8 Monate und Krankengymnastik?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1236868
29. Nov 2011 14:02
8 Monate und Krankengymnastik?
Hallo,

ich war heute mit meinem Sohn (geb. 02.04.11) beim Kinderarzt. Der Kleine hustet und einen Infekt der oberen Atemwege. So wiet so gut. Doch dann fragte mich der Kinderarzt plötzlich, ob er schon krabbelt, da er ja am Freitag 8 Monate alt wird. Dies musste ich verneinen. Mein Kleiner rollt sich durchs Zimmer. Sitzen kann er auch noch nicht allein, nur mit Hilfe. Dies fand der Kinderazrt ein bißchen komisch und hat uns jetzt zur Krankengymnastik geschickt.

Ich muss dazu sagen, dass mein Kleiner 5 Wochen zu früh auf die Welt kam, quasi ja erst 7 Monate alt wird. Ein bißchen Angst hat er mir schon gemacht.

Was meint ihr dazu? Ist die Krankengymnastik wirklich notwendig?

Ich dachte immer jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich schnell, doch grad sowas vom Kinderarzt zu hören, war schon etwas beänstigend.

LG
Tigerbabe690 und Klein Nick
gast.1110812
29. Nov 2011 14:10
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
also ich finde das ein wenig übertrieben von deinem KIA...
erstens is dein Kleiner erst 8 Monate und zweitens ist er 5 Wochen zu früh gekommen...und das muss man ja mit einkalkulieren..
Unsere ist jetzt 10,5 Monate und hat das Krabbeln erst seit ein paar Tagen raus (ne Woche oder so)...is natürlich kein Vergleich, aber ich dachte ich schreibs mal, um dich ein wenig zu beruhigen :D

und du hast Recht - jedes Kind entwickelt sich anders...ich würde mir an deiner Stelle überhaupt keine Sorgen machen...wenn er fit ist und so wie sonst auch, ist doch alles schön...
irgendwann fängt er damit schon... :D
steffi0
29. Nov 2011 14:24
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Ich habe gestern auch mit unseren Kinderarzt telefoniert und nebenbei habe ich ihn gefragt wie es ist weil hanna ist jetzt 7 1/2 monate und dreht sich nicht von bauch auf rücken oder rücken bauch und da fragte er ob sie schon robbt das musste ich auch verneinen jetzt meinte er wenn sie es bis kurz vor weihnachten nicht macht dann müssen wir mal rein und dann will er sie mal anschauen. Bin mal gespannt hoffentlich schafft sie es noch. Weiß jemand was dann auf uns zukommt?? Wir üben ja regelmäßig mit ihr doch ich glaube einfach das sie zu faul ist.
Lg
gast.917724
29. Nov 2011 14:36
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Hm, wenn der KiA das tatsächlich nur auf das Krabbeln bezog, dann ist es wirklich seltsam. Denn auch viele reifgeborene Kinder krabbeln erst um den 10. Monat herum. Vielleicht meinte er aber auch den allgemeinen motorischen Status. Es wäre ja möglich, dass er etwas "entdeckt" hat, was Dir als "ungeschulte" Mutter gar nicht aufgefallen íst, bspw. zu hoher oder zu niedriger Muskeltonus (=Muskelspannung). Dann wäre Krankengymnastik sicher hilfreich. Geh doch einfach erstmal zur Physio. Die werden Dir dort spätestens auf Nachfrage auch genau erklären, warum es für Deinen Schatz notwendig oder sinnvoll ist.
gast.1236868
29. Nov 2011 14:50
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
vielen Dank für Eure Antworten.

@ lina11111 - das beruhigt mich auf alle Fälle etwas.

@ JuYael - der Kinderarzt hat sonst nichts weiter entdeckt, er meinte nur, mein Kleiner müsste schon robben oder krabbeln können und ohne Hilfe sitzen. Da er dies merkwürdig fand, weil er es noch nicht tut, hat er uns die Krankengymnastik verschrieben.

Ansonsten ist er ja quietsch lebendig, dreht sich hin und her und rollt sich durchs Zimmer.
gast.917724
29. Nov 2011 15:05
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Also, meine jüngste Tochter ist motorisch wirklich extrem fit und war auch mit allem sehr früh dran. Sie hat mit 5 Monaten gerobbt, mit 7 Monaten gekrabbelt - das freie Sitzen kam übrigens erst lange danach, mit 8 1/2 Monaten, als sie schon lange an den Möbeln laufen konnte; das freie Laufen kam dann mit 9 Monaten. Aber wie gesagt, damit ist sie wirklich ein absoluter Frühstarter!

Hättest Du denn die Möglichkeit, eventuell mal einen anderen Kinderarzt nach seiner Meinung dazu zu fragen?

