Sicherheit

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1190765
18. Dez 2011 15:23
Sicherheit
Hallo liebe Muttis :)
Bräuchte mal einen Rat von Euch, vielleicht habt ihr ja Erfahrung damit.... :)

Wir haben eine offene Wohnstube, das heißt mit Treppe nach oben und einer Computerecke... Also nicht ganz offen ;) (Weiß nur nicht, wie ich es beschreiben soll :))
Jedenfalls hat meine Maus nun angefangen zu krabbeln und sie ist nicht mehr aufzuhalten. Die Treppe haben wir schon mit einem Gitter gesichert... Nun haben wir aber das Problem, das sie in die Pc-Ecke öfters geht... Die ist aber groß, allerdings zwischen Treppe und Wand :) Was könnte man denn da hin machen, um sie zu sichern? Also ein Gitter (z.B. für nen Ofen oder so, die sind ja größer, wollte ich für über 130 EUro eigtl nicht kaufen :-/)
Was würdet ihr machen? Habt ihr eine Idee? :)

Ich danke Euch schonmal für die tollen Vorschläge... :)

Lg Kristin mit Mara-Kate
gast.917724
18. Dez 2011 15:27
Re: Sicherheit
Hallo,

wir haben zwischen Wohn- und Eßzimmer einen ca. 1,50m breiten Durchgang. Dort haben wir auch ein normales Tür-/Treppengitter aus Holz montiert, so eines zum Ausziehen. Weil es nicht ganz gereicht hat, hat mein Mann an beiden Wandseiten einfach noch eine dicke Holzlatte angedübelt und das Gitter dann daran befestigt.
gast.1190765
18. Dez 2011 15:33
Re: Sicherheit
Bei uns ist aber der Abstand von der Treppe zur Wand ca. 2,50 bis 3 Meter lang... :( Kann es leider gar nicht so genau beschreiben :D
gast.965735
18. Dez 2011 20:38
Re: Sicherheit
guten abend
die ofengitter gibt es bei amazon auch schon für 50€
lg
gast.952285
18. Dez 2011 20:47
Re: Sicherheit
...sorry, dass ich das so doof sage, aber du sollest sie einfach wegnehmen und von Anfang an die besagte Ecke verbieten!!! Es ist ja "nur" eine Computerecke und keine Gefahr, wie eben eine Treppe... Bei uns sind verboten: Pflanzen, Telefon, Lampen auf dem Boden, Lautsprecher usw. Es klappt gut...
gast.977221
18. Dez 2011 20:58
Re: Sicherheit
Hallo,
schau mal wir haben das gitter hier im ebay gekauft...ist aus holz,sehr stabil und eben sehr lange mit 7,2m
man kann es schön zusammen klappen wenn zb. der ofen aus ist und wenn man ein einzelnes teil braucht um es eventuell wo anders zu benutzen kann man es auch abmachen... http://www.ebay.de/itm/400217468861
ich würde es immer wieder kaufen,vor allem für das geld ;)
gast.1278502
18. Dez 2011 23:19
Re: Sicherheit
Huhu, bei uns klappt das verbieten auch sehr gut. Haben 2 Rechner und sie geht gar nicht mehr dran. Hat aber auch gedauert :)
gast.1190765
19. Dez 2011 09:16
Re: Sicherheit
@gelberdingo
Vielen Dank, sowas hab ich doch gesucht... Und für das Geld kann man echt nix sagen :) Vielen vielen lieben Dank :)))))
gast.1199866
19. Dez 2011 11:17
Re: Sicherheit
Hallo!
Also wir haben bei den Sachen wo er nicht hin darf immer "Nein" gesagt und ihn weg geholt, manchmal versucht er es noch, aber eigentlich interessiert es ihn gar nicht mehr.
Ich halte nix davon, alles zu verriegeln und abzusperren. Man muss halt am Anfang mehr aufpassen, aber dann wirds besser.
Am Anfang hat meiner immer die Kügelchen vom Blumentopf rausholen wollen und in den Mund stecken, aber nach ein paar mal schimpfen ignoriert er jetzt den Topf.
lg
gast.1313028
19. Dez 2011 11:28
Re: Sicherheit
Hallo!
Also ich muss ehrlich gestehen, das ich in der Hinsicht TanjaDarinka und mamileinchen recht geben muss. Wenn sie nicht in die Ecke soll, dann hat sie da nicht hinzukrabbeln. Klingt vielleicht ein bisschen hart oder böse, ist es aber nicht. So lernt der Zwerg gleich das es Regeln gibt und das ein "Nein" von den Eltern auch Nein bedeutet. Wir mussten das als Kinder auch lernen... Wir machen das auch so und fahren ganz gut damit. Wir haben auch nicht solche Schrank-Schutz-Dinger (weiß grad nicht wie die heißen :oops: ). Sie hat in den Schränken nichts verloren und die macht sie auch nicht (mehr) auf. Hat gar nicht lang gedauert bis sie das begriffen hat. Und so machen wir das auch mit der PC-Ecke...
Ich persönlich finde es übertrieben, alles abzusichern.
Nicht böse sein, ist halt meine Meinung. Aber im Endeffekt ist das eure Sache und ihr werdet es schon richtig machen :D
Wünsch euch alles gute!
gast.1199866
19. Dez 2011 11:39
Re: Sicherheit
Hallo!
Da geb ich BenniLeonie Recht. Als wir noch klein waren, wurde auch nur die Treppe gesichert, sonst nichts. Das mit allen Laden und Schränken verriegeln und hier und dort ein Gitter, das gab es früher bei uns nicht.
Es dauert halt ein bisschen, bis sie lernen was nein heißt, aber bei uns hat er es schnell kapiert.
lg
gast.1313028
19. Dez 2011 11:48
Re: Sicherheit
mamileinchen hat geschrieben:
> Hallo!
> Da geb ich BenniLeonie Recht. Als wir noch klein waren, wurde auch nur die
> Treppe gesichert, sonst nichts. Das mit allen Laden und Schränken
> verriegeln und hier und dort ein Gitter, das gab es früher bei uns nicht.
> Es dauert halt ein bisschen, bis sie lernen was nein heißt, aber bei uns
> hat er es schnell kapiert.
> lg

