Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Feb 2012 13:06
Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Hallo liebe Mamis,
mein Sohn Rafael ist jetzt 4,5 Monate alt und schläft nur auf dem Arm ein.
Ich wollte mal Euch Mamas mit älteren Kindern fragen, wenn sie das gleiche "Problemchen" haben oder hatten, wie ihr das abgewöhnt habt oder ihr vorhabt es abzugewöhnen und vorallem ab wann???
LG
mein Sohn Rafael ist jetzt 4,5 Monate alt und schläft nur auf dem Arm ein.
Ich wollte mal Euch Mamas mit älteren Kindern fragen, wenn sie das gleiche "Problemchen" haben oder hatten, wie ihr das abgewöhnt habt oder ihr vorhabt es abzugewöhnen und vorallem ab wann???
LG
17. Feb 2012 13:10
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Hmmmm. mein Sohn Oskar schläft immer auf meinem Arm bzw. an meiner Brust ein (ist quasi unser Ritual). Bin davon überzeugt, dass er sich dass, wenn er das nicht mehr braucht, selbst abgewöhnt.
Ist jetzt am Sonntag 6 Monate alt!
Hab allerdings dann aber keine Problem wenn er eingeschlafen abgelgt wird. Schläft weiter. Hab schon öfter gehört, dass das nicht bei allen so ist.
http://www.das-kind-muss-ins-bett.de
Gehe davon aus, dass er das nicht bis zu seinem 18ten Geburtstag machen wird. Wenn er das doch vor hat, dann muss ich mir was überlegen.

Ist jetzt am Sonntag 6 Monate alt!

Hab allerdings dann aber keine Problem wenn er eingeschlafen abgelgt wird. Schläft weiter. Hab schon öfter gehört, dass das nicht bei allen so ist.
http://www.das-kind-muss-ins-bett.de
Gehe davon aus, dass er das nicht bis zu seinem 18ten Geburtstag machen wird. Wenn er das doch vor hat, dann muss ich mir was überlegen.



Zuletzt geändert von gast.1142188 am 17. Feb 2012 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
17. Feb 2012 13:13
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Also meine Tochter ist 9 Monate und schläft auch aufm Arm ein.
Ich kann sie dann aber auch in ihr Bett legen und sie schläft weiter.
Ich hab das Gefühl das sie es noch braucht und dann soll sie das auch noch bekommen.
lg
Ich kann sie dann aber auch in ihr Bett legen und sie schläft weiter.
Ich hab das Gefühl das sie es noch braucht und dann soll sie das auch noch bekommen.
lg
17. Feb 2012 13:31
17. Feb 2012 13:38
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Boah, Schnegge danke!
Meiner ist auch viereinhalb Monate und ich hab mich genau das selbe schon oft gefragt!
Bei uns kommt erschwerend hinzu, dass ich ziemlich mies im langen herumtragen bin... also mir tut sehr schnell alles weh. Vor allem der Rücken...
Meiner mag auch den Baby-Griff gar nicht, Fliegen ist auch nicht mehr so toll, eigentlich schläft er immer so auf der Schulter gelehnt ein.
Ich frag mich auch, wie lang das so geht und ob das gut ist (für uns) Haben schon versucht, ihn im Bett zum Schlafen zu bringen, aber außer Geschrei- kein Erfolg! (oder er spielt noch ein bisschen und schreit dann...
)
Es ist ziemlich schwer, ihn dann wegzulegen, manchmal klappts und manchmal nicht...
An der Brust einschlafen tut er auch manchmal, aber da braucht er halt dann lange die Brust zum nachzuckeln und das tut mir oft dann weh...
Ich hab auch gehört, dass man sie nicht am Arm einschlafen lassen soll und dann reinlegen, weil sie dann beim aufwachen nicht wissen wo sie sind, aber es hilft auch nicht, mich mit ihm hinzulegen... da schreit er auch nur!
Bin auch ziemlich verwirrt was das betrifft...

Meiner ist auch viereinhalb Monate und ich hab mich genau das selbe schon oft gefragt!

Bei uns kommt erschwerend hinzu, dass ich ziemlich mies im langen herumtragen bin... also mir tut sehr schnell alles weh. Vor allem der Rücken...

