etappen gemacht, erst bis holland dort übernachtet dann auf die fähre, und in england auch in zwei etappen.
also generell hat jona ab dem alter von 12 monaten ganz gut im auto geschlafen und es hat ihn auch nicht gestört wenn sein kopf mal runtergefallen ist

die frage ist ob sie wirklich komplett durchschläft?
wohin wollt ihr denn wenn ich mal fragen darf? flugangst kann man natürlich nicht so durch ein gespräch verlieren

3. Mai 2012 20:20
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
Huhu,
also meine Kleine ist gerademal 3 1/2 Monate, aber wir fahren regelmäßig zu unseren Eltern. Da sind wir ca. 7 Std. unterwegs!
Wir fahren auch grundsätzlich über Nacht, da die Maus dann schlafen kann!
also meine Kleine ist gerademal 3 1/2 Monate, aber wir fahren regelmäßig zu unseren Eltern. Da sind wir ca. 7 Std. unterwegs!
Wir fahren auch grundsätzlich über Nacht, da die Maus dann schlafen kann!
3. Mai 2012 20:26
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
flugente hat geschrieben:
> hallo, wir
> sind mit jona als er 5 monate alt war nach österreich 7 std. fahrt.
> als er 7 monate alt war nach dänemark 9 std fahrt.
> als er 11 monate alt war nach england inkl. fähre
> dann nochmal dänemark und wieder österreich
>
> und alle 3 monate nach hannover ca. 3-4 std fahrt.
>
> grad sind wir aus dänemark wiedergekommen und mußten diesmal durchfahren.
> bedingt durch stau ect. sind wir 12 std. unterwegs gewesen.
>
> wir sind nachmittags um 16 uhr los gefahren. haben nach 3 std. gehalten und
> abendessen gemacht. sind dann nochmal 3 std. gefahren haben nochmal rast
> gemacht, weil beide kinder (2,5 und 7 monate) grad wach waren, und sind
> dann weiter haben dann 6 std gebraucht (wegen der vollsperrung wegen ölspur
> und das um mitternacht
) die zweite hälfte der fahrt hat jona
> durchgeschlafen der kleine war öfter mal kurz wach.
>
> damals nach england haben wir es in zwei etappen gemacht, erst bis holland
> dort übernachtet dann auf die fähre, und in england auch in zwei etappen.
>
> also generell hat jona ab dem alter von 12 monaten ganz gut im auto
> geschlafen und es hat ihn auch nicht gestört wenn sein kopf mal
> runtergefallen ist
ich hatte eher ein schlechtes gewissen deshalb.
>
> die frage ist ob sie wirklich komplett durchschläft?
>
> wohin wollt ihr denn wenn ich mal fragen darf? flugangst kann man natürlich
> nicht so durch ein gespräch verlieren
mich interessiert aber mal von
> berufswegen ob ihr angst vorm fliegen habt oder eher angst vor der enge?
> und wenn vor dem fliegen was genau dir da angst macht?
Also ich habe angst weil ich beim vorletzten Flug ein sehr turbolente fliegerei hatte wo ich dachte so dani das war´s dann mit dir sag deinem Leben tschüß
dann bin ich nochmal geflogen wollte einfach schauen ob es klappt, von wg.ich hab Blut und wasser geschwitz seit dem nie wieder geflogen das war 2001
meine Mama hat allgemein vor vielen sachen angst
)) acso wir fahren nach Osijek sagt dir wahrscheinlich nix 
> hallo, wir

> sind mit jona als er 5 monate alt war nach österreich 7 std. fahrt.
> als er 7 monate alt war nach dänemark 9 std fahrt.
> als er 11 monate alt war nach england inkl. fähre

> dann nochmal dänemark und wieder österreich
>
> und alle 3 monate nach hannover ca. 3-4 std fahrt.
>
> grad sind wir aus dänemark wiedergekommen und mußten diesmal durchfahren.
> bedingt durch stau ect. sind wir 12 std. unterwegs gewesen.
>
> wir sind nachmittags um 16 uhr los gefahren. haben nach 3 std. gehalten und
> abendessen gemacht. sind dann nochmal 3 std. gefahren haben nochmal rast
> gemacht, weil beide kinder (2,5 und 7 monate) grad wach waren, und sind
> dann weiter haben dann 6 std gebraucht (wegen der vollsperrung wegen ölspur
> und das um mitternacht

> durchgeschlafen der kleine war öfter mal kurz wach.
>
> damals nach england haben wir es in zwei etappen gemacht, erst bis holland
> dort übernachtet dann auf die fähre, und in england auch in zwei etappen.
>
> also generell hat jona ab dem alter von 12 monaten ganz gut im auto
> geschlafen und es hat ihn auch nicht gestört wenn sein kopf mal
> runtergefallen ist

>
> die frage ist ob sie wirklich komplett durchschläft?
>
> wohin wollt ihr denn wenn ich mal fragen darf? flugangst kann man natürlich
> nicht so durch ein gespräch verlieren

