Geschwisterchen: ja oder nein?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1046024
1. Mär 2012 09:47
Geschwisterchen: ja oder nein?
Hallo ihr Lieben,

meine Maus wird jetzt bald 11 Monate alt, und schön langsam mach mich mir Gedanken, ob sie ein Geschwisterchen bekommen oder ob sie "allein" bleiben soll. Also rundherum gibt es mindestens 10 Kinder in ihrem Alter, an Spielmöglichkeiten und sozialen Kontakten mangelt es nicht.
Die Entscheidung ist nicht so einfach, vor allem weil ich viele Familien (einschließlich meiner) kenne, wo die Geschwister wenig Kontakt miteinander haben und sich gerade so leiden können. Freunde kann man sich aussuchen, Geschwister nicht.
Was denkt ihr?

Alles Liebe,
Katrin
nillufar
1. Mär 2012 09:55
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
Hey

Also ich würde wennn du noch ein 2tes kind möchtest schaun das die nicht einen zugroßen altersunterschied haben Das sie auch immer was gemeinsam unternehmen können!!

Meine schwester und ich sind 5 jahre auseinander und wir haben seit 3 jahren Keinen kontakt mehr!! ALso das mit dem sie haben keinen kontakt mehr muss ja jetzt nichts mit den altersunterschied zutun haben Aber ich (ist meine MEinung) finde wenn sie einen kurzen alters abstand haben dann haben sie fast die gleichen interessen und ist ja auch schöner das man wem 2ten zum spielen hat :)

Lg betty & nilly fast 12monate
gast.953619
1. Mär 2012 10:22
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
hallo, also ob geschwiter sich gut verstehen oder nicht, denk ich ist auch so ein bißchen erziehung und hängt davon ab ob das famillienleben gut ist.

wobei ich von mir sagen muß mein bruder und ich (3 jahre auseinander) haben uns trotz gutem familienleben nicht immer gut verstanden :lol: was wohl daran liegt das wir wirklich grundverschieden sind. er findet es toll in einer kleinen stadt zu leben , hat seinen job seit er 18 jahre alt ist, haus gekauft, nie single gewesen, schnell geheiratet wird grad das erste mal papa :D
ich bin mit 18 in die usa, dachte drehe durch als ich nach einem jahr wieder nach hildesheim (besagte kleinstadt) zurück mußte, bin mit 22 zu lufthansa als flugbegleiterin wo ich immer noch bin. hab 2 kinder 2,5 jahre und 4 monate, bin 37 jahre alt und wohne in frankfurt. hildesheim finde ich zum sterben schön ;)

trotz dessen das wir sehr unterschiedlich sind haben wir im "alter" zueinander gefunden!
er hat eine freundin von mir geheiratet und ich freu mich das er jetzt endlich papa wird.

also ob man ein geschwiterchen haben will für sein kind, ich glaub die entscheidung kann einem keiner nehmen bzw beeinflussen.
überlegt euch was ihr wollt, du und dein mann. da ich ja grad erst das zweite bekommen hab, kann ich dir sagen das es schon anstrengend ist,und ich sehr hoffe das die zwei kröten (beides jungs) später gut miteinander auskommen. das sie so nah beieinander liegen hat mehr damit zu tun das ich schon älter bin und gern noch ein kind hätte. wäre ich jünger hätte ich sicher noch mind. ein jahr gewartet bis ich das zweite bekommen hätt.
aber so wie es ist ,ist er auch gut!
gast.1199866
1. Mär 2012 11:06
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
Hallo!
Das überleg ich auch schon, mein Kleiner ist jetzt ein Jahr alt. Alle Einzelkinder, die ich persönlich kenne, sind sehr verwöhnt und können überhaupt nicht teilen, von dem her möchte ich gerne zwei Kinder. Wir haben eigentlich immer vor gehabt zwei Kinder zu haben. Den Altersunterschied möchte ich auch nicht allzu groß haben. Meine Brüder sind 10 und 8 Jahre älter als ich. Als Kind musst der Große immre mit mir spielen, der Kleine war weit weg in der Schule, mit dem hatte ich nicht wirklich Kontakt. Mittlerweile ist es so, dass der Kleine und ich unzertrennlich sind, er ist auch Taufpate bei meinem Sohn und wir sehen uns regelmäßig und unternehmen auch was miteinander. Mit dem großen Bruder hab ich nur selten Kontakt und wir haben nicht sehr viel gemeinsam. Liegt aber vielleicht auch daran, dass wir 300km von einander entfernt wohnen.
lg
nillufar
1. Mär 2012 11:34
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
ja das mit dem altersunterschied ist immer so ne sache weil dan jeder andere interessen hat !! Ich weiss noch wo meine sis damals schon fort ging und meine mum gemeint hat sie soll mich doch mitnehmen OH mann was es da für gezancke gab !! ALso WIr wolln ja auch noch ein 2tes Nilly wird jetzt 1 jahr am 16ten ! und ich möchte schon wenn nilly 3jahre ist oder sogar noch früher das zweite haben Mal schaun ob es noch klappt das wir ein 2tes bekommen können!!

