Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1258474
29. Mär 2012 09:44
Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
Hallo liebe Mamas :D

Hab jetzt 2 Fragen,die aber im Grunde zusamen hängen.

Meine Tochter ist jetzt 7 Monate ( eigentlich 32 Wochen ;) ) will aber um nichts in der Wert durchschlafen. Also gar nicht. Vor 4 Wochen schlief sie erst um 22-23 Uhr bis 3 und dann bis 10. Jetzt habe ich es hinbekommen, denkte sie brauchte die Reife, Dass sie um 19-19.30 schläft. Um 23 Uhr hat sie nochmal Hunger, aber dann meckert und/oder schreit sie alle 2 stunden ab 3uhr... :?

Sie schläft im Momemt bei uns im Elternbett, wenn ab dem 4 Monat wollte sie auf einmal nicht mehr in ihrem Bett schlafen. Versuche sie nun wieder zurück zu gewöhnen und meistens klappt das auch die ersten 4 Stunden-oder bis wir eben schlafen gehen...


Jetzt weiß ich nicht wie ich es schaffen soll, dass sie wenigstens ab der letzten Stillmahlzeit länger schlläft. Denn wenn sie aufwacht ist die Wahnscheinlichkeit 50:50 dass die wieder einschläft. Sie hat zwar keinen HUnger will aber die BRust, wenn ich das mit Zureden versuche fängt sie schnell&laut an zu schreien.(Kuscheltier,Schnmusedenke, mein T-shirt ales nichts gebracht) Schnuller war voll Anfang an nicht ihr Ding, auch die Flasche wurde nicht ankzeptiert... :|

Ich möchte langsam wenigstens ein bisschen ruhig,ohne Brust,bzw. dass die kurz Tee o.ä. Trinkt und wieder einschläft.

Habt ihr eine Idee oder einen guten Tipp wie es stressfreier klappen könnte länger& in ihrem Bett schlafen?

Oder wie sie langsam lernt tagsüber nicht mehr an der Brust zum Trinken?


Danke schön,war sehr ausführlich, aber dann könnt ihr mir ne bessere Anwort geben?! :)

Danke :D
gast.1142188
29. Mär 2012 09:51
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
geduld, liebe und verständis und der rest kommt früher oder später von allein.
wenn dein kind das so braucht, dann braucht es das so. und mal ehrlich 1x die nacht raus zu müssen ist ja doch nicht so dramatisch.
gib euch zeit. :)
gast.1279625
29. Mär 2012 16:35
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
versuche sie an brei zu gewöhnen wenn du nicht mehr stillen möchtest besonders abends dann ist sie satter und es schläft sich besser.
schläft sie denn tags über in ihren eigenem bett?
und habt ihr ein abendritual? bei uns gibt es nach dem abendbrei nur noch frisch machen, umziehen , schlaflied, gute nacht kuss vom papa und dann wird die enspannungsmusik für kinder angemacht und ins bettchen gelegt. er erzählt dann noch ein paar minuten und ist dann ca. 19h im schlummerland. wir stehen dann auch erst wieder um 8h auf... (6monate alt)

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)
gast.1240750
29. Mär 2012 17:18
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
Vielleicht hilft dir das...

http://das-kind-muss-ins-bett.de/


> geduld, liebe und verständis und der rest kommt früher oder später von allein.
> wenn dein kind das so braucht, dann braucht es das so. und mal ehrlich 1x die nacht
> raus zu müssen ist ja doch nicht so dramatisch.
> gib euch zeit. :)

dem stimme ich zu :)


> versuche sie an brei zu gewöhnen wenn du nicht mehr stillen möchtest besonders abends
> dann ist sie satter und es schläft sich besser.

bringt bei uns leider nichts, aber ein Versuch ist es wert... ;)
gast.1258474
30. Mär 2012 07:32
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
SabrinaAdler hat geschrieben:
> geduld, liebe und verständis und der rest kommt früher oder später von
> allein.
> wenn dein kind das so braucht, dann braucht es das so. und mal ehrlich 1x
> die nacht raus zu müssen ist ja doch nicht so dramatisch.
> gib euch zeit. :)


ja das wird sich alles geben, nur ich dachte, dass man vllt was tun kann.
Und 1x die Nacht ist es ja nicht^^ Es geht um das ständige aufwachen alle 1,5 std
gast.1142188
30. Mär 2012 08:19
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
MissZ hat geschrieben:
> SabrinaAdler hat geschrieben:
> > geduld, liebe und verständis und der rest kommt früher oder später von
> > allein.
> > wenn dein kind das so braucht, dann braucht es das so. und mal ehrlich 1x
> > die nacht raus zu müssen ist ja doch nicht so dramatisch.
> > gib euch zeit. :)
>
>
> ja das wird sich alles geben, nur ich dachte, dass man vllt was tun kann.
> Und 1x die Nacht ist es ja nicht^^ Es geht um das ständige aufwachen alle 1,5 std

