Komische Träume
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Dez 2011 10:00
Komische Träume
Hallo,
ich habe ein komisches Problem, vielleicht kennt das ja jemand oder kann mir erklären was das zu bedeuten hat. Und zwar gehts darum, ich wache nachts oft auf, weil ich denke meine Tochter 10 Monate liegt bei mir im Bett und fällt raus. Dann schrecke ich hoch und greife nach. Meistens ist es mein Freund der sich nur umgedreht hat oder der Hund der mit im Bett schläft. Meine kleine hat das letzte Mal mit 7 Monaten bei uns im Bett geschlafen als sie krank war. Es ist also unüblich das sie im Bett bei uns wäre. Ich muss dann immer kurz überlegen ob sie überhaupt hier sein könnte und dann fällt mir ein sie kann nicht hier im Bett sein. Mein Freund lacht schon über mich, weil das fast jede Nacht vorkommt. Was ist das? Wenn sie regelmäßig bei uns schlafen würde würde ich es ja verstehen wo sie ja jetzt krabbeln kann, aber seither hat sie ja nie wieder im Bett von uns geschlafen.
Ich danke euch schon jetzt. lg
ich habe ein komisches Problem, vielleicht kennt das ja jemand oder kann mir erklären was das zu bedeuten hat. Und zwar gehts darum, ich wache nachts oft auf, weil ich denke meine Tochter 10 Monate liegt bei mir im Bett und fällt raus. Dann schrecke ich hoch und greife nach. Meistens ist es mein Freund der sich nur umgedreht hat oder der Hund der mit im Bett schläft. Meine kleine hat das letzte Mal mit 7 Monaten bei uns im Bett geschlafen als sie krank war. Es ist also unüblich das sie im Bett bei uns wäre. Ich muss dann immer kurz überlegen ob sie überhaupt hier sein könnte und dann fällt mir ein sie kann nicht hier im Bett sein. Mein Freund lacht schon über mich, weil das fast jede Nacht vorkommt. Was ist das? Wenn sie regelmäßig bei uns schlafen würde würde ich es ja verstehen wo sie ja jetzt krabbeln kann, aber seither hat sie ja nie wieder im Bett von uns geschlafen.
Ich danke euch schon jetzt. lg
5. Dez 2011 10:15
Re: Komische Träume
also ich kann nur sagen, ich hab genau die gleichen träume und unsere schläft gaaaaaaaaanz selten bei uns, weil wir das unterbinden wollen, dass das zur gewohnheit wird. klingt vielleicht hart, aber das ehebett gehört nunmal uns...
ich hab aber auch von anfang an solche träume...ich glaub das ist ganz normal...
und ich muss sagen, unsere ist am we das erste mal aus unserem bett gefallen, wenn, dann holen wir sie morgens rein, wenn wir alle wach sind, bloß noch mal um zu dösen und da war sie halt etwas zu schnell unterwegs.
ich hab aber auch von anfang an solche träume...ich glaub das ist ganz normal...
und ich muss sagen, unsere ist am we das erste mal aus unserem bett gefallen, wenn, dann holen wir sie morgens rein, wenn wir alle wach sind, bloß noch mal um zu dösen und da war sie halt etwas zu schnell unterwegs.
5. Dez 2011 10:17
Re: Komische Träume
Hi,
also ich finde das gar nicht komisch....diese "Träume" habe ich auch, jetzt seltender aber ich hatte sie eine ganze Weile ganz stark. Das ging soweit dass ich dachte mein kleines Kuschelkissen sei mein Sohn und habe ihn meinen Mann ganz vorsichtig auf den Arm gegeben...ich habe geträumt er wäre das Kissen....oder dass er neben mir im Bett liegt und ich ihn gesucht habe wie blöde...hab dann wieder mein "Baby" also mein Kissen neben mir zurecht gebettet...und aufgepasst dass sich keiner draufrollt. Dabei hat unser Sohn nur ganz am Anfang bei uns im Bett geschlafen...Mein Mann hat schon gedacht das ich den Versand verliere weil ich wie eine Glucke auf dieses Kissen aufgepasst habe...
Ich glaube dass hat was mit unseren Instinkten zu tun...sie sind immer da immer abrufbar...und das ist auch gut so. Ohne Mutter kann ein Säugetier nunmal nicht überleben und auch wir sind halt nichts anderes als Säugetiere...stelle dir vor, dieser Instinkt sein Kind vor allem bewahren zu wollen, es zu schützen, es zu suchen wenn es nicht da ist...wäre nicht da...dann würde in der Natur etwas falsch laufen...
Mach dir keine Gedanken alles ist gut.
Gruß nessa
also ich finde das gar nicht komisch....diese "Träume" habe ich auch, jetzt seltender aber ich hatte sie eine ganze Weile ganz stark. Das ging soweit dass ich dachte mein kleines Kuschelkissen sei mein Sohn und habe ihn meinen Mann ganz vorsichtig auf den Arm gegeben...ich habe geträumt er wäre das Kissen....oder dass er neben mir im Bett liegt und ich ihn gesucht habe wie blöde...hab dann wieder mein "Baby" also mein Kissen neben mir zurecht gebettet...und aufgepasst dass sich keiner draufrollt. Dabei hat unser Sohn nur ganz am Anfang bei uns im Bett geschlafen...Mein Mann hat schon gedacht das ich den Versand verliere weil ich wie eine Glucke auf dieses Kissen aufgepasst habe...