> berufswegen ob ihr angst vorm fliegen habt oder eher angst vor der enge?
> und wenn vor dem fliegen was genau dir da angst macht?
Also ich habe angst weil ich beim vorletzten Flug ein sehr turbolente fliegerei hatte wo ich dachte so dani das war´s dann mit dir sag deinem Leben tschüß




3. Mai 2012 20:30
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
ok da kann man deiner mom nicht wirklich helfen
bei dir und den turbulenzen.... na ich kann dir aus 14 jahren flieger erfahrung sagen das es zwar ziemlich ätzend ist wenn es turbulent ist, aber sehr ungefährlich. dadruch das der flieger durch die riesen flügel große angriffsfläche bietet wackelt es halt schneller mal. und man merkt es besonders doll wenn man hinten sitzt!
ich weiß, das das jetzt nicht dafür sorgt das du keine angst hast, und da du deine mom ja mitnehmen willst, dir nicht die angst vorm fliegen nimmt. aber da es ja schon ne ganze zeit her ist bei dir, könntest du es mal versuchen einen kurzen flug zu machen, vorzugsweise nicht über die alpen gehend, da es da bekanntlich eher wackelt
aber amsterdam ist auch schön und der flug mit 40 min sehr kurz.


bei dir und den turbulenzen.... na ich kann dir aus 14 jahren flieger erfahrung sagen das es zwar ziemlich ätzend ist wenn es turbulent ist, aber sehr ungefährlich. dadruch das der flieger durch die riesen flügel große angriffsfläche bietet wackelt es halt schneller mal. und man merkt es besonders doll wenn man hinten sitzt!
ich weiß, das das jetzt nicht dafür sorgt das du keine angst hast, und da du deine mom ja mitnehmen willst, dir nicht die angst vorm fliegen nimmt. aber da es ja schon ne ganze zeit her ist bei dir, könntest du es mal versuchen einen kurzen flug zu machen, vorzugsweise nicht über die alpen gehend, da es da bekanntlich eher wackelt

3. Mai 2012 23:04
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
Hallo,
wir waren im September in Slowenien gewesen, ca. 7 Stunden Autofahrt. Wir sind nach Philipp's Abendflasche losgefahren, haben unterwegs einmal halten müßen weil er wach war und Hunger hatte. Waren dann morgens in Slowenien. Philipp war ziemlich fit und ausgeschlafen und wir totmüde
Wir werden im Sommer wieder abends/nachts in Urlaub losfahren. Ich finde das besser. Ach ja Philipp war damals 6 Monate alt.
wir waren im September in Slowenien gewesen, ca. 7 Stunden Autofahrt. Wir sind nach Philipp's Abendflasche losgefahren, haben unterwegs einmal halten müßen weil er wach war und Hunger hatte. Waren dann morgens in Slowenien. Philipp war ziemlich fit und ausgeschlafen und wir totmüde

Wir werden im Sommer wieder abends/nachts in Urlaub losfahren. Ich finde das besser. Ach ja Philipp war damals 6 Monate alt.
4. Mai 2012 08:52
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
Hallo!
Wir sind zu Ostern nach Kroatien gefahren -> Zagreb
Sind so gegen 17 Uhr losgefahren und haben 3 mal Pause gemacht. Wir haben aber nur 5 stunden gebraucht.
Meine Tochter war total brav, aber sie hat mir so leid getan in ihrem Maxi Cosi.
Ich an deiner Stelle würd nicht so spät losfahren und schon Pausen einlegen deiner kleinen zuliebe
Wir sind zu Ostern nach Kroatien gefahren -> Zagreb

Sind so gegen 17 Uhr losgefahren und haben 3 mal Pause gemacht. Wir haben aber nur 5 stunden gebraucht.
Meine Tochter war total brav, aber sie hat mir so leid getan in ihrem Maxi Cosi.
Ich an deiner Stelle würd nicht so spät losfahren und schon Pausen einlegen deiner kleinen zuliebe

4. Mai 2012 11:21
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
Hallo!
Wir fahren zwar keine so langen Strecken, aber auch regelmäßig zu meinen Eltern (3h).
So lange er schläft, fahren wir einfach. Wenn er wach wird machen wir Pause. Er ist fast 15 Monate alt und da will er sich in den Pausen schon mal kurz die Beine vertreten.
Bei so einer langen Fahrt wie du sie hast, würd ich auch einfach fahren solange er schläft und wenn er wach ist mal raus nehmen, weil so lange in der gleichen Position ist sicher nicht toll.
lg
Wir fahren zwar keine so langen Strecken, aber auch regelmäßig zu meinen Eltern (3h).
So lange er schläft, fahren wir einfach. Wenn er wach wird machen wir Pause. Er ist fast 15 Monate alt und da will er sich in den Pausen schon mal kurz die Beine vertreten.
Bei so einer langen Fahrt wie du sie hast, würd ich auch einfach fahren solange er schläft und wenn er wach ist mal raus nehmen, weil so lange in der gleichen Position ist sicher nicht toll.
lg
4. Mai 2012 20:47
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
Hallo alle zusammen
Das ist aber schön, gerade jetzt so ein Thema zu lesen
Ihr seid ja alle viel und lange unterwegs... Und ich mache mir um unsere Autofahrt schon Sorgen
Wir fahren am 12. nach Italien (ca. 7h) mit viel Pause...Da mein Mann und ich aber kein Auto haben, ist unsere Maus (gestern 1 Jahr geworden) das Autofahren nicht gewohnt..:Sie ist vllt 4-5 mal mit dem AUto gefahren; die längste Strecke war 2h nach Thüringen! Nun mach ich mir natürlich Sorgen um die Fahrt... Ihr wird immer schlecht dabei, bricht und ist nur am Weinen! Nun habe ich ihr heute Vomex Zäpfchen geholt, damit sie müde ist und ihr hoffentlich nicht schlecht wird...
Allerdings fahren wir frühs um 4Uhr erst los... Werde natürlich versuchen, sie abends erst gegen halb 11 ins Bett zu legen, damit sie totmüde ist
Habe trotzdem Angst vor der Fahrt
Was habt ihr denn für Tipps gegen Weinen und Co.?
Danke schonmal!!!!