lg bett y
gast.977221
1. Mär 2012 11:43
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
ich denke das es deine und die entscheidung deines mannes/freundes ist ob ihr euch noch ein kind macht...wie sollen wir dir denn hier helfen eine entscheidung zu treffen? ich würde in dem kurzen abstand kein zweites haben wollen...aber mein frosch bleibt eh ein einzelkind denke ich mal...und wenn nicht dann aber erst in einigen jahren wieder
gast.1116997
1. Mär 2012 12:04
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
Hallo,

Also meine Bruder ist knapp 2 Jahre älter und mein kleiner 13 Jahre jünger als ich. Ich verstehe mich mit beiden sehr gut.
Also ich finde das jeder selber entscheiden soll ob man auch bereit ist für ein zweites Kind.
Ich weiß auch noch nich ob ich noch ein zweites haben möchte und wenn erst wenn die kleine 3 oder so ist.

lg
TASHA5600
1. Mär 2012 12:39
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
Hallo,

Luke ist zwar erst 13 Monate alt, aber ich mache mir auch schon Gedanken über ein Geschwisterchen. :)

Einerseits wünsche ich mir für Luke das es schon bald klappt damit er immer jemanden zum spielen hat, und natürlich wünsche ich mir für mich selber auch ein zweites Kind weil es einfach toll ist Schwanger zu sein, toll ist so ein kleines Würmchen im Arm zu halten und toll ist jeden Tag in das strahelnde Gesicht zu sehen! ♥

Andererseits möchte ich Luke meine voll Aufmerksamkeit widmen können, das ist mit einem weiteren Baby bestimmt gar nicht so einfach denk ich mir. Also sollten wir lieber warten bis Luke soweit ist damit klar zu kommen wenn er Mama und Papa plötzlich teilen muss.


Ursprünglich wollten wir jetzt wieder loslegen. Eben wegen dem Altersunterschied den wir so gering wie möglich halten wollen.
Aber seit ein paar monaten wissen wir einfach das wir die Zeit mit ihm einfach voll auskosten wollen ohne ablenkung.
Also wollen wir nun solange warten bis Luke zur zur Schule geht. Also gehts in knapp 6 Jahren wieder los! :D
gast.1070542
1. Mär 2012 13:07
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
Hallo,
nun, da kann dir wirklich keiner raten! Ich kann nur von mir berichten: meine eigenen Geschwister und ich sind immer im Abstand von 2 Jahren gebohren, wir sind zu dritt. Als Kind mochte ich meine Geschwister nicht wirklich, weil sie anders sind als ich: beide sportlich und gern im Mittelpunkt, ich eher der Denksportler und sehr schüchtern. Heute liebe ich meine Geschwister, sie sind immer noch die "lauten" und ich die "ruhige" aber wir sind gut aufeinander eingespielt, wissen was wir aneinander haben.
Meine Kinder sind sehr weit auseinander, war so nicht geplant, das hat das Leben so entschieden! 21, 13 und 1 Jahr. Ich sag immer das sind 3 Einzelkinder, aber sie sind so lieb und herzlich zueinander, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie als Erwachsene keinen oder nur wenig Kontakt zueinander haben werden. Aber auch da weiß man ja nicht welche Partner sie haben werden, wo sie wohnen werden und ob sie Verständnis füreinander aufbringen können. Ich versuche mit Liebe und Erziehung darauf einzuwirken ob es wirkt weiß ich erst in einigen Jahren
LG
gast.555071
1. Mär 2012 13:26
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
die frage, ob ihr ein zweites kind haben sollt und wollt hängt von eurem lebensmodell ab und das könnt ihr nur selbst entscheiden.
was habt ihr noch für Pläne?
willst du beruflich Karriere machen und klappt das mit mehreren Kindern?
will dein partner überhaupt noch ein weitere kind?
fühlt ihr beide euch dem gewachsen?
könnt ihr für zwei Kinder aufkommen?
wollt ihr selbst noch was erleben etc.
die liste ist unendlich lang.