Mein Süßer ist auch 32 Wochen alt! Geboren am 19.08.2011 und lau "Oje ich wachse" kann der Schub da schon losgehen! Klar ist es besser auf sein Gefühl als auf ein doofes Buch zu hören. Aber so als Orientierung finde ich es nicht verkehrt.
Alle 1,5 Stunden ist natürlich doof für dich... Oskar schlaäft durch seit er 8 Wochen ist, aber zur Zeit kommt er für 3 bis 5 Minuten um ca 24:00. Er hatte aber auch ne Zeit in der er 3x kam... so ist das. Auch er hat von Anfang an den Schnuller wie auch Flasche verweigert. Nicht so sein Ding.. dafür ist er ein leidenschaftliches Stillkind geworden und wird das auch sicher nicht mit seinem ersten Geburtstag aufgeben. Kenne noch einige Muttis deren Stillkinder genauso sind. Vielleicht ist das der Typ: Meine-Mama-Und-Ich... ;)
Natürlich musst du die Entscheidung treffen und sehen wo DEINE Grenze ist, aber ich persönlich finde, dass man einen Baby die Nähe die es scheinbar nächtlich braucht nicht verwähren sollte bzw. mit Tee ersetzten. Könnte sein, dass diese Aktion nach hinten los geht und du noch mehr Theater bekommst, könnte auch sein, dass es besser wird.

Schläft sie generell bei euch im Zimmer ? Wenn nicht würde ich überlegen, ihr Bett (vorausgesetzt ihr habt genügend Platz) in euer Zimmer zu stellen. Vielleicht vermisst sie euch.
gast.1237556
30. Mär 2012 09:43
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
hallo mamis,
wir hatten auch das "problem" mit durchschlafen und die ganze nacht an die brust wollen.
meine kleine geboren am 11.09.11 nimmt keinen nuckel,brauchte zum einschlafen immer die brust und wollte absolut nicht in ihrem bett schlafen.
ich muss frühs immer die große(6 jahre) um 8 uhr in kiga bringen da ich keinen führerschein habe muss ich bei wind und wetter raus,die kleine is dann meist im kiwa eingeschlafen hab sie dann samt körbchen in ihr bettchen gestellt.das hab ich dann auch nachmittags gemacht. nachts war es komplizierter, hab die brust weggelassen mit flasche gefüttert dann ein bisschen gespielt und kurz vor der bett zeit hat sie nochmal ein schluck bekommen. dann geht sie ins bett,manchmal wacht sie nachts immernoch auf und weint wenn sie nach 10 oder 15 min immernoch weint geh ich hin. wir schlafen in getrennten zimmern weil sie so lange theater gemacht hat bis wir aufgestanden sind. wir haben ein richtiges ritual zum einschlafen: erst den schlafsack anziehen,unterbodenbeleuchtung von bett anmachen( sie schläft nicht im dunkeln) , dann ein gute nacht kuss,die eine spieluhr anmachen und dann die zweite ( ein schäfchen mit blauem herzen auf dem bauch) das nimmt sie dann in die arme und schläft. :)
wenn mein freund die kleine ins bett bringt und er macht das nicht so nach der reihe,dann schläft sie nicht. :D
gast.1111554
30. Mär 2012 09:47
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
15 Minuten alleine weinen lassen im Zimmer? :o :o :( :(
gast.1237556
30. Mär 2012 09:51
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
ich kann mitlerweile das weinen so ein bisschen auseinander halten. wenn sie richtig weint geh ich auch früher hin aber wenn sie so vor sich hin quengelt renne ich nicht. wir schlafen neben an und die tür ist offen.
gast.1142188
30. Mär 2012 10:12
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
Das kann ich auch mit dem Weinen! Aber sowas passiert bei uns nicht. Mein Kind muss noch nicht mal weinen und ich weiß schon was es hat. Wenn er mal weint, dann ist schon sehr dramtisch..... und auch ganz schlimm.
Wir sind son super Team geworden, dass ich ca 1 Minute vor ihm aufwache.

