Essen am Familientisch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Apr 2012 12:53
Essen am Familientisch
Hallo ihr lieben Mamis!
Ich habe da mal eine Frage . . mein kleiner ist jetzt ein Jahr alt und isst früh´s und Mittags mit uns zusammen am Tisch.
Abends bekommt er noch Abendbrei und ein belegtes Brot.
Ich tu mir mit den Portionen schwer . .. habe meistens alles abgewogen. Hat jemand ein gutes Maß z.B. 2 Esslöffel Möhren, 2 Esslöffen Kartoffeln usw.
Alles immer abzuwiegen und auf Gläschengramm anzupassen ist irre nervig.
Gebt ihr euren Mäusen noch Abendbrei, oder lasst ihr den schon weg?
Was oder wieviel essen eure Mäuse dann Abends ( Nils schläft mit Abendbrei nämlich wunderbar durch)
So, das war´s erstmal und ich freue mich auf viele Antworten von "erprobten" Mamis
Ich habe da mal eine Frage . . mein kleiner ist jetzt ein Jahr alt und isst früh´s und Mittags mit uns zusammen am Tisch.
Abends bekommt er noch Abendbrei und ein belegtes Brot.
Ich tu mir mit den Portionen schwer . .. habe meistens alles abgewogen. Hat jemand ein gutes Maß z.B. 2 Esslöffel Möhren, 2 Esslöffen Kartoffeln usw.
Alles immer abzuwiegen und auf Gläschengramm anzupassen ist irre nervig.
Gebt ihr euren Mäusen noch Abendbrei, oder lasst ihr den schon weg?
Was oder wieviel essen eure Mäuse dann Abends ( Nils schläft mit Abendbrei nämlich wunderbar durch)
So, das war´s erstmal und ich freue mich auf viele Antworten von "erprobten" Mamis
23. Apr 2012 13:00
Re: Essen am Familientisch
Noch nicht so lange aber auch bei uns gibts Abends Stulle (er ist 8 Monate alt und bekennender Breigegner)
Er darf (schon immer ) so viel essen wie er mag. Im Moment schafft er ne ganze Scheibe (den Rand schneide ich allerdings ab)
Er darf (schon immer ) so viel essen wie er mag. Im Moment schafft er ne ganze Scheibe (den Rand schneide ich allerdings ab)
23. Apr 2012 13:18
Re: Essen am Familientisch
Lilly ist jetzt 1 Jahr und wir hatten zwischenzeitlich auf Abendbrei umgestellt, aber als sie 8 Monate war, hat das nicht mehr gereicht und sie ist oft nachts wach geworden. Deshalb gibts seit dem Abends wieder eine Flasche.
Jetzt habe ich aber endschieden, dass wenn die Packung leer ist, sie auch Brot bekommt. Denn sie futtert ja auch sonst alles bei uns mit, ganz egal ob sie davor gerade was gegessen hat!
Dazu werde ich dann auf die Kindermilch von Aptamil umsteigen.
Ich hoffe, dass das hilft und Lilly dann besser schläft. Momentan wird sie nachts noch zwei mal wach und bekommt dann auch noch mal 150ml Milch.
Jetzt habe ich aber endschieden, dass wenn die Packung leer ist, sie auch Brot bekommt. Denn sie futtert ja auch sonst alles bei uns mit, ganz egal ob sie davor gerade was gegessen hat!

Dazu werde ich dann auf die Kindermilch von Aptamil umsteigen.
Ich hoffe, dass das hilft und Lilly dann besser schläft. Momentan wird sie nachts noch zwei mal wach und bekommt dann auch noch mal 150ml Milch.
23. Apr 2012 13:19
Re: Essen am Familientisch
hallo,
ich habe nie was abgewogen. meine maus hat immer so viel bekommen wie sie wollte. die kleinen holen sich was sie baruchen. meine tochter hat brei schon immer verweigert und als sie ein jahr alt wurde auch keine flasche mehr getrunken
es ist heute (mit 20 monaten) immer noch so das ich mir manchmal sorgen mache weil sie isst wie ein mäuschen und einen tag später frage ich mich wo sie das alles hin tut
lg
astrid
ich habe nie was abgewogen. meine maus hat immer so viel bekommen wie sie wollte. die kleinen holen sich was sie baruchen. meine tochter hat brei schon immer verweigert und als sie ein jahr alt wurde auch keine flasche mehr getrunken