Ich frag mich auch, wie lang das so geht und ob das gut ist (für uns) Haben schon versucht, ihn im Bett zum Schlafen zu bringen, aber außer Geschrei- kein Erfolg! (oder er spielt noch ein bisschen und schreit dann...

Es ist ziemlich schwer, ihn dann wegzulegen, manchmal klappts und manchmal nicht...

An der Brust einschlafen tut er auch manchmal, aber da braucht er halt dann lange die Brust zum nachzuckeln und das tut mir oft dann weh...

Ich hab auch gehört, dass man sie nicht am Arm einschlafen lassen soll und dann reinlegen, weil sie dann beim aufwachen nicht wissen wo sie sind, aber es hilft auch nicht, mich mit ihm hinzulegen... da schreit er auch nur!
Bin auch ziemlich verwirrt was das betrifft...

17. Feb 2012 14:02
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Henry ist 13 1/2 Monate alt und schläft auch nur auf dem Arm ein. Soll er auch, wenn er will. Sonst würde keiner mehr Schlaf bekommen. Außerdem genieße ich das kuscheln. Ich kann ihn sobald er eingeschlafen ist in sein Bett legen und er schläft ohne Probleme weiter.
17. Feb 2012 14:05
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Wir hatten auch eine auf dem Arm einschläferin!
Als sie mir zuschwer wurde, habe ich sie neben mich im Elternbett gelegt, ihr die letzte Flasche gegeben und als ich eingeschlafen hatte in ihr Bett.
Das war so unser Abendritual. Ich hab das Kuscheln richtig genossen, und jetzt fehlt es mir!
Sie schläft jetzt in ihrem Bett mit ihrer letzten Flasche ein!
Als sie mir zuschwer wurde, habe ich sie neben mich im Elternbett gelegt, ihr die letzte Flasche gegeben und als ich eingeschlafen hatte in ihr Bett.
Das war so unser Abendritual. Ich hab das Kuscheln richtig genossen, und jetzt fehlt es mir!
Sie schläft jetzt in ihrem Bett mit ihrer letzten Flasche ein!
17. Feb 2012 15:52
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Hallo die Damen,
also mein kleiner Mann war auch ein Brusteinschläfer. Habe ihn im wachen Zustand, so mit 4 Monaten, ins Kinderwagen reingelegt und in Schlafzimmer gefahren. Ist in der Regel nach kurzem Schimpfen auch eingeschlafen. Mittlerweile ist er 7 Monate alt und wird abends ins sein Bettchen (was im Schlafzimmer steht)
reingelegt, schläft auch von allein gut ein. Er wird noch mitten in der Nacht wach und verlangt seine Kuscheleinheit...dann schläft er in unserem Bett. Ist halt ein Sensibelchen.
Bin auch der Meinung, wenn sie es brauchen, dann sollen sie es auch bekommen. Im Grunde werde sie ja nicht zum Kuscheln gezwungen.
also mein kleiner Mann war auch ein Brusteinschläfer. Habe ihn im wachen Zustand, so mit 4 Monaten, ins Kinderwagen reingelegt und in Schlafzimmer gefahren. Ist in der Regel nach kurzem Schimpfen auch eingeschlafen. Mittlerweile ist er 7 Monate alt und wird abends ins sein Bettchen (was im Schlafzimmer steht)
reingelegt, schläft auch von allein gut ein. Er wird noch mitten in der Nacht wach und verlangt seine Kuscheleinheit...dann schläft er in unserem Bett. Ist halt ein Sensibelchen.
Bin auch der Meinung, wenn sie es brauchen, dann sollen sie es auch bekommen. Im Grunde werde sie ja nicht zum Kuscheln gezwungen.

