Tagesmütter brauchen Hilfe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Feb 2012 10:40
Tagesmütter brauchen Hilfe
Mal etwas Anderes in mehr oder weniger eigener Sache - ich würde euch bitten diese Petition mit zu unterzeichnen:
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... on%3D22092
Als Tagesmutter soll man (unter anderem) alle Etiketten der Lebensmittel aufbewahren die man den Kindern gibt, mit unangekündigten Besuchen von Lebensmittelkontrolleuren rechnen. Seine Küche umbauen, denn Holzarbeitsplatten fördern Keime und Schimmel. Mehrfach am Tag die Kühlschranktemperatur kontrollieren und wie gesagt etliche weitere Vorschriften, die sonst ausschließlich für das Lebensmittelgewerbe gelten.
Würde man dies wirklich durchsetzen, müsste viele der Tagesmütter ihre Arbeit niederlegen, da es einfach zu kostspielig und zeitintensiv werden würde...
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... on%3D22092
Als Tagesmutter soll man (unter anderem) alle Etiketten der Lebensmittel aufbewahren die man den Kindern gibt, mit unangekündigten Besuchen von Lebensmittelkontrolleuren rechnen. Seine Küche umbauen, denn Holzarbeitsplatten fördern Keime und Schimmel. Mehrfach am Tag die Kühlschranktemperatur kontrollieren und wie gesagt etliche weitere Vorschriften, die sonst ausschließlich für das Lebensmittelgewerbe gelten.
Würde man dies wirklich durchsetzen, müsste viele der Tagesmütter ihre Arbeit niederlegen, da es einfach zu kostspielig und zeitintensiv werden würde...
12. Feb 2012 13:59
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
oh, mh, ich verstehe, dass es mit sicherheit nicht leicht ist, aaaber, mh
GENAU diese punkte die du gerade aufgeführt hast würde ich von meiner tagesmutter erwarten..
lieber zahl ich mehr, aber hygiene und sauberkeit, stünden bei mir an zweiter stelle gleich unter der liebevollen und zeitintensiven, individuellen betreuung
versteh mich nicht falsch, aber du wirst mir (als eine sehr gute tagesmutter, davon gehe ich aus) recht geben, dass es einfach zu viele schwarze schaafe gibt... und wo macht man dann den unetrschied???
traurig aber wahr!!!
GENAU diese punkte die du gerade aufgeführt hast würde ich von meiner tagesmutter erwarten..
lieber zahl ich mehr, aber hygiene und sauberkeit, stünden bei mir an zweiter stelle gleich unter der liebevollen und zeitintensiven, individuellen betreuung



versteh mich nicht falsch, aber du wirst mir (als eine sehr gute tagesmutter, davon gehe ich aus) recht geben, dass es einfach zu viele schwarze schaafe gibt... und wo macht man dann den unetrschied???
traurig aber wahr!!!
12. Feb 2012 15:21
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
huhu,
hab ja schon an anderer Stelle dazu gepostet aber nun hier auch nochmal!
Es ist ja nicht nur, dass der Kühlschrank aufgeräumt und sauber sein soll (was für mich selbstverständlich sein sollte) und man die Temperatur niederschreiben muß!!Mal abgesehen davon, will ich nicht so manch einen Kühlschrank im Kiga sehen
Die Tagesmuttis müssen zB einen 2. Kühlschrank sowie eine 2. Kühltruhe haben, da sie die privaten Lebensmittel nicht mit denen der Kids zusammen aufbewahren dürfen. Die Arbeitsplatten bzw. auch die Abstellflächen sollen aus Edelstahl sein, es dürfen keine Topfpflanzen in der Küche stehen,es darf kein Essen mit Hackfleisch selbst zubereitet werden (Hackverordnung) das darf man nur in einer ausreichend großen Kochküche! Bei allem was mit frischem Ei zubereitet wird,mußt die Tagesmutti eine Stellprobe einfrieren usw. usw.
Das ist Irrsinn und kostet so mancher Kitastelle den Kopf!!!!
hab ja schon an anderer Stelle dazu gepostet aber nun hier auch nochmal!
Es ist ja nicht nur, dass der Kühlschrank aufgeräumt und sauber sein soll (was für mich selbstverständlich sein sollte) und man die Temperatur niederschreiben muß!!Mal abgesehen davon, will ich nicht so manch einen Kühlschrank im Kiga sehen


