Väter in Elternzeit
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Mär 2012 06:43
Väter in Elternzeit
Liebe Papas und natürlich auch Mamas,
gibt es hier noch mehr Papas die Elternzeit genommen haben oder ist das immernoch so ungewöhnlich? Wir hatten letzte Woche in einem Forum auf Facebook eine Diskusion und meine Frau und ich wurden sehr beschimpft weil ich als Papa Elternzeit genommen habe und meine Frau nach dem Mutterschutz wieder arbeiten ging. Aber warum soll man das in der heutigen Zeit wo dies möglich ist nicht auch nutzen. Oder wie seht ihr das?
gibt es hier noch mehr Papas die Elternzeit genommen haben oder ist das immernoch so ungewöhnlich? Wir hatten letzte Woche in einem Forum auf Facebook eine Diskusion und meine Frau und ich wurden sehr beschimpft weil ich als Papa Elternzeit genommen habe und meine Frau nach dem Mutterschutz wieder arbeiten ging. Aber warum soll man das in der heutigen Zeit wo dies möglich ist nicht auch nutzen. Oder wie seht ihr das?
12. Mär 2012 08:06
Re: Väter in Elternzeit
Guten Morgen,
bei uns habe ich, also die Mutter, die Elternzeit in Anspruch genommen.
ich finde es aber für die als Mann sehr lobenswert, dass du da dich dazu getraut hast
. für die Frau finde ich es hart, die will bestimmt doch mit dem Kleinen sein und denkt oft an ihn?
und wie kommst du zurecht? wie als ist denn dein Kleiner jetzt? - ich weiß, du wirst jetzt denken, wieso sollte ich es nicht schaffen, nur weil ich ein Mann bin? und und und - ist aber gut gemeint von mir
.
ich kenne einigen Väter die 2 Monate Elternzeit nach einem Jahr genommen haben. so dass die Frau arbeitet und der Kleiner 2 Monate mit dem Papa da ist und nicht bei der Tagesmutter. fand ich auch ganz gut.
lg Alina
bei uns habe ich, also die Mutter, die Elternzeit in Anspruch genommen.
ich finde es aber für die als Mann sehr lobenswert, dass du da dich dazu getraut hast

und wie kommst du zurecht? wie als ist denn dein Kleiner jetzt? - ich weiß, du wirst jetzt denken, wieso sollte ich es nicht schaffen, nur weil ich ein Mann bin? und und und - ist aber gut gemeint von mir

ich kenne einigen Väter die 2 Monate Elternzeit nach einem Jahr genommen haben. so dass die Frau arbeitet und der Kleiner 2 Monate mit dem Papa da ist und nicht bei der Tagesmutter. fand ich auch ganz gut.
lg Alina
12. Mär 2012 08:21
Re: Väter in Elternzeit
Hallo!
Ersteinmal finde ich deine Einstellung absolut klasse und sie ist für mich ein Zeichen der Gleichberechtigung!
Mein Mann wäre auch für 1 Jahr in die Elternzeit gegangen, es war schon alles mit seinem Arbeitgeber abgeklärt. Wir haben uns dann schliesslich anders entschieden, weil ich einen Jahresvertrag bei einer Chaotenfirma hatte und zum Schluss keinen Wert mehr auf die Verlängerung des Vertrages legte.
Ersteinmal finde ich deine Einstellung absolut klasse und sie ist für mich ein Zeichen der Gleichberechtigung!
Mein Mann wäre auch für 1 Jahr in die Elternzeit gegangen, es war schon alles mit seinem Arbeitgeber abgeklärt. Wir haben uns dann schliesslich anders entschieden, weil ich einen Jahresvertrag bei einer Chaotenfirma hatte und zum Schluss keinen Wert mehr auf die Verlängerung des Vertrages legte.
12. Mär 2012 09:11
Re: Väter in Elternzeit
Hallo,
erstmal muss ich mich meinen Vorrednerinnen anschließen. Ich finde es toll, dass Du als Papa in Elternzeit gehst. Super!
Mein Mann hätte gerne die 2 Monate Elternzeit genommen. Mehr wäre aus beruflichen Gründen nicht gegangen. Er ist in seiner Firma für den Posten des Produktionsleiters vorgesehen. Somit hat ihm sein AG gesagt, dass er natürlich das Recht auf Elternzeit hat, er meinem Mann aber nahelegt dies nicht zu tun, wenn er den Posten haben will.
Wir waren ehrlich gesagt sehr verärgert über dieses Verhalten aber was will man machen. Also, bin ich zu Hause geblieben da ich im Oktober diesen Jahres eh aus dem Öffentlichen DIenst ausscheide und mein Mann genug verdient.
Was ich damit sagen will ist, dass ich es sehr schade finde, das es den Männern immer noch relativ schwer gemacht wird Elternzeit zu nehmen und das sie oft berufliche Nachteile einstecken müssen.
Das muss sich hier in diesem Land noch ändern.
LG Emi16097
erstmal muss ich mich meinen Vorrednerinnen anschließen. Ich finde es toll, dass Du als Papa in Elternzeit gehst. Super!

