Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1217456
11. Apr 2012 11:17
Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
hallo,

mein Sohn ist 11 Monate alt und ich möchte langsam anfangen umzustellen, dass er regelmäßig bei uns mit isst - also keinen Brei mehr als Mittagessen. Nun fehlen mir aber total die Ideen, was ich jeden Tag so kochen kann. Ich koche ja eigentlich schon immer (fast) jeden tag, aber das sind eben oft sachen, die er noch nicht essen soll. Weil entweder z.b. zu scharf, pilze, salat mit irgendwas, oder mal rehgulasch oder oder oder. Und ich kann ja nun nicht ständig nur noch nudeln mit soße, geschnetzeltes und fleischküchle oder so kochen. ^^
Also nur her mit den Tips, was kocht ihr so?

Und was macht ihr Abends ? Weiterhin Abendbrei? oder Brot? oder oder oder?
gast.1116997
11. Apr 2012 11:31
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Also ich koche mal für meine Kartoffeln, Spätzle mit milder Soße, Knödel, Nudeln mit Soße, Grießnockerlssuppe oder auch mal Ein Brot mit wurst wenn ich nich dazu komme.

Abends bekommt sie ein Wurstbrot und nach 1 std. ihre letzte milchflasche die sie immer noch will.
gast.1092700
11. Apr 2012 12:22
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
also ich koche ihm auch das was wir so essen nur halt nicht so stark gewürzt.
aber am liebsten hole ich mir noch mehr anregung aus dem kochbuch von GU - kochen für kleinkinder oder hier bei chefkoch.de

viel spass
gast.1142188
11. Apr 2012 13:15
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Kuskus mir Gemüse und Huhn

Polenta........
gast.1231958
11. Apr 2012 13:56
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Hm, also meiner ist jetzt 10 Monate alt (heute hat er Geburtstag :D )
und ich koche ihm unter der Woche mittags immer was warmes. Stückiges Gemüse mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis und etwas Fleisch (ganz klein geschnitten).
Abends bekommt er ein Käsebrot.
Am Wochenende wenn der Papa daheim ist schauts anders aus. Da essen wir mittags Brot (wir frühstücken nämlich immer seeeeeehr spät) und abends gibts was warmes. Er hat schon Knödel mitgegessen, Nudeln, Kartoffeln, Reis...etc. Das Problem ist natürlich immer die stark gewürzte Soße. Aus diesem Grund lassen wir die weg und er bekommt etwas anderes. Z.b. haben wir ihm zu den Knödeln extra Spinat dazu gemacht oder eine kaum gewürzte Tomatensoße. Letztens gabs für uns was scharfes asiatisches. Für den kleinen hatten wir nix da - deshalb gabs als Soße über die Nudeln ein reines Pastinaken-Hippglas. Er war begeistert ;) Ich muss allerdings gestehen, dass ich immer total pingelig und übervorsichtig bin was das Essen betrifft. Ich hab immer Angst, dass er zu viel Salz erwischt. Es ist ja im Brot und im Frischkäse schon so viel Salz drin. Naja, vielleicht übertreib ichs auch... :roll:
gast.1090112
11. Apr 2012 13:57
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Cori123 hat geschrieben:
> also ich koche ihm auch das was wir so essen nur halt nicht so stark
> gewürzt.
> aber am liebsten hole ich mir noch mehr anregung aus dem kochbuch von GU -
> kochen für kleinkinder oder hier bei chefkoch.de
>
> viel spass

das habe ich auch und ich koche immer wieder gerne daraus

mittlerweile mache ich keinen großen unterschied mehr zu unserem essen. heute mittag gab es kartoffeln und fischstäbchen und gurkensalat. Da hat seine kartoffel in einem extratopf ohne salz gekoch und das war es.
statt gurkensalat gab es gurke pur... fertig

ich mache genau das gleiche wie für uns auch, nur in seinem topf.

mache dir da nicht soviel stress....

dein mäusel ist jetzt alt genug da kann nix großartiges mehr passieren.

lg

maggi und piet 10 monate
gast.1217456
11. Apr 2012 14:57
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
mutti1310
ich meinte nicht was man extra fürs kind kochen kann. sondern was was alle essen. ein richtiges mittagessen. ;)


cori123
das buch hab ich auch und ich find das taugt net viel ^^
internet könnt ich mal stöbern, ja. gibts da ne kinderrubrik oder wie?


