Siebenschläfersyndrom... Suche betroffene

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1185163
7. Mär 2012 10:57
Siebenschläfersyndrom... Suche betroffene
Hallo mamis,

bin neu hier, also schnell zu mir:
ich bin 25 jahre alt,verheiratet und Mutter von drei kindern im alter von 6, 3, fast 1
Ich bin Landwirtin und damit selbständig. :D

So, nun zu meinem "problem"
Meine jüngste (in 10 tagen 1 jahr) schläft extrem viel. (nein, ich freu mich darüber nicht!)
Mit extrem viel meine ich folgendes:
Anna steht um neun auf, geht um zehn wieder ins Bett, um 13 uhr steht sie wieder auf (da kommen die großen heim - mittagessen) um 14 Uhr geht sie erneut ins bett. gegen 17 uhr ist sie wieder wach (Kaffetime mit Papa) um 18 uhr leg ich sie wieder hin. meist wacht sie gegen 19:30 uhr noch mal auf und geht dann um 20 uhr mit den großen wieder zu Bett - bis morgens um 09:00 uhr OHNE unterbrechung.

Kurz, anna schafft maximal 4 Stunden am tag an denen sie wach ist. Nach einer stunde ist sie extrem grantig, müde, erschöpft.
Momentan beginnt sie zu laufen, aber auch der spaß geht maximal 20 minuten, dann kann sie sich nicht mehr selber heben (auch wenn sie sich dann irgendwo hebt) schafft es kaum in Krabbelstellung zu bleiben und muss dann getragen werden oder eben schlafen.
längere Ausflüge sind mit ihr nicht machbar da sie nach maximal 2 Stunden fix und fertig ist.
das spielen und toben mit ihren großen geschwistern macht ihr freude, aber bringt sie ziemlich schnell an den Rand ihrer Kraft.
Ansonsten ist sie ein munteres kind, isst gut, entwickelt sich prächtig (anna kam ungeplant in der 34. SSW) sie babbelt, bewegt sich, hat inzwischen 8 Zähne... also NORMAL entwickelt.
Der Kinderarzt meinte zu mir, ich solle dankbar sein dass sie schläft, bin ich ja auch, aber ich denke einfach dass ein Kind mit 12 monaten die welt entdecken sollte... :|
Ich habe beim KIA auf einen Bluttest (eisenmangel) bestanden und der wurde dann (protestierend) gemacht - Werte sind in ordnung.
Mein HA möchte anna nun zum Kardiologen überweisen - verdacht auf Herzprobleme.

Nun möchte ich gerne wissen ob es noch mehr Mamas gibt, die das kennen, evtl. mitgemacht haben. Was war der Grund, hat es sich gebessert ?

Ich mach mir einfach sorgen um mein Kind... :(

(ganz schön lang geworden... sorry...)
LG Hanna
gast.555071
7. Mär 2012 11:31
Re: Siebenschläfersyndrom... Suche betroffene
hi barbara,

ich habe mit meinem mini zwar nicht das problem, was du mit deiner maus hast, eher das Gegenteil, aber ich kenne eine mama, die zwei kranke Kinder hat, die jüngste mit einem Herzfehler.
die kleine wird nun auch ein Jahr alt und schlief bis vor 3 Monaten auch noch extrem viel, heute ist sie etwas öfter wach.
ich kann dir leider nicht helfen oder dir Erfahrungsberichte geben, nur, das die Eltern der kleinen maus auch recht schnell beim Kardiologen waren, weil die kleine fast nur geschlafen hat und beim schreien immer blau wurde.
ich denke, das der weg zum Kardiologen der richtige ist, alleine schon um eine ausschlußdiagnose zu bekommen.
heutzutage lassen sich die meisten Herzfehler konventionell gut behandeln - wenn es denn dann einer sein sollte bei euch - und verwachsen sich mit der zeit sogar recht gut.
aber nach deiner Schilderung spricht schon einiges dafür, das es evtl ein problem mit dem herzen sein könnte.
ich halt euch die Daumen, das ihr schnell rausfindet, was anna fehlt und ihr dann bald geholfen werden kann.
halt uns doch bitte weiter auf dem laufenden, ja?

ganz liebe grüße und viel kraft schick ich dir

deine noroelle
gast.1185163
7. Mär 2012 12:29
Re: Siebenschläfersyndrom... Suche betroffene
hallo Noroelle,

ja, ich halte euch gerne auf dem laufenden.
gut, blau wird anna nicht, was aber ehr daran liegt dass sie sehr selten weint.
sie jammert nur. ich glaube, ich habe anna noch nie richtig weinen / schreien sehen... :|
ja, wenn ich genau darüber nachdenk... jammern. das schon.

Ich weiß noch nicht mal was ich mir vom kardiologen denn eigentlich versprech...
einerseits wäre es schön wenn er einen grund findet, anderseits will ich ja auch nicht hören dass meinem Kind echt was am herzen fehlt...

