Schlafrhythmus verändern?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1065889
3. Dez 2011 08:43
Schlafrhythmus verändern?
Hallo Mama´s,

ich hab mal eine Frage zu dem Thema Schlafen:
Unsere Maus wird am 10.12. 9 Monate alt. Sie hat nun innerhalb von einem Monat robben, krabbeln, sitzen, hochziehen, klatschen, „wie groß bin ich“ und winken gelernt. Dementsprechend wird sie Nachts auch 2x wach und trinkt Flasche.
Nun ist es so, d sie ca 6:30 meist wach ist und um 12:00 Mittagschlaf macht und dann wieder um 18 Uhr inner Koje liegt.
Der Rhythmus past ungefähr mit dem der Kita dann überein.
Mein Freund sacht nun, er möchte nicht immer schon um 12 Uhr Mittagsschlaf machen, sondern ob es nicht möglich ist, erst gegen 13 Uhr die Kleine zu betten…ich seh des als schwierig an, weil sie sich den Rhythmus ja selbst ausgesucht hat und sie ja dann inner Kita sich wieder umstellen müsste. Er sagt, seine große Tochter hatte des auch so: Kita war anderer Rhythmus als daheim. Und sie hat das gut verkraftet. Ich steh dem nicht so positiv gegenüber und wollt mal so eure Meinungen hören.
Achso, Hintergrund ist auch: wir wollen gemeinsam mit ihr zu Mittag essen und des essen wir meistens gegen 12:30 oder 13 Uhr…

Freue mich auf Meinungen und Antworten

Lieben Gruß
Mickie
gast.1065889
3. Dez 2011 11:12
Re: Schlafrhythmus verändern?
Wir hatten grad das Thema nochmal am Frühstückstisch...Papa meint: sie muss sich ja auch unserem Rhythmus anpassen...hm, irgendwo hat er recht, aber...irgendwas in mir sträubt sich.

Bitte, brauch Meinungen einfach auch von Mama´s...das hilft mir immer :D
gast.1135870
3. Dez 2011 12:01
Re: Schlafrhythmus verändern?
Huhu :)
mein kleiner ist 6 Monate alt,er wacht gegen 7.00 Uhr auf bekommt 235ml Flasche 2er um 11.30 uhr möchte er sein Mittagessen haben ( Mittagsmenü) und ich lass ihn auch dann essen da meiner Meinung sie ihren eignen Rhytmus haben und er sich bestimmt wenn sie älter werden wieder ändern und daher finde ich es persönlich nicht schlimm wenn er dann sein Mittagessen haben möchte ich besteh auch nicht mehr das er 4 Stunden durchhalten muss,wir essen ja auch wenn wir hunger haben :D ,gegen 14.30 Uhr bekommt er sein Obstgläschen und gegen 18.ooUhr möchte er seine Abendflasche haben auch wieder 235ml danach schläft er sofort ein und wird morgens zwischen 7.00 und manchmal auch erst gegen 7.30 uhr wach :D
Till dreht sich und fängt gaaannzz langsam an zu robben.
Lg
gast.1110812
3. Dez 2011 12:13
Re: Schlafrhythmus verändern?
Hey Puppe :D

Wenn Elina sich noch ne Stunde "quälen" lässt, probiers einfach aus...
Warum könnt ihr EUER Mittag nich einfach vorziehen - so um 12 rum oder so...

mach Schatzi ma darauf aufmerksam - wenn die Püppi später schläft, dann schläft sie ja auch länger...stell dir vor, ihr habt Nachmittags was schönes vor und müsst warten bis sie gegen 15Uhr oder sonstwann erwacht..da is der Nachmittag doch im Hintern, wenn sie 18Uhr schon wieder ratzen geht...nehme an dass sie Nachmittags auch nochmal ewas zu futtern bekommt - da muss man dann ja auch zu Hause sein, wenn man nich tagtäglich Gläschen geben will...

Klar sie kann sich euch anpassen, aber nur wenn sie es kann - wenn sie ungeniessbar wird, weil sie länger wach bleiben muss, würd ichs nich gleich mit ner Stunde sondern vielleicht erstmal mit 20Minuten länger wach bleiben probieren :D
gast.1065889
3. Dez 2011 16:09
Re: Schlafrhythmus verändern?
Lieben Dank ihr Zwei für eure Meinung und Antwort ;)
gast.959823
3. Dez 2011 20:29
Re: Schlafrhythmus verändern?
Hi, wir richten uns nach maxis rythmus. Wir haben auch die gleichen uhrzeiten wie ihr. In der krippe hat er auch einen anderen rythmus als zu Hause,dass stört ihn aber nicht,da er ihn sich selber ausgesucht hat ;).

Die schlafenszeiten meines kleinen habe ich noch nie versucht zu verändern, bzw. er hat es mit sich auch nicht machen lassen ;)

Was das essen angeht,richten wir uns nach ihm,denn vor unserem süßen gab es keine festen essenszeiten,also war das für uns nicht all zu schwer ;)

LG
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...