Urlaub: wer hat "logistische Tipps"

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1326931
28. Nov 2011 09:52
Urlaub: wer hat "logistische Tipps"
Hallo,

wir werden mit unserem kleinen Simon (9 Monate) kurz vor Weihnachten für 2 Wochen nach La Gomera fahren und dort Urlaub machen und sind daher dankbar für alle Tipps, die es von anderen Eltern hier gibt, die auch schon mit ihrem Baby verreist sind (es muß ja nicht unbedingt La Gomera gewesen sein). Wir werden dort vor Ort eine kleine Ferienwohnung haben.

Hier mal kurz die Liste der Dinge, die wir "in Vorbereitung" haben:

1. Es gibt einen Kinderarzt vor Ort. Wir wissen, wo seine Praxis ist und wie man dort hinkommt.

2. Es gibt Läden, in denen wir Gläschenkost kaufen können, die so beschaffen ist wie hier in Deutschland üblich (in Spanien ansässige Produzenten fügen wohl häufig ziemlich viel Zucker bei, das wollen wir eher nicht).

3. Wir wissen, wo wir Windeln bekommen.

4. Eine "erste Notration" an Nahrung und Windeln nehmen wir sicherheitshalber mit.

5. Wir werden uns von unserer Kinderärztin eine Reiseapotheke für Simon zusammenstellen lassen.

6. Wir nehmen eine isolierende Picknick-Decke mit, weil in mediterranen Ländern ja meist Steinfußboden ist.

7. Wir haben eine Auslandsreiseversicherung mit "Rückholservice im Fall der Fälle".

8. Wir nehmen etwas Gewebetape mit, mit dem wir Schranktüren und Steckdosen provisorisch schließen können.

9. Wir nehmen eine kleine Portion (desinfizierenden) Reiniger mit, man weiß ja nie, wer vorher da in der Wohnung gehaust hat. Damit können wir verdächtige Dinge notfalls kurz abwischen.

Gibt es noch weitere Tipps? Wir sind ja auch sicherlich nicht die einzigen, die verreisen mit einem Kind dieses Alters. Vielleicht profitieren ja auch noch andere von diesem Thread?

LG
Joachim
gast.977221
28. Nov 2011 10:32
Re: Urlaub: wer hat "logistische Tipps"
Hallo Joahim, auch wenn du mich ja jetzt gefressenhast ;) aber habt ihr denn auch an die milchnahrung gedacht? die ist meist von land zu land unterschiedlich...weiss jetzt nicht wie viel ihr für die zeit braucht und ob ihr das mitnehmt aber man kann sich die "landesmilch" in die urlaubs spotheke bestellen...das erklären die netten damen von der jeweiligen hersteller aber alles richtig schön am service telefon.
schönen urlaub schon mal :)
gast.1326931
28. Nov 2011 10:41
Re: Urlaub: wer hat "logistische Tipps"
Hallo gelberdingo,

nee, ich hab Dich nicht gefressen! Ich bin nur in dem anderen Thema mit Dir nicht einer Meinung.

Vielen Dank noch für den Tipp mit der Milchnahrung. Wir hatten daran gedacht, einfach 2-3 Beutel HiPP BIO Combiotik 3 (die trinkt unser Simon gerade) mitzunehmen. Das hätte vermutlich so ungefähr für die 2 Wochen gereicht (wir haben einen Wenigtrinker).

Man kann sich wirklich Milch in die Apotheke bestellen lassen? Auch wenn das in einem ganz anderen Land ist? Wow, das wäre ja toll! Bist Du da sicher? Habt ihr das schonmal gemacht? Nicht, daß ich bei HiPP anrufe und die erklären mich für verrückt, weil ich da unmögliches von denen verlange...?

LG
Joachim
gast.977221
28. Nov 2011 11:50
Re: Urlaub: wer hat "logistische Tipps"
ja ich weiss das genau da wir mal die möglichkeit hatten drei monate ins ausland zu gehen als till noch ganz klein war und ich hab mich da auch informiert...macht nicht jede apotheke deswegen sollte man sich da rechtzeitig informieren und man sollte die milch auch schon vor dem urlaub bestellen weil es in manchen fällen wohl auch etwas länger dauern kann...sicher ist sicher... :) wie gesagt die mädels von hipp können dir vielleicht sogar ne liste schicken welche apotheken in der nähe das machen...ich glaube die hat das ne "euro apotheke" genannt aber ich kann mich da nicht mehr so genau erinnern ob das so stimmt...
Philipp-Mama
28. Nov 2011 12:38
Re: Urlaub: wer hat "logistische Tipps"
Hallo,

