Eckenschutz

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1158657
5. Nov 2011 10:07
Eckenschutz
Hallo!
Hab da mal ein kleines Problem:
unsere Kleine ist jetzt 9 Monate alt und zieht sich überall hoch.
Auch am Couchtisch.
Wir haben da an alle Ecken so Plastikecken (von Reer) als Schutz gemacht,
aber die Maus hat schnell rausgefunden,
dass es ein tolles Spiel ist, die abzupopeln.
Jetzt liegen die immer auf dem Boden.
Sie ist aber noch nicht sicher genug um nicht ständig umzukippen.
Wie habt ihr das gemacht?
Kennt ihr was, was nicht so leicht abzumachen ist?
Der Tisch ist aus dickem Glas und die Ecken sind nicht ohne.
Habt ihr Tipps für mich?
gast.1073690
5. Nov 2011 10:40
Re: Eckenschutz
Kauf bloß nicht die Dinger von Ikea, mit dem Doppelkleber!!!!!!! Die haben wir gekauft und mein Kleiner benutzt die als Beschäftigungstherapie und wenn er es geschafft hat sie runterzupfriemeln dann schleckt er am Kleber! :roll:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
gast.1278243
5. Nov 2011 12:36
Re: Eckenschutz
Hallo

Hab gestern auf Empfehlung einer Mama im BabyWalz die TRI - Babycare Eckenschutz gekauft. Noch nicht ausprobiert. Sollen aber gut sein.

LG
gast.1158657
5. Nov 2011 12:45
Re: Eckenschutz
Finnmama hat geschrieben:
> Hallo
>
> Hab gestern auf Empfehlung einer Mama im BabyWalz die TRI - Babycare
> Eckenschutz gekauft. Noch nicht ausprobiert. Sollen aber gut sein.
>
> LG

Hast du dazu einen Link?
Hab grad mal geschaut und nix unter dem Namen gefunden.
Sind die denn so, dass die Kleinen sie nicht abmachen können?
Meine Kleine ist da sehr gut drin ;)
Steffie89
5. Nov 2011 13:17
Re: Eckenschutz
hallo,

meine kleine ist auch 9monate alt, sieht sich zwar noch nirgends hoch aber selbst wenn sie irgendwann damit anfängt kauf ich sowas nicht finde ich geldmacherrei......
weil ich finde das die das lernen müssen das es weh tun kann wenn man nicht aufpast,gut sie können am anfang ihr gleichgewicht noch nichthalten, aber willst du die ganze wohnung in watte packen :? damit sie sich nicht wehtut.
meine zum beispiel kann seit 2wochen alleine sitzen und am anfang ist sie immer umgegibt und gegen die schrankwand und den tisch geknallt, sowas kann man auch nicht verhindern oder sichern.

aber das must du selbst für dich entscheiden.
http://www.baby-walz.de/Wohnen-Schlafen ... 48d7e96eb9
die bentz eine freundin von mir und ist super zufrieden...
gast.1158657
5. Nov 2011 13:26
Re: Eckenschutz
Ja, insgesamt seh ich das auch so.
Unsere Wohnung ist alles andere als "übersichert",
da wir auch denken, dass die Kleine lernen muss, dass das weh tut.
Sie kann sich hochziehen, steht etwa 10 Minuten,
kommt dann aber nicht mehr alleine runter auf den Boden.
Irgendwann fällt sie dann um.
Und man ist nicht immer schnell genug.
Unser Couchtisch ist aus dickem Glas und die Knaten sind heftig.
Wenn sie da drauf fällt, hat sie nicht nur nen blauen Fleck.
Ich bin mal mit dem Bein hängen geblieben
und das war dann offen.
N Loch im Kopf brauchen wir nun nicht wirklich.
Ja, wir könnten uns einen neuen kaufen
oder eben die Zeit mit Eckenschutz überbrücken.
Danke für den Tipp, ich schau gleich mal
Steffie89
5. Nov 2011 13:49
Re: Eckenschutz
gut ein glas tisch ist was anderes da würde ich dann auch welche ranmachen. ;)