Das ist aber schön, gerade jetzt so ein Thema zu lesen


Wir fahren am 12. nach Italien (ca. 7h) mit viel Pause...Da mein Mann und ich aber kein Auto haben, ist unsere Maus (gestern 1 Jahr geworden) das Autofahren nicht gewohnt..:Sie ist vllt 4-5 mal mit dem AUto gefahren; die längste Strecke war 2h nach Thüringen! Nun mach ich mir natürlich Sorgen um die Fahrt... Ihr wird immer schlecht dabei, bricht und ist nur am Weinen! Nun habe ich ihr heute Vomex Zäpfchen geholt, damit sie müde ist und ihr hoffentlich nicht schlecht wird...
Allerdings fahren wir frühs um 4Uhr erst los... Werde natürlich versuchen, sie abends erst gegen halb 11 ins Bett zu legen, damit sie totmüde ist

Habe trotzdem Angst vor der Fahrt

Was habt ihr denn für Tipps gegen Weinen und Co.?

Danke schonmal!!!!

4. Mai 2012 20:53
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
ich sezte mich immer nach hinten wenn das weinen und die langeweile zu schlimm werden, komischerweise schlafen sie dann sofort wieder ein. glaub das vor einigem den kleinen wenn sie entgegengesetzt der fahrtrichtung fahren langeweile haben, weil sie nur den autositz anschauen.
wegen der übelkeit, die vomex sind schon gut, gib ihr keine milch/saft vor und während der fahrt das hilft meist schon und banane ist auch immer ganz gut! darf sie schon laugenbrezel ? das ist auch gut, dann hat sie was im magen aber es ist nicht so "reizend"
ich kenn das aus der fliegerei und da hilft es immer sehr gut gegen übelkeit
wegen der übelkeit, die vomex sind schon gut, gib ihr keine milch/saft vor und während der fahrt das hilft meist schon und banane ist auch immer ganz gut! darf sie schon laugenbrezel ? das ist auch gut, dann hat sie was im magen aber es ist nicht so "reizend"
ich kenn das aus der fliegerei und da hilft es immer sehr gut gegen übelkeit
4. Mai 2012 21:10
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
Oh ok, das ist gut zu wissen! Hätte ihr sonst für die Autofahrt die Trinkpäckchen mit Saft gekauft, die trinkt sie gerne! Klar, Laugenbrezeln darf sie essen
Danke für den Tip
Ich sitze grundsätzlich hinten, da mein Schwiegerpapa fährt und meine Schwiegermama mit vorne sitzt
Der Papa sitzt ja auch hinten...Wollen den Kindersitz vielleicht in die Mitte stellen, sodass sie vorne raus schauen kann...!
Auf dem Weg nach Thüringen habe ich versucht, sie mit Spielzeug und allem abzulenken...Leider hatte es nix gebracht...Kann nur hoffen, das sie lange schläft
Freu mich über noch mehr Tipps!!!!


Ich sitze grundsätzlich hinten, da mein Schwiegerpapa fährt und meine Schwiegermama mit vorne sitzt



Freu mich über noch mehr Tipps!!!!

5. Mai 2012 22:05
Re: Wer hat erfahrung mit einer langen Autofahrt???
Huhu,
wir fahren auch im Sommer in den Urlaub ( 6h ). Wir fahren Nachts weg so gegen 2 Uhr. Ich bin auch mal gespannt wie das wird. Allerdings müssen wir mindestens alle 2 Stunden Pause machen, haben ja unsern Hund mit, der braucht Auslauf. Die Schwiegereltern fahren auch mit, wenn er dann schreit kommt er zu ihnen ins Auto
Wird bestimmt alles gut gehen, einfach nicht soviel gedanken machen!
lg
wir fahren auch im Sommer in den Urlaub ( 6h ). Wir fahren Nachts weg so gegen 2 Uhr. Ich bin auch mal gespannt wie das wird. Allerdings müssen wir mindestens alle 2 Stunden Pause machen, haben ja unsern Hund mit, der braucht Auslauf. Die Schwiegereltern fahren auch mit, wenn er dann schreit kommt er zu ihnen ins Auto

lg
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...