Hier mal eine kleine Entwicklungstabelle, danach beginnt es mit Ende des achten Monats gerade, dass die Kinder sich alleine hinsetzen und robbend fortbewegen... http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... w&dur=3000
gast.1236868
29. Nov 2011 15:16
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
danke für die Tabelle .... lt. dieser Tabelle ist er voll auf der Höhe .... ich hab auch schon überlegt, noch einen anderen Kinderarzt nach seiner Meinung zu fragen. Muss mal schauen, ob hier noch einer in der Nähe ist. Vielen lieben Dank!!!
gast.1086775
29. Nov 2011 15:41
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Louis kam 4 Wochen zu früh....und ist eher so der gemütliche Typ würde ich sagen, ganz der Papa :lol:
Nun ja, ich sag dir mal wann Louis was konnte:
ca. mit 7 Monaten robben mit 9 Monaten Krabbeln und Sitzen alleine
mit 10 Monaten zog er sich am Tisch und am Lowboard hoch, ca. 2 Wochen später fing er an um den Tisch zu Laufen und dann habe ich auch angefangen an den Händen mit ihm zu Laufen...nun ist er 12 Monate und es ist immer noch so...kein selbstständiges Laufen in sicht....er ist auch eher missl später mit allem...aber wie du geschrieben hast...5 Wochen zu früh ne.... ;)
gast.1199866
29. Nov 2011 17:01
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Hallo!
Ich find das auch ein bissl komisch vom KIA, dass er mit 7 Monaten schon robben oder krabbeln können sollte. Mein Kleiner ist 9 1/2 Monate alt und kann seit ein paar Wochen robben aber noch nicht krabbeln.
Es sind halt nich alle Kinder solche Frühstarter, aber deshalb gleich Krankengymnastik. Ich würd mir nicht zu viele Gedanken machen.
lg
Astera86
29. Nov 2011 21:25
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Hallo!
Ja manche Kinderärzte sind so, gleich mal Angst einjagen :)
Aber was is an Physiotherapie so schlimm? Also ich mach das jetzt auch mit meiner, und ich find es sehr gut. Ich hab auch immer gedacht ich üb doch mit ihr, wieso kann sie sich nicht aufm Bauch drehen und wieso will sie nicht aufm Bauch liegen usw.
Aber bei der Pyshio lernst du erst mal wie du es wirklich richtig machst und den Muskelaufbau an den richtigen stellen (damit drehen, richtiges Abstützen usw.) stärkst. Ich finds gut und haben viele neue Ideen bekommen. Also würds einfach ausprobieren.
gast.1199866
29. Nov 2011 21:28
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Hallo!
Schlecht ist es sicher nicht uns sicher auch hilfreich - wärs sicher für alle Babys. Aber so jagt der KIA den Mamis wirklich nur Angst ein, das find ich nicht gut.
lg
gast.1209942
29. Nov 2011 22:47
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Kann mich nur anschließen. Dein Kleiner muss mit 8 Monaten noch nicht krabbeln können. Frei Sitzen kommt bei den meisten Kindern zwar mit dem Krabbeln, aber manche schaffens auch erst über's Stehen/Laufen...

Im Schnitt ist das mit dem Sitzen so um die 10 Monate! Und bei euch dann ja eher um die 11 'rum ;) Lass Dich von dem KiA nicht verunsichern.

Allerdings ist an KG nichts verkehrt. Wie Astera schon schreibt wird Dir da die richtige Haltung gezeigt, mit der Du Dein Kind unterstützen kannst.

Aber deinem KiA solltest Du vielleicht 'mal die Entwicklungs-Tabelle, die JuYa da gefunden hat, in die Hand drücken und ihm ein oder zwei nette Worte dazu sagen...
gast.1103761
29. Nov 2011 23:19
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Hallo :)

wir haben auch Krankengymnastik bekommen, weil Philipp bei der U5 am 27.10 seinen Kopf noch net so gut halten konnte und sich nicht vom Rücken auf den Bauch drehen konnte. Er hat einen schwachen Muskeltonus. Ist aber nicht schlimm, morgen wird er 8 Monate und jetzt ist es schon viel besser. :) Er hält den Kopf schön und dreht sich auch und versucht auch schon ein bischen den Po zu heben zum krabbeln, aber das kann er noch nicht.

Mach dir keine Sorgen, dein Kind muss noch überhaupt nicht robben und krabbeln können!!!! Aber Krankengymnastik gefällt den meisten Babys, ist eigentlich spielen am Boden. Philipp gefällts gut und ich spar mir ein Haufen Geld, weil in unserer Praxis gibts auch nen Babyturnenkurs und der Kostet 90 Euro!!! Und Philipp hat quasi Einzelbetreuung mit einer sehr netten Therapeutin (immer dieselbe) und ihm machts richtig viel Spaß :lol:
gast.1016027
30. Nov 2011 13:40
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
meine Tochter kam 4 Wochen zu früh und ist seit der Geburt bei der Krankengymnastik. Dadurch konnte sie ihren Entwicklungsrückstand aufholen. Jetzt mit 10 Monaten brauch sie nicht mehr dort hin und ist auf dem selben Entwicklungsstand wie Gleichaltrige. Wenn wir nicht gegangen wären würde sie bis heute noch nicht auf dem Bauch liegen, dazu war sie garnicht in der Lage. Das macht den Mäusen auch Spaß, das ist Spielen mit Erfolg.
gast.1236868
1. Dez 2011 11:56
Re: 8 Monate und Krankengymnastik?
Vielen lieben Dank an Euch alle für die Antworten und Aufmunterungen.

Nick und ich gehen heute Nachmittag das erste Mal zur Krankengymnastik. Insgesamt haben wir 10 Termine. Mal sehen wie es wird.

@ gokko: Das ist toll, wenn mein Kleiner dadurch krabbeln lernt, machen wir das gern. Aber sonst ist er ja auf der Höhe. Dreht sich hin und her. Rollt sich durchs Zimmer und liegt auch Stundenlang auf dem Bauch.

An alle schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...