Taufen!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Feb 2012 09:57
9. Feb 2012 10:05
Re: Taufen!!
Meine Kinder sind nicht getauft und werden es auch nicht. Wir sind nicht kirchlich und das ist auch gut so. Sollten meine Kinder mal den Wunsch später haben in eine Kirche einzutreten oder getauft zu werden, dürfen sie das gerne tun.
So sollen selbst entscheiden dürfen ob sie es möchten oder nicht. Mein Mann und ich sind auch nicht getauft. Halte persönlich nix davon und kann mich damit nicht anfreunden.
Aber so hat jeder seine eigene Meinung und Beziehung zur Kirche oder nicht. Meine Schwiegereltern haben meinen Mann auch die entscheidung selbst überlassen und wir sind froh dadrüber. Die natürlich etwas traurig weil es dadurch keine kirchliche Hochzeit gab.
lg
So sollen selbst entscheiden dürfen ob sie es möchten oder nicht. Mein Mann und ich sind auch nicht getauft. Halte persönlich nix davon und kann mich damit nicht anfreunden.
Aber so hat jeder seine eigene Meinung und Beziehung zur Kirche oder nicht. Meine Schwiegereltern haben meinen Mann auch die entscheidung selbst überlassen und wir sind froh dadrüber. Die natürlich etwas traurig weil es dadurch keine kirchliche Hochzeit gab.
lg
9. Feb 2012 10:26
Re: Taufen!!
Halli-Hallo
Wie Lauti schon sagte,jeder hat seine eigene Meinung und Beziehung zur Kirche.....
Bei uns ist es so, das ich mit der Kirche aufgewachsen bin und kann mir einfach nicht vorstellen, nicht getauft zu sein.....Ich bin nicht SO sehr gläubig, aber ganz ohne Taufe kann ich mir nicht vorstellen
Wir haben unseren kleinen mit 4 Monaten taufen lassen und bereuen es auf keinen Fall.....Wir, als Eltern haben Maik den Stein gelegt, wenn er als Erwachsener einen anderen Weg gehen will, kann er immer noch Religion wechseln oder komplett austreten, das bleibt dann ihm überlassen.....
Lg Alena+ Maik
Wie Lauti schon sagte,jeder hat seine eigene Meinung und Beziehung zur Kirche.....
Bei uns ist es so, das ich mit der Kirche aufgewachsen bin und kann mir einfach nicht vorstellen, nicht getauft zu sein.....Ich bin nicht SO sehr gläubig, aber ganz ohne Taufe kann ich mir nicht vorstellen

Lg Alena+ Maik
9. Feb 2012 12:00
Re: Taufen!!
Wir taufen in 2 Wochen am 26.02.
Ich weiß nicht warum aber ich bin jetzt schon total aufgeregt

Ich weiß nicht warum aber ich bin jetzt schon total aufgeregt

9. Feb 2012 12:08
Re: Taufen!!
Hallo,
also wir haben unsere Tochter auch nicht taufen lassen und werden es auch nicht tun. Ich und mein Mann sind beide mit der Kirche aufgewachsen haben aber kein Bezug zu Kirche. Wir sind beide ausgetreten. Bei mir war zu Kirche gehen eh ein Zwang weil es meine Großeltern so wollten. Freiwillig sind wir nie gegangen.
Wenn mir meine Tochter irgendwann sagt sie möchte getauft werden dann habe ich nichts dagegen. Die Entscheidung überlasse ich aber ihr.
lg Zuzi
also wir haben unsere Tochter auch nicht taufen lassen und werden es auch nicht tun. Ich und mein Mann sind beide mit der Kirche aufgewachsen haben aber kein Bezug zu Kirche. Wir sind beide ausgetreten. Bei mir war zu Kirche gehen eh ein Zwang weil es meine Großeltern so wollten. Freiwillig sind wir nie gegangen.
Wenn mir meine Tochter irgendwann sagt sie möchte getauft werden dann habe ich nichts dagegen. Die Entscheidung überlasse ich aber ihr.
lg Zuzi
9. Feb 2012 12:39
Re: Taufen!!
Hallöchen!
Wir haben Luke mit knapp 5 Monaten Taufen lassen.
Ich war gegens Taufen weil ich finde das er das selber mal entscheiden sollte. Es läuft einem ja schliesslich nicht weg! Ich hätte gewartet bis er selbst den Wunsch dazu mal äußert. Und dann hätte ich ihm den natürlich sofort erfüllt.
ABER mein Mann hat mir klip und klar gesagt das er ja viel mit sich reden lässt, aber wenn es ums Taufen geht diskutiert er erst gar nicht mit mir.
Also habe ich ihm da seinen Willen gelassen.
Und stören tuts mich ja nun auch nicht wirklich. Wenn er irgendwann der Meinung ist er möchte nichts mit der Kirche zu tun haben, dann kann er ja austreten. Ich hätts zwar schöner gefunden wenn man ihm die wahl ob Taufe oder nicht selber überlassen hätte, aber so ist das nunmal manchmal!