Die Tagesmuttis müssen zB einen 2. Kühlschrank sowie eine 2. Kühltruhe haben, da sie die privaten Lebensmittel nicht mit denen der Kids zusammen aufbewahren dürfen. Die Arbeitsplatten bzw. auch die Abstellflächen sollen aus Edelstahl sein, es dürfen keine Topfpflanzen in der Küche stehen,es darf kein Essen mit Hackfleisch selbst zubereitet werden (Hackverordnung) das darf man nur in einer ausreichend großen Kochküche! Bei allem was mit frischem Ei zubereitet wird,mußt die Tagesmutti eine Stellprobe einfrieren usw. usw.
Das ist Irrsinn und kostet so mancher Kitastelle den Kopf!!!!
12. Feb 2012 19:45
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
wie gesagt, ich versteh das schon, aber wir haben selbst einen kleinen betrieb , bzw. meine mama und da ist das genauso...
Aber "Tagesmutter", dass ist ein BERUF und in jedem beruf gibt es standarts die eingehalten werden müssen...
sonst könnte ja jer kommen und diesen "beruf" ausüben und ich kenne einige beispiele, wo das wirklich erschreckend abgelaufen ist...
wenn ich mich heute selbstständig mach, eben in einem bereich, indem amn lebensmittel verarbeitet, dann muss ich diese § auch berücksichtigen..
nur würde ich mich nochmal erkundigen, inwiefern manche sachen umgangen werden können...
das einzige was ich begrüßen und verstehen würde wäre, wenn der staat den tagesmüttern bzw. kitas unter die arme greifen würde.. das heißt eine tagesmutter die willens ist, diese "unmstände" in kauf zu nehmen, die sollte dementsprechend gefördert und unterstützt werden..
aber wie gesagt, die tatsache, das auf diese dinge besonderen wert gelegt wird finde ich sehr gut!!!
Aber "Tagesmutter", dass ist ein BERUF und in jedem beruf gibt es standarts die eingehalten werden müssen...
sonst könnte ja jer kommen und diesen "beruf" ausüben und ich kenne einige beispiele, wo das wirklich erschreckend abgelaufen ist...
wenn ich mich heute selbstständig mach, eben in einem bereich, indem amn lebensmittel verarbeitet, dann muss ich diese § auch berücksichtigen..
nur würde ich mich nochmal erkundigen, inwiefern manche sachen umgangen werden können...
das einzige was ich begrüßen und verstehen würde wäre, wenn der staat den tagesmüttern bzw. kitas unter die arme greifen würde.. das heißt eine tagesmutter die willens ist, diese "unmstände" in kauf zu nehmen, die sollte dementsprechend gefördert und unterstützt werden..
aber wie gesagt, die tatsache, das auf diese dinge besonderen wert gelegt wird finde ich sehr gut!!!
12. Feb 2012 22:33
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Siuna hat geschrieben:
> Als Tagesmutter soll man (unter anderem) alle Etiketten der Lebensmittel
> aufbewahren die man den Kindern gibt, mit unangekündigten Besuchen von
> Lebensmittelkontrolleuren rechnen. Seine Küche umbauen, denn
> Holzarbeitsplatten fördern Keime und Schimmel. Mehrfach am Tag die
> Kühlschranktemperatur kontrollieren und wie gesagt etliche weitere
> Vorschriften, die sonst ausschließlich für das Lebensmittelgewerbe gelten.
>
Sorry, ich find da Richtig
> Als Tagesmutter soll man (unter anderem) alle Etiketten der Lebensmittel
> aufbewahren die man den Kindern gibt, mit unangekündigten Besuchen von
> Lebensmittelkontrolleuren rechnen. Seine Küche umbauen, denn
> Holzarbeitsplatten fördern Keime und Schimmel. Mehrfach am Tag die
> Kühlschranktemperatur kontrollieren und wie gesagt etliche weitere
> Vorschriften, die sonst ausschließlich für das Lebensmittelgewerbe gelten.
>
Sorry, ich find da Richtig
12. Feb 2012 22:42
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Hallo mit den aufbewahren von Lebensmitteln zur Kontrolle find ich richtig, müssen die Kitas auch machen (bei uns kommt das Essen über eine Großküche). Stellt euch mal vor ein Kind erkrankt zb. an Sallmonellen. Dann kann die Tagesmutti nachweisen das es nicht bei ihr passiert ist.Das finde ich vernünftig.
Über die Edelstahlplatte und den Blumentopf läßt sich streiten in wie weit das Sinnvoll ist. Das finde ich dann auch sehr übertrieben.
Für Lebensmittel und zubereitete Speisen finde ich es OK. Es kann wenn was sein sollte nur für den Vorteil der Tagesmutti sein.
lg
Über die Edelstahlplatte und den Blumentopf läßt sich streiten in wie weit das Sinnvoll ist. Das finde ich dann auch sehr übertrieben.
Für Lebensmittel und zubereitete Speisen finde ich es OK. Es kann wenn was sein sollte nur für den Vorteil der Tagesmutti sein.
lg
12. Feb 2012 22:50
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
...na da werden die da oben sich aber selbst ins Fleisch schneiden...
denn ehrlich...welche Frau/Mutter würde das in Zukunft denn bitte noch machen?...und müßen das zukünftig dann auch all die Babysitter???...
stell mir gerade all die jungen Mädchen vor die ihren Eltern beibringen müßen...sich erstmal Inventar anzuschaffen um dann auf ein fremdes Kind aufpassen zu dürfen...ab wann schreibt man da dann nur schwarze Zahlen???...
naja der Staat kann ja schon nicht genügend Kindergartenplätze bieten...woher dann nur in Zukunft all die Hortplätze hernehmen???...

