Umstellung

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1115472
8. Apr 2012 09:25
Umstellung
Hallöchen zusammen,

ich habe mal ne frage mein Sohn ist jetzt über ein Jahr und ich möchte langsam aufhören mit der Milch( die bekommt er frühs noch) was für einen alternative habe ich? ich habe schon probiert mit Müsli aber darauf steht er net so und stulle och net...
Ich hoffe doch mit kann da einer helfen damit die Flasche wech kommt =)
Ich danke schon mal im vorraus

Liebe grüsse aus dem Norden :D
Astera86
8. Apr 2012 09:53
Re: Umstellung
wie wäre es mit Lactosefreier Milch?
Ich mach meine Milchbreie jetzt immer so, da meine Kleine bisschen Probleme mit Blähungen etc.. hatte.
Aber ich hab da auch mal ne Frage dazu, kann es sein, dass das Kind von Milch wund werden kann?
Ich hatte letztens mal kurzzeitig auf eine andere Milch umgestellt (von Hipp Bio Combiotik 2 auf Bebivita2) und plötzlich fingen wieder Schreiattacken Nachts mit Blähungen und extremes Wundsein am Scheidenbereich an. Sowas hatten wir noch nie, und da ich sonst keine anderen Lebensmittel oder Getränke gefüttert habe, denke ich kann es nur an der Milch liegen. Habe auch sofort wieder umgestellt, als ich das gesehen habe und jetzt ist es deutlich besser geworden, Wundsein fast weg und Blähungen komplett weg. Dachte in dem Alter (fast 11 Monate) ist es so langsam egal was für ne Milch man nimmt. Will jetzt auch bald ausprobieren lactosefreie Milch zu füttern, allerdings trinkt meine Kleine schon noch 2-3 Fläschen (früh, abends und meistens Nachts).
gast.1199866
8. Apr 2012 11:26
Re: Umstellung
Hallo!
Mein Kleiner bekommt schon seit er 8 Monate alt ist kein Fläschchen mehr. Habs zum Frühstück mal mit Babymüsli mit Kuhmilch probiert, das mag er nicht. Wenn mein Freund ein Schokomüsli isst mit Kuhmilch das mag er, da isst er mit. So bekommt er sonst einen Getreideobstbrei oder ein Butterbrot manchmal mit Marmelade oder sonst ein Striezl, oder auch mal ein Joghurt. Er ist jetzt 14 Monate alt.
Milch trinkt er aber nach wie vor keine, egal ob warm oder kalt, mit oder ohne Kakao.
lg
gast.1158657
8. Apr 2012 12:13
Re: Umstellung
Warum soll denn die Flasche weg?
Wegen dem Fläschchen?
Dann würd ich die Milch im Becher/Trinklerntasse anbieten.
Word erstmal eine Umstellung, ab er die Kleinen gewöhnen sich daran.
Oder erstmal die Menge reduzieren
und etwas anderes zusätzlich anbieten.
Ich denke nicht, dass dein Kleiner es zulässt,
dass die Flasche einfach von heute auf morgen wegfällt.
Ist doch sein Ritual am Morgen.
Vielleicht braucht er das einfach noch.
Ist doch in dem Alter auch ok
gast.1115472
8. Apr 2012 13:05
Re: Umstellung
Na klar wird die Umstellung net einfach wie fast bei jedem kind.
Ich werde es ausprobieren ihn noch was anderes anzubieten und des müsste es ja klappen wen nicht kann ich mich hier ja noch mal schlau lesen.
:)
gast.977221
8. Apr 2012 14:00
Re: Umstellung
hallo, wir haben irgendwann angefangen unserem frosch morgens frisches brot mit schinken, käse,frischkäse und anderen leckereien zu geben dazu gibts immer avocado, gurke und tomate...tomate mag er aber nicht so gerne ab und an auch mal ein rührei...meistens mit frischem schnittlauch, speck,zwiebelchen oder pilzen oder tomaten ...das liebt er
er hat am anfang auch erst schauen müssen wie das funktioniert mit dem brot und was das ist und obs ihm schmeckt. wir haben ihn dann einfach zum frühstück machen mit auf die anrichte gesetzt da konnte er schon mal schauen und probieren und dabei bisschen brot rinde knabbern...das hat ganz gut geholfen denk ich das er sich recht schnell daran gewöhnt hat und dann auch von selbst keine milch mehr morgens wollte. allerdings mag er sie immer noch gerne haben wenn er am wachsen ist...dann gibts eben gleich beim aufstehen milch und dann ne stunde oder 1,5 stunden später frühstück :)