Wir haben Luke mit knapp 5 Monaten Taufen lassen.
Ich war gegens Taufen weil ich finde das er das selber mal entscheiden sollte. Es läuft einem ja schliesslich nicht weg! Ich hätte gewartet bis er selbst den Wunsch dazu mal äußert. Und dann hätte ich ihm den natürlich sofort erfüllt.
ABER mein Mann hat mir klip und klar gesagt das er ja viel mit sich reden lässt, aber wenn es ums Taufen geht diskutiert er erst gar nicht mit mir.
Also habe ich ihm da seinen Willen gelassen.

Und stören tuts mich ja nun auch nicht wirklich. Wenn er irgendwann der Meinung ist er möchte nichts mit der Kirche zu tun haben, dann kann er ja austreten. Ich hätts zwar schöner gefunden wenn man ihm die wahl ob Taufe oder nicht selber überlassen hätte, aber so ist das nunmal manchmal!

9. Feb 2012 13:04
Re: Taufen!!
Hallo
Wir taufen unsern Sohn Ostern,ich weiß noch nicht was er anziehen soll,
Was ziehen eure Kinder an?
Lg Jenny
Wir taufen unsern Sohn Ostern,ich weiß noch nicht was er anziehen soll,
Was ziehen eure Kinder an?
Lg Jenny
9. Feb 2012 13:33
Re: Taufen!!
Hallo!
Mein Kleiner wurde mit 4 Monaten getauft. Wir gehen eigentlich nicht in die Kirche und mir ist es nicht sehr wichtig.
Meine Mama ist aber im Pfarrgemeinderat und meine Schwiegermutter ist auch in der Kirche aktiv. Da hätten wir sicher "Probleme" bekommen wenn wir nicht getauft hätten.
Wir wollen einfach, dass der Kleine dann in der Schule auch bei allen Dingen dabei sein kann und nicht fragt, warum die anderen Kinder zum Religionsunterricht dürfen oder Erstkommunion oder was auch immer und er nicht. Deswegen haben wir taufen lassen, spätestens bei der Firmung kann er dann selbst entscheiden ob er das möchte oder nicht.
Außerdem ist eine Taufe auch ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.
lg
Mein Kleiner wurde mit 4 Monaten getauft. Wir gehen eigentlich nicht in die Kirche und mir ist es nicht sehr wichtig.
Meine Mama ist aber im Pfarrgemeinderat und meine Schwiegermutter ist auch in der Kirche aktiv. Da hätten wir sicher "Probleme" bekommen wenn wir nicht getauft hätten.
Wir wollen einfach, dass der Kleine dann in der Schule auch bei allen Dingen dabei sein kann und nicht fragt, warum die anderen Kinder zum Religionsunterricht dürfen oder Erstkommunion oder was auch immer und er nicht. Deswegen haben wir taufen lassen, spätestens bei der Firmung kann er dann selbst entscheiden ob er das möchte oder nicht.
Außerdem ist eine Taufe auch ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.
lg
9. Feb 2012 13:38
Re: Taufen!!
Hallo
Unsere Carolin wird nicht getauft.
Ich bin selbst nicht getauft. Mein Freund ist zwar getauft und in der Kirche aber er hat den Bezug dazu verloren.
Mein Schwiegervater hätte es zwar gern gehabt (er ist etwas sehr der Kirche zugetan) aber ich bin die Mutter und entscheide. Und nicht jemand anderes.
Sollte sie später (so in 17-18 Jahren) den Wunsch verspüren kann sie sich immer noch taufen lassen.
Unsere Carolin wird nicht getauft.
Ich bin selbst nicht getauft. Mein Freund ist zwar getauft und in der Kirche aber er hat den Bezug dazu verloren.
Mein Schwiegervater hätte es zwar gern gehabt (er ist etwas sehr der Kirche zugetan) aber ich bin die Mutter und entscheide. Und nicht jemand anderes.
Sollte sie später (so in 17-18 Jahren) den Wunsch verspüren kann sie sich immer noch taufen lassen.
9. Feb 2012 14:25
Re: Taufen!!
wir wollten unser frosch auch erst nicht taufen und ihn alleine entscheiden lassen dann später ABER da hier sogut wie jeder getauft ist und in der schule ja auch schon von klein auf religionsunterricht gibt und später ja dann die konfirmation und konfifreizeit und das alles dachten wir uns das wir ihn davon ausschliessen würden wenn er nicht getauf werden würde und das ist ja auch irgendwie doof...also haben ihn getauft und ich hab mich auch gleich mit umtaufen lassen...wurde als kind katholisch getauft und bin jetzt evangelisch ...till kann ja später aus der kirche austretten wenn es ihm nicht passt oder sich auch umtaufen lassen...ist ja alles kein problem 

