Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Aug 2010 20:57
Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Wir möchten unserer Tochter einen neuen Sitz kaufen,können uns aber zwischen den beiden nicht so richtig entscheiden welchen von den beiden!
Habt ihr schon Erfahrungen gemacht,oder welche haben eure Mäuse?
Wollten eigentich den Römer,aber ich finde den so eng am Kopf,da kann sie ja garnicht zur Seite schauen,das finde ich bei dem Maxi Cosi besser da ist noch etwas Freiheit...Nur der Maxi Cosi Tobi ist dann auch 50 Euro teurer!!
Habt ihr paar Tipps?LG
Habt ihr schon Erfahrungen gemacht,oder welche haben eure Mäuse?
Wollten eigentich den Römer,aber ich finde den so eng am Kopf,da kann sie ja garnicht zur Seite schauen,das finde ich bei dem Maxi Cosi besser da ist noch etwas Freiheit...Nur der Maxi Cosi Tobi ist dann auch 50 Euro teurer!!
Habt ihr paar Tipps?LG
2. Aug 2010 21:04
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Hallo!
Wir haben den Maxi cosi Tobi.Hat der noch diesen "Pilotengurt"?Wir hatten den 2007 für unsere Tochter gekauft.
Der Sitz ist echt gut,was mir heute nicht mehr so gefällt,ist besagter Gurt.
Der hat mich eher nicht so überzeugt.
Den anderen Sitz kenne ich leider nicht,kann ich also nichts zu sagen...
Haben denn beide ähnliche Testberichte?(ADAC, Stiftung Warentest etc.)
Mir haben eben solche Berichte immer sehr bei der Entscheidung geholfen!
Liebe Grüße!
Wir haben den Maxi cosi Tobi.Hat der noch diesen "Pilotengurt"?Wir hatten den 2007 für unsere Tochter gekauft.
Der Sitz ist echt gut,was mir heute nicht mehr so gefällt,ist besagter Gurt.
Der hat mich eher nicht so überzeugt.
Den anderen Sitz kenne ich leider nicht,kann ich also nichts zu sagen...
Haben denn beide ähnliche Testberichte?(ADAC, Stiftung Warentest etc.)
Mir haben eben solche Berichte immer sehr bei der Entscheidung geholfen!
Liebe Grüße!
2. Aug 2010 21:09
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Wir haben vor 2 Monaten den Tobi gekauft und konnten uns damals auch genauso lange zwischen Römer und Maxi Cosi nicht entscheiden. Römer schneidet meist besser bei den Tests ab, der Maxi Cosi ist aber auch ein sehr guter Sitz und der hat mir dann letztendlich von der Optik einfach besser gefallen. und unsere kleine hat sich beim probesitzen im tobi sehr wohl gefüllt!
2. Aug 2010 21:46
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Welchen wir empfehlen können das ist der BeSafe.
Der ist wirklich klasse.
LG Steffi
Der ist wirklich klasse.
LG Steffi
2. Aug 2010 22:14
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Moonlight83 hat geschrieben :
> Welchen wir empfehlen können das ist der BeSafe.
> Der ist wirklich klasse.
>
>
>
> LG Steffi
Juhu
Der hat ja mal nicht jut abgeschnitten bei den Test`s ja!!!!
Also wenn ich einen kindersitz kaufe dann auch einen GUTEN,d.h. der auch ein gutes Testergebnis hat!!!
Wir sind auch gerade dabei uns zu entscheiden zwischen Maxi Cosi und Römer!!!
Da wir heute im Babygeschäft waren und standen auch vor den viellen Sitzen und engere auswahl sind halt die besagten zwei!!!!
Aber da unser Junior noch nicht sitzt(8Monate)haben wir noch ein bissel Zeit wegen dem kaufen,aber man kann sich ja nicht
früh genug informieren;-)
LG Bibi
> Welchen wir empfehlen können das ist der BeSafe.
> Der ist wirklich klasse.
>
>
>
> LG Steffi
Juhu
Der hat ja mal nicht jut abgeschnitten bei den Test`s ja!!!!
Also wenn ich einen kindersitz kaufe dann auch einen GUTEN,d.h. der auch ein gutes Testergebnis hat!!!
Wir sind auch gerade dabei uns zu entscheiden zwischen Maxi Cosi und Römer!!!
Da wir heute im Babygeschäft waren und standen auch vor den viellen Sitzen und engere auswahl sind halt die besagten zwei!!!!
Aber da unser Junior noch nicht sitzt(8Monate)haben wir noch ein bissel Zeit wegen dem kaufen,aber man kann sich ja nicht
früh genug informieren;-)
LG Bibi
3. Aug 2010 07:38
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
hallo!
meine freundin hat den römer. sie wollte eigentlich auch den maxi cosi, hat sich aber dann des preises wegen für den Römer entschieden.