Ich glaube dass hat was mit unseren Instinkten zu tun...sie sind immer da immer abrufbar...und das ist auch gut so. Ohne Mutter kann ein Säugetier nunmal nicht überleben und auch wir sind halt nichts anderes als Säugetiere...stelle dir vor, dieser Instinkt sein Kind vor allem bewahren zu wollen, es zu schützen, es zu suchen wenn es nicht da ist...wäre nicht da...dann würde in der Natur etwas falsch laufen...
Mach dir keine Gedanken alles ist gut.
Gruß nessa
5. Dez 2011 10:46
Re: Komische Träume
Hallo,
ich (Papa) habe diese Träume auch. Auch das, was Nessa beschreibst.
Ich träume, unser Simon liegt bei uns im Bett und ich muß ganz vorsichtig sein beim Umdrehen.
Oder ich wache so halb auf, schaue im Dunkel über das, was ich schemenhaft von Decke, Freundin und Kopfkissen erkennen kann und grüble, was davon denn jetzt eigentlich der Simon ist und ob ich den vielleicht unabsichtlich unter die Decke geschoben habe.
Hatte ich heute Nacht erst.
Und unser Simon übernachtet weder in unserem Bett, noch in unserem Zimmer.
Ich habe auch eine Art Erklärung, wieso diese Träume so kommen.
Dazu muß ich noch eine kleine Geschichte "hinterherschieben":
Ich segle als "Skipper" größere Segelyachten (man sagt auf Segelyachten nicht "Kapitän", sondern eher "Skipper"). Vor einigen Jahren kam ich mit einer Segelyacht mal in einen Sturm und wir mußten da durch. Von der Mannschaft waren eine ganze Menge "Neulinge". Es ist letztlich nichts passiert, aber es waren drei sehr anstrengende Tage. Die Verantwortung für die Crew hat sehr an mir gezehrt. Ich hab versucht, für alle anderen mitzudenken, vor allem für die Neulinge an Bord. Ich habe natürlich auch nicht schlafen können während dieser Zeit.
Ich bin nach diesem Erlebnis noch Wochen später immer mal wieder aufgewacht oder halb-aufgewacht und habe gedacht, ich wäre noch immer an Bord der Yacht im Sturm. Ich bin im Halbschlaf zum Fenster gegangen, um nach draußen zu schauen, wie hoch denn die Wellen gerade sind, ob irgendwelche Leinen nicht mehr richtig vertäut sind etc. pp.
Und jetzt bei Simon ist das ja ähnlich.
Ich erkläre mir das so, daß man diese "Pflicht, sich um das Kind zu kümmern" so dermaßen verinnerlicht hat, daß das nachts noch an einem arbeitet.
LG
Joachim
ich (Papa) habe diese Träume auch. Auch das, was Nessa beschreibst.
Ich träume, unser Simon liegt bei uns im Bett und ich muß ganz vorsichtig sein beim Umdrehen.
Oder ich wache so halb auf, schaue im Dunkel über das, was ich schemenhaft von Decke, Freundin und Kopfkissen erkennen kann und grüble, was davon denn jetzt eigentlich der Simon ist und ob ich den vielleicht unabsichtlich unter die Decke geschoben habe.
Hatte ich heute Nacht erst.
Und unser Simon übernachtet weder in unserem Bett, noch in unserem Zimmer.
Ich habe auch eine Art Erklärung, wieso diese Träume so kommen.
Dazu muß ich noch eine kleine Geschichte "hinterherschieben":
Ich segle als "Skipper" größere Segelyachten (man sagt auf Segelyachten nicht "Kapitän", sondern eher "Skipper"). Vor einigen Jahren kam ich mit einer Segelyacht mal in einen Sturm und wir mußten da durch. Von der Mannschaft waren eine ganze Menge "Neulinge". Es ist letztlich nichts passiert, aber es waren drei sehr anstrengende Tage. Die Verantwortung für die Crew hat sehr an mir gezehrt. Ich hab versucht, für alle anderen mitzudenken, vor allem für die Neulinge an Bord. Ich habe natürlich auch nicht schlafen können während dieser Zeit.
Ich bin nach diesem Erlebnis noch Wochen später immer mal wieder aufgewacht oder halb-aufgewacht und habe gedacht, ich wäre noch immer an Bord der Yacht im Sturm. Ich bin im Halbschlaf zum Fenster gegangen, um nach draußen zu schauen, wie hoch denn die Wellen gerade sind, ob irgendwelche Leinen nicht mehr richtig vertäut sind etc. pp.
Und jetzt bei Simon ist das ja ähnlich.
Ich erkläre mir das so, daß man diese "Pflicht, sich um das Kind zu kümmern" so dermaßen verinnerlicht hat, daß das nachts noch an einem arbeitet.
LG
Joachim
5. Dez 2011 13:17
Re: Komische Träume
Ich bin so froh, dass ich damit nicht alleine bin. Danke euch! Mein Freund denkt echt schon ich werde langsam kirre!
Die Maus kommt ja echt nur früh zum kuscheln ins Bett. Von daher ist das ja totaler Quatsch, aber in dem Moment wo ich das Kissen oder meinen Freund "rette"
durchfährt mich so ein wahnsinniger Adrenalinstoß, dass ich ewig nicht mehr einschlafen kann. Aber wenn das nicht nur bei mir so ist, bin ich irgendwie beruhigt.
Vielen Dank und lg