lg
astrid
23. Apr 2012 13:55
Re: Essen am Familientisch
Hallo!
Meine Kleine ist jetzt 14 1/2 Monate alt und isst jede Mahlzeit mit uns mit
bzw mittags zwar unser Essen aber früher als wir,
weil wir um 11.30 noch keinen Hunger haben und sie nicht länger warten kann.
Ich habe auch immer gewogen,
weil ich von Anfang an immer selbst gekocht habe.
Mittlerweile mach ich das aber nach Gespür,
in dem Verhältnis von etwa 1/4 Fleisch oder Fisch,
1/4 Kartoffeln, Reis oder Nudeln
und 2/4 Gemüse. Natürlich nur wenn es das einzeln gibt.
Ansonsten eben einfach eine kleine Portion von dem Auflauf oder so.
Sie isst auch mal mehr und mal weniger.
Deshalb macht das Wiegen auch keinen Sinn.
Abends isst sie erst etwas über eine halbe Scheibe Brot ohne Rinde mit Wurst oder Käse, dann etwas Gurke, Paprika oder Tomate,
dann einen kleinen Joghurt (100g) und manchmal noch eine Kiwi
oder ein paar Happen von unserem warmen Essen vom Mittag,
weil Papa abends warm isst.
Und sie schläft durch.
Hab mir auch immer Gedanken gemacht wegen dem Brei und dem Schlafen,
aber eines Tages hat sie den Brei verweigert
und nach ein paar Tagen hatten wir die richtige Menge Brot gefunden
und absolut ruhige Nächte
Meine Kleine ist jetzt 14 1/2 Monate alt und isst jede Mahlzeit mit uns mit
bzw mittags zwar unser Essen aber früher als wir,
weil wir um 11.30 noch keinen Hunger haben und sie nicht länger warten kann.
Ich habe auch immer gewogen,
weil ich von Anfang an immer selbst gekocht habe.
Mittlerweile mach ich das aber nach Gespür,
in dem Verhältnis von etwa 1/4 Fleisch oder Fisch,
1/4 Kartoffeln, Reis oder Nudeln
und 2/4 Gemüse. Natürlich nur wenn es das einzeln gibt.
Ansonsten eben einfach eine kleine Portion von dem Auflauf oder so.
Sie isst auch mal mehr und mal weniger.
Deshalb macht das Wiegen auch keinen Sinn.
Abends isst sie erst etwas über eine halbe Scheibe Brot ohne Rinde mit Wurst oder Käse, dann etwas Gurke, Paprika oder Tomate,
dann einen kleinen Joghurt (100g) und manchmal noch eine Kiwi
oder ein paar Happen von unserem warmen Essen vom Mittag,
weil Papa abends warm isst.
Und sie schläft durch.
Hab mir auch immer Gedanken gemacht wegen dem Brei und dem Schlafen,
aber eines Tages hat sie den Brei verweigert
und nach ein paar Tagen hatten wir die richtige Menge Brot gefunden
und absolut ruhige Nächte
23. Apr 2012 14:06
Re: Essen am Familientisch
Meiner ist 10,5 Monate und auch bekennender Abendmilchbreigegner. Ansonsten isst er übrigens fast alles, aber den mochte er noch nie. Als er 8 Monate alt wurde habe ich nachgegeben und er bekommt jetzt zum Abendessen Brot.
Er verputzt locker 2 Scheiben mit Frischkäse (ohne Rinde)
Danach bekommt er noch seine Milch. Wenn deiner den Abendbrei gerne mag würde ich ihm den auf jeden Fall weitergeben. Meiner mag z.B. nachmittags immer noch Getreide-Obst-Brei. Gut, mal gibts auch ne stückige Banane, aber meistens reibe ich ihm einen Apfel (oder anderes Obst) klein und geb Getreideflocken dazu. Und wegen der Menge: Ein Baby darf so viel essen, wie es möchte. Das hab ich mal in einer Broschüre vom Landesamt für Ernährung gelesen.
"WAS das Baby ist, entscheiden die Eltern. WIEVIEL das Baby isst entscheidet es selbst".
Er verputzt locker 2 Scheiben mit Frischkäse (ohne Rinde)

"WAS das Baby ist, entscheiden die Eltern. WIEVIEL das Baby isst entscheidet es selbst".
23. Apr 2012 14:14
24. Apr 2012 12:18
Re: Essen am Familientisch
Hallo nochmal und vielen Dank schonmal für eure Antworten und Tipps.
Bei Nils ist das Problem, sobald irgendwo etwas zu Essen steht, will er essen, auch wenn er vor 10 Minuten erst zu Abend gegessen hat, anschließend hab ich dann das "zuviel" auf dem Teppich. ( kompetenz zwecks Sättigung fehlt noch
)
Er wiegt bei 75 cm 8500 Gramm, das ist nicht viel, aber ich möchte auch, das er weiß das es essenszeiten gibt.
Heute gab es Reis mit Hackfleisch, Tomatensoße und Möhrchen.
Wenn ich auf den Teller schaue hat er vielleicht 4 Esslöffel voll gegessen, aber vielleicht reicht es ihm ja auch.
Bis bald
Melanie
Bei Nils ist das Problem, sobald irgendwo etwas zu Essen steht, will er essen, auch wenn er vor 10 Minuten erst zu Abend gegessen hat, anschließend hab ich dann das "zuviel" auf dem Teppich. ( kompetenz zwecks Sättigung fehlt noch