Aber man muss eben schauen, in wie weit man dazu bereit ist sich darauf einzulassen.
Ich kann verstehen, wenn das mit 2 Kinder anstrengend ist, wenn das eine nur an der Brust einschläft, aber man weiß doch das ein 2tes Kidn auch gleichzeitig mehr Arbeit bedeutet.
Aber wie gesagt, jeder muss entscheiden wie er/ sie mit den verschieden Situationen umgeht. :(

PS: Was ich absolut nicht gut finde, ist wenn eine Mutter ihr Wohl vor das des Babys stellt. Was kann ein Baby dafür, das eine Mutter keinen Führerschein hat!
gast.1237556
30. Mär 2012 10:24
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
ich fand das schön das sie an der brust eingeschlafen ist, hat die große auch gemacht ca drei monate und dann gings ins eigene bett usw. jetzt hat es aber schon in der beziehung gegrieselt gehabt wegen dem thema. mein freund kannte das nicht und es war für ihn komisch das bett jetzt zu dritt zu belegen. jetzt schläft sie in ihrem bett ( schlafzimmer) und wir im wohnzimmer auf der couch :lol:

jedes kind is da anders, bei uns ging es recht schnell innerhalb von 4wochen hat sich alles eingependelt. meine große hat 3 einhalb jahre mit bei mir im bett geschlafen.
gast.1190765
30. Mär 2012 17:01
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
Ah wie geil...Das kenn ich nur zu gut :) Nur du hast es noch gut...Ich habe meine Maus bis zum 9. Monat gestillt, ab dem 6. nur noch nachts! Sie hat sich so sehr dran gewöhnt, das sie alle 20 Minuten wach wurde und sofort an die Brust wollte, sonst wurde sie böse :) Seit dem 4.Monat schläft sie bei uns im Bett, da klappte das stillen nachts dann auch einfacher ;) ;) ;)
Irgendwann hab ich die Nase voll gehabt; es schlaucht ja auch, jede Nacht jede 20 Minuten wach zu werden :( Von daher hab ich 3 Tage lang radikal abgestillt... Erst vor dem Einschlafen nicht mehr gegeben und dann in der Nacht immer mehr...Nach 4 Tagen war abgestillt; es klappte super, hätte ich nie gedacht...Weil sie so tittenverrückt war :lol: :lol: :lol:
Seitdem schläft sie die Nächte durch! Ein TRAUM!!!! :lol: Wenn sie wach wird, bekommt sie ein Schluck Tee und dann schläft sie weiter( mache ihr abends immer schon eine Flasche Tee fertig mit ans Bett, wir trinken nachts ja auch) :)
Zu dem Thema Schnuller und Flasche....Das hat sie auch nie genommen! Gott sei dank :) Sie trinkt erst aus der Flasche, seit ich ihr Plastikaufsätze gebe...Glaub die sind ab dem 6. oder 8. Monat die...! :) Milch bekommt sie gar keine aus der Tüte, mit dem Scheiß wollte ich erst gar nicht anfangen, schmeckt so ecklig! Sie bekommt frühs und abends nen Becher Kuhmilch :) Das reicht ;)
Trotz dem Abstillen schläft sie noch bei uns im Bett :) Die Mama möchte sich eben noch nicht davon abgewöhnen :lol: :lol: :lol: Kann nicht schlafen, wenn sie nicht neben mir im Arm liegt...Sie aber auch nicht ;) Uns geht´s gut dabei, warum auch nicht! Immerhin schläft sie nun durch :)
gast.953619
30. Mär 2012 22:47
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
hallihallo!
zum abstillen bzw evtl besser schlafen, abendbrei einführen und powerfeeding. das heist ab 17 uhr alle 2 std was geben. z.b. 17 uhr brei, 19 uhr 230 ml milch und dann so gegen 22:uhr nochmal 230 ml milch, die kleine nicht wach machen flasche in mund stecken, der trinkt reflex setzt von allein ein.
ob das was bringt musst gucken. bei meinem grossen hat es nix gebracht bei dem kleinen jetzt super.funktioniert super.

zum durchschlafen, kinder haben bis zum 2 lebensjahr keinen rhytmus... ich weis schwer. mein grosser hat erst mit 2 angefangen durch zu schlafen, nachdem ich beim osteopathen mit ihm war. und nur einen monat später ist der kleine geboren, der schläft jetzt schon besser als sein bruder.

zum eigenen bett, ich vertrete die theorie was verboten ist will man haben. wir haben jonathan nie verboten in unser bett zu kommen, ihm aber immer gesagt sobald er schläft bringen wir ihn zurück.
gast.1258474
3. Apr 2012 16:53
Re: Durchschlafen,EIGENES BETTCHEN & Abstillen
also danke für Tipps&Erfahrungen

Jetzt gehts dasse in Ihrem Bett halbwegs schläft, das steht sowieso bei uns mit im Schlafzimmer ;)

Und Tagsüber trinkt sie jetzt meistens brav ihren Tee, aus der Schnabeltasse mit der weichen Trinktülle :)
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...