die frage nach dem Altersunterschied muß ebenfalls jeder für sich selbst entscheiden.
mein Bruder und ich sind 2,5 Jahre auseinander und wir haben kaum Kontakt, obwohl wir nur 16 km auseinander wohnen, brennt bei einem aber die Hütte, ist der andere sofort da und hilft, wo und wie er kann, ohne nach dem wieso, warum oder weshalb zu fragen.
meine Jungs sind 3 Jahre 8 Monate und 2 tage auseinander, sie zanken sich und sie spielen zusammen, wie es bei Geschwistern eben so ist.
ob Geschwister miteinander spielen hängt unter anderem auch sehr von der Erziehung ab, der zeit, die die Eltern für jedes kind einzeln aufbringen können und wollen und nicht zu letzt vom Charakter des einzelnen Kindes.
ein sehr ruhiges und zurückgezogenes kind wird mit seinem sehr temperamentvollen und wildem geschwisterkind sicher immer Probleme haben, wenn die Eltern da nicht mitwirken, das beide Kinder ein zusammen gehören lernen.

laßt euch zeit für eure Entscheidung und trefft sie nur für euch alleine, nicht, weil freunde, die Familie, Kollegen oder von mir aus auch der Papst sagen ja oder nein.

ganz liebe grüße

noroelle
gast.1324441
1. Mär 2012 21:29
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
hallo zusammen,

ich bin für geschwiesterchen, weil einzelkind zu sein ist doch echt langweilig. der altersunterschied sollte natürlich am besten nicht so hoch sein.
das kind hätte jemanden zum spielen, lernt zu teilen, ist nicht eifersüchtigt usw.. es gibt viele dinge die dafür sprechen.

mein kleiner ist bald 8 monate alt und momentan sehr schwierig, ( hat wahrscheinlich einen sprung oder wachstumsschub) manchmal denk ich mir, auf gar keinen fall mach ich noch ein zweites kind, aber wenn ich ihn dann sehe, wie er alleine spielt, dann tut er mir schon leid und ich denke das ein zweites kind doch sein muss.

zwei kinder zu haben wird auf jeden fall sehr anstrengend doch ich denke sobald sie laufen und sprechen können, bzw dann im kindergarten sind, wird es auf für die mama etwas ruhiger
gast.977221
1. Mär 2012 21:38
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
naja sorry aber das sind doch keine agrumente um ein weiteres kind in die welt zu setzen...mein kleiner kann auch so oft er möchte mit anderen kindern spielen dazu braucht er kein geschwisterchen...und teilen tut er von selbst...ich wollte immer ein verwöhntes einzelkind haben...das geht mit ihm garnicht weil er jedem was anbietet obs spielsachen sind oder was von seinem essen und ein grund eiversüchtig zu sein hat ein einzelkind wohl auch kaum ;)
das ist doch alles erziehungs sache und nicht davon abhängig ob man mehrere kinder hat
gast.1324441
1. Mär 2012 21:52
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
gelberdingo hat geschrieben:
> naja sorry aber das sind doch keine agrumente um ein weiteres kind in die
> welt zu setzen...mein kleiner kann auch so oft er möchte mit anderen
> kindern spielen dazu braucht er kein geschwisterchen...und teilen tut er
> von selbst...ich wollte immer ein verwöhntes einzelkind haben...das geht
> mit ihm garnicht weil er jedem was anbietet obs spielsachen sind oder was
> von seinem essen und ein grund eiversüchtig zu sein hat ein einzelkind wohl
> auch kaum ;)
> das ist doch alles erziehungs sache und nicht davon abhängig ob man mehrere
> kinder hat


darf ich fragen wie alt dein kind ist ?
gast.979119
2. Mär 2012 00:11
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
ohje...
diese fragen kenne ich ;)
wir haben einen sohn 16 monate alt
wollen auch gern ein 2. ABEr erst zum schuleintritt von marius
warum?
ich will marius meine aufmerksamkeit schenken
einfach alles mitbekommen vom ihm

mit einem 2. kind würde es nicht gehen...