Er wiegt bei 75 cm 8500 Gramm, das ist nicht viel, aber ich möchte auch, das er weiß das es essenszeiten gibt.
Heute gab es Reis mit Hackfleisch, Tomatensoße und Möhrchen.
Wenn ich auf den Teller schaue hat er vielleicht 4 Esslöffel voll gegessen, aber vielleicht reicht es ihm ja auch.
Bis bald
Melanie
24. Apr 2012 19:02
Re: Essen am Familientisch
darf ich auch mal dazwischen plappern?
8 monate und schon brot???
unser Schatz ist auch 8 Monate, und ich kann mir grad nicht vorstellen das er schon eine schnitte schaffen würde. er bekommt morgens zur milch, einen zwieback oder einen reiskeks, und nachmittags zum obstbrei auch, aber einen ganzen zwieback oder reiskeks ist er nicht. er nimmt ihn selbst in die hand und knabbert auch daran rum, aber ganz aufessen tut er ihn nicht.
wie sieht das bei euch aus? macht ihr das brot ganz klein?
er ist abends im übrigen einen abendbrei, den ist er gern, braucht nachts aber noch eine flasche.

8 monate und schon brot???
unser Schatz ist auch 8 Monate, und ich kann mir grad nicht vorstellen das er schon eine schnitte schaffen würde. er bekommt morgens zur milch, einen zwieback oder einen reiskeks, und nachmittags zum obstbrei auch, aber einen ganzen zwieback oder reiskeks ist er nicht. er nimmt ihn selbst in die hand und knabbert auch daran rum, aber ganz aufessen tut er ihn nicht.
wie sieht das bei euch aus? macht ihr das brot ganz klein?
er ist abends im übrigen einen abendbrei, den ist er gern, braucht nachts aber noch eine flasche.
24. Apr 2012 21:13
Re: Essen am Familientisch
Ja, meiner isst Brot seitdem er 8 Monate alt ist. Ich schneide die Rinde weg, schmier Frischkäse drauf und schneide dann das Brot in kleine Häppchen (ca. 1x1 cm). Diese leg ich ihm dann hin, sodass er sich bedienen kann. Er schiebt sich die Häppchen selbst in den Mund. Heute hatten wir keinen Frischkäse - da gabs normalen Käse. Den mag er nicht ganz so gerne. Er isst dann das Brot lieber mit Butter. Ich hätte ihm ja auch noch gerne den Milchbrei gefüttert, aber er mochte ihn wirklich nicht. Brot liebt er über alles 