Mein Mann hätte gerne die 2 Monate Elternzeit genommen. Mehr wäre aus beruflichen Gründen nicht gegangen. Er ist in seiner Firma für den Posten des Produktionsleiters vorgesehen. Somit hat ihm sein AG gesagt, dass er natürlich das Recht auf Elternzeit hat, er meinem Mann aber nahelegt dies nicht zu tun, wenn er den Posten haben will.



Was ich damit sagen will ist, dass ich es sehr schade finde, das es den Männern immer noch relativ schwer gemacht wird Elternzeit zu nehmen und das sie oft berufliche Nachteile einstecken müssen.
Das muss sich hier in diesem Land noch ändern.
LG Emi16097
12. Mär 2012 09:24
Re: Väter in Elternzeit
Emi16097 hat geschrieben:
> Was ich damit sagen will ist, dass ich es sehr schade finde, das es den
> Männern immer noch relativ schwer gemacht wird Elternzeit zu nehmen und das
> sie oft berufliche Nachteile einstecken müssen.
> Das muss sich hier in diesem Land noch ändern.
>
> LG Emi16097
Recht hast du. Leider müssen, meiner Meinung nach, Männer wie Frauen berufliche Nachteile einstecken, wenn sie in Elternzeit gehen. Habe schon oft gelesen und im TV gesehen, dass Frauen, die den Job wieder aufnehmen, nicht in der Position weitermachen dürfen, wo sie vor der Elternzeit gearbeitet haben.
> Was ich damit sagen will ist, dass ich es sehr schade finde, das es den
> Männern immer noch relativ schwer gemacht wird Elternzeit zu nehmen und das
> sie oft berufliche Nachteile einstecken müssen.
> Das muss sich hier in diesem Land noch ändern.
>
> LG Emi16097
Recht hast du. Leider müssen, meiner Meinung nach, Männer wie Frauen berufliche Nachteile einstecken, wenn sie in Elternzeit gehen. Habe schon oft gelesen und im TV gesehen, dass Frauen, die den Job wieder aufnehmen, nicht in der Position weitermachen dürfen, wo sie vor der Elternzeit gearbeitet haben.
12. Mär 2012 09:43
Re: Väter in Elternzeit
lenebo hat geschrieben:
> Emi16097 hat geschrieben:
>
> > Was ich damit sagen will ist, dass ich es sehr schade finde, das es den
> > Männern immer noch relativ schwer gemacht wird Elternzeit zu nehmen und das
> > sie oft berufliche Nachteile einstecken müssen.
> > Das muss sich hier in diesem Land noch ändern.
> >
> > LG Emi16097
>
> Recht hast du. Leider müssen, meiner Meinung nach, Männer wie Frauen berufliche
> Nachteile einstecken, wenn sie in Elternzeit gehen. Habe schon oft gelesen und im TV
> gesehen, dass Frauen, die den Job wieder aufnehmen, nicht in der Position
> weitermachen dürfen, wo sie vor der Elternzeit gearbeitet haben.
Hallo lenebo,
das stimmt. Ich habe das am eigenen Leib erfahren. Bei meiner Großen bin ich nach 2 Jahren Elternzeit auf einen anderen DIenstposten gesetzt worden. Mein AG kündigt das aber sogar vorher an. Nun muss man dazu sagen, das Gehalt bleibt das gleiche aber eine andere Tätigkeit, welche oft unter dem Niveau der Vorherigen bleibt. Also, da das Gehalt gleich bleibt, kann man sich nicht beschweren aber man weiß als Frau (AN), dass man jetzt etwas minderwertigeres macht.
Nicht besonders schön.
> Emi16097 hat geschrieben:
>
> > Was ich damit sagen will ist, dass ich es sehr schade finde, das es den
> > Männern immer noch relativ schwer gemacht wird Elternzeit zu nehmen und das
> > sie oft berufliche Nachteile einstecken müssen.
> > Das muss sich hier in diesem Land noch ändern.
> >
> > LG Emi16097
>
> Recht hast du. Leider müssen, meiner Meinung nach, Männer wie Frauen berufliche
> Nachteile einstecken, wenn sie in Elternzeit gehen. Habe schon oft gelesen und im TV
> gesehen, dass Frauen, die den Job wieder aufnehmen, nicht in der Position
> weitermachen dürfen, wo sie vor der Elternzeit gearbeitet haben.
Hallo lenebo,