denn ehrlich...welche Frau/Mutter würde das in Zukunft denn bitte noch machen?...und müßen das zukünftig dann auch all die Babysitter???...


naja der Staat kann ja schon nicht genügend Kindergartenplätze bieten...woher dann nur in Zukunft all die Hortplätze hernehmen???...

13. Feb 2012 05:06
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
xanthia2011 hat geschrieben:
> ...na da werden die da oben sich aber selbst ins Fleisch schneiden...
>
> denn ehrlich...welche Frau/Mutter würde das in Zukunft denn bitte noch
> machen?...und müßen das zukünftig dann auch all die Babysitter???...
> stell mir gerade all die jungen Mädchen vor die ihren Eltern beibringen
> müßen...sich erstmal Inventar anzuschaffen um dann auf ein fremdes Kind
> aufpassen zu dürfen...ab wann schreibt man da dann nur schwarze
> Zahlen???...
>
>
> naja der Staat kann ja schon nicht genügend Kindergartenplätze
> bieten...woher dann nur in Zukunft all die Hortplätze hernehmen???...
Babysitter ist nicht gewerblich...das macht man meißtens so unter der hand...
Und was haben kitaplätze und Hortplätze damit zu tun ? Zu tagesmüttern kommen die ja nur unter 3
Bei uns gibt es im übrigen genügend Kitaplätze....
Ich finde eh Tagesmütter müßten alle eine viel bessere schulung vorweisen... heutzutage kann ja jede x beliebige frau Tagesmutter werden...
> ...na da werden die da oben sich aber selbst ins Fleisch schneiden...

>
> denn ehrlich...welche Frau/Mutter würde das in Zukunft denn bitte noch
> machen?...und müßen das zukünftig dann auch all die Babysitter???...

> stell mir gerade all die jungen Mädchen vor die ihren Eltern beibringen
> müßen...sich erstmal Inventar anzuschaffen um dann auf ein fremdes Kind
> aufpassen zu dürfen...ab wann schreibt man da dann nur schwarze
> Zahlen???...

>
>
> naja der Staat kann ja schon nicht genügend Kindergartenplätze
> bieten...woher dann nur in Zukunft all die Hortplätze hernehmen???...

Babysitter ist nicht gewerblich...das macht man meißtens so unter der hand...
Und was haben kitaplätze und Hortplätze damit zu tun ? Zu tagesmüttern kommen die ja nur unter 3