17. Feb 2012 15:59
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
hallo
mein kleiner wird bald 1...
und letzte woche hats mir einfach gereicht das mit dem Arm....
jetzt bringe ich ihn ins bett und warte dort bis er einschläft...
das dauert natürlich auch...
anfangs hat er ziemlich viel geweint...
aber jetzt gehts mitlerweile...
bisschen geduld musst du haben...
mein kleiner wird bald 1...
und letzte woche hats mir einfach gereicht das mit dem Arm....

jetzt bringe ich ihn ins bett und warte dort bis er einschläft...
das dauert natürlich auch...
anfangs hat er ziemlich viel geweint...
aber jetzt gehts mitlerweile...
bisschen geduld musst du haben...
17. Feb 2012 16:04
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Mein Zwerg war auch ein Arm-EInschläfer.
Wenn ich ihn ins bett gelegt hatte fing er an zu weinen und und das so lange bis er wieder bei mir war. Nichts mit mal schreien lassen, das wollte ich auch nicht. Also hab ich ihn jeden abend geschaukelt und wenn er eingeschlafen war ins Bett gelegt. Manchmal war es echt nervig, aber es hat sich bei uns gelohnt.
Als er 14 Monate war (er schlief da schon über 4 Wochen in seinem eigenen Zimmer hat er aufgehört auf dem Arm einschlafen zu wollen. War ihm wohl zu warm auf dem Arm, es war Sommer.
Und seither Haben wir unser Ritual (welches schon früher so eingeführt wurde, aber eben ab da mit der Endung) :
Umziehen, Zähne Putzen, Schlafsack an, zusammen Rolladen zu, Schlaf-CD an, kurz auf dem Arm kuscheln so 2-5 Minuten, Kuss geben, ins Bett legen, Babyfon an, zum Abschied winken und rausgehen.
Und von meinem Zwerg ist kein Ton zu hören. Weder mittags noch abends.
Also Kopf hoch, es wird alles irgendwann besser.
Wenn ich ihn ins bett gelegt hatte fing er an zu weinen und und das so lange bis er wieder bei mir war. Nichts mit mal schreien lassen, das wollte ich auch nicht. Also hab ich ihn jeden abend geschaukelt und wenn er eingeschlafen war ins Bett gelegt. Manchmal war es echt nervig, aber es hat sich bei uns gelohnt.
Als er 14 Monate war (er schlief da schon über 4 Wochen in seinem eigenen Zimmer hat er aufgehört auf dem Arm einschlafen zu wollen. War ihm wohl zu warm auf dem Arm, es war Sommer.
Und seither Haben wir unser Ritual (welches schon früher so eingeführt wurde, aber eben ab da mit der Endung) :
Umziehen, Zähne Putzen, Schlafsack an, zusammen Rolladen zu, Schlaf-CD an, kurz auf dem Arm kuscheln so 2-5 Minuten, Kuss geben, ins Bett legen, Babyfon an, zum Abschied winken und rausgehen.
Und von meinem Zwerg ist kein Ton zu hören. Weder mittags noch abends.
Also Kopf hoch, es wird alles irgendwann besser.
17. Feb 2012 18:19
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
hallo!
unser kleiner hat auch vorwiegend am arm eingeschlafen und ich hab es immer wieder mal versucht ihn so ins bett zu legen - es klappt ganz gut aber es gibt auch tage wo ich ihn in den schlaf schuckeln muss. ich denk vieles ergibt sich bei den kleinen eh von selber. glg
unser kleiner hat auch vorwiegend am arm eingeschlafen und ich hab es immer wieder mal versucht ihn so ins bett zu legen - es klappt ganz gut aber es gibt auch tage wo ich ihn in den schlaf schuckeln muss. ich denk vieles ergibt sich bei den kleinen eh von selber. glg
17. Feb 2012 20:18
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Puhhh, also geht es doch noch einigen so wie mir
Wenn Rafael bei mir auf dem Arm einschläft muss ich dabei spazieren laufen und ihn ein bisschen schaukeln. Momentan dauert es so ca. zehn Minuten bis er tief und fest schläft, dann kann ich ihn auch ohne Probleme in Bett legen. Ich hör halt immer von anderen das er das jetzt langsam mal alleine im Bett einschlafen können muss...
Es wäre mir auch lieber wenn er in meinem Arm einschlafen würde wenn ich sitze, aber leider mag er das nicht und sein Gewicht macht mir schon zu schaffen und er wird ja nicht leichter.
Also dann warte ich mal ab ob er irgendwann mal von alleine keine Lust mehr hat...



