Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt jemand
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Dez 2011 14:16
Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt jemand
Hallo!
Meine Luisa ist 7 Monate alt und hat, seit dem sie 5 Monate alt ist, immer mehr einen platten Hinterkopf bekommen. Habe schon alles versucht! Sie will nur auf dem Rücken schlafen. Auch dieses Kissen möchte sie nicht und robbt sich dann runter.
Sie fängt jetzt mit dem krabbeln an und dreht sich auch im Schlaf auf die Seite und wenn ich während sie schläft, zu ihr ins Zimmer gehe, dann schläft sie auf der Seite. Nur eben einschlafen möchte sie auf dem Rücken.
Meine Frage: Wie stehen unsere Chancen, dass der Hinterkopf noch schöner wird? Oder kennt ihr vielleicht jemanden, bei dessen Kind es sich weitgehends verwachsen hat.? Oder wie wird es, wenn die Haare drüber sind? Momentan hat sie noch eine kleine kahle Stelle am Hinterkopf.
Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könnt
Danke und lieben Gruss.
Meine Luisa ist 7 Monate alt und hat, seit dem sie 5 Monate alt ist, immer mehr einen platten Hinterkopf bekommen. Habe schon alles versucht! Sie will nur auf dem Rücken schlafen. Auch dieses Kissen möchte sie nicht und robbt sich dann runter.
Sie fängt jetzt mit dem krabbeln an und dreht sich auch im Schlaf auf die Seite und wenn ich während sie schläft, zu ihr ins Zimmer gehe, dann schläft sie auf der Seite. Nur eben einschlafen möchte sie auf dem Rücken.
Meine Frage: Wie stehen unsere Chancen, dass der Hinterkopf noch schöner wird? Oder kennt ihr vielleicht jemanden, bei dessen Kind es sich weitgehends verwachsen hat.? Oder wie wird es, wenn die Haare drüber sind? Momentan hat sie noch eine kleine kahle Stelle am Hinterkopf.
Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könnt
Danke und lieben Gruss.
31. Dez 2011 14:25
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hallo Sandra,
deine Befürchtungen hat jede Mama
Unser Kleiner hatte auch ziemlich lange einen platten Hinterkopf (der war sogar schief weil er immer nur leicht seitlich schlafen wollte) und wir haben es beim KiArzt abklären lassen.
Es gibt leider viel zu viele Erklärungen warum das so ist und welche Ursachen es hat.
Bei uns war es einfach nur die Gewohnheit und auch unseren Kleinen konnten wir nicht in eine andere Liegestellung bewegen.
Nun ist er 12 Monat alt und man sieht nichts mehr.
Er hatte irgendwann angefangen auf dem Bauch zu schlafen - dann fing er an zu robben - zu krabbeln und nun liegt er ja nur noch beim Schlafen auf seinem Köpfchen.
Den REST des Tages ist er auf seinen Beinen unterwegs.
Mein Tipp: wenn du dir nicht sicher bist - kläre es beim KiArzt ab und wenn er sagt es verwächst sich, dann ist alles ok. Bei uns hat es geklappt.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
deine Befürchtungen hat jede Mama

Unser Kleiner hatte auch ziemlich lange einen platten Hinterkopf (der war sogar schief weil er immer nur leicht seitlich schlafen wollte) und wir haben es beim KiArzt abklären lassen.
Es gibt leider viel zu viele Erklärungen warum das so ist und welche Ursachen es hat.
Bei uns war es einfach nur die Gewohnheit und auch unseren Kleinen konnten wir nicht in eine andere Liegestellung bewegen.

Nun ist er 12 Monat alt und man sieht nichts mehr.

Er hatte irgendwann angefangen auf dem Bauch zu schlafen - dann fing er an zu robben - zu krabbeln und nun liegt er ja nur noch beim Schlafen auf seinem Köpfchen.