Bei uns gibt es im übrigen genügend Kitaplätze....
Ich finde eh Tagesmütter müßten alle eine viel bessere schulung vorweisen... heutzutage kann ja jede x beliebige frau Tagesmutter werden...
13. Feb 2012 05:45
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
@ lolikom,
sorry, aber ich muß dich berichtigen.
auch Kinder, die älter sind und evtl einen frühdienst bzw Hortplatz brauchen, kommen teilweise zu Tagesmüttern, weil es auch nicht ausreichend Hortplätze gibt und nicht jede mama eben schon zwischen 12 - 14 Uhr Feierabend machen kann.
zum eigentlichen Thema, da bin ich gespaltener Meinung.
klar ist es einerseits sehr sinnvoll, ich achte ja selbst auch auf Ordnung und Sauberkeit etc.
und natürlich gibt es sehr viele schwarze Schafe.
aber mal abgesehen davon, wenn die das wirklich so durchziehen, werden über die hälfte der Tagesmütter einpacken müssen, weil sie die Anforderungen alleine räumlich gar nicht leisten können, zeit und kosten mal außen vor gelassen.
die Förderung vom Jugendamt beträgt 1,30 euro pro kind und stunde, den rest müssen die Eltern zahlen und die jugendamtförderung wird eben mit Sicherheit nicht erhöht werden.
dafür werden aber die Tagesmütter ihre kosten dann auf die Eltern umlegen müssen, womit wir wieder beim Thema wären, wer das bezahlen soll???
ich würde eher dafür plädieren, das diese ganzen Verordnungen für Tagesmüttern, die in Privathaushalten arbeiten, "entschärft" werden, also, wenn mit Frischei gearbeitet wird, was einfrieren, o.k., kein hack verarbeiten o.k., alles andere finde ich übertrieben.
da könnte man eher so machen, das das Ordnungsamt unangemeldete Kontrollen durchführen darf und wenn dann etwas nicht o.k. ist und nicht abgestellt wird, kann man auflagen erheben.
sein wir mal ehrlich, wenn ihr eure Kinder von euren Eltern, Schwiegereltern, Geschwistern oder einer Freundin oder Nachbarin betreuen laßt, ist es von Grundprinzip her nichts anderes, als die Arbeit einer Tagesmutter.
oder schaut ihr bei euren freunden regelmäßig in den Kühlschrank, wie aufgeräumt der ist und ob die Temperatur auch stimmt?
ich hatte neulich ein sehr interessantes Gespräch mit einer Erzieherin, die in einer tagespflegeeinrichtung arbeitet, die von einer Tagesmutter geführt wird.
dort wird alleine für eine betreuungszeit von 10 Wochenstunden ein Monatsbeitrag von 92,- euro erhoben, plus 1,30 pro kind und std plus essen, plus trinken, plus windeln, feuchttücher etc.
als ich sie fragte, wie die Eltern das bezahlen sollen, weil viele Frauen arbeiten gehen, um eben das Eigenheim mit zu bezahlen oder um überhaupt die Rechnungen bezahlen zu können bekam ich zur Antwort, das man sich das überlegen sollte, bevor man ein kind in die Welt setzt.
gute Antwort, leider die falsche, denn wenn ich alles aufrechne, was diese Einrichtung kostet, da bin ichbei unserer Krippe mit den kosten im Monat weit günstiger und die Betreuung ist dort nicht schlechter.
ich denke, das alles im rahmen bleiben muß, die auflagen und die kosten, einiges ist sicher sinnvoll, vieles kompletter Schwachsinn.
ganz liebe grüße
noroelle
sorry, aber ich muß dich berichtigen.
auch Kinder, die älter sind und evtl einen frühdienst bzw Hortplatz brauchen, kommen teilweise zu Tagesmüttern, weil es auch nicht ausreichend Hortplätze gibt und nicht jede mama eben schon zwischen 12 - 14 Uhr Feierabend machen kann.
zum eigentlichen Thema, da bin ich gespaltener Meinung.
klar ist es einerseits sehr sinnvoll, ich achte ja selbst auch auf Ordnung und Sauberkeit etc.
und natürlich gibt es sehr viele schwarze Schafe.
aber mal abgesehen davon, wenn die das wirklich so durchziehen, werden über die hälfte der Tagesmütter einpacken müssen, weil sie die Anforderungen alleine räumlich gar nicht leisten können, zeit und kosten mal außen vor gelassen.
die Förderung vom Jugendamt beträgt 1,30 euro pro kind und stunde, den rest müssen die Eltern zahlen und die jugendamtförderung wird eben mit Sicherheit nicht erhöht werden.
dafür werden aber die Tagesmütter ihre kosten dann auf die Eltern umlegen müssen, womit wir wieder beim Thema wären, wer das bezahlen soll???
ich würde eher dafür plädieren, das diese ganzen Verordnungen für Tagesmüttern, die in Privathaushalten arbeiten, "entschärft" werden, also, wenn mit Frischei gearbeitet wird, was einfrieren, o.k., kein hack verarbeiten o.k., alles andere finde ich übertrieben.
da könnte man eher so machen, das das Ordnungsamt unangemeldete Kontrollen durchführen darf und wenn dann etwas nicht o.k. ist und nicht abgestellt wird, kann man auflagen erheben.
sein wir mal ehrlich, wenn ihr eure Kinder von euren Eltern, Schwiegereltern, Geschwistern oder einer Freundin oder Nachbarin betreuen laßt, ist es von Grundprinzip her nichts anderes, als die Arbeit einer Tagesmutter.
oder schaut ihr bei euren freunden regelmäßig in den Kühlschrank, wie aufgeräumt der ist und ob die Temperatur auch stimmt?
ich hatte neulich ein sehr interessantes Gespräch mit einer Erzieherin, die in einer tagespflegeeinrichtung arbeitet, die von einer Tagesmutter geführt wird.
dort wird alleine für eine betreuungszeit von 10 Wochenstunden ein Monatsbeitrag von 92,- euro erhoben, plus 1,30 pro kind und std plus essen, plus trinken, plus windeln, feuchttücher etc.
als ich sie fragte, wie die Eltern das bezahlen sollen, weil viele Frauen arbeiten gehen, um eben das Eigenheim mit zu bezahlen oder um überhaupt die Rechnungen bezahlen zu können bekam ich zur Antwort, das man sich das überlegen sollte, bevor man ein kind in die Welt setzt.
gute Antwort, leider die falsche, denn wenn ich alles aufrechne, was diese Einrichtung kostet, da bin ichbei unserer Krippe mit den kosten im Monat weit günstiger und die Betreuung ist dort nicht schlechter.
ich denke, das alles im rahmen bleiben muß, die auflagen und die kosten, einiges ist sicher sinnvoll, vieles kompletter Schwachsinn.
ganz liebe grüße
noroelle
13. Feb 2012 09:37
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
lolikom hat geschrieben:
> Ich finde eh Tagesmütter müßten alle eine viel bessere schulung vorweisen...
> heutzutage kann ja jede x beliebige frau Tagesmutter werden...
Wenn du keine Ahnung hast, dann informier dich bitte erst mal. Es kann echt nicht angehen, das man durch so Leute wie dich einen falschen Eindruck bekommt.
Pflicht ist grundweg ein Lehrgang mit mindestens (!) 160 Stunden. Vorher wird man vom Jugendamt wieder weggeschickt. Zudem muss man etliche Weiterbildungen besuchen, immer wieder erneuern und das mit geringer Unterstützung.
Hast du dich mal informiert was eine Tagesmutter verdient? Im Schnitt 5 Euro pro Kind/Stunde. Dafür hat sie die volle Verantwortung wenn etwas passiert, muss das Essen bezahlen und für ausreichend Spielsachen/Bastelsachen etc. sorgen. Da bleibt am Ende nicht viel über! Und das ist eben nicht wie bei einer KiTa wie von noro beschrieben. Eine Tagesmutter kostet also im Schnitt die Hälfte wie ne KiTa.
Und was die Proben angeht - wo soll man die denn aufbewahren? Ich kann mir schlecht noch nen extra Kühlschrank und Gefrierschrank kaufen. Denn das müsste man als Tagesmutter, da private Lebensmittel nicht mit denen der Tageskinder gemischt werden dürfen...
> Ich finde eh Tagesmütter müßten alle eine viel bessere schulung vorweisen...
> heutzutage kann ja jede x beliebige frau Tagesmutter werden...