du kannst wenn du müsli frühstücken möchtest es schon abends vorher einweichen, das schmeckt den kleinen meist besser weil es schön weich ist...dazu bisschen obst joghurt/quark/schwedenmilch ( das ist so ne art dickmilch) oder buttermilch man kann aber auch einfach ne normalle milch nehmen...
ansonsten kannst du auch mal waffeln machen zum frühstück...müssen ja auch nicht süss sein sondern mal würzig, da kann man auch so haferflocken waffeln machen mit käse und gemüse drin...denke das ist auch ein schönes frühstück ;)
gast.1231958
8. Apr 2012 16:11
Re: Umstellung
Wieso soll denn die Milch weg? Mein Nachbarskind ist 2,5 Jahre alt und trinkt noch gerne ihre Milch in der Früh. Halt nicht mehr aus der Flasche, sondern aus der Tasse. Erklär mal, wieso du deinem Kind keine Milch mehr geben magst. Das würd mich interessieren. Du kannst ihm ja zusätzlich noch ein Brot schmieren.
gast.977221
8. Apr 2012 18:07
Re: Umstellung
meinst du jetzt mich? ich hab till seine milch gegeben aber er wollte sie nicht mehr trinken... er bekommt aber zum abendessen noch ein hirsebrei mit ca 300ml milch und dann nochmal eine flasche milch zum haja machen...also ist es mir egal wenn er morgens keine mehr möchte da er ja genug milch am tag zu sich nimmt... ;) till ist übrigens grade 16,5 monate und wollte seine milch so um sein ersten geb nicht mehr haben morgens
gast.1231958
8. Apr 2012 19:24
Re: Umstellung
Nein, sorry, war von mir blöd geschrieben - :oops: - ich mein yvemarie, die Treadstellerin :lol: Wenn dein kleiner von sich aus keine Milch mehr mag dann ist ja alles klar.
gast.1199866
8. Apr 2012 19:35
Re: Umstellung
Hallo!
Mein Kleiner wollte auch von sich aus die Milch nicht mehr.
Wenn er die Milch aus nem Trinklernbecher oder Tasse trinkt find ich das ok, aber die Flasche würd ich auch versuchen langsam abzugewöhnen.
Ja, ich weiß, ich hab leicht reden, weil mein Kleiner das sowieso nicht mehr will. Aber bei uns in der Krabbelgruppe ist ein Mädchen dabei gewesen, die war so 2 Jahre alt und die hat die ganze Zeit ihre Flasche im Mund gehabt beim Spielen. Das finde ich schon sehr fragwürdig und ist sicher nicht gut. Da ist es sicher leichter dem Kind das jetzt schon abzugewöhnen, als wenn sie später auch mit der Flasche im Mund rumspielen.
lg
gast.1231958
8. Apr 2012 19:57
Re: Umstellung
Ja das find ich auch komisch wenn ne 2jährige mit der Milchflasche rumläuft. Deshalb würde ich meinem Kleinkind, sobald es dazu in der Lage ist, die Milch im Becher anbieten. Aber ich würde ihm weiterhin die Milch anbieten. Bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen, wie er seinen Engel ernährt. ;)
gast.1199866
8. Apr 2012 20:18
Re: Umstellung
Keine Frage, Milch ist schon wichtig, ich hab dachte anfangs auch, dass es halt eigentlich ums Flascherl direkt geht!
Wenn mein Kleiner Milch trinken würde, würd er es als Müsli bekommen oder im Becher zu seinem Frühstück dazu.
lg
gast.1103761
8. Apr 2012 22:35
Re: Umstellung
Hallo,

also mein Kleiner ist jetzt 1 Jahr alt geworden. Er bekommt morgens und abends sein Milchflascherl und nachts falls er mal aufwacht und Hunger hat. Mein Kleiner ist kein guter Esser, er mag keine Gläschen, Breie und so was. Er ist nur selbst gekochtes, und da auch nur das was er mag und auch nicht sehr viel, deshalb bekommt er sogar manchmal tagsüber noch ein Fläschchen, die Kinderärztin meinte aber, das ist in Ordnung, ich soll ihm geben was er gerne mag, er liegt mit seinem Gewicht eher an der unteren Linie. Er wiegt 8900 g. Sie meinte es wäre sogar o.k. noch das komplette zweit Lebensjahr die Morgenflasche und Abendflasche zu geben. Ach ja er Frühstückt aber trotzdem auch mit uns und isst auch zu abend mit uns, da isst er Brot und Schinken mag er gerne, Käse und Ei isst er auch, nur leider isst er zu kleine Mengen und deshalb braucht er halt noch sein Flascherl. Aber ich finde das o.k.
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...