habe viele freundinen die kurz nacheinander kinder bekommen haben (meist grad 11monate unterschied)

die sagen es ist nicht nur anstrengen sondern auch total schwer die zeit für beide zu haben...
das eine will spielen und das andere hat hunger Oo
stellt euch vor es wäre jeden tag so..
einfersucht usw. werden auftreten
(natürlich nur wenn man es nicht versucht zu verhindern!)

zum thema teilen (das ist allein meine meinung!)
ich kaufe das spielzeug für marius..
nun kommt besuch von einem buben (4tage älter als unser) und will was haben...
ich sage IMMER
er muss sein zeug was wir für ihn kaufen mit niemandem teilen
weil es eben für iohn ist und nicht für ein "fremdes" kind!

und trotzdem teilt mein sohn
auch sein brötchen oder seine waffel
gast.1036056
2. Mär 2012 10:15
Re: Geschwisterchen: ja oder nein?
Hallo,

kann mich einigen Mamas hier nur anschließen. Die Entscheidung ob ein zweites Kind oder nicht hängt von eurer Situation ab und ob ihr gewappnet seit für noch ein kleines Wunder.

Ein bisschen muss ich schon schmuntzeln wenn ich einige Beiträge hier lese.

Ob Kinder (Geschwister) mit einander spielen und sich gut verstehen hängt von der Erziehung ab????

o.O das wäre ja dann schon fast zu einfach und zu Schön um Wahr zu sein.

Ich komme aus einer Großfamilie mit 5 Kindern. Das Alter liegt bei 24, 23, 21, 20 und 14

Wir alle haben Aufmerksamkeit bekommen und wurden dazu erzogen uns zu akzeptieren, auf einander zuachten mit einander zu spielen und einander zu lieben.

Unsere Familie war toll Papa arbeiten Mutti war zu hause und war immer für uns da. Gwohnt haben wir am Rande von Dresden in einer naja mini Kleinstadt alles modern, ruhig viel grün und nette Leute.

So..... da hätten wir die Erziehung, geringe und weniger geringe Altersunterschiede, die Aufmerksamkeit und das ideale drumherum

- ich konnte mit meinen Bruder noch nie so richtig auch als Kind nicht
- meinen kleinen Bruder habe ich schon immer geliebt
- mit meiner Schwester war es schon immer ein Hoch und runter...viel gezicke, viele Tränen aber auch viele lustige momente. Dann war 3 Jahre funkstille weil uns naja absolut nicht riechen konnten.
- um meine ganz kleine habe ich mich immer rührend gekümmert

Jetzt sind wir älter
-ich liebe meinen kleinen Bruder noch immer
-mein Bruder ist da und gehört einfach dazu aber Kontakt ist eher sehr gering was absolut für mich nicht schlimm ist
- meine kleine Schwester ist die beste überhaupt ohne sie kann ich nicht sein
- Tja und meine ganz kleine hat sich in der ganzen Zeit so stark verändert das man sich nur 2-3mal im Jahr sieht und auch das ist für mich und für sie ok

Ich glaube nicht das dass was mit Erziehung zu tun hat da spielt ganz stark die Chemie, das Umfeld und die zeit die uns verändert mit. Mit dem einen kommt man klar und mit dem anderen nicht und bei manchen macht es einfach die Zeit

Aber eins muss man uns lassen wenn es jemanden nicht gut geht und er Probleme hat sind sie alle da und helfe bzw. geben ihr letztes Hemd wenn nötig.
(Das ist Erziehung----Familie ist Wertvoll...auch wenn man nicht immer mit dem andren kann)


Liebe Grüße
17 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...