9. Feb 2012 15:14
Re: Taufen!!
mein Mann ist evangelisch und ich bin katholisch. Wir haben unsere Kleine taufen lassen, als sie 5 Monate alt war. Mir ist das wichtig. Ich habe sehr viel Bezug zum Glauben und Kirche und möchte das alles an mein Kind weitergeben. Sie soll glauben aus Überzeugung und Liebe und nicht aus Mode oder Zwang. Das geht aber nur, wenn es jemanden in der Familie gibt, der es einem vorlebt und vieles erklärt. Und wenn man sich selbst nicht sicher ist, ob man sein Kind taufen lassen sollte oder nicht, dann muss man sich erstmal selber fragen, ob man eigentlich etwas über die Religion weiß, der das Kind angehören soll. Man sollte sich informieren, lesen, mit dem Pastor sprechen... man sollte nicht nur das Negative sehen, wie z. B. die üblen Beispiele, die in den Medien so häufig zu sehen sind in letzter Zeit. Denn das Gute an einer Religion wird in den Medien fast nie erzählt und das trifft auf jede Religion, Katholizismus, Budhismus, Islam...
also informiert Euch erstmal und entscheidet dann.
Lieben Gruß!
also informiert Euch erstmal und entscheidet dann.
Lieben Gruß!
9. Feb 2012 16:17
Re: Taufen!!
Ja...meine kleine Maus...wird genau wie ihre große Schwester katholisch getauft...
Ich möchte ihnen diesen Weg der Erfahrung nicht nehmen...und sollten sie sich später mal dazu entschließen...einen anderen weg zu gehen...werde ich ihnen auch da nicht im weg stehen...
Meiner großen ist es in 4 Jahren (dann ist sie 14) z.b. freigestellt ob sie noch am religionsunterricht teilnehmen möchte oder nicht...allerdings sage ich ihr immer das es eine prima Ausgleichsnote sein kann...
Ich möchte ihnen diesen Weg der Erfahrung nicht nehmen...und sollten sie sich später mal dazu entschließen...einen anderen weg zu gehen...werde ich ihnen auch da nicht im weg stehen...
Meiner großen ist es in 4 Jahren (dann ist sie 14) z.b. freigestellt ob sie noch am religionsunterricht teilnehmen möchte oder nicht...allerdings sage ich ihr immer das es eine prima Ausgleichsnote sein kann...

