Movicol-Kinder
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Apr 2012 15:15
Movicol-Kinder
Hallo liebe Eltern,
ich suche Euch zum Austausch hinsichtlich des Themas "chronische Verstopfung bei Baby/Kleinkind".
Meine Tochter hat dieses Problem seit ihrem 7. Lebensmonat. Wir nehmen seit 2 Monaten Movicol, alles andere (Hausmittel, Ernährungsumstellung, viel Bewegung und ausreichend trinken) hat bei uns leider keinen positiven Effekt gezeigt.
Wir waren mit ihr in der Kinderklinik, dort hat man nach vielen Untersuchungen auch nichts gefunden, was dieses Leiden verursachen könnte.
Man fühlt sich einfach allein gelassen und weiß nicht mehr, wie man eigenem Kind helfen kann.
Selbst mit Movicol treten manchmal Verstopfungen auf, dies hält sich zum Glück noch im Rahmen.
ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
LG
Tatjana
ich suche Euch zum Austausch hinsichtlich des Themas "chronische Verstopfung bei Baby/Kleinkind".
Meine Tochter hat dieses Problem seit ihrem 7. Lebensmonat. Wir nehmen seit 2 Monaten Movicol, alles andere (Hausmittel, Ernährungsumstellung, viel Bewegung und ausreichend trinken) hat bei uns leider keinen positiven Effekt gezeigt.
Wir waren mit ihr in der Kinderklinik, dort hat man nach vielen Untersuchungen auch nichts gefunden, was dieses Leiden verursachen könnte.
Man fühlt sich einfach allein gelassen und weiß nicht mehr, wie man eigenem Kind helfen kann.

ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
LG
Tatjana
30. Apr 2012 16:35
Re: Movicol-Kinder
Hallo,
Simon hatte auch lange Probleme mit der Verdauung.Das Einzige was geholfen hat waren Bigaia-Tropfen.Habt ihr die schon mal probiert?
Lg Kathrin mit Simon (33 Wochen)
Simon hatte auch lange Probleme mit der Verdauung.Das Einzige was geholfen hat waren Bigaia-Tropfen.Habt ihr die schon mal probiert?
Lg Kathrin mit Simon (33 Wochen)
30. Apr 2012 17:22
Re: Movicol-Kinder
Hallo
Meine Maus ist erst 19 Wochen alt und zum Glück ist bis jetzt alles Ok. Aber meine heute 13 jährige Tochter hatte das gleiche Problem auch wir waren auch im Kh und man konnte uns nicht richtig helfen. Ich war dann mal bei einen anderen Kinderarzt und der hat uns Baylax verschrieben ,ich habe es ihr dann gegeben, als nichts mehr ging und es hat geholfen.
Babylax gibt es heute auch noch...
Alles Gute und liebe Grüße
Meine Maus ist erst 19 Wochen alt und zum Glück ist bis jetzt alles Ok. Aber meine heute 13 jährige Tochter hatte das gleiche Problem auch wir waren auch im Kh und man konnte uns nicht richtig helfen. Ich war dann mal bei einen anderen Kinderarzt und der hat uns Baylax verschrieben ,ich habe es ihr dann gegeben, als nichts mehr ging und es hat geholfen.
Babylax gibt es heute auch noch...
Alles Gute und liebe Grüße
30. Apr 2012 18:06
Re: Movicol-Kinder
Uns gehts genauso, wir dachten erst Lebensmittelallergie aber nix. Wir nehmen movicol schon seit 2 Jahren mit kurzen unterbrechungen.
30. Apr 2012 18:24
Re: Movicol-Kinder
> Uns gehts genauso, wir dachten erst Lebensmittelallergie aber nix. Wir nehmen movicol
> schon seit 2 Jahren mit kurzen unterbrechungen.
Oh je, an eine Lebensmittelunverträglichkeit denke ich jetzt auch, das hat man in unserem Fall noch nicht getestet.
Ich habe sicherhaltshalber auf lactosefreie Ernährung umgestellt, selbst das hilft nicht immer, z.B. seit gestern hat die Kleine keinen Stuhl abgesetzt und ist noch dazu am Zahnen.
Ab welchem Alter kann man diese Allergie-Tests durchführen lassen?
Einige Ärzte meinen, dass es erst ab dem 3. lebensjahr möglich wäre...
Und wie macht ihr es mit Unterbrechungen? Was bekommt dein Kind in der Zeit?
LG
und danke für die Rückmeldung!
> schon seit 2 Jahren mit kurzen unterbrechungen.
Oh je, an eine Lebensmittelunverträglichkeit denke ich jetzt auch, das hat man in unserem Fall noch nicht getestet.

