Blöde Frage :)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jan 2012 09:43
Blöde Frage :)
Hallo,
hab da mal, vermutlich, eine blöde Frage: Wie ist das mit dem Wasser abkochen?
Ich koche brav immer noch jeden Tag das Wasser ab, also so 10 Minuten, damit der Kalk soweit rausgeht. Mach mir da immer gleich eine Thermoskanne voll, das reicht dann bis zum nächsten Tag.
Muss ich das Wasser immer noch so lang abkochen? Ich weiß, es ist keine Arbeit und ich machs auch, aber ist es nötig? Wie macht ihr das denn?
Tobi bekommt in der Früh und Abends noch Fläschchen, in der Nacht manchmal auch eins. Und ich mach den Getreidebrei damit.
Reicht es, wenn ich das Wasser einfach frisch aufkoche? Oder sollt ich schon noch so richtig abkochen?
lg isa und Tobi 8,5 Monate
hab da mal, vermutlich, eine blöde Frage: Wie ist das mit dem Wasser abkochen?

Muss ich das Wasser immer noch so lang abkochen? Ich weiß, es ist keine Arbeit und ich machs auch, aber ist es nötig? Wie macht ihr das denn?
Tobi bekommt in der Früh und Abends noch Fläschchen, in der Nacht manchmal auch eins. Und ich mach den Getreidebrei damit.
Reicht es, wenn ich das Wasser einfach frisch aufkoche? Oder sollt ich schon noch so richtig abkochen?
lg isa und Tobi 8,5 Monate
19. Jan 2012 09:49
Re: Blöde Frage :)
Hey nachbarin!
also ich habe so einen wasserkocher daheim also ist das nicht so eine dolle arbeit ich koche es immer frisch!!
Also fals du keinen Wasserkocher hast kann ich nur sagen leg dir einen zu
da hast dann nicht viel zum rum kochen !! Und da sich der kalk ja dann im wasserkocher anhaftet tu ich im jede woche einmal mit essig wasser starten und danch ordentlich putzen!!
Und das wasser kannst dan auch in die thermo geben da kannst ihm das dann ohne probleme den tag lang geben!!
Lg BEtty
also ich habe so einen wasserkocher daheim also ist das nicht so eine dolle arbeit ich koche es immer frisch!!
Also fals du keinen Wasserkocher hast kann ich nur sagen leg dir einen zu
da hast dann nicht viel zum rum kochen !! Und da sich der kalk ja dann im wasserkocher anhaftet tu ich im jede woche einmal mit essig wasser starten und danch ordentlich putzen!!
Und das wasser kannst dan auch in die thermo geben da kannst ihm das dann ohne probleme den tag lang geben!!
Lg BEtty
19. Jan 2012 10:08
Re: Blöde Frage :)
Ab ca. 6 Monate, spätestens mit Beikostbeginn, braucht man das Wasser eigentlich nicht mehr abzukochen. Zwar steht auf den Milchpulverpackungen immer drauf, dass es abgekocht sein soll, das ist aber ein rein vorsorglicher Hinweis (Haftungsausschluß etc.).
Wenn Du Dir mit Eurer Trinkwasserqualität nicht sicher bist, könntest Du ja alternativ auch stilles Mineralwasser besorgen, dass für Säuglinge geeignet ist. Und hier in Deutschland kann man beim Wasserversorger anfragen, (telefonisch oder per mail) ob das Leitungswasser für Babys geeignet ist.
Wenn Du Dir mit Eurer Trinkwasserqualität nicht sicher bist, könntest Du ja alternativ auch stilles Mineralwasser besorgen, dass für Säuglinge geeignet ist. Und hier in Deutschland kann man beim Wasserversorger anfragen, (telefonisch oder per mail) ob das Leitungswasser für Babys geeignet ist.
19. Jan 2012 10:16
Re: Blöde Frage :)
Die 10 Minuten sind schon eigentlich wichtig! Nicht nur wg des Kalkes sondern der Mikroorganismen. Die meisten sterben ab ab einer Temperatur von 70°C, allerdings muss die Temperatur für einen bestimmten Zeitraum gehalten werden. Nach 10 Minuten kannst du davon ausgehen dass alle bösen Keime das zeitliche gesegnet haben.
In Deutschland kannst du davon ausgehen, dass das Wasser das aus der Leistung kommt Trinkwasserqualität hat!!!! Natürlich gibt es lokale unterschiede. Aber bei einem Säugling, Kleinkind sollte man doch besser übervorsichtig sein, denn mit den Keimen mit denen wir zurecht kommen, kommt ein Baby vielleicht nicht zurecht.
Übrigens finde ich das ist keine blöde Frage!!!!!!
In Deutschland kannst du davon ausgehen, dass das Wasser das aus der Leistung kommt Trinkwasserqualität hat!!!! Natürlich gibt es lokale unterschiede. Aber bei einem Säugling, Kleinkind sollte man doch besser übervorsichtig sein, denn mit den Keimen mit denen wir zurecht kommen, kommt ein Baby vielleicht nicht zurecht.
Übrigens finde ich das ist keine blöde Frage!!!!!!
19. Jan 2012 10:31
Re: Blöde Frage :)
Ich würde zwar das Wasser auch immer abkochen, aber nur im Wasserkocher. Habe das bis jetzt auch immer so gemacht. Denn schließlich kocht man ja das Badewasser auch nicht ab und die Kleinen nehmen es auf.
19. Jan 2012 10:33
Re: Blöde Frage :)
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Die 10 Minuten sind schon eigentlich wichtig! Nicht nur wg des Kalkes
> sondern der Mikroorganismen. Die meisten sterben ab ab einer Temperatur von
> 70°C, allerdings muss die Temperatur für einen bestimmten Zeitraum gehalten
> werden. Nach 10 Minuten kannst du davon ausgehen dass alle bösen Keime das
> zeitliche gesegnet haben.
> In Deutschland kannst du davon ausgehen, dass das Wasser das aus der
