Erste Erkältung

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1210128
14. Nov 2011 08:52
Erste Erkältung
Hallo und GuMo,

hmmm ich bräuchte mal einen Rat. Unsere kleine Maus hat sich allem Anschein nach sich jetzt ihre erste Erkältung eingefangen.
Es ist noch nicht wirklich dramatisch. Sie ist in der Nacht öfters wach geworden, weil sie eine "Rotznase" hat. Zwischendurch Hustet sie zwar auch ,aber es ist noch kein Dauerhusten, dafür ist sie aber gut am "Niesen". Fieber ist bis jetzt auch noch nicht.(gott sei Dank ^^ )
Insoweit ist sie auch noch recht Fit und spielt fröhlich vor sich hin.

Daher will ich jetzt auch nicht gleich zum KA rennen, nur wegen ein wenig Schnupfen.
Aber: Und da bräuchte ich euren Rat, ich möchte natürlich unseren kleinen Maus das mit der Rotznase ein wenig erleichtern.
Habt ihr evtl. Tipps ? Ausser Nasentropfen ;)
gast.959823
14. Nov 2011 09:00
Re: Erste Erkältung
Hi, eukalyptusöl kann ich dir empfehlen...ich mache es immer auf ein Tuch und habe es aber aus der reichweite vom Kind ;) ...dadurch läuft die nase besser und wird natürlich frei

LG
gast.1014423
14. Nov 2011 09:23
Re: Erste Erkältung
Darf man eukalyptusöl überhaupt schon in dem Alter nehmen?
Ich hab für meine Kleine immer Transpulmin Salbe. Die schmiert man vorm zu bett gehen auf Brust und Rücken ein und die erleichtern das Durchatmen! ;) Kann man schon für Säuglinge ab 3 Monaten nehmen!
gast.959823
14. Nov 2011 09:31
Re: Erste Erkältung
ich habe es damals gekauft und mir wurde nichts dazu gesagt...maxi ist aber auch schon 1Jahr alt....aber die kleinen dürfen ja auch schon inhalieren.

Aso Olivenöl, auf brust und rücken schmieren, ist ein hausmittel.

LG
gast.1188063
14. Nov 2011 10:04
Re: Erste Erkältung
Hallo ich nehme für meine Maus bei erkältung Anisbutter.Die reibt man öfter am Tag unter die Nase hilft gut bei schnupfen. Luisa ist jetzt 9 Monate. ld
gast.1210128
14. Nov 2011 10:17
Re: Erste Erkältung
Vielen Dank für die Tipps. ;)
Ich muss zugeben das mir die Produkte gar nicht so bekannt waren. z.B Anisbutter oder die Salbe.
Hab dann mal wieder was dazu gelernt :lol:

Merci
gast.1065889
14. Nov 2011 10:32
Re: Erste Erkältung
Hallo larona,

unser Maus hat nun schon die 2te Erkältung, aber auch schon heftiger, als die erste. Ich nehm Babix Inhalata und hab eben von der Freundin noch empfohlen bekommen: Zwiebeln klein hacken und in ein Bauwolltuch in die nähe des Bettes hängen.
Das probier ich auch mal aus.
Ansonsten nehmen wir Nasivin Nasentropfen.

Gute Besserung
gast.1110812
14. Nov 2011 14:34
Re: Erste Erkältung
uuuäääh....sorry :D

bitte kein babix oder diese Transpulmin Salbe...haben beide ätherische Öle, die für Kinder unter 1 Jahr ungeeignet sind...also bitte nix aufn Tuch oder aufn Schlafi oder gar unter die Nase reiben...
google das mal, da wirste selbst schnell fündig, dass diese ganzen Sachen ungeeignet sind..und nur weil n Apotheker dazu nix sagt heißt das noch lange nicht, dass das ok ist...
unsere Apotheken-Tussnell hat mir auch erzählt, dass man Hustenlöser gern auch abends bzw zur nacht geben darf :roll: :roll: :roll:

hänge feuchte Tücher ins Zimmer, pack dein Mäuschen warm ein und raus an die Luft, 4-5 tägl. mit Kochsalzlösung die Nase spülen (gibts in der Apo), auch wenns schwierig ist - versuchen den Rotz rauszuholen, nachts das baby, wenn es halbwegs an Ort und Stelle liegen bleibt, in eine erhöhte Lage zu bringen...hmm..ach ja..wenn du oder dein Mann heiß duschen wart, mit dem Kind ab ins badezimmer und ordentlich atmen lassen...(stöber mal hier rum, gibt ganz viele Threads bzgl Erkältung mit tollen Tipps)

