Für die ersten Zähnchen......nenedent-baby-----Zahncreme
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Dez 2011 18:00
Für die ersten Zähnchen......nenedent-baby-----Zahncreme
Hallo Ihr Lieben,
ich muss jetzt damit anfangen meine kleene die Zähne zu putzen.
mit Fingerhütchen,die ersten Zähne sind da.
Wie oft muss man das machen ?? einmal oder mehr Mal ?
Danke Ech schonmal .
LG
ich muss jetzt damit anfangen meine kleene die Zähne zu putzen.
mit Fingerhütchen,die ersten Zähne sind da.
Wie oft muss man das machen ?? einmal oder mehr Mal ?
Danke Ech schonmal .
LG
1. Dez 2011 19:00
Re: Für die ersten Zähnchen......nenedent-baby-----Zahncreme
Wir putzen seit der 1te Zahn da ist, morgens und abends!
Jetzt sinds 8 und er hat nen riesen Spass beim Zähne putzen,wir putzen immer zusammen!Am Wochenende auch zu dritt wenn Papa frei hat!
Er hat auch ne *Spielzahnbürste* die nimmt er auch ab und zu mal und beisst drauf rum=)
Viel spass
Jetzt sinds 8 und er hat nen riesen Spass beim Zähne putzen,wir putzen immer zusammen!Am Wochenende auch zu dritt wenn Papa frei hat!
Er hat auch ne *Spielzahnbürste* die nimmt er auch ab und zu mal und beisst drauf rum=)
Viel spass

1. Dez 2011 20:11
Re: Für die ersten Zähnchen......nenedent-baby-----Zahncreme
Danke Dir.Ich habe meine Maus heute Abend die Zähne geputzt und Sie wollte Ihren Mund nicht aufmachen. Fabienne hat mich angeschaut,was ist das denn.
Aber irgendwann gewöhnt Sie sich dran.
Aber irgendwann gewöhnt Sie sich dran.
1. Dez 2011 20:39
Re: Für die ersten Zähnchen......nenedent-baby-----Zahncreme
Hallo!
Wir haben auch ab dem ersten Zahn morgens und abends geputzt. Er hat das mit der Zahnbürste geliebt, aber dann hat er auf einmal angefangen voll zu weinen und hat immer den Mund zugemacht. Jetzt nach 3 Monaten HEulerei beim Putzen, hab ich ein Fingerhütchen genommen und siehe da das mag er. Werds halt erst mal so weiterputzen. Er hat mittlerweile auch 8 Zähne.
lg
Wir haben auch ab dem ersten Zahn morgens und abends geputzt. Er hat das mit der Zahnbürste geliebt, aber dann hat er auf einmal angefangen voll zu weinen und hat immer den Mund zugemacht. Jetzt nach 3 Monaten HEulerei beim Putzen, hab ich ein Fingerhütchen genommen und siehe da das mag er. Werds halt erst mal so weiterputzen. Er hat mittlerweile auch 8 Zähne.
lg
2. Dez 2011 06:50
Re: Für die ersten Zähnchen......nenedent-baby-----Zahncreme
Guten morgen,
also wir putzen auch schon seit dem 1.Zähnchen....jedoch ohne Zahncreme, nur mit Wasser.
Meine beste Freundin ist Zahnärztin und sie meinte in den ersten 3 Lebensjahren reicht es total mit Wasser aus. Ich werde so um den 2. Geburtstag mit Zahncreme anfangen.
So lange die kleinen da nicht den puren Zucker essen und das eine Stunde im Mund behalten
ist das kein Thema...die Zahncreme ist eher nur für den Geruch, und Mundgeruch haben die kleinen ja noch lange nicht.
also wir putzen auch schon seit dem 1.Zähnchen....jedoch ohne Zahncreme, nur mit Wasser.
Meine beste Freundin ist Zahnärztin und sie meinte in den ersten 3 Lebensjahren reicht es total mit Wasser aus. Ich werde so um den 2. Geburtstag mit Zahncreme anfangen.
So lange die kleinen da nicht den puren Zucker essen und das eine Stunde im Mund behalten

3. Dez 2011 06:27
Re: Für die ersten Zähnchen......nenedent-baby-----Zahncreme
Hallo
Mein Kleiner hat mittlerweile 8 Zähne und wir putzen seit dem ersten Zahn morgens und abends.
Am Anfang war das kein Problem, aber immer wenn neue Zähne kamen, war Geschrei vorprogrammiert.
Wir geben ihm etwas in die Hand zum spielen, während wir putzen. Im Moment versucht er oft die Zahnbürste mit der Zunge wieder rauszuschieben.
Wenn ich meine Zähne putze gebe ich ihm seine, damit er bei sich auch "putzen" kann.
Die ersten Monate habe ich nur mit Wasser geputzt, aber mittlerweile verwende ich die Nenedent. Das enthaltene Xylit ist karieshemmend. Ist halt zur eigenen Beruhigung.
LG
Mein Kleiner hat mittlerweile 8 Zähne und wir putzen seit dem ersten Zahn morgens und abends.
Am Anfang war das kein Problem, aber immer wenn neue Zähne kamen, war Geschrei vorprogrammiert.
Wir geben ihm etwas in die Hand zum spielen, während wir putzen. Im Moment versucht er oft die Zahnbürste mit der Zunge wieder rauszuschieben.

Wenn ich meine Zähne putze gebe ich ihm seine, damit er bei sich auch "putzen" kann.

Die ersten Monate habe ich nur mit Wasser geputzt, aber mittlerweile verwende ich die Nenedent. Das enthaltene Xylit ist karieshemmend. Ist halt zur eigenen Beruhigung.

LG
3. Dez 2011 11:42
Re: Für die ersten Zähnchen......nenedent-baby-----Zahncreme
Hallo!
Mach es am besten wirklich Morgens und Abends. So wie du selbst halt auch deine Zähne putzt!
Luke hat jetzt 6 Zähne, wir haben ihm auch schon bevor er den ersten Zahn hatte das Zahnfleisch geputzt damit er sich daran gewöhnt. Aber wir haben bis heute noch einen täglichen kampf. Er presst die Lippen mit so einer enormen Kraft aufeinander sobald ich an seine Zähne will, das wir es manchmal gar nicht schaffen zu putzen. Abends ist das ja nicht ganz so schlimm, da kann man es ja dann schnell machen wenn er schläft.
Allerdings putzen wir ohne Zahnpasta. Unser Kinderarzt rät davon ab.
Mach es am besten wirklich Morgens und Abends. So wie du selbst halt auch deine Zähne putzt!
Luke hat jetzt 6 Zähne, wir haben ihm auch schon bevor er den ersten Zahn hatte das Zahnfleisch geputzt damit er sich daran gewöhnt. Aber wir haben bis heute noch einen täglichen kampf. Er presst die Lippen mit so einer enormen Kraft aufeinander sobald ich an seine Zähne will, das wir es manchmal gar nicht schaffen zu putzen. Abends ist das ja nicht ganz so schlimm, da kann man es ja dann schnell machen wenn er schläft.
Allerdings putzen wir ohne Zahnpasta. Unser Kinderarzt rät davon ab.
3. Dez 2011 17:57
Re: Für die ersten Zähnchen......nenedent-baby-----Zahncreme
Vielen lieben Dank Euch allen.
Jetzt klappt das Zähne putzen viel besser.
Jetzt klappt das Zähne putzen viel besser.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...