Pflicht ist grundweg ein Lehrgang mit mindestens (!) 160 Stunden. Vorher wird man vom Jugendamt wieder weggeschickt. Zudem muss man etliche Weiterbildungen besuchen, immer wieder erneuern und das mit geringer Unterstützung.
Hast du dich mal informiert was eine Tagesmutter verdient? Im Schnitt 5 Euro pro Kind/Stunde. Dafür hat sie die volle Verantwortung wenn etwas passiert, muss das Essen bezahlen und für ausreichend Spielsachen/Bastelsachen etc. sorgen. Da bleibt am Ende nicht viel über! Und das ist eben nicht wie bei einer KiTa wie von noro beschrieben. Eine Tagesmutter kostet also im Schnitt die Hälfte wie ne KiTa.
Und was die Proben angeht - wo soll man die denn aufbewahren? Ich kann mir schlecht noch nen extra Kühlschrank und Gefrierschrank kaufen. Denn das müsste man als Tagesmutter, da private Lebensmittel nicht mit denen der Tageskinder gemischt werden dürfen...
13. Feb 2012 09:41
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
lolikom hat geschrieben:
> Und was haben kitaplätze und Hortplätze damit zu tun ? Zu tagesmüttern kommen die ja
> nur unter 3
Stimmt übrigens auch nicht. Meine Schwiegermama hat die Auflage vom Jugendamt bekommen sich Kinder über 3 Jahren zu suchen, da sie sonst ihre Pflegelinzenz einschränken werden.
Aber gut das du immer über alles Bescheid weisst
> Und was haben kitaplätze und Hortplätze damit zu tun ? Zu tagesmüttern kommen die ja
> nur unter 3