das stimmt. Ich habe das am eigenen Leib erfahren. Bei meiner Großen bin ich nach 2 Jahren Elternzeit auf einen anderen DIenstposten gesetzt worden. Mein AG kündigt das aber sogar vorher an. Nun muss man dazu sagen, das Gehalt bleibt das gleiche aber eine andere Tätigkeit, welche oft unter dem Niveau der Vorherigen bleibt. Also, da das Gehalt gleich bleibt, kann man sich nicht beschweren aber man weiß als Frau (AN), dass man jetzt etwas minderwertigeres macht.
Nicht besonders schön.
12. Mär 2012 09:45
Re: Väter in Elternzeit
Mein Mann und ich haben 2 Partnermonate genommen. Damit ist mein Mann seinem Chef etwas entgegen gekommen, weil in der Firma die Auftragslage gerade schlecht war... und wir konnte 2 gemeinsame Monate geniessen.
Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es bei uns auch besser gewesen, wenn ich 2 Monate Elternzeit genommen hätte und mein Mann "den Rest". Aber ich wollte unbedingt ein Jahr zu Hause bleiben, weil es mein einziges Kind ist (und bleibt). Auch können wir dieses Jahr gut finanziell überbrücken.
Wäre das nicht gegangen, dann hätte meine Mann 1 Jahr Elternzeit genommen und ich wäre nach dem Mutterschutz wieder Vollzeit arbeiten gegangen.
Lieber fynn511, ich finde es toll, dass ihr das macht!
Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es bei uns auch besser gewesen, wenn ich 2 Monate Elternzeit genommen hätte und mein Mann "den Rest". Aber ich wollte unbedingt ein Jahr zu Hause bleiben, weil es mein einziges Kind ist (und bleibt). Auch können wir dieses Jahr gut finanziell überbrücken.
Wäre das nicht gegangen, dann hätte meine Mann 1 Jahr Elternzeit genommen und ich wäre nach dem Mutterschutz wieder Vollzeit arbeiten gegangen.
Lieber fynn511, ich finde es toll, dass ihr das macht!
12. Mär 2012 09:48
Re: Väter in Elternzeit
Hallo erstmal !
Also ich finde es echt super das die das eingeführt haben das auch die Papis zuhause bleiben können NUR mit paar dingen bin ich echt nicht zufrieden Sie machen es den Männern ja SEHR SEHR schwer das sie dies auch nutzen können Also bei uns in Österreich kenn ich paar solcher fälle und man liest es ja auch in den Zeitungen bei uns ! Weiss jetzt nich wie das bei euch in DE ist aber ich kann nur von uns sprechen!
Ein Mann der bei uns in Elternzeit gehn will ( bei uns heißt das ja elternkarenz) und dann wieder in den job zurück kehren will der hat echt ein Problem weil er seine position eigentlich nicht mehr bekommt weil sie ja dafür schon wem anderen eingesetzt haben
!! Und das finde ich echt eine Frechheit das selbe ist aber auch bei uns Frauen Zwar nicht in jeden Beruf oder so aber es kommt auch des öfteren vor ! Mich betrifft es ja zum glück nicht da ich selbständig bin so wie mein Mann!! nur wir haben viele Bekannte die solch Probleme haben ! und ich sehe es auch bei so vielen Leuten hier die sich über das thema Wirklich angepisst fühlen, das der mann das garnicht machen Tut obwohl er es eigentlich gern möchte!!
Und das finde ich echt Traurig kann man ja schon sagen Ich mein der Papi ist ja auch wichtig für das kind und nicht nur die Muttis Also da müssen unsere beiden Länder was tun !!
Und an alle PAPIS die das Machen ICH FINDE DAS GANZ GANZ DOLLLLLLL
lg betty +nilly
Also ich finde es echt super das die das eingeführt haben das auch die Papis zuhause bleiben können NUR mit paar dingen bin ich echt nicht zufrieden Sie machen es den Männern ja SEHR SEHR schwer das sie dies auch nutzen können Also bei uns in Österreich kenn ich paar solcher fälle und man liest es ja auch in den Zeitungen bei uns ! Weiss jetzt nich wie das bei euch in DE ist aber ich kann nur von uns sprechen!
Ein Mann der bei uns in Elternzeit gehn will ( bei uns heißt das ja elternkarenz) und dann wieder in den job zurück kehren will der hat echt ein Problem weil er seine position eigentlich nicht mehr bekommt weil sie ja dafür schon wem anderen eingesetzt haben