Ich kann mir vorstellen dass es betroffene gibt die sich eben (wie ich anfangs auch) wenig gedanken machen. Denn wer will den kein kind das wenig schreit und viel schläft.
aber ich denk mir, ich HABE doch ein Kind, dann darf man das doch mal hören, oder sehen...

LG Hanna
gast.1036056
7. Mär 2012 12:50
Re: Siebenschläfersyndrom... Suche betroffene
Hallo,

ich habe auch so einen Vielschläfer gehabt :P

ca. 8.00-9.00 Uhr aufstehen
ca. 9.30-10.00 Uhr wieder hinlegen bis ca. 11.30 Uhr
ca. 13.00 Uhr wieder ins Bett bis ca. 15-16 Uhr
ca. 17.00-18.00Uhr hinlegen bis 18.00-19.00 Uhr

Dann gabt es Essen und dann ging mein Mäusl wieder gegen 20.00-20.30 Uhr ins Bett.
Er schlief dann bis 8.00-9.00 Uhr durch.

Als er noch ganz klein war ist er auch nur zum Essen unjd windeln wach geworden und wollte dann wieder ins Bett. Viele meinten dann mit meinem Sohn würde was nicht stimmen ich sollte ihn ok mal untersuchen lassen...das sei halt in dem Ausmaß nicht normal.

Hab mich davon aber nicht verwirren lassen...die einen schlafen wenig und die anderen nun einmal mehr.

Mein Sohn hatte aber keinerlei Probleme gehabt zu lernen und zu spielen.

bis zum ersten Jahr konnte er
-sitzen, robben, krabbel und auch laufen.

Seit vielleicht gut 3-4 Monaten ca. schläft er nicht mehr so lang.
Er schläft am Tag nur noch einmal und das von ca. 11.30-12.00 Uhr bis 14.30-15.00 Uhr.

Mein Sohn ist nun 20-21 Monate alt.

Liebe Grüße
gast.1185163
16. Mär 2012 11:19
Re: Siebenschläfersyndrom... Suche betroffene
hallo ihr lieben,
hatte versprochen euch neues zu berichten:
Wir hatten miit anna am Montag einen termin im KH (US und EKG)
Beim Ultraschall des herzens wurde eine vernarbung der herzwand festgestellt die auf eine entzündung hinweist. Diese muss aber schon ca. 4 Monate zurückliegen.
(anna war vor gut 4 monaten sogar wegen fieber für 2 Tage im KH :shock: ) da hat man an so etwas nocht gedacht. zumal uns anna ja auch nicht sagen konnte ob ihr die Brust weh tut...
Das Langzeitekg war unauffällig bis auf kleinere Aussetzter !

Bei einer zweiten Feinsonographie wurde dann bemerkt dass Annas herz zu schnell schlägt und trotzdem die benötigte Blutmenge nicht transportieren kann (herzinsuffizienz)
diese ist jetzt mit blutverdünner behandelt worden.

in ca. 10 wochen muss dann deutliche besserung eintreten ansonsten bekommt anna erneut Blutverdünner.
Ja, ein kind zu haben das viel schläft ist toll, aber lasst nach den mäusen schauen wenn sie mit 12 Monaten noch mehr als 20 stunden schlafen.

Gestern hat anna ihren 1. geb gefeiert...-und zum größten Teil verschlafen :lol: aber inzwischen schafft sie mittags schon fast 3 stunden am stück dauerhaft wach zu sein :D
Bei großen belastungen (eben jetzt das Laufen) müssen wir eben dabei bleiben (umkippgefahr) aber da wir nun wissen was sache ist können wir damit auch leichter umgehen.

LG hanna
gast.555071
16. Mär 2012 11:35
Re: Siebenschläfersyndrom... Suche betroffene
hi barbara,

mensch, das tut mir total leid, mit deiner maus.
und wer denkt schon bei Fieber eines kleinen Kindes gleich an ne herzmuskelentzündung?
ich jeden falls nicht.
aber nun wist ihr, was mit ihr los ist und warum sie oft und so viel schläft, jetzt könnt ihr ihr helfen.
und je jünger die Mäuse sind, wenn sowas festgestellt wird, um so besser sind die Chancen, das man es in den griff kriegen kann.
und das sie schon 3 std am stück geschafft hat, das ist doch super.
ich drück euch ganz feste die Daumen, das anna bald so fit ist, das sie mit ihren Geschwistern das haus auf den kopf stellen und die an den rand aller grenzen bringen kann im positivem sinne natürlich.

berichtest du weiter, wie es ihr und euch geht?
ach ja und happy birthday nachträglich, auf noch mindestens 99 weitere ganz tolle und vor allem fite Geburtstage.

ganz liebe grüße

noroelle
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...