> Leistung kommt Trinkwasserqualität hat!!!! Natürlich gibt es lokale
> unterschiede. Aber bei einem Säugling, Kleinkind sollte man doch besser
> übervorsichtig sein, denn mit den Keimen mit denen wir zurecht kommen,
> kommt ein Baby vielleicht nicht zurecht.
> Übrigens finde ich das ist keine blöde Frage!!!!!!
Ja das stimmt also ich trinke das wasser auch nicht so aus der leitung ich koche es für mich auch immer ab weil ich habe da eine reportage gesehn was da alles drinnen ist und seit dem wird bei mir nur noch das wasser abgekocht bevor es getrunken wird ! Schrecklich was da alles drinn ist wah da kommt mir gleich die gänsehaut auf brrrrrr!!
> Die 10 Minuten sind schon eigentlich wichtig! Nicht nur wg des Kalkes
> sondern der Mikroorganismen. Die meisten sterben ab ab einer Temperatur von
> 70°C, allerdings muss die Temperatur für einen bestimmten Zeitraum gehalten
> werden. Nach 10 Minuten kannst du davon ausgehen dass alle bösen Keime das
> zeitliche gesegnet haben.
> In Deutschland kannst du davon ausgehen, dass das Wasser das aus der
> Leistung kommt Trinkwasserqualität hat!!!! Natürlich gibt es lokale
> unterschiede. Aber bei einem Säugling, Kleinkind sollte man doch besser
> übervorsichtig sein, denn mit den Keimen mit denen wir zurecht kommen,
> kommt ein Baby vielleicht nicht zurecht.
> Übrigens finde ich das ist keine blöde Frage!!!!!!
Ja das stimmt also ich trinke das wasser auch nicht so aus der leitung ich koche es für mich auch immer ab weil ich habe da eine reportage gesehn was da alles drinnen ist und seit dem wird bei mir nur noch das wasser abgekocht bevor es getrunken wird ! Schrecklich was da alles drinn ist wah da kommt mir gleich die gänsehaut auf brrrrrr!!
19. Jan 2012 10:56
Re: Blöde Frage :)
Hm, in diesen kürzlich gebrachten Reportagen wurde aber auch immer wieder darauf hingewiesen, dass die Verunreinigungen der Wasserproben nicht auf die Wasserqualität an sich zurückzuführen waren, sondern auf mangelnde Hygiene schließen ließen! Wenn man die Wasserhähne regelmäßig gründlich reinigt, regelmäßig entkalkt und das Wasser nach längerer Standzeit (bspw. über Nacht) erstmal zwei, drei Minuten ablaufen läßt, ist die Keimbelastung gleich Null!
19. Jan 2012 11:15
Re: Blöde Frage :)
JuYael hat geschrieben:
> Hm, in diesen kürzlich gebrachten Reportagen wurde aber auch immer wieder
> darauf hingewiesen, dass die Verunreinigungen der Wasserproben nicht auf
> die Wasserqualität an sich zurückzuführen waren, sondern auf mangelnde
> Hygiene schließen ließen! Wenn man die Wasserhähne regelmäßig gründlich
> reinigt, regelmäßig entkalkt und das Wasser nach längerer Standzeit (bspw.
> über Nacht) erstmal zwei, drei Minuten ablaufen läßt, ist die Keimbelastung
> gleich Null!
Jedes Mal 2-3 Minuten ablaufen lassen?! Du scheinst ja nen Geldesel zu haben! Und das mit gegen Null stimmt nicht! Wasser muss ja nicht nur durch unseren Hahn, sondern auch durch andere Leitungen.
Wie gesagt kocht man 10 Minuten ab, dann gibts keine Probleme.
> Hm, in diesen kürzlich gebrachten Reportagen wurde aber auch immer wieder
> darauf hingewiesen, dass die Verunreinigungen der Wasserproben nicht auf
> die Wasserqualität an sich zurückzuführen waren, sondern auf mangelnde
> Hygiene schließen ließen! Wenn man die Wasserhähne regelmäßig gründlich
> reinigt, regelmäßig entkalkt und das Wasser nach längerer Standzeit (bspw.
> über Nacht) erstmal zwei, drei Minuten ablaufen läßt, ist die Keimbelastung
> gleich Null!
Jedes Mal 2-3 Minuten ablaufen lassen?! Du scheinst ja nen Geldesel zu haben! Und das mit gegen Null stimmt nicht! Wasser muss ja nicht nur durch unseren Hahn, sondern auch durch andere Leitungen.
Wie gesagt kocht man 10 Minuten ab, dann gibts keine Probleme.
19. Jan 2012 11:15
Re: Blöde Frage :)
Ich koche wasser einmal ab,mein kleiner ist 16monate...ich lasse das wasser im wasserkocher ,da ich die temperatur eingeben kann ^^
Sollte es mal schneller gehen, nehme ich auch normales leitungswasser
Sollte es mal schneller gehen, nehme ich auch normales leitungswasser
19. Jan 2012 11:32
Re: Blöde Frage :)
mann, bin jetzt grad echt etwas sprachlos..
mein kleiner ist jetzt fast 8 monate und ich habe das wasser bis jetzt NUR einmal aufkochen lassen im wasserkocher... immer schon.. wir haben sehr kalkhaltiges wasser und ich reinige den wasserkocher auch nur mit spüle, ich trau mich da mit was anderem nicht ran
kalk is aber immer bei....
mh, naja ich denke jetz is auch schon egal
aber ich hab echt noch nie davon gehört, dass man das wasser 10 minuten abkochen muss, aufkochen ja aber abkochen
auch meine mutter, freundin etc, haben nix gesagt....
aber wir haben soweit auch eine ausgezeichnete wasserquaöität, bis eben auf den kalk
mein kleiner ist jetzt fast 8 monate und ich habe das wasser bis jetzt NUR einmal aufkochen lassen im wasserkocher... immer schon.. wir haben sehr kalkhaltiges wasser und ich reinige den wasserkocher auch nur mit spüle, ich trau mich da mit was anderem nicht ran