Und das finde ich echt Traurig kann man ja schon sagen Ich mein der Papi ist ja auch wichtig für das kind und nicht nur die Muttis Also da müssen unsere beiden Länder was tun !!
Und an alle PAPIS die das Machen ICH FINDE DAS GANZ GANZ DOLLLLLLL
lg betty +nilly
12. Mär 2012 09:58
Re: Väter in Elternzeit
Naja, da ja in unserer Gesellschaft vornehmlich der Mann der Hauptverdiener ist, können es sich die AG leicht machen und den Vater unter Druck setzen (so wie bei uns). Sie wissen ja, dass die Leute auf den Job angewiesen sind. Und ich denke, so lange sich der Arbeitsmarkt nicht entspannt und Frauen oft weniger verdienen als die Männer, werden auch nicht viele Papis in Elternzeit gehen können.
Schade ist aber so.
Ich persönlich will mich nicht beschweren. Ich bleibe zu Hause und das auch noch die nächsten Jahre, da ja schließlich auch die Schulzeit vor der Tür steht. Und mein Mann möchte das auch so. Ich habe beruflich all das erreicht was ich wollte und somit bin ich mit mir und meinem Leben sehr zufrieden und genieße die Zeit zu Hause
Für meinen Mann tut es mir sehr leid, dass sein AG ihm die 2 Monate Elternzeit nicht gegeben hat. Aber naja, man sieht sich immer zweimal im Leben.
Schade ist aber so.
Ich persönlich will mich nicht beschweren. Ich bleibe zu Hause und das auch noch die nächsten Jahre, da ja schließlich auch die Schulzeit vor der Tür steht. Und mein Mann möchte das auch so. Ich habe beruflich all das erreicht was ich wollte und somit bin ich mit mir und meinem Leben sehr zufrieden und genieße die Zeit zu Hause

Für meinen Mann tut es mir sehr leid, dass sein AG ihm die 2 Monate Elternzeit nicht gegeben hat. Aber naja, man sieht sich immer zweimal im Leben.