Mein Tipp: wenn du dir nicht sicher bist - kläre es beim KiArzt ab und wenn er sagt es verwächst sich, dann ist alles ok. Bei uns hat es geklappt.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
31. Dez 2011 22:37
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hallo
Meiner hatte auch sehr schnell nen platten Hinterkopf. Wir haben dann ein Seitenlagerungskissen gekauft (da konnte er sich nicht mehr drehn und wenden) und ein BabyDorm Kissen - beides hat supi geholfen. Hab schon auch beides wieder an Mamis verkauft die auch das Problem hatten.
Ich kann es nur empfehlen und wenn ich nochmal schwanger werden sollte, hol ich dieses schon vor der Geburt, damit das mir nicht nochmal passiert
LG
Meiner hatte auch sehr schnell nen platten Hinterkopf. Wir haben dann ein Seitenlagerungskissen gekauft (da konnte er sich nicht mehr drehn und wenden) und ein BabyDorm Kissen - beides hat supi geholfen. Hab schon auch beides wieder an Mamis verkauft die auch das Problem hatten.
Ich kann es nur empfehlen und wenn ich nochmal schwanger werden sollte, hol ich dieses schon vor der Geburt, damit das mir nicht nochmal passiert
LG
1. Jan 2012 11:06
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Huhu!
Danke für Eure Antworten!
Das Seitenlagerungskissen und Babydorm hatten wir auch. Aber sie wollte leider nicht drauf schlafen.
LG
Danke für Eure Antworten!
Das Seitenlagerungskissen und Babydorm hatten wir auch. Aber sie wollte leider nicht drauf schlafen.
LG
1. Jan 2012 13:05
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hallo,
erst einmal ein gesundes neues Jahr von uns.
Also Sarah hat/hatte auch einen pülatten Hinterkopf - mehr so seitlich, weil sie anfangs nur auf der linken Seite gelegen hatte (sie hatte eine Blockade, weshalb ihr das Liegen auf der anderen Seite nicht so "gefiel"). Nachdem wir beim Schiropraktiker waren hat sich die Lieblings-Seite nach einigen Wochen erledigt gehabt - dafür hatte sich halt in der Zeit aber der Kopf noch einmal abgeplattet. Mit etwa 7 Monaten war's von einem auf den anderen Tag besser - nicht völlig in Ordnung, aber es sah nicht mehr ganz so schlimm aus wie vorher.
Unser KiA meinte damals, dass sich der Kopf noch bis zum 2. Geburtstag verwaschen wird. Ich denke dass es bei Sarah wohl nicht ganz verschwinden wird (es sah wirklich, wirklich schlimm aus), aber die Chancen stehen gut, dass man es in 1 1/2 Jahren fast nicht mehr wahrnimmt. Und wenn dann noch die Haare wachsen ... man wird's nicht mehr sehen.
Andererseits haben sowohl meine Mutter als auch meine Schwiegermutter eine platte Stelle am Hinterkopf - und beschweren sich beim Haare stylen immer darüber, dass sie so keine anständige Frisur hinkriegen...
Red' also am Besten mit eurem KiA, ob sich an der Kopfform noch 'was ändert und ob ihr noch irgendwas machen könnt. Da deine Maus sich jetzt aber von selbst auf die Seite legt, entlastet sie ja automatisch ihren Hinterkopft. Und wenn's mit dem 'rumrollen und krabbeln losgeht wird sich die ganze Angelegenheit auch weiter entspannen.
Viel Spaß weiterhing.
erst einmal ein gesundes neues Jahr von uns.
Also Sarah hat/hatte auch einen pülatten Hinterkopf - mehr so seitlich, weil sie anfangs nur auf der linken Seite gelegen hatte (sie hatte eine Blockade, weshalb ihr das Liegen auf der anderen Seite nicht so "gefiel"). Nachdem wir beim Schiropraktiker waren hat sich die Lieblings-Seite nach einigen Wochen erledigt gehabt - dafür hatte sich halt in der Zeit aber der Kopf noch einmal abgeplattet. Mit etwa 7 Monaten war's von einem auf den anderen Tag besser - nicht völlig in Ordnung, aber es sah nicht mehr ganz so schlimm aus wie vorher.