mit Auslandsreiseversicherung meinst du eine Auslandskrankenversicherung, oder eine reine Reiserücktransportversicherung? Die Auslandskrankenversicherung ist nämlich ganz wichtig: Meistens wird die europäische Krankenversicherungskarte der Krankenkasse nicht anerkannt, man muss vor Ort selber den Arzt bezahlen und zurück in Deutschland übernimmt die gesetzliche Kasse dann nicht alles, den Rest übernimmt die private Auslandskrankenversicherung. Bleibt ihr über Silvester dort? Dann achtet darauf, ob eure Zusatzversicherung auf das Kalenderjahr begrenzt ist oder nicht.

Wie sieht es mit einem Bett aus? Ist ein Gitterbett vor Ort oder nehmt ihr ein Reisebett mit? Dann probiert vorher mal aus, ob euer Kind im Reisebett schläft, unserer macht da immer Theater (wir nehmen das Reisebett regelmäßig zur Oma mit, Philipp gefällt das gar nicht....).

Haltet beim Flug für Start und Landung ein Fläschchen bereit (ggf. Wasser/Tee), Trinken hilft den Kindern beim Druckausgleich.
gast.1326931
28. Nov 2011 13:32
Re: Urlaub: wer hat "logistische Tipps"
Hallo Philipp-Mama,

danke für die tollen weiteren Tipps!

> mit Auslandsreiseversicherung meinst du eine Auslandskrankenversicherung,
> oder eine reine Reiserücktransportversicherung?

Hatte ich unklar geschrieben: gemeint ist eine kombinierte Auslandskrankenversicherung und Reiserücktransportversicherung.

> Bleibt ihr über Silvester dort? Dann achtet darauf, ob eure Zusatzversicherung auf
> das Kalenderjahr begrenzt ist oder nicht.

Nee, sind kurz vor Silvester wieder zurück - aber auch ein guter Tipp!

> Wie sieht es mit einem Bett aus? Ist ein Gitterbett vor Ort oder nehmt ihr
> ein Reisebett mit?

Mit der Apartment-Verwaltung ist telefonisch ausgemacht, daß wir ein Babybett kriegen. Die haben sogar nachgefragt, wie alt das Kind dann ist, damit sie das passende nehmen. Hab das direkt per Telefon mit denen geklärt und mir den Namen von dem Typen notiert, mit dem ich das besprochen habe ;)

> Haltet beim Flug für Start und Landung ein Fläschchen bereit (ggf.
> Wasser/Tee), Trinken hilft den Kindern beim Druckausgleich.

Beim Flug hatten wir vor 1 Woche die "Generalprobe": das erste Mal zu Opa und Oma fliegen! Hat gut geklappt, obwohl Simon weder am Daumen nuckelt noch irgendeine Art Schnuller akzeptiert. Er hat während des Aufstiegs gerade ein Fläschchen trinken wollen und während des Abstiegs hat er dann gaaaaanz ausnahmsweise einen Schnuller akzeptiert, weil wir den vorher ein ganz bißchen in Traubenzucker gedippt hatten (was wir sonst natürlich nicht machen würden).

LG und nochmals danke!
Joachim
gast.1090112
28. Nov 2011 14:44
Re: Urlaub: wer hat "logistische Tipps"
hey,

du hast dich ja schon super vorbereit. :)

was du auch noch mitnehmen solltest ist stilles wasser für kinder, da ich in anderen ländern immer vorsichtig bin mit dem leitungswasser für die milchzubereitung oder ähnlichem.

das kannst du ja im koffer verstauen.

ansonste fällt mir auf dem ersten lick nix ein, nimm etwas zuspeilen mit für den flug und eine schmusetier, wenn er hat. wegen angst und unruhe im flugzeug. trinken ist wichtig, zwecks druckausgleich.

lass deinen impfstatus nochmal von der kinderärztin checken, auch eure!

schläft er dort im gitterbett? oder reisebett? wir haben immer eigene bettwäsche mitgenommen, wegen dem eigenen duft,also die im moment genutzte von unsrem matz.

ja ansonsten, fällt mir nix mehr ein.wenn doch schreib ichs noch :lol:

lg
maggi
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...