Stimmt übrigens auch nicht. Meine Schwiegermama hat die Auflage vom Jugendamt bekommen sich Kinder über 3 Jahren zu suchen, da sie sonst ihre Pflegelinzenz einschränken werden.
Aber gut das du immer über alles Bescheid weisst

13. Feb 2012 10:09
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
@siuna,
mein beispiel ist eine Tageseinrichtung von einer Tagesmutter, die das im ganz großen Stil aufzieht, also nicht wie allgemein üblich als Privatperson.
aber du hast recht, Tagesmütter verdienen nicht wirklich viel, müssen Lehrgänge ohne ende belegen und die Unterstützung ist gleich null.
außerdem kommt es dann auch noch auch den platz an, den man zur Verfügung stellen kann, wieviele Kinder man überhaupt übernehmen darf.
eine bekannte von mir hat sich auch zur Tagesmutter weiterbilden lassen, sie darf in den vormittagsstunden max 3 Kinder betreuen und ihr verdienst ist echt ein Witz zu dem, was sie erstmal alles bereitstellen muß und an was für auflagen sie gebunden ist.
ich sagte ja, ich stehe dem ganzen gespalten gegenüber, denn irgendwo finde ich in dem Bereich etwas mehr Kontrolle gut, aber andererseits muß es auch noch umsetzbar sein und mit diesen ganzen auflagen ist es nicht mehr umsetzbar für Privatpersonen.
aber ich kann dich auch verstehen.
ganz liebe grüße
noroelle
mein beispiel ist eine Tageseinrichtung von einer Tagesmutter, die das im ganz großen Stil aufzieht, also nicht wie allgemein üblich als Privatperson.
aber du hast recht, Tagesmütter verdienen nicht wirklich viel, müssen Lehrgänge ohne ende belegen und die Unterstützung ist gleich null.
außerdem kommt es dann auch noch auch den platz an, den man zur Verfügung stellen kann, wieviele Kinder man überhaupt übernehmen darf.
eine bekannte von mir hat sich auch zur Tagesmutter weiterbilden lassen, sie darf in den vormittagsstunden max 3 Kinder betreuen und ihr verdienst ist echt ein Witz zu dem, was sie erstmal alles bereitstellen muß und an was für auflagen sie gebunden ist.
ich sagte ja, ich stehe dem ganzen gespalten gegenüber, denn irgendwo finde ich in dem Bereich etwas mehr Kontrolle gut, aber andererseits muß es auch noch umsetzbar sein und mit diesen ganzen auflagen ist es nicht mehr umsetzbar für Privatpersonen.
aber ich kann dich auch verstehen.
ganz liebe grüße
noroelle
13. Feb 2012 14:30
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
lolikom hat geschrieben:
> Babysitter ist nicht gewerblich...das macht man meißtens so unter der hand...
>
> Und was haben kitaplätze und Hortplätze damit zu tun ? Zu tagesmüttern kommen die ja
> nur unter 3
> Bei uns gibt es im übrigen genügend Kitaplätze....
>
> Ich finde eh Tagesmütter müßten alle eine viel bessere schulung vorweisen...
> heutzutage kann ja jede x beliebige frau Tagesmutter werden...
Wie kommst du darauf das Tagesmütter nur unter 3 jährige aufnehmen müßen?...wenn eine Mutter will das das Kind bis z.b. 14 bei der Tagesmutti bleibt dann ist das so!...
Tagesmütter kümmern sich ebenso um Kinder die nach dem Kindergarten/Schule noch betreuung brauchen...weil die Eltern arbeiten!
Du sprichst von mehr Schulungen die Tagesmütter machen müßten...wie kommst du darauf?...wieviele Tagesmütter hast du selbst denn schon "getestet"?...das es auch auf dem gebiet die sogenannten schwarzen Schafe gibt...will ich nicht sagen...aber die findet man überall!
Tagesmütter tragen zudem ein hohes Risiko...da sie für alles haftbar gemacht werden können...wenn dem Kind in der Zeit z.b. durch einen Unfall was geschieht!...
und sorry aber den Lohn kann man nunmal nicht mit jenen vergleichen die in einer Krippe/Kita Vollzeit arbeiten gehen und dort ihr Gehalt beziehen...
Meine Freundin (mittlerweile leider verstorben)...hatte damals 4 eigene Kinder und hat sich morgens dann noch bis Mittags um ein Tageskind gekümmert...und das gab im Monat 200 DM ...als Sie 4 Wochen in die Reha mußte... habe ich mich um ihren Haushalt und um die 4 Kinder + Tageskind gekümmert...ich selbst hatte zu dem Zeitpunkt selbst noch keine Kinder...allerdings genügend geschwister die ich groß gezogen habe...und das war schon eine große Verantwortung...
und ich denke mir...sollten jetzt Tagesmütter all die Vorschriften erfüllen...werden es sehr viele nicht mehr machen...und dann?...heißt es für den Staat nunmal Hortplätze zu schaffen!....
> Babysitter ist nicht gewerblich...das macht man meißtens so unter der hand...
>
> Und was haben kitaplätze und Hortplätze damit zu tun ? Zu tagesmüttern kommen die ja
> nur unter 3