Wenn Rafael bei mir auf dem Arm einschläft muss ich dabei spazieren laufen und ihn ein bisschen schaukeln. Momentan dauert es so ca. zehn Minuten bis er tief und fest schläft, dann kann ich ihn auch ohne Probleme in Bett legen. Ich hör halt immer von anderen das er das jetzt langsam mal alleine im Bett einschlafen können muss...
Es wäre mir auch lieber wenn er in meinem Arm einschlafen würde wenn ich sitze, aber leider mag er das nicht und sein Gewicht macht mir schon zu schaffen und er wird ja nicht leichter.

Also dann warte ich mal ab ob er irgendwann mal von alleine keine Lust mehr hat...
17. Feb 2012 20:24
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
hi schnegge,
NEIN; DU BIST NICHT ALLEIN!
mein schatz ist jetzt 8 1/2 monate und schläft teilweise immer noch nur auf dem arm ein...
wir haben ihm diese nähe auch immer gern und oft gegeben..
und ja, er hat von selber entschieden, wann er das nicht mehr braucht..
mit ca. 5 monaten haben wir ihn abends getragen und er hat angefangen, so müde wie er war sich wegzudrücken...
da haben wir ihn ins bett gelegt, er hat sich eingekuschelt und hat geschlafen..
von allein...
wenn er die nähe braucht und du damit klar kommst, dann mach es.. ich bin mir sicher du "verhätschelst" ihn nicht, wenn das deine angst sein sollte.. das auf KEINEN fall...
mann mein keiner pascha hat mich nicht mal hinsetzen lassen
nuuur bewegung!!
und ich seh es so wie sabrina adler, ich denke auch, dass ich ihn spätestens, wenn er seine erste freundin mit anch hause bringt weder tragen noch mit ihn mein bett nehmen muss
hör auf deinen bauch..
ach ja, wir hatten eine hängematte.. das war eine erleichterung
NEIN; DU BIST NICHT ALLEIN!
mein schatz ist jetzt 8 1/2 monate und schläft teilweise immer noch nur auf dem arm ein...
wir haben ihm diese nähe auch immer gern und oft gegeben..
und ja, er hat von selber entschieden, wann er das nicht mehr braucht..
mit ca. 5 monaten haben wir ihn abends getragen und er hat angefangen, so müde wie er war sich wegzudrücken...
da haben wir ihn ins bett gelegt, er hat sich eingekuschelt und hat geschlafen..
von allein...
wenn er die nähe braucht und du damit klar kommst, dann mach es.. ich bin mir sicher du "verhätschelst" ihn nicht, wenn das deine angst sein sollte.. das auf KEINEN fall...
mann mein keiner pascha hat mich nicht mal hinsetzen lassen


nuuur bewegung!!
und ich seh es so wie sabrina adler, ich denke auch, dass ich ihn spätestens, wenn er seine erste freundin mit anch hause bringt weder tragen noch mit ihn mein bett nehmen muss




hör auf deinen bauch..
ach ja, wir hatten eine hängematte.. das war eine erleichterung

17. Feb 2012 20:35
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
Ich bin auch froh, dass es nicht nur mir so geht. Schnegge, echt toll das Thema
Mein Kleiner lässt mich auch nicht hinsetzen - Hängematte klingt gut, aber ich glaub das ginge bei uns auch nicht.
Nur bei uns dauert das selten 10 Min
meist 20 min bis Dreiviertelstunde...
aber wenn Ers braucht...
is ja auch ein bisschen ein gutes Gefühl, dass er bei uns sein mag zum einschlafen. es stimmt, allein wollen sie dann eh schnell und lang genug sein, vor allem die Jungs glaub ich... 

Mein Kleiner lässt mich auch nicht hinsetzen - Hängematte klingt gut, aber ich glaub das ginge bei uns auch nicht.
Nur bei uns dauert das selten 10 Min


aber wenn Ers braucht...


17. Feb 2012 20:42
Re: Auf-dem-Arm-Einschläfer :-)
M_Schackel:
wir haben auch wenig platz, aber wir hatten die in der tür hängen...
ssooo cool, im arm eine halbe stunde in der matte max. 3 minuten bis er gepennt hat
wir haben auch wenig platz, aber wir hatten die in der tür hängen...
ssooo cool, im arm eine halbe stunde in der matte max. 3 minuten bis er gepennt hat

25 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...