Blähungen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Mär 2012 10:46
Blähungen
Hallo,
unser Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate alt.
Mit vollendeten 5. Monat haben wir ihm Brei gegeben. Mit Pastinake und Kürbis haben wir begonnen, wir haben keine probleme mit Bauchweh.
Er hat auch schnell mehr haben wollen, jetzt verputzt er auch schon 220g.
Er ist eigentlich sehr vielfältig, nur Kartoffel mag er gar nicht. Deshalb mache ich oft Gemüse-Vollkornbrei, mals Mit Reisflocken, Hirse oder anderen Vollkorn. Nachmittags gibt es einen Vollkorn-Obstbrei.
Ich gehe vorwiegend Sachen ab 4. Monat und 6. Monat, die Sachen ab 7. und 8. Monat noch nicht, da die ja eh schwerer verdaulich sind.
Seit ca. 1 Woche hat er starke Probleme mit Blähungen. Er hat normal Stuhlgang, meißt 2x täglich. Nach der Geburt litt er unter Koliken, ein Spuckkind ist er auch, also fällt Tee schon mal weg.
Ich gebe ihm auch Fenchelbrei, habe schon Kohl, und Gemüsemix, zucchini weggelassen, aber es hört nicht auf.
Ich habe ihm auch schon etwas weniger Brei gegeben und im Anschluss lieber noch ein Milchfläschchen, aber auch das hat keine Änderung bewirkt.
Bauchmassge, Flieger, druck auf den Bauch hat er sowieso, da er fast den ganzen Tag auf dem bauch liegend durch die Wohnung robbt.
Woran liegt es mit den Blähungen nur????
unser Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate alt.
Mit vollendeten 5. Monat haben wir ihm Brei gegeben. Mit Pastinake und Kürbis haben wir begonnen, wir haben keine probleme mit Bauchweh.
Er hat auch schnell mehr haben wollen, jetzt verputzt er auch schon 220g.
Er ist eigentlich sehr vielfältig, nur Kartoffel mag er gar nicht. Deshalb mache ich oft Gemüse-Vollkornbrei, mals Mit Reisflocken, Hirse oder anderen Vollkorn. Nachmittags gibt es einen Vollkorn-Obstbrei.
Ich gehe vorwiegend Sachen ab 4. Monat und 6. Monat, die Sachen ab 7. und 8. Monat noch nicht, da die ja eh schwerer verdaulich sind.
Seit ca. 1 Woche hat er starke Probleme mit Blähungen. Er hat normal Stuhlgang, meißt 2x täglich. Nach der Geburt litt er unter Koliken, ein Spuckkind ist er auch, also fällt Tee schon mal weg.
Ich gebe ihm auch Fenchelbrei, habe schon Kohl, und Gemüsemix, zucchini weggelassen, aber es hört nicht auf.
Ich habe ihm auch schon etwas weniger Brei gegeben und im Anschluss lieber noch ein Milchfläschchen, aber auch das hat keine Änderung bewirkt.
Bauchmassge, Flieger, druck auf den Bauch hat er sowieso, da er fast den ganzen Tag auf dem bauch liegend durch die Wohnung robbt.
Woran liegt es mit den Blähungen nur????
21. Mär 2012 10:54
Re: Blähungen
Kommt es veilleicht erst seitdem Du ihm Getreide gibst? Der Sohn einer Freundin hatte immer mit Getreide Probleme. Ist jetzt nur eine Vermutung.
21. Mär 2012 11:03
Re: Blähungen
das getreide bekommt er schon länger, aber eben relativ oft, da er ja auch keine kartoffel mag und ich ihm nicht nur jeden tag gemüse geben will.
und nachmittags, will ich ja auch nicht nur obst anbieten.
hat jemand eine idee für einen nachmittagsbrei ohne getreide?
und nachmittags, will ich ja auch nicht nur obst anbieten.
hat jemand eine idee für einen nachmittagsbrei ohne getreide?
21. Mär 2012 11:34
Re: Blähungen
Wenn du püriertes Obst machst?? Meine kleine hatte auch Koliken nach der Geburt und auch probleme mit Blähungen. Ich habe ihre Milchflaschen immer mit Fencheltee gemacht. Als wir mit den Breichen angefangen haben, gab es erst mal Reisflocken und die Gläschen mit Karotte oder Kartoffel. Pastinake und Kürbis gab es nicht so oft, da wir das nur selten essen. Ich hab am Nachmittag immer nur Obst gegeben püriert, ohne Reisflocken oder getreide. Manchmal hab ich auch die Breie mit Fencheltee gemacht damit sie leichter pupsen konnte. Wir haben auch lange und viel unsere Maus im Fliegergriff getragen. Was ich auch mal getestet hab war Brot in Tee einzuweichen und ihr zu geben aber das war nix.
21. Mär 2012 11:58
Re: Blähungen
Zum Mittag vielleicht Nudeln beim Gemüse oder ganz weich gekochter Reis.
LG Steffi
LG Steffi
21. Mär 2012 21:39
Re: Blähungen
Ganz normale nudeln oder Reis nehmen und die pürieren? Ist das denn für Kinder unter einem Jahr geeignet?
22. Mär 2012 06:36
Re: Blähungen
Guten Morgen!!
Wenn er sich richtig quält, würde ich den KiA anrufen und vielleicht nach sab simplex fragen. Weiß nicht wie das heute aussieht, aber bei meinem großen Sohn, der jetzt schon 14 ist, habe ich das damals bekommen. Er hatte sich auch sehr gequält.
lg jessy..
Wenn er sich richtig quält, würde ich den KiA anrufen und vielleicht nach sab simplex fragen. Weiß nicht wie das heute aussieht, aber bei meinem großen Sohn, der jetzt schon 14 ist, habe ich das damals bekommen. Er hatte sich auch sehr gequält.
lg jessy..
22. Mär 2012 07:49
Re: Blähungen
ja bekommt man auch aber nur einmal verschrieben beim Kinderarzt. Hatten wir für unsere Maus nämlich dann auch mal ne Zeit lang und weil es nachdem die Sabtropfen leer waren auch nich richtig besser wurde haben wir von Abtei eine Magendarm supension gekauft, das is das gleiche wie sab nur schwächer weil es ja frei verkäuflich is.
22. Mär 2012 09:38
Re: Blähungen
Laut babykochbuch kannst normale Nudeln nehmen.also wir haben immer suppennudeln genommen und langkornreis aus dem Reformhaus.das kannst später auch unpüriert geben.
Gegen Blähungen haben wir bei unserer großen grip water genommen.bekommt man allerdings nicht in jeder apotheke und man muß es selbst Zahlen.was noch gut hilft ist das bäuchleinöl von Weleda.
Ansonsten vielleicht mal den Kinderarzt fragen.nachmittags vielleicht Joghurt von hipp.der regt die darmflora an und ist ab dem siebten Monat.
Gute Besserung dem kleinen.
Gegen Blähungen haben wir bei unserer großen grip water genommen.bekommt man allerdings nicht in jeder apotheke und man muß es selbst Zahlen.was noch gut hilft ist das bäuchleinöl von Weleda.
Ansonsten vielleicht mal den Kinderarzt fragen.nachmittags vielleicht Joghurt von hipp.der regt die darmflora an und ist ab dem siebten Monat.
Gute Besserung dem kleinen.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...