samsam
schnitzel mit spätzle und soß hat robin au scho oft gegessen :) kräutersoße hört sich gut an, stimmt das kann er auch essen.


sabrina
sowas hab ich noch nie gekocht - nen versuch wärs wert :)


mamaspatz
ja auf diese art alles möglich probieren tut er auch. bekommt dann immer bisschen was davon, also keine komplette mahlzeit. aber das muss sich ja bald mal ändern und dann soll er ja was "gescheites" bekommen :)
mit salz muss man schon aufpassen, das greift die nieren an, denk du machst des schon richtig.
nudeln mit gläschen is super :) wenn wir mal was essen wollen, so wie pilze oder wild oder curry oder oder oder :)


maggi
danke, ich mach mir kein stress ;) ich brauch nur ideen für rezepte ! mein kleiner darf und hat schon alles mögliche gegessen/probiert.



also vorhin hab ich mal angefangen nen "speiseplan" zu schreiben. 3 Wochen hab ich füllen können mit verschiedenen Gerichten, also 21 verschiedene gerichte, die alle Kleinkindtauglich sind. :) und hier hab ich nun ja noch paar ideen mehr.
Aber los los, weiter her mit euren Vorschlägen.
Und schreibt mir mal noch was eure abends so essen. ;)
gast.1090112
11. Apr 2012 15:03
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
gut, dann hab ich es missverstanden... :?

also abends bekommt meinerschnitte mit leberwurst,käse,jagdtwurst oder wiener, eier, ...

gemüse aller art

mittags liebt meiner matsch aus rubanesco, reis und hühnchen! 8-)

oder bolognese und nudeln, oder fischstäbchen und kartoffelbrei, oder blumenkohl mit kartoffeln und lamm, oder seefisch, reisnudeln und tomatencremesoße, ....

ich koche was mir zwischen die finger kommt :lol:
gast.1212633
11. Apr 2012 15:56
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Das ißt meine familie gerne ( auch die kleine 11 Monate)
hack-reis-topf mit paprika

für ca 4 personen:400g hackfleisch
2 paprikaschoten (rot/gelb)
1 dose pizzatomaten(mit oregano,basilikum,thymian)
gemüsebrühe nach geschmack
125 g langkornreis
hackfleisch anbraten,paprika putzen und klein schneiden,kurz mit braten,reis und pizzatomaten zufügen,umrühren,nach bedarf mit wasser strecken(sonst wird es zu dick bzw.breiig),nach geschmack mit gemüsebrühe und salz würzen,20-25 min kochen ,fertig GUTEN APPETIT

Pfannkuchen am liebsten mit Schinken und Spargel und Hollondaise

Spätzle mit Spinat-käsesahnesosse

Ansonsten hab ich einfach geschaut was es als menügläschen gibt und es selbst gekocht.
Wenn es mal was gibt was die kleine nicht mag oder essen darf ,dann bekommt sie ein kleines entdeckermenü.

Abends gibt es Brot und klein geschnittenes Obst.manchmal noch eine Flasche.

Kannst auch mal bei kochmeister App. Oder kochbar App. Schauen.
gast.917724
11. Apr 2012 18:24
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Ich habe es anfangs auch so gemacht, dass ich immer Gemüsegläschen stehen hatte. War unser Essen dann zu würzig, habe ich es einfach mit dem Gläschen "entschärft". Also z. B. Gulasch mit Nudeln und dann einfach nur zwei Stücke Fleisch klein gedrückt und dann mit 1/2 Gläschen mediterranes Gemüse gemischt.

Was auch toll ist für kleine Kinder ist Hühnerfrikassee oder Eier in Kräutersauce.