9. Feb 2012 21:14
Re: Taufen!!
Hallo,
also als erstes muss ich erwähnen, dass ich zwar aus der kirche ausgetreten bin, aber schon gläubig bin...
beides hat für mich miteinander nicht unbedingt was zu tun
mein mann ist auch ausgetreten
trotzdem haben wir uns dazu entschieden unseren sohn taufen zu lassen...
zum einen finde ich den schutz gottes sehr wichtig für mein kind, ja ich weiß, das hört sich sehr paradox an, aber die taufe ist für mich ein wichtiges sakrament, so auch die hochzeit etc..
ein weiter wichtiger punkt für mich war, ich muss dazu sagen wir kommen aus bayern, erzkatholisch
also ein weiterer wichtiger punkt war, dass ich nicht wollte, dass er später in der schule ausgeschlossen wird.. ich selber habe als kind die kommunionsstunden geliebt, habe mich im glauben wohlgefühlt, vielleicht, weil es nie so ein MUSS war...
und dann als letzten und wahrscheinlich wichtigsten punkt (den dann auch mein mann überzeigt hat, der wollte ihn erst auch nicht taufen lassen):
Bei uns ist das so, dass die kinder die nicht getauft sind, also bekenntnislos sind, in der grundschule in die klassen kommen, in denen der ausländeranteil höher ist und auch die klassen sind größer...
BITTE VERSTEHT MICH NICHT FALSCH!!!
ich bin auf KEINEN fall ausländerfeindlich, NEIN NEIN!! aber das sind leider, leider eben die problemklassen.. so schlimm wie es ist, aber das ist die realität!!
und das wollte ich eben meinem kind nicht antun!!!
aber wie gesagt, dass ist bei uns so.... wie es in anderen bundesländern ist weiß ich nicht!!
also als erstes muss ich erwähnen, dass ich zwar aus der kirche ausgetreten bin, aber schon gläubig bin...
beides hat für mich miteinander nicht unbedingt was zu tun

trotzdem haben wir uns dazu entschieden unseren sohn taufen zu lassen...
zum einen finde ich den schutz gottes sehr wichtig für mein kind, ja ich weiß, das hört sich sehr paradox an, aber die taufe ist für mich ein wichtiges sakrament, so auch die hochzeit etc..
ein weiter wichtiger punkt für mich war, ich muss dazu sagen wir kommen aus bayern, erzkatholisch


also ein weiterer wichtiger punkt war, dass ich nicht wollte, dass er später in der schule ausgeschlossen wird.. ich selber habe als kind die kommunionsstunden geliebt, habe mich im glauben wohlgefühlt, vielleicht, weil es nie so ein MUSS war...
und dann als letzten und wahrscheinlich wichtigsten punkt (den dann auch mein mann überzeigt hat, der wollte ihn erst auch nicht taufen lassen):
Bei uns ist das so, dass die kinder die nicht getauft sind, also bekenntnislos sind, in der grundschule in die klassen kommen, in denen der ausländeranteil höher ist und auch die klassen sind größer...
BITTE VERSTEHT MICH NICHT FALSCH!!!
ich bin auf KEINEN fall ausländerfeindlich, NEIN NEIN!! aber das sind leider, leider eben die problemklassen.. so schlimm wie es ist, aber das ist die realität!!