Unser KiA meinte damals, dass sich der Kopf noch bis zum 2. Geburtstag verwaschen wird. Ich denke dass es bei Sarah wohl nicht ganz verschwinden wird (es sah wirklich, wirklich schlimm aus), aber die Chancen stehen gut, dass man es in 1 1/2 Jahren fast nicht mehr wahrnimmt. Und wenn dann noch die Haare wachsen ... man wird's nicht mehr sehen.
Andererseits haben sowohl meine Mutter als auch meine Schwiegermutter eine platte Stelle am Hinterkopf - und beschweren sich beim Haare stylen immer darüber, dass sie so keine anständige Frisur hinkriegen...
Red' also am Besten mit eurem KiA, ob sich an der Kopfform noch 'was ändert und ob ihr noch irgendwas machen könnt. Da deine Maus sich jetzt aber von selbst auf die Seite legt, entlastet sie ja automatisch ihren Hinterkopft. Und wenn's mit dem 'rumrollen und krabbeln losgeht wird sich die ganze Angelegenheit auch weiter entspannen.
Viel Spaß weiterhing.
1. Jan 2012 14:34
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hey!
Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte!
Man wird halt von vielen Seiten verrückt gemacht und da ist es schwer, als Erstmama cool zu bleiben.
Danke Euch!
Lieben Gruss und ein tolles neues Jahr!
Sandra
Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte!
Man wird halt von vielen Seiten verrückt gemacht und da ist es schwer, als Erstmama cool zu bleiben.
Danke Euch!
Lieben Gruss und ein tolles neues Jahr!
Sandra
1. Jan 2012 14:52
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hallo!
Auch von mir frohes neues Jahr erstmal!
Wir haben genau dasselbe. Meine Kleine ist auch 7 1/2 Monate, ich war schon desöfteren mit ihr beim KiArzt wegen dem Kopf und hörte immer dasselbe "das verwächst sich noch, seitlich lagern" usw. Aber alle die es sahen meinten immer "da musste was machen, das sieht schlimm aus"
Bei uns klappte das auch nicht mit Kissen usw. weil sie so stark war und trotz allen Kissen, Decken usw. sich befreit hat und wieder auf dem Rücken lag und wenn ich sie gedreht hab, als sie schon schlief wurde sie wach. Bin dann zum Orthopäden der uns Krankengymnastik verschrieben hat, dass sie sich auch mehr zur Seite drehen mag und auf den Bauch liegt. Seitdem hat sich eine kleine Wölbung im Hinterkopf gebildet und langsam wird er runder! Zusätzlich geh ich seit kurzem zum Osteopathen, aber da muss ich erst noch sehen ob das was bewirkt.
Mir wurde ja sogar schon zur Helmtherapie von einer andern Mutter geraten, das würde ich aber nur als allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen, wenn der Kopf auch schon schief ist, da es noch keine Langzeitstudien gibt, welche negativen Auswirkungen das auf die Kinder hat (Epilipsie usw.)
Viel Glück euch, ich kann empfehlen pyhsiotherapie zu machen, bringt auch neue Ideen für Spiele und andere Haltungen für zu Hause!
Auch von mir frohes neues Jahr erstmal!
Wir haben genau dasselbe. Meine Kleine ist auch 7 1/2 Monate, ich war schon desöfteren mit ihr beim KiArzt wegen dem Kopf und hörte immer dasselbe "das verwächst sich noch, seitlich lagern" usw. Aber alle die es sahen meinten immer "da musste was machen, das sieht schlimm aus"