Ich bin so froh, dass ich damit nicht alleine bin. Danke euch! Mein Freund denkt echt schon ich werde langsam kirre!

Die Maus kommt ja echt nur früh zum kuscheln ins Bett. Von daher ist das ja totaler Quatsch, aber in dem Moment wo ich das Kissen oder meinen Freund "rette"

Vielen Dank und lg
5. Dez 2011 13:57
Re: Komische Träume
Ich finde es höchstinteressant dass auch Männer diese Träume haben...
Wenn ich fragen darf Joachim, kümmerst du dich hauptsächlich um dein Kind alleine?? Bitte nicht falsch verstehen...aber vielleicht hat das auch was mit der inneren Bindung zum Kind zu tun...
Gruß nessa
Wenn ich fragen darf Joachim, kümmerst du dich hauptsächlich um dein Kind alleine?? Bitte nicht falsch verstehen...aber vielleicht hat das auch was mit der inneren Bindung zum Kind zu tun...
Gruß nessa
5. Dez 2011 16:15
Re: Komische Träume
Hallo Nessa,
> Ich finde es höchstinteressant dass auch Männer diese Träume haben...
Ja, ist doch schön, daß hier im Forum wenigstens mal einer von den Papas ist, oder?
> Wenn ich fragen darf Joachim, kümmerst du dich hauptsächlich um dein Kind
> alleine?? Bitte nicht falsch verstehen...aber vielleicht hat das auch was
> mit der inneren Bindung zum Kind zu tun...
Nee, ich kümmere mich nicht alleine um Simon. Das teilen wir uns so gut es geht.
Ich hab zwar gerade Elternzeit, aber die Träume kommen jetzt genau so wie früher (als ich nicht Elternzeit hatte). Die Häufigkeit hat sich da nicht geändert. Obwohl ich mich jetzt (in der Elternzeit halt) natürlich mehr um Simon kümmere als zu der Zeit, in der ich im Beruf war.
Ich hatte im Juli auch schonmal 1 Monat Elternzeit, auch da hatte sich das mit den Träumen auch nicht geändert.
Besonders häufig waren diese Träume kurz nach der Geburt, so die ersten 2-3 Wochen. Danach wurde es etwas seltener. Aber sie kommen immer noch. Wenn ich mal schätzen sollte, dann würde ich sagen 1-2x pro Woche ungefähr.
Wie geschrieben: ich glaube, das liegt an der Verantwortung, die man einfach verinnerlicht hat.
LG
Joachim
> Ich finde es höchstinteressant dass auch Männer diese Träume haben...
Ja, ist doch schön, daß hier im Forum wenigstens mal einer von den Papas ist, oder?