Gute Besserung für die Kleine
gast.1210128
14. Nov 2011 15:48
Re: Erste Erkältung
Ich war heute mittag mal in der Apotheke um mich Beraten zu lassen und da sagte mir die Dame sofort das die Salbe und ätherische Öle keine gut Idee sind.
Das sollte wenn überhaupt der letzte Weg sein, wenn gar nichts hilft. Und dann auch vorher mit dem KA absprechen. :shock:

Naja und da ja im moment nur die "Rotznase" läuft hat sie mir Nasentropfen mit Bepathen und Kochsalz fertig gemacht. Das reinträufeln hat sich meine Maus auch gut gefallen lassen.
Aber man merkt schon das da was im argen liegt, ich weiß zwar nicht wie es bei euren Mäusen war oder ist, aber meine schläft heute fast den ganzen Tag. :o
Ein bisschen spielen, was essen, nochmal etwas spielen, schlafen. Ist schon ein wenig ungewohnt wenn man sonst so eine "wibbelfutt" hat die den ganzen Tag um den Wohnzimmertisch läuft.... :lol:
gast.1110812
14. Nov 2011 15:51
Re: Erste Erkältung
na da biste ja an ne gute Apo-Frau :D rangekommen :D
gast.1210128
14. Nov 2011 16:00
Re: Erste Erkältung
lina11111 hat geschrieben:
> na da biste ja an ne gute Apo-Frau :D rangekommen :D

ja das dachte ich mir auch, nach dem ich die Postings gelesen habe.
Aber nun gut so eine Erfahrung, muss man auch mal machen :lol:
gast.1279315
14. Nov 2011 18:07
Re: Erste Erkältung
Hallo Zusammen

Babix ist für Babys ab 3 Monate zugelassen. Es enthält Fichtennadel und Eukalyptus. Auf keinen Fall darf man bei Babys mentholhaltige Öle verwenden, da dies zu Krämpfen führen kann.
Ätherische Öle wie das Babyix werden auch nicht direkt auf die Nase aufgebracht, sondern zum Beispiel auf den Schlafanzug, um Hautreizungen zu vermeiden.

Ansonsten kann ich noch Engelwurzbalsam empfehlen. Der wird an die Nase geschmiert. Der ist recht mild, hat mir bei meinem letzten Schnupfen auch geholfen. :)

LG und gute Besserung an deine Kleine
Rapunzel1983
14. Nov 2011 19:53
Re: Erste Erkältung
Ätherische Öle sind keineswegs harmlos
Einige ätherische Öle, etwa Eukalyptus, können Schupfennasen zwar Erleichterung bringen. Sie sollten mit der Anwendung bei Ihrem Baby jedoch äußerst vorsichtig sein: Babys reagieren anders und weit intensiver auf ätherische Öle als Erwachsene oder größere Kinder. Lassen Sie sich erst von Ihrem Kinderarzt oder einer im Umgang mit Aromaölen wirklich erfahrenen Person zur Dosierung und Anwendung beraten, bevor Sie diese Öle einsetzen. Was Sie auch wissen sollten: Einige Fachleute raten bei kleinen Kindern inzwischen sogar ganz vom Einsatz ätherischer Öle ab. Es hat sich gezeigt, dass sie zu einer zusätzlichen Reizung und Schwellung der tieferen Atemwege führen können. Auf alle Fälle gilt:

Keine ätherischen Öle im Gesichtsbereich Ihres Babys auftragen. Das kann starke Hautreaktionen, vor allem aber Verengungen der Bronchien und dadurch Atemnot verursachen.

Kampher und Menthol sind für Babys und Kleinkinder völlig ungeeignet und können Krämpfe auslösen. Auch Einreibepräparate, Bäder oder Inhalationsmittel mit diesen Wirkstoffen bitte nicht verwenden.

Babys und Kleinkinder sollten keine Aromaöle einnehmen!

Das findet man dazu im Internet.
Also wir sind beim letzten Husten/Schnupfen zum KA und der hat nachgeschaut das nichts schlimmeres dahinter steckt. Und meinte dann, am besten nichts dazu geben wenn es nicht sein muss. Und siehe da, nach zwei Tagen Fieber war alles rum.
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...