24. Apr 2012 21:26
Re: Essen am Familientisch
Hallo,
also meine Maus steht total auf Wurst und Lachs, Schnittkäse ist auch ganz lecker. Sie ist jetzt 14 Monate alt und seit ca 4 Monaten ißt sie entweder eine Scheibe Brot, oder ein halbes Brötchen mit Leberwurst oder Räucherlachs dazu. Saure Gurke findet sie auch total lecker, so dass sie hin und wieder von mir auch ein paar Stückchen bekommt. Ich schneide Brot und Brötchen in kleine Stücke, mit denen sie sich einzeln selbst bedienen darf. Wenn sie satt ist, versucht sie mit ihrem Frühstück den Hund zu füttern. Als Zwischenmahlzeit liebt sie Joghurt, das müßten meistens zwei kleine sein, sonst haben wir Geschrei. Mittags ißt sie das gleiche wie wir, wobei ich da dann nur wenig Fleisch gebe, wenn überhaupt (manchmal ist es ja nicht Babygeeignet) dafür aber viel Gemüse. Nachmittags gibt es dann meist eine Banane oder Obstgläschen. Den Abendbrei nimmt sie gut an. In der Nacht, entweder spät abends oder gegen 4 Uhr frühs trinkt sie dann noch eine Flasche.
Das ist so der Durchschnitt. Heute Mittag hat sie z.B. nur drei Löffel Kartoffelbrei mit Brokkoli gegessen. Dafür dann aber den Abendbrei komplett weggeputzt. Morgen wird sie wahrscheinlich mittags voll reinhauen, da es Linseneintopf gibt. Sie ißt zum Glück sehr gern Gemüse.
Ich versuche auch Mia an feste Essenszeiten zu gewöhnen, aber lieber gebe ich ihr nach 2 Stunden schon wieder was richtiges, als sie zum Essen zu zwingen.
also meine Maus steht total auf Wurst und Lachs, Schnittkäse ist auch ganz lecker. Sie ist jetzt 14 Monate alt und seit ca 4 Monaten ißt sie entweder eine Scheibe Brot, oder ein halbes Brötchen mit Leberwurst oder Räucherlachs dazu. Saure Gurke findet sie auch total lecker, so dass sie hin und wieder von mir auch ein paar Stückchen bekommt. Ich schneide Brot und Brötchen in kleine Stücke, mit denen sie sich einzeln selbst bedienen darf. Wenn sie satt ist, versucht sie mit ihrem Frühstück den Hund zu füttern. Als Zwischenmahlzeit liebt sie Joghurt, das müßten meistens zwei kleine sein, sonst haben wir Geschrei. Mittags ißt sie das gleiche wie wir, wobei ich da dann nur wenig Fleisch gebe, wenn überhaupt (manchmal ist es ja nicht Babygeeignet) dafür aber viel Gemüse. Nachmittags gibt es dann meist eine Banane oder Obstgläschen. Den Abendbrei nimmt sie gut an. In der Nacht, entweder spät abends oder gegen 4 Uhr frühs trinkt sie dann noch eine Flasche.
Das ist so der Durchschnitt. Heute Mittag hat sie z.B. nur drei Löffel Kartoffelbrei mit Brokkoli gegessen. Dafür dann aber den Abendbrei komplett weggeputzt. Morgen wird sie wahrscheinlich mittags voll reinhauen, da es Linseneintopf gibt. Sie ißt zum Glück sehr gern Gemüse.
Ich versuche auch Mia an feste Essenszeiten zu gewöhnen, aber lieber gebe ich ihr nach 2 Stunden schon wieder was richtiges, als sie zum Essen zu zwingen.
25. Apr 2012 08:04
Re: Essen am Familientisch
Ich Schneide auch die Rinde weg und halte es ihm vor dem Mund und er beißt es mit seinen 5 Zähnen ab und kaut es da hinten wo später mal Backenzähne sind schön klein. Das macht er total prima.
Das ganze macht er auch mit ner Banane, Birne, gekochter Möhre... eben alles was schön weich und fasrig ist. Wichtig ist das man darauf achtet, dass die Lebensmittel sich zur Not auflösen.
Wenn er nicht mehr so hungrig ist, dann schnappt er auch schon mal das Brot aus meiner Hand und hält es selbst zum Essen. Natürlich fehlt ihm noch die Kordination, damit es keien Sauerei gibt. Aber auch da klappts dass er was davon isst.
Ich hatte auch immer Angst... was ist wenn er sich verschluckt... MHHHHmmmmm......, das Stück zu groß ist.....
Na dann kommts im hohen Bogen wieder raus.
Selbst mein KiA sagt: Frau.... trauen sie ihrem Kind doch was zu.
Ich konnte es mir nämlich auch nicht vorstellen, aber es klappt hervorragend und er hat eine Menge Spass beim essen und es ist im Gegegensatz zum Brei so entspannt geworden.
Aber jedes Kind ist anders.
Das ganze macht er auch mit ner Banane, Birne, gekochter Möhre... eben alles was schön weich und fasrig ist. Wichtig ist das man darauf achtet, dass die Lebensmittel sich zur Not auflösen.
Wenn er nicht mehr so hungrig ist, dann schnappt er auch schon mal das Brot aus meiner Hand und hält es selbst zum Essen. Natürlich fehlt ihm noch die Kordination, damit es keien Sauerei gibt. Aber auch da klappts dass er was davon isst.
Ich hatte auch immer Angst... was ist wenn er sich verschluckt... MHHHHmmmmm......, das Stück zu groß ist.....
Na dann kommts im hohen Bogen wieder raus.
Selbst mein KiA sagt: Frau.... trauen sie ihrem Kind doch was zu.
Ich konnte es mir nämlich auch nicht vorstellen, aber es klappt hervorragend und er hat eine Menge Spass beim essen und es ist im Gegegensatz zum Brei so entspannt geworden.
Aber jedes Kind ist anders.
25. Apr 2012 20:12
Re: Essen am Familientisch
Hi,
also unser kleiner isst auch schon länger mit..
allerdings geb ich ihm zum "sattwerden" oft auch noch brei vorher und danach essen wir alle zusammen.. den brei hab ich immer schon selbst gekocht und mal hat er mehr oder weniger gegessen...
mit brot haben wir auch recht früh angefangen, allerdings mit toastbrot zum frühstück... oder abends mit frischkäse und butter..
aber bevor ich brot abends gegeben hab, hat er auch oft mal nudeln bekommen... die mochte er echt gern, dass war die zeit, als er den abendbrei auf einmal verweigert hat...
und jetzt bekommt ihr das was er mag, wenn er eins verweigert, dann gibt es genau EINE alternative und die wenn er nicht isst, dann hat er wohl keinen hunger
aber ich muss echt sagen, dass es bei ihm nichts damit zu tun hat, was und wieviel er ist, ob er durchschläft oder nicht...
ach ja und bevor es abendessen gibt, gibt es immer noch eine flasche, da trinkt er mal 50ml, mal 100, oder 200....
zum frühstück gibts übrigends auch erst eine flasche, dann mal obst, mal brot, mal müsli....
was dem herr eben beliebt
mann sabrina 8 monate und schon FÜNF zähne, wow hahaha nicht schelcht herr specht
also unser kleiner isst auch schon länger mit..
allerdings geb ich ihm zum "sattwerden" oft auch noch brei vorher und danach essen wir alle zusammen.. den brei hab ich immer schon selbst gekocht und mal hat er mehr oder weniger gegessen...
mit brot haben wir auch recht früh angefangen, allerdings mit toastbrot zum frühstück... oder abends mit frischkäse und butter..
aber bevor ich brot abends gegeben hab, hat er auch oft mal nudeln bekommen... die mochte er echt gern, dass war die zeit, als er den abendbrei auf einmal verweigert hat...
und jetzt bekommt ihr das was er mag, wenn er eins verweigert, dann gibt es genau EINE alternative und die wenn er nicht isst, dann hat er wohl keinen hunger