Ich habe sicherhaltshalber auf lactosefreie Ernährung umgestellt, selbst das hilft nicht immer, z.B. seit gestern hat die Kleine keinen Stuhl abgesetzt und ist noch dazu am Zahnen.

Ab welchem Alter kann man diese Allergie-Tests durchführen lassen?
Einige Ärzte meinen, dass es erst ab dem 3. lebensjahr möglich wäre...
Und wie macht ihr es mit Unterbrechungen? Was bekommt dein Kind in der Zeit?
LG
und danke für die Rückmeldung!
30. Apr 2012 19:09
Re: Movicol-Kinder
Bei uns wurde blut abgenommen. ich denke das geht schon im säuglingsalter. Zum Lactose test musste in so ein Röhrchen rein gepustet werden. Ja Lactose hatten wir auch in verdacht ist aber alles ok. Manche kinder haben einfach ein schlechte verdauung. Kann man leider nicht viel machen.
Hatte ihr nach einiger zeit das nicht mehr gegeben so nach nem halben jahr um zu gucken ob es besser geworden ist. (hab bedenken das sie abhängig wird) aber nützt nix. DAnn hab ichs ihr wieder gegeben dann nach nem halben jahr mal wiede ohne versucht usw.
Ich hoffe einfach das es besser wird. Wenn man so überlegt könnten unsere Kinder auch viel schlimmere sachen bekommen. Verdauungsprobleme sind denke ich das kleinere Übel. Solange es mit Helferchen funktioniert.
Hatte ihr nach einiger zeit das nicht mehr gegeben so nach nem halben jahr um zu gucken ob es besser geworden ist. (hab bedenken das sie abhängig wird) aber nützt nix. DAnn hab ichs ihr wieder gegeben dann nach nem halben jahr mal wiede ohne versucht usw.
Ich hoffe einfach das es besser wird. Wenn man so überlegt könnten unsere Kinder auch viel schlimmere sachen bekommen. Verdauungsprobleme sind denke ich das kleinere Übel. Solange es mit Helferchen funktioniert.
30. Apr 2012 19:28
Re: Movicol-Kinder
Wir haben bald einen Termin im Kh, da werden ich den Chirurgen darauf ansprechen, sie sollen diesen Bluttest durchführen, da ich schon lange am Ende mit meinem Latein bin und weiß nicht mehr, was ich ihr zu essen geben soll, sie wird bald 1 Jahr alt.
Die Arme bekommt keine Bananen, kein Zwieback, keine Süßigkeiten oder Kinderkekse sowie nur selten Reis und Möhren. Habe ich da was vergessen?
Ich habe gelesen, dass es keine Langzeitstudien zur Movicoleinnahme gibt, von daher lässt sich nur vermuten, dass man von diesem Medi abhängig werden kann. Ich habe in der Hinsicht auch meine Befürchtungen und möchte es nicht so lange geben. Man weiß ja aber nie, was morgen passiert!
Wenn sie ohne nicht können wird, dann sind wir genauso wie ihr darauf angewiesen
LG
und vielen Dank für den Austausch!!
Die Arme bekommt keine Bananen, kein Zwieback, keine Süßigkeiten oder Kinderkekse sowie nur selten Reis und Möhren. Habe ich da was vergessen?
Ich habe gelesen, dass es keine Langzeitstudien zur Movicoleinnahme gibt, von daher lässt sich nur vermuten, dass man von diesem Medi abhängig werden kann. Ich habe in der Hinsicht auch meine Befürchtungen und möchte es nicht so lange geben. Man weiß ja aber nie, was morgen passiert!
Wenn sie ohne nicht können wird, dann sind wir genauso wie ihr darauf angewiesen