> Bei uns gibt es im übrigen genügend Kitaplätze....
>
> Ich finde eh Tagesmütter müßten alle eine viel bessere schulung vorweisen...
> heutzutage kann ja jede x beliebige frau Tagesmutter werden...
Wie kommst du darauf das Tagesmütter nur unter 3 jährige aufnehmen müßen?...wenn eine Mutter will das das Kind bis z.b. 14 bei der Tagesmutti bleibt dann ist das so!...
Tagesmütter kümmern sich ebenso um Kinder die nach dem Kindergarten/Schule noch betreuung brauchen...weil die Eltern arbeiten!
Du sprichst von mehr Schulungen die Tagesmütter machen müßten...wie kommst du darauf?...wieviele Tagesmütter hast du selbst denn schon "getestet"?...das es auch auf dem gebiet die sogenannten schwarzen Schafe gibt...will ich nicht sagen...aber die findet man überall!
Tagesmütter tragen zudem ein hohes Risiko...da sie für alles haftbar gemacht werden können...wenn dem Kind in der Zeit z.b. durch einen Unfall was geschieht!...
und sorry aber den Lohn kann man nunmal nicht mit jenen vergleichen die in einer Krippe/Kita Vollzeit arbeiten gehen und dort ihr Gehalt beziehen...
Meine Freundin (mittlerweile leider verstorben)...hatte damals 4 eigene Kinder und hat sich morgens dann noch bis Mittags um ein Tageskind gekümmert...und das gab im Monat 200 DM ...als Sie 4 Wochen in die Reha mußte... habe ich mich um ihren Haushalt und um die 4 Kinder + Tageskind gekümmert...ich selbst hatte zu dem Zeitpunkt selbst noch keine Kinder...allerdings genügend geschwister die ich groß gezogen habe...und das war schon eine große Verantwortung...
und ich denke mir...sollten jetzt Tagesmütter all die Vorschriften erfüllen...werden es sehr viele nicht mehr machen...und dann?...heißt es für den Staat nunmal Hortplätze zu schaffen!....
13. Feb 2012 14:33
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
na aber meine lieben, wo wir wieder imm jammerland - deutschland sind..
es wird doch keine frau dazu GEZWUNGEN tagesmutter zu werden.. und ich muss sagen, auch wenns nicht oft vorkommt
, aber ich muss lolikom mal wieder recht geben...
eine 160 std. und diverse weiterbildungen ab udn an... also das ist ja wohl das mindeste... in meinen augen müsste eine tagesmutter mindestens den beruf der kinderpflegerin vorweisen können ODER eben die oben genannten standarts aufweisen können..
es wird doch keine frau dazu GEZWUNGEN tagesmutter zu werden.. und ich muss sagen, auch wenns nicht oft vorkommt