> Wenn ich fragen darf Joachim, kümmerst du dich hauptsächlich um dein Kind
> alleine?? Bitte nicht falsch verstehen...aber vielleicht hat das auch was
> mit der inneren Bindung zum Kind zu tun...
Nee, ich kümmere mich nicht alleine um Simon. Das teilen wir uns so gut es geht.
Ich hab zwar gerade Elternzeit, aber die Träume kommen jetzt genau so wie früher (als ich nicht Elternzeit hatte). Die Häufigkeit hat sich da nicht geändert. Obwohl ich mich jetzt (in der Elternzeit halt) natürlich mehr um Simon kümmere als zu der Zeit, in der ich im Beruf war.
Ich hatte im Juli auch schonmal 1 Monat Elternzeit, auch da hatte sich das mit den Träumen auch nicht geändert.
Besonders häufig waren diese Träume kurz nach der Geburt, so die ersten 2-3 Wochen. Danach wurde es etwas seltener. Aber sie kommen immer noch. Wenn ich mal schätzen sollte, dann würde ich sagen 1-2x pro Woche ungefähr.
Wie geschrieben: ich glaube, das liegt an der Verantwortung, die man einfach verinnerlicht hat.
LG
Joachim
6. Dez 2011 23:33
Re: Komische Träume
Hallo,
also ich persönlich glaube auch, dass es sich um unseren "Urinstinkt" handelt. Denn eigentlich war es ja so, dass die Babys bei der Mutter schliefen. Meine Hebamme hat mir mal gesagt, das die "Urmenschen" ja am Boden schliefen und die Babys immer bei ihnen oder auf ihnen, um sie vor der Kälte und den wilden Tieren zu schützen. In einem Buch das ich zur Zeit lese, wird im Zusammenhang mit dem Familienbett gesagt, dass Babys schreien, wenn sie nicht bei ihrer Mutter sein können und "alleine" schlafen sollen, weil sie einen angeborenen Instikt haben, der ihnen sagt sie müssen bei Mama bleiben, da sie nur dort sicher sind (vor Kälte, wilden Tieren etc).
Das Buch heißt "In Liebe wachsen" und ich finde es äußerst interessant, weil es einem hilft das Verhalten des Babys zu verstehen, es sind dort auch frühere Thesen von "Experten" beschrieben. Ich will hier nicht so weit ausholen, aber dieses Buch ist wirklich empfehlenswert.
also ich persönlich glaube auch, dass es sich um unseren "Urinstinkt" handelt. Denn eigentlich war es ja so, dass die Babys bei der Mutter schliefen. Meine Hebamme hat mir mal gesagt, das die "Urmenschen" ja am Boden schliefen und die Babys immer bei ihnen oder auf ihnen, um sie vor der Kälte und den wilden Tieren zu schützen. In einem Buch das ich zur Zeit lese, wird im Zusammenhang mit dem Familienbett gesagt, dass Babys schreien, wenn sie nicht bei ihrer Mutter sein können und "alleine" schlafen sollen, weil sie einen angeborenen Instikt haben, der ihnen sagt sie müssen bei Mama bleiben, da sie nur dort sicher sind (vor Kälte, wilden Tieren etc).
Das Buch heißt "In Liebe wachsen" und ich finde es äußerst interessant, weil es einem hilft das Verhalten des Babys zu verstehen, es sind dort auch frühere Thesen von "Experten" beschrieben. Ich will hier nicht so weit ausholen, aber dieses Buch ist wirklich empfehlenswert.

6. Dez 2011 23:41
Re: Komische Träume
eh danke ... den Buchtipp merk ich mir, für meine Schwangere Sister
die lesen eh beide gern ... dann sollen sie sowas lesen.

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...