Oh Gott wie ich diesen Satz hasse :D aber es stimmt. Sowas gab es früher auch nicht... (Ich hör mich schon an wie meine Mutter :roll: :D )
gast.1190765
19. Dez 2011 11:54
Re: Sicherheit
Bei uns ist halt noch das Problem, das neben der Computer-Ecke der Hase in seinem Käfig mit steht... Er ist kein "Beißer", aber wenn man in den Käfig fasst, dann schnappt er schonmal zu und auch deswegen will ich es abriegeln... Damit sie gar nicht erst gebissen wird. Sie ist jetzt 7 Monate alt und wenn sie was nicht darf, dann sagen wir auch schon "Nein"... :) Das versteht sie auch ein bisschen, wenn sie will ;) Dann dreht sie sich um und macht was anderes... Mache es halt eher zur Sicherheit... Bevor eben noch was passiert...:) Aufpassen tun wir ja trotzdem, aber wir können nunmal auch nicht 24 Stunden lang die Augen nur auf sie haben :) Keiner ist perfekt ;)
gast.916459
19. Dez 2011 12:30
Re: Sicherheit
Also wir haben ein zimlich langes Wohnzimmer, das is bestimmt 6-8 Meter lang und breit is es 2,50 m. Wir haben auf der einen Seite unsern Wohnbereich mit Couch und Fernseher in der Mitte steht unsere Essecke weil unsere Küche durch die Dachschräge so klein ist und dann auf der anderen Seite unseren großen PC stehen. WIr haben in der MItte bei der Essecke einen Schubladenschrank stehen der als kleiner Raumtrenner dient. Da man aber ja immernoch ungehindert dann zum PC kommen kann haben wir einfach das Reisebett als Bariere aufgestellt. Es stört uns nicht und unsere Maus kann nicht an den PC. Klar sie soll nein lernen. Aber das folgen klappt bei unserer nich so gut. Ich habe vorsorglich schon jetzt den Christbaum aufgestellt und den hatte sie mir schon dreima wieder abgeräumt obwohl ich immer nein sag und sie davon weg ziehe. Sobald ich aber ma auf Toilette oder so gehen dann zack geht sie überall dahin wo sie nich ran draf. Wir sagen halt mei bei nem Christbaum wenn der hin is is das nicht schlimm aber beim PC nicht. Da mein Mann da viel wert auf nen guten PC legt hat der uns vor zwei Jahren 2000.- Euro gekostet und solange sie net richtig auf uns hört is die PC-Seite für sie einfach gesperrt.
gast.1036056
19. Dez 2011 14:40
Re: Sicherheit
Ach gottl das einzigste was in meiner Wohnung gesichert ist sind die Steckdosen :lol:

Aber ich würde auch ein kleines Türchen empfehlen oder so eine art Gitter um die Bereiche ziehen wie es @Dingo bereits vorgeschlagen hat.

Liebe Grüße
17 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...