LG
und vielen Dank für den Austausch!!
30. Apr 2012 19:39
Re: Movicol-Kinder
Ja es ist echt anstrengend vor allem wenn man sein armes Mäuschen mit nem hochroten kopf auf dem Klo sieht. Mittlerweile gibt es ja pflaumenmus im gläschen kannst ja mal probieren.
Ich hatte damals gehofft es ist ne allergie dann hätte man wenigstens dagegen was machen können. Nunja ich hoffe mal einfach das ist mit der zeit besser wird.
LG und Viel Glück
Ich hatte damals gehofft es ist ne allergie dann hätte man wenigstens dagegen was machen können. Nunja ich hoffe mal einfach das ist mit der zeit besser wird.
LG und Viel Glück
30. Apr 2012 20:54
Re: Movicol-Kinder
AlessiaLang hat geschrieben:
> Ja es ist echt anstrengend vor allem wenn man sein armes Mäuschen mit nem
> hochroten kopf auf dem Klo sieht. Mittlerweile gibt es ja pflaumenmus im
> gläschen kannst ja mal probieren.
>
> Ich hatte damals gehofft es ist ne allergie dann hätte man wenigstens
> dagegen was machen können. Nunja ich hoffe mal einfach das ist mit der zeit
> besser wird.
>
> LG und Viel Glück
Pflaumenmus und Plaumentrunk schlagen bei uns leider gar nicht an
Ich gehe nächste Woche zum Ostheopathen, vielleicht kann er mir was neues berichten.
Habt ihr ne Magen-Darm-Spiegelung machen lassen? uns wurde es damals angeboten, falls es durch Movicol nicht besser wird. Da dies nur mit Vollnarkose in dem Alter gemacht wird, haben ich und mein Mann es bisher abgelehnt.
LG
und Gute Nacht
tatjana
> Ja es ist echt anstrengend vor allem wenn man sein armes Mäuschen mit nem
> hochroten kopf auf dem Klo sieht. Mittlerweile gibt es ja pflaumenmus im
> gläschen kannst ja mal probieren.
>
> Ich hatte damals gehofft es ist ne allergie dann hätte man wenigstens
> dagegen was machen können. Nunja ich hoffe mal einfach das ist mit der zeit
> besser wird.
>
> LG und Viel Glück
Pflaumenmus und Plaumentrunk schlagen bei uns leider gar nicht an

Ich gehe nächste Woche zum Ostheopathen, vielleicht kann er mir was neues berichten.
Habt ihr ne Magen-Darm-Spiegelung machen lassen? uns wurde es damals angeboten, falls es durch Movicol nicht besser wird. Da dies nur mit Vollnarkose in dem Alter gemacht wird, haben ich und mein Mann es bisher abgelehnt.
LG
und Gute Nacht
tatjana
30. Apr 2012 21:00
Re: Movicol-Kinder
hab ich abgelehnt bin absolut gegen unnötige vollnarkosen. Durch das movicol ist es ja gut. Wir warten mal ab. Meine Mutter meinte noch zu mir am Wochenende hatten wir auch wieder das Thema: das ich das als kind auch so schlimm hatte. Und ich kann dir versichern heute klappt es super.. Ich hoffe mal einfach das sich das mit dem Alter ergibt.
Bei manchen Kleinkindern liegt es auch oft daran das sie zu faul sind regelmäßig zu machen und dann verstopft sich der Entdarm. Also so wurde es mir erklärt.
Ja stimmt pflaumensaft hab ich ihr auch schon mal gegeben.
Bringt auch nix.
Gute Nacht
Bei manchen Kleinkindern liegt es auch oft daran das sie zu faul sind regelmäßig zu machen und dann verstopft sich der Entdarm. Also so wurde es mir erklärt.
Ja stimmt pflaumensaft hab ich ihr auch schon mal gegeben.