Bei uns klappte das auch nicht mit Kissen usw. weil sie so stark war und trotz allen Kissen, Decken usw. sich befreit hat und wieder auf dem Rücken lag und wenn ich sie gedreht hab, als sie schon schlief wurde sie wach. Bin dann zum Orthopäden der uns Krankengymnastik verschrieben hat, dass sie sich auch mehr zur Seite drehen mag und auf den Bauch liegt. Seitdem hat sich eine kleine Wölbung im Hinterkopf gebildet und langsam wird er runder! Zusätzlich geh ich seit kurzem zum Osteopathen, aber da muss ich erst noch sehen ob das was bewirkt.
Mir wurde ja sogar schon zur Helmtherapie von einer andern Mutter geraten, das würde ich aber nur als allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen, wenn der Kopf auch schon schief ist, da es noch keine Langzeitstudien gibt, welche negativen Auswirkungen das auf die Kinder hat (Epilipsie usw.)
Viel Glück euch, ich kann empfehlen pyhsiotherapie zu machen, bringt auch neue Ideen für Spiele und andere Haltungen für zu Hause!
1. Jan 2012 16:16
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hallo,
mein Sohn wurde mit dem flachen Kopf geboren, einem extrem flachen Kopf
. er wollte auch nur gerade liegen und war so stark, dass er von der Geburt an sich von der Seite in die Rückenlage wieder umdrehen konnte. Lagerungskissen haben nicht funktioniert, entweder haben diese nicht gehalten und er konnte sich trotzdem umdrehen oder wenn diese gehalten haben, hat er geschrieen wie am Spieß.
geholfen hat ein BabyDorm Kissen.
wir haben diesen von 2 bis 7 Monat benutzt. Mit 6 Monaten hat er angefangen zu robben, dann ging es noch schneller mit der Rundung des Kopfes. Mit 7 Monaten hat er angefangen seitlich zu schlafen und die Fontanelle war bei uns laut Kia schon fast zu. der Kopf kann sich noch verformen, solange die Fontanelle noch offen ist, ist diese zu, bleibt die Kopfform so (laut KiA).
Die grosse Fontanelle schliesst sich meist zwischen dem neunten und 24. Monat. Also habt ihr noch Zeit.
wenn deine Maus schon robbt, dann wird sie jetzt immer mehr Zeit auf dem Bauch oder seitlich verbringen, so kann das Köpfchen immer mehr hinter mitwachsen. Mit den Haaren sieht man das sowieso nicht, bzw. kaum. Meine Freundin hat bei Ihrer Tochter das Problem erst nach dem 1. Jahr bemerkt, da war es bei ihr zu spät. Der Kopf ist so geblieben. ich hätte es aber nicht bemerkt, wenn sie es nicht erzählt hätte. Bei den Jungen sieht man das mit Haaren auch kaum (der Junge von den anderen Freunden).
Ich weiß, wie schwierig das für dich jetzt ist, versuche es gelassener zu sehen. Bei uns hat wirklich lange gedauert, bis der Erfolg zu sehen war. Jetzt hat er aber einen abgerundeten, ganz leicht abgeflachten Kopf.
Er hat leider ganz wenig Haare, so sieht man alles.
Seitdem achte ich immer automatisch auf alle Köpfe: aus der ganzen Familie hat mein Sohn den schönsten Kopf!
; mein Schwager hat voll den schiefen Kopf, mein Mann und sein Bruder voll den flachen, ich selbst, meine Schwester und Ihre Tochter oben abgeflachten Kopf. ich habe davor das gar nicht gewusst.
Es merkt also keiner, nur die, die selbst damit Problemen hatten. und es laufen sehr viele Männer mit flachen Hinterköpfen und viele Schauspieler auch, Bei den Frauen sieht man das überhaupt nicht. - du siehst, ich habe mich leider in das Thema sehr vertieft, habe sehr drunter gelitten
.
Deine Kleine hat also noch viel Zeit, es wird bestimmt noch besser werden. Wenn aber auch etwas bleibt, wird man das mit Haaren verdecken. Aber, wie gesagt, bei den Erwachsenen merkt das sowieso kaum jemand. ich habe einen Flachkopf geheiratet und habe das nicht gemerkt.
ganz liebe Grüße
Alina
mein Sohn wurde mit dem flachen Kopf geboren, einem extrem flachen Kopf