Ich denke dass man schauen muss ob er gut ist und ob die mäuse sich wohl drin fühlen.
wir schwanken zwischen maxi cosi und kiddy infinity pro.
anna kann schon frei sitzen und schließt oben am kopf schon ab... wir haben also nimmer sooo lang zeit...aber das liebe geld und die entscheidung...
meine freundin hat den römer. sie wollte eigentlich auch den maxi cosi, hat sich aber dann des preises wegen für den Römer entschieden.
Ich denke dass man schauen muss ob er gut ist und ob die mäuse sich wohl drin fühlen.
wir schwanken zwischen maxi cosi und kiddy infinity pro.
anna kann schon frei sitzen und schließt oben am kopf schon ab... wir haben also nimmer sooo lang zeit...aber das liebe geld und die entscheidung...
3. Aug 2010 07:58
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Wir haben für unseren Sohn vor vier Wochen den Römer King Plus gekauft, gerade, weil er ein so stabiles Kopfteil hat. Er genießt es richtig, jetzt im großen Sitz zu sein. Er sieht trotzdem sehr gut aus dem Fenster, auch wenn tatsächlich die Sicht zur Seite etwas eingeschränkt ist. Allerdings ist der Kopf dann beim Schlafen sehr gut abgestützt, der Sitz ist gut in die Liegeposition zu bringen, das kann ich vom Beifahrersitz aus machen...
3. Aug 2010 08:09
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Hi,
wir haben uns damals für den Römer entschieden. Ganz einfach deswegen, weil man den in den Rücksitz nur einklicken muß. Und weil er auch beim rausnehmen einfach zu handhaben ist. Meine Tochter ist einen Tag in der Woche bei meiner Mama, weil ich arbeiten bin. Und da war es mir wichtig, das ich den Sitz leicht ein und ausbauen kann. Abends holt nämlich mein Mann die Kleine ab, denn ich arbeite bis 20. 30 Uhr.
Und er paßt in jedes Auto unserer Familienmitglieder. Ich glaube das heißt easy click system. Bin mir aber nimmer sicher. Ist schon eine Weile her, als wir den gekauft haben. Außerdem hat unser Römer eine Schlafposition ( hatte damals der Maxi Cosi nicht ) und er hat im Sicherheitstest mit Sehr gut abgeschnitten.
Das ist ja auch ein bissi davon abhängig, was man für ein Auto hat. Denn ich habe noch in Erinnerung, das man bei älteren Autos nicht alle Kindersitze reinbekommt.
Lg, Sandra.
wir haben uns damals für den Römer entschieden. Ganz einfach deswegen, weil man den in den Rücksitz nur einklicken muß. Und weil er auch beim rausnehmen einfach zu handhaben ist. Meine Tochter ist einen Tag in der Woche bei meiner Mama, weil ich arbeiten bin. Und da war es mir wichtig, das ich den Sitz leicht ein und ausbauen kann. Abends holt nämlich mein Mann die Kleine ab, denn ich arbeite bis 20. 30 Uhr.
Und er paßt in jedes Auto unserer Familienmitglieder. Ich glaube das heißt easy click system. Bin mir aber nimmer sicher. Ist schon eine Weile her, als wir den gekauft haben. Außerdem hat unser Römer eine Schlafposition ( hatte damals der Maxi Cosi nicht ) und er hat im Sicherheitstest mit Sehr gut abgeschnitten.
Das ist ja auch ein bissi davon abhängig, was man für ein Auto hat. Denn ich habe noch in Erinnerung, das man bei älteren Autos nicht alle Kindersitze reinbekommt.
Lg, Sandra.
3. Aug 2010 10:13
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Hallöle,
wir haben den Kiddy Energy Pro, das ist der Testsieger von 2010 und wir sind sehr zufrieden.
wir haben den Kiddy Energy Pro, das ist der Testsieger von 2010 und wir sind sehr zufrieden.
3. Aug 2010 10:35
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Hallo ihr
also wir haben uns auch für den Römer King Plus entschieden, ganz einfach deshalb - weil er wesentlich einfacher anzuschnallen ist . Den beim Maxi Cosi Tobi ist es wieder genauso wie bei der Babyschale und das fande ich immer ziemlich nervig. =) Außerdem fand ich es sehr wichtig das der Kopf seitlich noch etwas gestützt wird, bei einem Aufprall ist es schließlich wichtig. Außerdem hat meiner kleinen der Römer auch viel besser gefallen , als sie drinen gesetzten hat, und das hat uns dann eigentlich die Entscheidung recht leicht gemacht.