kalk is aber immer bei....
mh, naja ich denke jetz is auch schon egal

aber ich hab echt noch nie davon gehört, dass man das wasser 10 minuten abkochen muss, aufkochen ja aber abkochen


auch meine mutter, freundin etc, haben nix gesagt....
aber wir haben soweit auch eine ausgezeichnete wasserquaöität, bis eben auf den kalk

19. Jan 2012 11:38
19. Jan 2012 11:44
Re: Blöde Frage :)
Sabrina, ich habe ja nicht geschrieben, dass ich es jedesmal so lange ablaufen lasse, sondern nur nach längerer Standzeit!
Und Deinen Link finde ich nicht wirklich hilfreich. Es steht außer Frage, dass es in der Vergangenheit schonmal zu Erregerhäufungen im Trinkwasser kam, aber, wie auf der Seite auch geschrieben, liegt dem in der Regel auch ein Störfall verschiedenster Art zu Grunde! Im Normalfall ist die Keimbelastung des deutschen Trinkwassers eben so gering, dass auch für ältere Säuglinge keine Gesundheitsgefahr davon ausgeht!
Und Deinen Link finde ich nicht wirklich hilfreich. Es steht außer Frage, dass es in der Vergangenheit schonmal zu Erregerhäufungen im Trinkwasser kam, aber, wie auf der Seite auch geschrieben, liegt dem in der Regel auch ein Störfall verschiedenster Art zu Grunde! Im Normalfall ist die Keimbelastung des deutschen Trinkwassers eben so gering, dass auch für ältere Säuglinge keine Gesundheitsgefahr davon ausgeht!
Zuletzt geändert von gast.917724 am 19. Jan 2012 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
19. Jan 2012 11:47
Re: Blöde Frage :)
lafey hat geschrieben:
> mann, bin jetzt grad echt etwas sprachlos..
>
> mein kleiner ist jetzt fast 8 monate und ich habe das wasser bis jetzt NUR
> einmal aufkochen lassen im wasserkocher... immer schon.. wir haben sehr
> kalkhaltiges wasser und ich reinige den wasserkocher auch nur mit spüle,
> ich trau mich da mit was anderem nicht ran
> kalk is aber immer bei....
>
> mh, naja ich denke jetz is auch schon egal
>
>
> aber ich hab echt noch nie davon gehört, dass man das wasser 10 minuten
> abkochen muss, aufkochen ja aber abkochen
> auch meine mutter, freundin etc, haben nix gesagt....
>
> aber wir haben soweit auch eine ausgezeichnete wasserquaöität, bis eben auf
> den kalk
richtig, auch schon egal 
mir wurde es so gesagt, und wir haben das auch immer ganz brav gemacht *g*
habe keinen Wasserkocher daheim und bin am überlegen, ob es überhaupt Sinn macht, jetzt einen zu kaufen oder einfach weiter abkochen
> mann, bin jetzt grad echt etwas sprachlos..
>
> mein kleiner ist jetzt fast 8 monate und ich habe das wasser bis jetzt NUR
> einmal aufkochen lassen im wasserkocher... immer schon.. wir haben sehr
> kalkhaltiges wasser und ich reinige den wasserkocher auch nur mit spüle,
> ich trau mich da mit was anderem nicht ran