Gute Nacht
1. Mai 2012 12:27
Re: Movicol-Kinder
Hallo,
mir ist noch was eingefallen.... oder genauer gesagt aufgefallen:
meine Kleine trinkt viel, folglich lässt sie oft Wasser und seit einiger Zeit ist sie keine gute Esserin... Hängt es mit Movicol zusammen?
Meine Tante, Frauenärztin vom Beruf, meinte, dass es ein Anzeichen von Diabetes sein könnte.
Und dass Diabetiker-Kinder zu Verstopfungen neigen... oh je, ich sag Dir, ich habe gestern sehr lange gebraucht, um danach einschlafen zu können.
Hast Du es auch testen lassen??
LG
Tatjana
mir ist noch was eingefallen.... oder genauer gesagt aufgefallen:
meine Kleine trinkt viel, folglich lässt sie oft Wasser und seit einiger Zeit ist sie keine gute Esserin... Hängt es mit Movicol zusammen?
Meine Tante, Frauenärztin vom Beruf, meinte, dass es ein Anzeichen von Diabetes sein könnte.

Hast Du es auch testen lassen??
LG
Tatjana
1. Mai 2012 15:26
Re: Movicol-Kinder
Diabetes hab ich nicht testen lassen
Da sagst du mir was: ja wenn man übermaßig durst hat kann das schon sein. ich hatte ja in der Schwangerschaft Diabetes nach der Geburt wurden bei ihr dann ja auch immer Zuckertests gemacht vor und nach dem Stillen war alles ok. Ich werde mal nächste mal mit meiner KIA sprechen.
Das Movicol entzieht dem körper ja wasser um es im Darm zu halten, kann schon sein das die kinder dann mehr durst haben. Meine trinkt auch viel.
Oh man jetzt sagst du aber was.
LG

Das Movicol entzieht dem körper ja wasser um es im Darm zu halten, kann schon sein das die kinder dann mehr durst haben. Meine trinkt auch viel.
Oh man jetzt sagst du aber was.
LG
1. Mai 2012 21:37
Re: Movicol-Kinder
Hey,
ich wollte mit meiner Frage keine Panik bei dir auslösen
Nachzufragen kostet nix, deswegen mache ich es bei U 6 auch.
Ja, eigentlich entzieht Movicol dem Körper Wasser.
es ist immer schwierig zu sagen, was ist viel oder wenig, was die Trinkmenge angeht. Meine Tochter (11 Monate) trinkt täglich im Durchschnitt 1000 ml. Uns wurde aber auch in der Kinderklinik die Tagesdosis in Höhe von 900 ml empfohlen, damit dieses Medikament optimal wirkt. Vor der Verstopfung hat sie max. 300 ml getrunken.
Wir haben aber auch das Problem, dass sie wenig zunimmt. Sie ist jetzt 80 cm groß und 9 kg schwer, als sie zur Welt kam, wog sie 3700g. Also ihr fehlt mindestens 1kg. Aber was soll man machen, wenn sie nicht viel isst????
LG
Tatjana
ich wollte mit meiner Frage keine Panik bei dir auslösen

Nachzufragen kostet nix, deswegen mache ich es bei U 6 auch.
Ja, eigentlich entzieht Movicol dem Körper Wasser.
es ist immer schwierig zu sagen, was ist viel oder wenig, was die Trinkmenge angeht. Meine Tochter (11 Monate) trinkt täglich im Durchschnitt 1000 ml. Uns wurde aber auch in der Kinderklinik die Tagesdosis in Höhe von 900 ml empfohlen, damit dieses Medikament optimal wirkt. Vor der Verstopfung hat sie max. 300 ml getrunken.
Wir haben aber auch das Problem, dass sie wenig zunimmt. Sie ist jetzt 80 cm groß und 9 kg schwer, als sie zur Welt kam, wog sie 3700g. Also ihr fehlt mindestens 1kg. Aber was soll man machen, wenn sie nicht viel isst????