aber wie gesagt, dass ist bei uns so.... wie es in anderen bundesländern ist weiß ich nicht!!
10. Feb 2012 00:15
Re: Taufen!!
Mein Mann und ich sind beide evangelisch getauft. Ich wurde als Baby getauft, mein Mann mit 14 kurz vor der Konfirmation.
Aus der Kirche sind wir beide vor 2 Jahren ausgetreten, weil Kirche für uns nicht wirklich viel mit Gott zu tun hat.
Ich bin aber durchaus gläubig. Ich glaube an eine höhere Macht die viele Menschen und auch ich Gott nennen, ich glaube an Menschlichkeit, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und viele andere Werte sind mir sehr wichtig.
Aber genau dies vermisse ich in der Institution Kirche sehr häufig. Das war der Hauptgrund für mich Kirche und Glauben getrennt zu betrachten.
Ich werde meinem Sohn alles mit auf dem Weg geben und ihm auch von "Gott" erzählen. Aber ich möchte ihm das Recht geben selber zu entscheiden, ob es für ihn einfach "eine höhere Macht ist", ob es für ihn vielleicht Buddha oder eben doch Gott ist.
In der Schule darf er selbstverständlich am Religionsunterricht teilnehmen. Warum auch nicht?
Es heißt, Gott hat alle Kinder lieb, dann wird Gott auch unseren Sohn lieben und beschützen und verstehen, das er eines Tages selber entscheiden wird.
Und ich glaube auch, das Gott nicht beleidigt sein wird, wenn Noah ihn später vielleicht doch Buddah nennt, oder anders.
Ich sage immer, das Herz weist den Weg. Und alle Eltern die sich für oder gegen die Taufe im Babyalter entscheiden, haben ihre guten Gründe.
Nur von einer "Zwangstaufe", weil Andere es so von mir erwarten, halte ich überhaupt nichts und lehne diese absolut ab. Das finde ich scheinheilig.
Leider ist es aber tatsächlich notwendig wenn man nur kirchliche Kitas in der Umgebung hat. Traurig
Aus der Kirche sind wir beide vor 2 Jahren ausgetreten, weil Kirche für uns nicht wirklich viel mit Gott zu tun hat.
Ich bin aber durchaus gläubig. Ich glaube an eine höhere Macht die viele Menschen und auch ich Gott nennen, ich glaube an Menschlichkeit, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und viele andere Werte sind mir sehr wichtig.
Aber genau dies vermisse ich in der Institution Kirche sehr häufig. Das war der Hauptgrund für mich Kirche und Glauben getrennt zu betrachten.
Ich werde meinem Sohn alles mit auf dem Weg geben und ihm auch von "Gott" erzählen. Aber ich möchte ihm das Recht geben selber zu entscheiden, ob es für ihn einfach "eine höhere Macht ist", ob es für ihn vielleicht Buddha oder eben doch Gott ist.
In der Schule darf er selbstverständlich am Religionsunterricht teilnehmen. Warum auch nicht?
Es heißt, Gott hat alle Kinder lieb, dann wird Gott auch unseren Sohn lieben und beschützen und verstehen, das er eines Tages selber entscheiden wird.
Und ich glaube auch, das Gott nicht beleidigt sein wird, wenn Noah ihn später vielleicht doch Buddah nennt, oder anders.
Ich sage immer, das Herz weist den Weg. Und alle Eltern die sich für oder gegen die Taufe im Babyalter entscheiden, haben ihre guten Gründe.
Nur von einer "Zwangstaufe", weil Andere es so von mir erwarten, halte ich überhaupt nichts und lehne diese absolut ab. Das finde ich scheinheilig.
Leider ist es aber tatsächlich notwendig wenn man nur kirchliche Kitas in der Umgebung hat. Traurig
10. Feb 2012 09:02
Re: Taufen!!
hallo An alle!!
Ich sage schon mal danke für alle die hier schon ein komment abgegeben haben Ich muss mir das jetzt mal alles durchlesen hatte gestern keine zeit am pc zu kommen!!!
Ich bedanke mich jetzt schon !!!
lg betty . nilly
Ich sage schon mal danke für alle die hier schon ein komment abgegeben haben Ich muss mir das jetzt mal alles durchlesen hatte gestern keine zeit am pc zu kommen!!!
Ich bedanke mich jetzt schon !!!
lg betty . nilly
26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...