> kalk is aber immer bei....
>
> mh, naja ich denke jetz is auch schon egal

>
>
> aber ich hab echt noch nie davon gehört, dass man das wasser 10 minuten
> abkochen muss, aufkochen ja aber abkochen


> auch meine mutter, freundin etc, haben nix gesagt....
>
> aber wir haben soweit auch eine ausgezeichnete wasserquaöität, bis eben auf
> den kalk





mir wurde es so gesagt, und wir haben das auch immer ganz brav gemacht *g*
habe keinen Wasserkocher daheim und bin am überlegen, ob es überhaupt Sinn macht, jetzt einen zu kaufen oder einfach weiter abkochen

19. Jan 2012 12:12
Re: Blöde Frage :)
Das ist keine blöde Frage. Find es sogar sehr interessant!
Also ich koche das Wasser auch im Wasserkocher und mach mir dann ne Thermoskanne voll. Mach das aber mehr wegen dem Kalk und nicht wegen der Keime. Wenns um die Keime ginge, müsste ich die ganze Wohnung desinfizieren weil überall Keime sind (Ja ich weiß manche machen auch so nen Quatsch
)!
Mal davon abgesehen: wenn ich mir nen Tee oder so mache, koche ich ja das Wasser auch ab.
Ob es nun nötig ist, weiß ich nicht. Werd aber meine KiÄ mal fragen wenn ich das nächste mal da bin...
Also ich koche das Wasser auch im Wasserkocher und mach mir dann ne Thermoskanne voll. Mach das aber mehr wegen dem Kalk und nicht wegen der Keime. Wenns um die Keime ginge, müsste ich die ganze Wohnung desinfizieren weil überall Keime sind (Ja ich weiß manche machen auch so nen Quatsch

Mal davon abgesehen: wenn ich mir nen Tee oder so mache, koche ich ja das Wasser auch ab.
Ob es nun nötig ist, weiß ich nicht. Werd aber meine KiÄ mal fragen wenn ich das nächste mal da bin...
19. Jan 2012 12:21
Re: Blöde Frage :)
huhu
hab auch schon gehört das man das wasser länger abkochen soll (mindestens 7 minuten) und von anderen wieder dass man es direkt aus der leitung nehmen kann
alle die ich kenne kochen das wasser mit dem wasserkocher auf...mir is das ehlich gesagt alles zu umständlich...das wasser muss dann ja auch erstmal abgekühlt werden usw
ich bin faul und nehm einfach stilles mineralwasser (natürlich für babys geeignet...eigentlich immer das von kaufland (Fonte Tavina..das rosane^^) und wenn ich da mal nicht hinkomme auch mal das humana babywasser..das kostet aber einiges...
lg
hab auch schon gehört das man das wasser länger abkochen soll (mindestens 7 minuten) und von anderen wieder dass man es direkt aus der leitung nehmen kann

alle die ich kenne kochen das wasser mit dem wasserkocher auf...mir is das ehlich gesagt alles zu umständlich...das wasser muss dann ja auch erstmal abgekühlt werden usw

ich bin faul und nehm einfach stilles mineralwasser (natürlich für babys geeignet...eigentlich immer das von kaufland (Fonte Tavina..das rosane^^) und wenn ich da mal nicht hinkomme auch mal das humana babywasser..das kostet aber einiges...
lg
42 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...