LG
Tatjana
2. Mai 2012 19:57
Re: Movicol-Kinder
Hallo zusammen,
mein Sohn wird im Sommer 3 Jahre und bekommt seit ca. 3Wochen auch Movicol.
Er hat von einem Tag auf den anderen nicht mehr Kaka machen wollen und daraus ist dann die mega Verstopfung geworden und nun hat er ziemlich schiess kaka zu machen und ohne helferchen geht es garnicht momentan
Ich hab auch bemerkt das er manchmal wenig und auch ungern isst und mehr trinken tut und auch mein Sohn ist ein leichtgewicht!
Er ist fast 1m und wiegt 11kg!
mein Sohn wird im Sommer 3 Jahre und bekommt seit ca. 3Wochen auch Movicol.

Er hat von einem Tag auf den anderen nicht mehr Kaka machen wollen und daraus ist dann die mega Verstopfung geworden und nun hat er ziemlich schiess kaka zu machen und ohne helferchen geht es garnicht momentan



Ich hab auch bemerkt das er manchmal wenig und auch ungern isst und mehr trinken tut und auch mein Sohn ist ein leichtgewicht!
Er ist fast 1m und wiegt 11kg!
3. Mai 2012 17:28
Re: Movicol-Kinder
Eya09 hat geschrieben:
> Hallo zusammen,
>
> mein Sohn wird im Sommer 3 Jahre und bekommt seit ca. 3Wochen auch Movicol.
>
> Er hat von einem Tag auf den anderen nicht mehr Kaka machen wollen und
> daraus ist dann die mega Verstopfung geworden und nun hat er ziemlich
> schiess kaka zu machen und ohne helferchen geht es garnicht momentan
>
> Ich hab auch bemerkt das er manchmal wenig und auch ungern isst und mehr
> trinken tut und auch mein Sohn ist ein leichtgewicht!
> Er ist fast 1m und wiegt 11kg!
Hallo,
seit drei Wochen bekommt der Kleine Movicol... Merkst Du, dass er damit besser Stuhl absetzt oder z.B. mehr isst? Hats Du probiert, die Dosis zu reduzieren oder erfolgt es nur durch Zustimmung des KiAs?
Wir haben nämlich die Dosis nach drei Wochen etwas reduziert, weil man im Krankenhaus meinte, dass man es machen soll, wenn alles gut läuft und sie mehr keine Angst hat. Und zwei Tage später bekam sie wieder Verstopfung
Wir mussten von Anfang an machen:(
Jetzt, nach zwei Monaten bekommt meine Tochter 1/2 Beutel täglich und es läuft meistens gut, wobei es 1x im Monat doch aus irgendwelchem Grund zu Verstopfung kommt. Ich vermute, dass es an den Zähnen liegt, die jetzt wie wid plötzlich einer nach dem anderen durchbrechen.
LG
Tatjana
> Hallo zusammen,
>
> mein Sohn wird im Sommer 3 Jahre und bekommt seit ca. 3Wochen auch Movicol.
>

> Er hat von einem Tag auf den anderen nicht mehr Kaka machen wollen und
> daraus ist dann die mega Verstopfung geworden und nun hat er ziemlich
> schiess kaka zu machen und ohne helferchen geht es garnicht momentan

>


> Ich hab auch bemerkt das er manchmal wenig und auch ungern isst und mehr
> trinken tut und auch mein Sohn ist ein leichtgewicht!
> Er ist fast 1m und wiegt 11kg!
Hallo,
seit drei Wochen bekommt der Kleine Movicol... Merkst Du, dass er damit besser Stuhl absetzt oder z.B. mehr isst? Hats Du probiert, die Dosis zu reduzieren oder erfolgt es nur durch Zustimmung des KiAs?
Wir haben nämlich die Dosis nach drei Wochen etwas reduziert, weil man im Krankenhaus meinte, dass man es machen soll, wenn alles gut läuft und sie mehr keine Angst hat. Und zwei Tage später bekam sie wieder Verstopfung

Jetzt, nach zwei Monaten bekommt meine Tochter 1/2 Beutel täglich und es läuft meistens gut, wobei es 1x im Monat doch aus irgendwelchem Grund zu Verstopfung kommt. Ich vermute, dass es an den Zähnen liegt, die jetzt wie wid plötzlich einer nach dem anderen durchbrechen.
LG
Tatjana
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...