und bei Römer gibt es einen neuen Atmungsaktiven Stoff , der ist super gut. Gibts aber leider nur in schwarz.
lg

also wir haben uns auch für den Römer King Plus entschieden, ganz einfach deshalb - weil er wesentlich einfacher anzuschnallen ist . Den beim Maxi Cosi Tobi ist es wieder genauso wie bei der Babyschale und das fande ich immer ziemlich nervig. =) Außerdem fand ich es sehr wichtig das der Kopf seitlich noch etwas gestützt wird, bei einem Aufprall ist es schließlich wichtig. Außerdem hat meiner kleinen der Römer auch viel besser gefallen , als sie drinen gesetzten hat, und das hat uns dann eigentlich die Entscheidung recht leicht gemacht.
und bei Römer gibt es einen neuen Atmungsaktiven Stoff , der ist super gut. Gibts aber leider nur in schwarz.
lg
3. Aug 2010 12:43
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Ich kann auch den besafe empfehlen.mein mann und ich waren sooo überzeigt vom king plus(zwecks stiftung warentest und adac-test),aber wir haben den kindersitz denn getestet und wir waren nicht so überzeigt vom sitz.denn unsere maus ist schon ziemlich gross und sie hätte maximal noch ein jahr reingepasst,naja und das ist ja nicht sinn und zecks vom sitz.also,ich kann nur den tip geben...immer vorher testen und beraten lassen.
Lg

Lg
3. Aug 2010 14:36
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
HAllo,
wir haben auch den Römer King Plus. Wir sind sehr zufrieden damit, weil er leicht anzuschnallen ist udn der Kopf sowohl beim schlafen als auch beim Aufprall geschützt ist. Unsere große Tochter hat bis Sie fast vier war drinn gesessen und der Kleinen gefällt es auch schon. Sie durfte jetzt 2x drinn sitzen.
Also, ich kann ihn nur Empfehlen!!
Lieben Gruß
Tina
PS: Setz dein Kind mal rein und schau wo er lieber drinnen Sitzt!
wir haben auch den Römer King Plus. Wir sind sehr zufrieden damit, weil er leicht anzuschnallen ist udn der Kopf sowohl beim schlafen als auch beim Aufprall geschützt ist. Unsere große Tochter hat bis Sie fast vier war drinn gesessen und der Kleinen gefällt es auch schon. Sie durfte jetzt 2x drinn sitzen.
Also, ich kann ihn nur Empfehlen!!
Lieben Gruß
Tina
PS: Setz dein Kind mal rein und schau wo er lieber drinnen Sitzt!
3. Aug 2010 15:49
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Wir haben letztes Jahr den Römer King Plus gekauft. Er war der Testsieger und von Preisleistungsverhältnis fand ich den auch ganz ok. Wir sind sehr zufrieden 

3. Aug 2010 20:31
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Unsere Tochter saß schon in den beiden drin,war aber an dem Tag nicht so gut drauf,deswegen hat sie sich da drin steif gemacht,aber was mir halt ziemlich stark aufgefallen ist das der Kopf so eingeengt war in dem Römer.
Aber meine Bekannte kommt morgen die hat den Römer da werde ich mir mal anschauen wie ihre Tochter drin sitzt,bis jetzt gefällt mir der Maxi Cosi besser,oder wirklich auf einen anderen wechseln,müssen nochmal losfahren...
Schönen Abend noch:-)
Unsere Tochter saß schon in den beiden drin,war aber an dem Tag nicht so gut drauf,deswegen hat sie sich da drin steif gemacht,aber was mir halt ziemlich stark aufgefallen ist das der Kopf so eingeengt war in dem Römer.
Aber meine Bekannte kommt morgen die hat den Römer da werde ich mir mal anschauen wie ihre Tochter drin sitzt,bis jetzt gefällt mir der Maxi Cosi besser,oder wirklich auf einen anderen wechseln,müssen nochmal losfahren...
Schönen Abend noch:-)
4. Aug 2010 10:38
Re: Römer King Pus oder Maxi Cosi Tobi?
also wir haben den maxi cosi priori XP. unsere verkäuferin hat gesagt des ist einer der besten für die kleinen die nich nicht alleine stabil sitzen können aber nichtmehr im babysafe sitzen wollen oder kein platz mehr haben. in dem sitz besteht die gefahr nicht das sie ein hohlkreuz macht, durch einen keil. die sitzt wie in einem sessel, der die rückenmuskulatur unterstützt. war ebenfalls auch eine empfehlung vom kinderarzt. sehr zu empfehlen und sie hat platz mit dem kopf. zusätzlich kann man nen kopfpolster dazukaufen welches man dran machen kann und höhenverstellbar ist. der sitz kosten zwischen 180 und 220 euro. je nach angebot.
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...