geholfen hat ein BabyDorm Kissen.

Die grosse Fontanelle schliesst sich meist zwischen dem neunten und 24. Monat. Also habt ihr noch Zeit.

wenn deine Maus schon robbt, dann wird sie jetzt immer mehr Zeit auf dem Bauch oder seitlich verbringen, so kann das Köpfchen immer mehr hinter mitwachsen. Mit den Haaren sieht man das sowieso nicht, bzw. kaum. Meine Freundin hat bei Ihrer Tochter das Problem erst nach dem 1. Jahr bemerkt, da war es bei ihr zu spät. Der Kopf ist so geblieben. ich hätte es aber nicht bemerkt, wenn sie es nicht erzählt hätte. Bei den Jungen sieht man das mit Haaren auch kaum (der Junge von den anderen Freunden).
Ich weiß, wie schwierig das für dich jetzt ist, versuche es gelassener zu sehen. Bei uns hat wirklich lange gedauert, bis der Erfolg zu sehen war. Jetzt hat er aber einen abgerundeten, ganz leicht abgeflachten Kopf.

Seitdem achte ich immer automatisch auf alle Köpfe: aus der ganzen Familie hat mein Sohn den schönsten Kopf!



Deine Kleine hat also noch viel Zeit, es wird bestimmt noch besser werden. Wenn aber auch etwas bleibt, wird man das mit Haaren verdecken. Aber, wie gesagt, bei den Erwachsenen merkt das sowieso kaum jemand. ich habe einen Flachkopf geheiratet und habe das nicht gemerkt.

ganz liebe Grüße
Alina
1. Jan 2012 20:40
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hey!
Es scheinen ja doch einige sich mit dem Thema beschäftigen zu müssen. Ich werde versuchen, mich nicht mehr runterziehen zu lassen. Aber es ist so schwer. Alle sagen immer, dass sie zu alt ist und der Kopf jetzt nicht mehr viel wächst.
Kann ich eigentlich fühlen, ob die Fontanelle schon zu ist?
Ich danke Euch echt für die lieben Worte!
Lieben Gruss
Sandra
Es scheinen ja doch einige sich mit dem Thema beschäftigen zu müssen. Ich werde versuchen, mich nicht mehr runterziehen zu lassen. Aber es ist so schwer. Alle sagen immer, dass sie zu alt ist und der Kopf jetzt nicht mehr viel wächst.
Kann ich eigentlich fühlen, ob die Fontanelle schon zu ist?
Ich danke Euch echt für die lieben Worte!
Lieben Gruss
Sandra
1. Jan 2012 20:53
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
ich hab nu nicht alles durchgelesen, aber ich würd mal sagen, viele kinder babys sind davon betroffen, dass die haare ausfallen... aber.... sie wachsen wieder nach. mach dich da nicht runter... meiner hatte übrigens am hinterkopf nen fast kahlen kranz
ja so ringsrum sind die weg gewesen... ich dacht auch immer wieder... oh je... was ist wenn da noch mehr ausfällt er vielleicht keine haare bald mehr hat... und fotos erst von hinten sahen schrecklich aus...
aber, naja, wer will denn auch schon sein baby nur von hinten fotografieren?
auf jeden fall, was ich sagen wollte, bei meinem kleinen ist auch der kranz wieder nachgewachsen und er hat viele haare. also keine panik auf der titanic, und sollten andere irgendwas sagen, dann hör nicht drauf. dein baby ist so wie es ist ganz toll und mach dir da nicht allzu viele gedanken.




auf jeden fall, was ich sagen wollte, bei meinem kleinen ist auch der kranz wieder nachgewachsen und er hat viele haare. also keine panik auf der titanic, und sollten andere irgendwas sagen, dann hör nicht drauf. dein baby ist so wie es ist ganz toll und mach dir da nicht allzu viele gedanken.

1. Jan 2012 21:17
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hallo,
@Sandra: ich weiß leider nicht, wie man das ertasten kann. Die Ärztin hat es ertastet und gesagt, "ist fast zu". Aber gehe doch zum Arzt, sage, dass du dir Sorgen machst. Er soll dich ausführlich wegen dem Thema aufklären und beraten. ich habe bei der Ärztin das gefragt. Viele gehen zu dem Arzt um Ernährungsplan durchzusprechen, weil die Kleine einige Tage Obst verweigert hat, da kannst du mit guten Gewissen mit dieser Frage da auftauchen
.
Hattet Ihr nicht vor Kurzem die U5 gehabt? hat da der Arzt was dazu gesagt? Die Ärzte sollten das eigentlich sofort merken, wenn was auffällig wäre.
lg Alina
@Sandra: ich weiß leider nicht, wie man das ertasten kann. Die Ärztin hat es ertastet und gesagt, "ist fast zu". Aber gehe doch zum Arzt, sage, dass du dir Sorgen machst. Er soll dich ausführlich wegen dem Thema aufklären und beraten. ich habe bei der Ärztin das gefragt. Viele gehen zu dem Arzt um Ernährungsplan durchzusprechen, weil die Kleine einige Tage Obst verweigert hat, da kannst du mit guten Gewissen mit dieser Frage da auftauchen