12. Mär 2012 10:12
Re: Väter in Elternzeit
Ja da haste Recht!!
naja, man sieht sich immer zweimal im Leben.
Der war GUT
!!!
Ja klar können die AG es den Männern ja dann noch schwerer machen aber ich finde es wenn sie so was schon einführen dann sollte man den Männern auch keine steine in die wege legen weil sonst hättens das ja garnicht einführen brauchen !!
Und Da wir selbständig sind Und ich zuhause arbeiten auch kann sprich Büroarbeiten kann ich auch zuhause erledigen und das mach ich jetzt auch schon Meine Kollegen sind nur für die Kiddys zuständig und ich mach den ganzen bürokramm zuhause somit bleibe ich auch zuhause bis meine Maus in die Kita geht und das tut sie erst wenn sie 5 jahre ist!!! Weil ich selber ein ( so in der art wie eine Kita ) Zentrum habe für behinderte Kinder und da kann sie ja auch mit kommen und hat somit auch sozialen kontakt!! und ich habe ja Kindergärtnerin gelernt und habe mich halt hoch gearbeitet !
Und ich kann nur sagen Ich finde es sogar wichtig das die Muttis daheim bleiben WENN sie es können!!
lg
naja, man sieht sich immer zweimal im Leben.









Ja klar können die AG es den Männern ja dann noch schwerer machen aber ich finde es wenn sie so was schon einführen dann sollte man den Männern auch keine steine in die wege legen weil sonst hättens das ja garnicht einführen brauchen !!
Und Da wir selbständig sind Und ich zuhause arbeiten auch kann sprich Büroarbeiten kann ich auch zuhause erledigen und das mach ich jetzt auch schon Meine Kollegen sind nur für die Kiddys zuständig und ich mach den ganzen bürokramm zuhause somit bleibe ich auch zuhause bis meine Maus in die Kita geht und das tut sie erst wenn sie 5 jahre ist!!! Weil ich selber ein ( so in der art wie eine Kita ) Zentrum habe für behinderte Kinder und da kann sie ja auch mit kommen und hat somit auch sozialen kontakt!! und ich habe ja Kindergärtnerin gelernt und habe mich halt hoch gearbeitet !

Und ich kann nur sagen Ich finde es sogar wichtig das die Muttis daheim bleiben WENN sie es können!!

lg
12. Mär 2012 10:28
Re: Väter in Elternzeit
@nillufar
Du hast Recht. Für die Kinder ist es besser wenn die Mutter zu Hause bleibt. Meine Kinder gehen zwar schon etwas früher in die KITA aber nur von 0800 - 1200UHr. Geht also!!! Naja, ein paar Väter gehen ja auch in Elternzeit und man darf sicherlich nicht alle AG über einen Kamm scheren. Aber überwiegend ist es leider so. Warum sie die Elternzeit für Väter eingeführt haben? Soll was fürs Auge sein, für den Bürger, Wahltaktik usw. Der Staat schenkt uns nichts. Man achte drauf, senken sie in irgendeinem Bereich die Steuern, dann steigen diese wo anders
Alles nur AUgenwischerei. Das ist meine Meinung.
Du hast Recht. Für die Kinder ist es besser wenn die Mutter zu Hause bleibt. Meine Kinder gehen zwar schon etwas früher in die KITA aber nur von 0800 - 1200UHr. Geht also!!! Naja, ein paar Väter gehen ja auch in Elternzeit und man darf sicherlich nicht alle AG über einen Kamm scheren. Aber überwiegend ist es leider so. Warum sie die Elternzeit für Väter eingeführt haben? Soll was fürs Auge sein, für den Bürger, Wahltaktik usw. Der Staat schenkt uns nichts. Man achte drauf, senken sie in irgendeinem Bereich die Steuern, dann steigen diese wo anders

12. Mär 2012 10:33
Re: Väter in Elternzeit
da hast du absolut recht bin genau der selben meinung ( wenn nicht schlimmer
) aber wie du schon sagts das ist alles nur fürs Auge:) !
Aber was ist Heut zutage nicht noch alles nur fürs AUge
UNd nein alle kann man ja nicht in einen topf schmeissen es gibt ja auch ag die das nicht so machen ! Nur ist das LEIDER sehr selten!!!
lg betty