eine 160 std. und diverse weiterbildungen ab udn an... also das ist ja wohl das mindeste... in meinen augen müsste eine tagesmutter mindestens den beruf der kinderpflegerin vorweisen können ODER eben die oben genannten standarts aufweisen können..
13. Feb 2012 15:04
Re: Tagesmütter brauchen Hilfe
Hallo,
Da das Kind und dessen Sicherheit sowie Wohlbefinden an erster Stelle steht finde ich die Richtlinien bzw. Vorschriften mehr als angebracht!
Ich habe in den letzten 2 Jahren Dinge gehört gelesen und auch selbst erlebt wo es mir echt die Sprache verschlägt.
Das fängt bei verschimmelten Saugern von der Flasche an und hört bei der Drogeneinnahme des Freundes der Tagesmama in dem Beträungsraum auf.
Meiner Meinung nach sollte man da mehrere Beobachtungs-Rundgänge machen.
In unserer Umgebung werden meist Kinder unter 3 Jahren auf genommen bzw. vermittelt...Kinder über drei Jahre nur auf Wunsch der Eltern in sofern überhaupt noch Platz ist.
Ansonsten sieht es bei uns eher so aus...wer leider keinen Kindergartenplatz mehr bekommen hat muss sich mit der Tagesmama zufrieden geben.
Traurig aber wahr!
Und wegen dem Geld und der Tatsache jeder könnte Tagesmama machen.
Ich selbst könnte es auch wenn ich einen größeren Beträungsbereich hätte der genügend abgesichert ist und eine kleine Umschulung machen würde.
Ich habe keine Vorstrafen, bin freundlich und nicht Verhaltensgestört.
Ich selbst habe es schon angeboten bekommen worauf ich mich echt erschrocken habe, denn ich habe in die Richtung nie gelernt
Wenn ich irgendwo ungelernt in eine Firma komme dann werde ich niedriger bezahlt als die die es richtig gelernt haben.
Tagesmama ist eine kleine Umschulung und ein paar Kurse.
Erziehrin sind drei harte Lehrjahre und einige Weiterbildungen um aufzufrischen und mehr zu lernen.
So ist das nun einmal...aber sowas weiss ich doch bevor ich den Weg gehe!!!
Liebe Grüße
Da das Kind und dessen Sicherheit sowie Wohlbefinden an erster Stelle steht finde ich die Richtlinien bzw. Vorschriften mehr als angebracht!
Ich habe in den letzten 2 Jahren Dinge gehört gelesen und auch selbst erlebt wo es mir echt die Sprache verschlägt.
Das fängt bei verschimmelten Saugern von der Flasche an und hört bei der Drogeneinnahme des Freundes der Tagesmama in dem Beträungsraum auf.
Meiner Meinung nach sollte man da mehrere Beobachtungs-Rundgänge machen.
In unserer Umgebung werden meist Kinder unter 3 Jahren auf genommen bzw. vermittelt...Kinder über drei Jahre nur auf Wunsch der Eltern in sofern überhaupt noch Platz ist.
Ansonsten sieht es bei uns eher so aus...wer leider keinen Kindergartenplatz mehr bekommen hat muss sich mit der Tagesmama zufrieden geben.
Traurig aber wahr!
Und wegen dem Geld und der Tatsache jeder könnte Tagesmama machen.
Ich selbst könnte es auch wenn ich einen größeren Beträungsbereich hätte der genügend abgesichert ist und eine kleine Umschulung machen würde.
Ich habe keine Vorstrafen, bin freundlich und nicht Verhaltensgestört.
Ich selbst habe es schon angeboten bekommen worauf ich mich echt erschrocken habe, denn ich habe in die Richtung nie gelernt

Wenn ich irgendwo ungelernt in eine Firma komme dann werde ich niedriger bezahlt als die die es richtig gelernt haben.
Tagesmama ist eine kleine Umschulung und ein paar Kurse.
Erziehrin sind drei harte Lehrjahre und einige Weiterbildungen um aufzufrischen und mehr zu lernen.
So ist das nun einmal...aber sowas weiss ich doch bevor ich den Weg gehe!!!
Liebe Grüße
154 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...