Hattet Ihr nicht vor Kurzem die U5 gehabt? hat da der Arzt was dazu gesagt? Die Ärzte sollten das eigentlich sofort merken, wenn was auffällig wäre.
lg Alina
2. Jan 2012 11:38
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Also wenn Du weißt wo die Fontanelle ungefähr sein müste dann geh' vorsichtig mit der Hand vom Hinterkopf zur Stirn hin. Fühlst Du eine leichte Eindellung, dann ist genau das die Fontanelle, die noch offen ist. Manchmal kann man sie aber auch noch pochen sehen. Mit 7 Monaten ist die Fontanelle aber meist noch nicht zu. Aber wie in allen Dingen, ist das ja bei jedem Baby anders.
Stimmt bei der U5 und U6 wird die Kopfform noch 'mal im U-Heft vermerkt. Bei der U6 hat unser KiA da schon gar kein Kreuzchen mehr gemacht, auch wenn es noch gar nicht richtig gut aussieht bei Sarah. Und das ist keine unwichtige Frage, die man einfach so auch am Telefon klären könnte (wegen Obst-Verweigerung würde ich niemals zum Arzt rennen - das kann man auch am Telefon besprechen).
Stimmt bei der U5 und U6 wird die Kopfform noch 'mal im U-Heft vermerkt. Bei der U6 hat unser KiA da schon gar kein Kreuzchen mehr gemacht, auch wenn es noch gar nicht richtig gut aussieht bei Sarah. Und das ist keine unwichtige Frage, die man einfach so auch am Telefon klären könnte (wegen Obst-Verweigerung würde ich niemals zum Arzt rennen - das kann man auch am Telefon besprechen).
3. Jan 2012 09:54
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wahrscheinlich kann ich nur abwarten aber es fällt sehr schwer. Ich hoffe ja, dass die Haare, die jetzt an der kahlen Stelle wachsen, einiges verdecken.
Sandra
Vielen Dank für Eure Antworten.
Wahrscheinlich kann ich nur abwarten aber es fällt sehr schwer. Ich hoffe ja, dass die Haare, die jetzt an der kahlen Stelle wachsen, einiges verdecken.
Sandra
4. Jan 2012 09:41
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hallo!
War gestern bei der Kinderä. und sie meint, es besteht die Möglichkeit einer Helmtherapie aber sie ist sich ziemlich sicher, dass es sich noch verwächst und wenn die Haare richtig wachsen, sieht man es soweiso nur noch kaum.
Die Helmtherapie möchte ich nicht machen lassen.
Viele liebe Grüsse.
Sandra
War gestern bei der Kinderä. und sie meint, es besteht die Möglichkeit einer Helmtherapie aber sie ist sich ziemlich sicher, dass es sich noch verwächst und wenn die Haare richtig wachsen, sieht man es soweiso nur noch kaum.
Die Helmtherapie möchte ich nicht machen lassen.
Viele liebe Grüsse.
Sandra
4. Jan 2012 10:17
Re: Platter Hinterkopf, hat jemand Erfahrungen oder kennt je
Hallo Sandra,
die Helmtherapie habe ich auch gleich abgelehnt. diese Möglichkeit würde ich auch nur als letzter Ausweg sehen, wenn man zb. so richtig (und ich meine so richtig) schiefen Kopf hat oder wenn es um die Gesundheitliche Beschränkungen geht (manche Verformungen bewirken auch gesundheitliche Schäden). Die Ärztin hat aber dich vollständig aufgeklärt, dazu gehört auch die Helmtherapie.
Aber es wird bestimmt noch besser, die Ärzte können ja am besten die Situation einschätzen. Und falls eine Kleinigkeit noch bleibt, wird das sowieso keiner merken, auch mit wenig/ kurzen Haaren. Da du aber ein Mädchen hast, hat sie dann mit langen Haaren noch mehr Vorteile
.
fühl dich gedrückt
lg Alina
die Helmtherapie habe ich auch gleich abgelehnt. diese Möglichkeit würde ich auch nur als letzter Ausweg sehen, wenn man zb. so richtig (und ich meine so richtig) schiefen Kopf hat oder wenn es um die Gesundheitliche Beschränkungen geht (manche Verformungen bewirken auch gesundheitliche Schäden). Die Ärztin hat aber dich vollständig aufgeklärt, dazu gehört auch die Helmtherapie.
Aber es wird bestimmt noch besser, die Ärzte können ja am besten die Situation einschätzen. Und falls eine Kleinigkeit noch bleibt, wird das sowieso keiner merken, auch mit wenig/ kurzen Haaren. Da du aber ein Mädchen hast, hat sie dann mit langen Haaren noch mehr Vorteile

fühl dich gedrückt
lg Alina
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...