Und meine Kinder essen auch gerne Béchamelgemüse.
Also gekochtes Gemüse (gut gehen Blumenkohl, Brokkoli, Karotten, Kohlrabi, Mais, Erbsen, Romanesco, Navetten (weiße Rübchen), Lauch, aber auch andere Sorten) in eine Béchamel, die man aus dem Kochwasser zubereitet geben. Wer mag, kann noch etwas gekochten Schinken, Kasseler, Fleischwurst (Lyoner) oder Hackbällchen mit in der Sauce ziehen lassen. Am Schluß noch ordentlich mit frischer Petersilie und/oder Schnittlauch würzen.
gast.1199866
11. Apr 2012 19:36
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Hallo!
Mein Kleiner ist 14 Monate alt und er isst total gerne Suppen, egal welche, die liebt er. Faschiertes als faschierter Braten oder Fleischlaibchen mit Soße und Bratkartoffeln mag er auch, Spaghetti. Wir würzen einfach nicht so viel wie normal und dann lassen wir ihn kosten. Bei Wr. Schnitzel mit Pommes kann er nicht mitessen, aber bei Sachen wo Reis, Nudeln oder Kartoffeln mit Soße dabei ist, das mag er fast alles. Wenn Gemüse dabei ist, dann ist das noch besser, das mag er auch gerne. Kartoffelsalat und Bohnensalat isst er auch, nur grünen Salat kann er noch nicht gut kauen und den mag er auch nicht.
Wenns mal irgendwas zu Essen gibt, dass er nicht mit essen kann, dann hat er immer noch eine Suppe oder ein Hipp Menü.
Einfach mal probieren lassen.
lg
gast.1217456
11. Apr 2012 22:09
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
mamileinchen
probieren tut er alles was er darf. also was nicht scharf ist. nur manches ist halt als komplette mahlzeit dann doch nicht so geeignet. wenn es drum geht was er mag und was nicht, gibts bisher NIX was er nicht mag ;) er isst alles!
was is denn faschiert??? und was sind fleischleibchen???

das einzige wo ich weng bedenken hab is dass ich ihn net ausgewogen genung ernähre wenn er so isst wie wir normalerweise auch. und bei nur suppe hätt ich angst dass er net satt wird. er kanns ja (noch) nicht sagen :lol:
gast.1204827
11. Apr 2012 22:25
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
wo wir mit der Familienkost begonnen haben, habe ich öffter Suppen gemacht. Nuddelsuppe, Kartoffelsuppe mit Würstchen, Hühnersuppe, Gemüsesuppe, Spinatsuppe, Frikadelchensuppe usw. das lieebte er gleich und auch jetzt, wenn ich nur das Wort Suppe sage, lacht er laut :lol: wir sind 14 Monate alt.
geliebt war und ist auch Gemüßereis. oder einfach Kartoffelmus mit geriebenen roter Bette dazu (bei uns dann Salat aus roten Bette ;)). Reis mit Erbsen und Möhren und Zwiebelchen und wir Nackenbraten und er Würschen. auch gebackene Gemüse und Kartoffel (ohne Gewürz) . Linsensuppe. Kohlrouladen. Gulasch - mit wenig Gewürzt.
Abends, immer noch Milchbrei. manchmal auch Brot mit Käse oder Wurst.

die Suppe mache ich halt dichter als sonst. oder er bekommt mehr dichtes als Flüssigkeit. dann ist er auch satt. die restliche Flüssigkeit trinkt er mittlerweile aus der Suppenschüssel selber aus, so als ob es eine Tasse wäre und fragt mich dann nach mehr :lol:

dann Guten Appetit wünsche ich Euch ! ist super, dass er alles essen würde :D
lg
gast.1231958
11. Apr 2012 22:26
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
Ganz kurz aktuell zu unserem heutigen Abendessen (zur info: mein Mann ist der Koch): bei uns gabs heute Pfannkuchen mit Hackfleischfüllung. Und weil wir gerne scharf essen und die Soße nix für den kleinen ist hat mein Mann etwas Tiefkühl(bio)spinat erwärmt. Der kleine hat dann Pfannkuchen mit Spinatfüllung und etwas Käse bekommen. Hat ihm voll geschmeckt. :D Er hat gegessen wie ein Scheunendrescher :o :lol:
gast.1204827
11. Apr 2012 22:31
Re: Übergang zu Familienkost - was kocht ihr so?
oh Pfannkuchen mit Hackfleischfüllung -mmmmm.... lecker Idee :D habe schon lange nicht gemacht! danke ;).
27 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...