aber ich muss echt sagen, dass es bei ihm nichts damit zu tun hat, was und wieviel er ist, ob er durchschläft oder nicht...
ach ja und bevor es abendessen gibt, gibt es immer noch eine flasche, da trinkt er mal 50ml, mal 100, oder 200....
zum frühstück gibts übrigends auch erst eine flasche, dann mal obst, mal brot, mal müsli....
was dem herr eben beliebt




mann sabrina 8 monate und schon FÜNF zähne, wow hahaha nicht schelcht herr specht

25. Apr 2012 21:48
Re: Essen am Familientisch
Also bei uns ist es ähnlich. Deniz hat den Abendbrei auch nie gerne gegessen.
Morgens bekommt er meist zwischen halb acht und halb neun seine Flasche. gegen zehn Uhr frühstücken wir zusammen und da isst er meist zwei Brote ohne Rinde und etwas Obst. Mittags gibts dann selbstgekochtes oder ein Menü, als Nachtisch einen halben Obstbecher. Nachmittags ist es total unterschiedlich, mal bekommt er ein Brot, mal Obst, oder ähnliches. Abends trinkt er dann nochmal seine heißgeliebte Flasche, auf die kann er nicht verzichten
Und dann schläft er durch.
Liebe Grüße Jenny
Morgens bekommt er meist zwischen halb acht und halb neun seine Flasche. gegen zehn Uhr frühstücken wir zusammen und da isst er meist zwei Brote ohne Rinde und etwas Obst. Mittags gibts dann selbstgekochtes oder ein Menü, als Nachtisch einen halben Obstbecher. Nachmittags ist es total unterschiedlich, mal bekommt er ein Brot, mal Obst, oder ähnliches. Abends trinkt er dann nochmal seine heißgeliebte Flasche, auf die kann er nicht verzichten

Liebe Grüße Jenny
25. Apr 2012 22:00
Re: Essen am Familientisch
Neuerdings stellt sich mein kleiner voll auf stur. Also, er liebt ja Brot über alles. Am liebsten mit Frischkäse oder Butter. Normaler Käse ist mittlerweile "bäh". Und alles andere Abends auch. Er mag zum Mittagessen Kartoffeln total gerne. Die verputzt er wie nix. Heute waren wir auf einer Geburtstagsfeier eingeladen. Da wurde Abends gegrillt und es gab Ofenkartoffeln zum Fleisch. Also hab ich meinem kleinen ein Butterbrot geschmiert und eine Ofenkartoffel zerkleinert. Die Kartoffel hat er jedes mal ausgespuckt. Letztens wollten wir ihm auch was von unserem warmen Abendessen abgeben. Aber: Abends akzeptiert er NUR Brot. Ansonsten gibts großes Geschrei. Lustig, oder?
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...