Aber was ist Heut zutage nicht noch alles nur fürs AUge



UNd nein alle kann man ja nicht in einen topf schmeissen es gibt ja auch ag die das nicht so machen ! Nur ist das LEIDER sehr selten!!!
lg betty
12. Mär 2012 10:38
Re: Väter in Elternzeit
@fynn... ich find männer die elternzeit nehmen und wo der ag nicht gleich die krise bekommt toll!!!
mein mann hat bei unserem ersten sohn zwei monate elternzeit gemacht und das war sehr gut!
ich bin arbeiten gegengen nach 12 monaten und dann war er mal 2 monate da.
bei unserem zweiten jetzt ging das nicht, leider, der ag hätte kein problem gehabt, aber das liebe geld
.
wir sind grad dabei ein haus zu kaufen (wollen) und da brauchen wir natürlich jeden cent. aber beim nächsten kind bleibt er die ersten zwei monate zu hause haben wir schon beschlossen.
und alle leute die einen beschimpfen, sorry dämlich! man kann ja der meinung sein das die mutter zum kind gehört, auch immer noch verbreitet das es unbedingt 3 jahre sein müssen, aber ich denke das ist jedem selber überlassen und jedes elternpaar weiß ob es seinem kind den gang zur krippe/tagesmutter nach der eigenen betreuung zumuten kann/will. und hallo wenn der papa die möglickeit hat, was spricht dagegen? ausser das ihm die natürliche milchbar fehlt ist er denk ich genauso in der lage ein baby/kleinkind zu versorgen wie die mama!
mein mann hat bei unserem ersten sohn zwei monate elternzeit gemacht und das war sehr gut!
ich bin arbeiten gegengen nach 12 monaten und dann war er mal 2 monate da.
bei unserem zweiten jetzt ging das nicht, leider, der ag hätte kein problem gehabt, aber das liebe geld

wir sind grad dabei ein haus zu kaufen (wollen) und da brauchen wir natürlich jeden cent. aber beim nächsten kind bleibt er die ersten zwei monate zu hause haben wir schon beschlossen.
und alle leute die einen beschimpfen, sorry dämlich! man kann ja der meinung sein das die mutter zum kind gehört, auch immer noch verbreitet das es unbedingt 3 jahre sein müssen, aber ich denke das ist jedem selber überlassen und jedes elternpaar weiß ob es seinem kind den gang zur krippe/tagesmutter nach der eigenen betreuung zumuten kann/will. und hallo wenn der papa die möglickeit hat, was spricht dagegen? ausser das ihm die natürliche milchbar fehlt ist er denk ich genauso in der lage ein baby/kleinkind zu versorgen wie die mama!
12. Mär 2012 10:39
Re: Väter in Elternzeit
Bei uns inder Nähe hat eine Bank ein "Kinderbüro" eingerichtet. Somit können Mütter ihre Kinder mitbringen. DIe Kiddis werden dort von einer Erzieherin betreut und die Mama kann arbeiten gehen in der Zeit.
Das nenne ich mal einen kinderfreundlichen Arbeitgeber
So sollte es sein!
LG Emi16097
Das nenne ich mal einen kinderfreundlichen Arbeitgeber

LG Emi16097
12. Mär 2012 10:43
Re: Väter in Elternzeit
Emi16097 hat geschrieben:
> Bei uns inder Nähe hat eine Bank ein "Kinderbüro" eingerichtet.
> Somit können Mütter ihre Kinder mitbringen. DIe Kiddis werden dort von
> einer Erzieherin betreut und die Mama kann arbeiten gehen in der Zeit.
>
> Das nenne ich mal einen kinderfreundlichen Arbeitgeber
So sollte es
> sein!
>
> LG Emi16097
Das ist doch mal was nettes Kinderfreundlich und mutterfreundlich !
Ne das finde Ich echt super
gefällt mir habe ich hier in wien noch nie gesehn
!!
Lg betty
> Bei uns inder Nähe hat eine Bank ein "Kinderbüro" eingerichtet.
> Somit können Mütter ihre Kinder mitbringen. DIe Kiddis werden dort von
> einer Erzieherin betreut und die Mama kann arbeiten gehen in der Zeit.
>
> Das nenne ich mal einen kinderfreundlichen Arbeitgeber

> sein!
>
> LG Emi16097
Das ist doch mal was nettes Kinderfreundlich und mutterfreundlich !

Ne das finde Ich echt super


Lg betty
42 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...