wenn du auf den link klicks und auf´s menü gehts gibt es auch extra glasstischecken schutz...
gast.1158657
5. Nov 2011 14:18
Re: Eckenschutz
Danke für den Tipp.
Die haben wir :(
und die gehen total leicht ab
gast.949711
5. Nov 2011 14:42
Re: Eckenschutz
hey,
wir haben damals auch die von reer gehabt... totaler rotz... kaum waren sie dran kam mein kleiner und es hat keine 5min gedauert waren die wieder ab... wir haben bestimmt alle sorten durch und keins hat gehalten... ständig lagen sie überall rum... hab dann auch keine mehr ran gemacht... da ging mein kleiner an unsere anlage also zu den boxen und hat dort die logos abgemacht... jetzt gibt es nix mehr zum abmachen und da hat er aufgehört... :D
Dine2010
5. Nov 2011 20:01
Re: Eckenschutz
Hab mir die Antworten nicht alle durchgelesen aber wir haben die Aus DM Drokerie. Die sind total super. Unsere Tochter schafft es niemals die abzumachen
gast.1021420
5. Nov 2011 20:21
Re: Eckenschutz
Also wir haben keinen Glastisch, aber einen mit 3 Ebenen und spitzen Kanten.

Wir haben den abgebaut. Ja, lacht ruhig. abgebaut.
Teilweise waren die Ecken auch nicht abzudecken.

Manche Ecken hat mein Freund mit Schwimmnudeln abgepolstert, aber da brauchst ein Kind das sich nicht damit spielt und abrupft.

Ich hätt dann auf das hier gegriffen, brauch aber nun nix mehr, sie ist relativ sicher schon.

http://www.baby-walz.de/Wohnen-Schlafen ... 17cc730184
gast.1070542
5. Nov 2011 21:24
Re: Eckenschutz
Hey Katrin,
also ich finde einen Glastisch eh sehr gefährlich. Wir hatten bei meinem 2. Kind auch einen und haben es gehandhabt wie Aniger, wir haben ihn abgebaut! Es sind nicht nur die Ecken, mein Sohnemann hat darauf alles mögliche gehauen! Ich hatte immer bedenken, dass die Scheibe da irgendwann mal bricht/splittert.
lg
gast.1278243
5. Nov 2011 22:19
Re: Eckenschutz
Nabend!

Den Link von BabyWalz den Steffi... gepostet hat, haben wir geholt. Auf Empfehlung. Hab die noch nicht dran gemacht, aber morgen oder so. Glaube nicht das er die abbekommt.
Klar ist heute vieles möglich, aber auch vieles Geldmacherrei. Es ist halt Fakt das die heutigen Kinder in Watte gepackt werden. Aber hätte es dieses früher schon gegeben und die meisten Eltern nach dem Krieg Geld gehabt, hätten sie vieles auch gekauft.
Wir machen halt an die Stellen wo was passieren kann , nach und nach, Eckenschutz dran. Küche sichere ich durch 1 Gitter ab und Treppenhaus auch. Zusätzlich hab ich schon für die Steckdose so Schutzdinger gekauft, weil als Baby wollte ich auch immer dran. Und was ich praktisch fand (auch BabyWalz): wir schrauben einfach die Griffe von den SChubladen im Wohnzimmer ab, die bekommt man nämlich nicht ohne auf und haben 1 Saugknopf gekauft "Dreambaby Grip-SAfe".
Nunja wenn er auf seiner Decke sitzt und spielt, hab ich noch Decken um ihm rum gerollt, wenn er mal umkippt, fällt der Kopf weich.

LG
gast.959823
6. Nov 2011 07:18
Re: Eckenschutz
Hi, wir haben keinen eckenschutz...warum auch...nichtmal am glastisch :roll: ...früher gab es sowas auch nicht...er würde es eh nicht dran lassen im übrigen. Im übrigen bin ich,oder mein Freund immer anwesend, wenn mein kleiner etwas macht... er verfolgt uns eh überall hin :roll:

Er macht auch türen auf und zu... und ich lass ihn halt. Ich schau nur mit einem auge hin, ob er sich dabei auch nichts tut.

Wie soll ein kind gefahren und absolute "no goes" lernen, wenn wir als eltern sie ihm einfach weg nehmen ? Ich meine ich habe auch nicht aus erzählungen gelernt, das es absolut doof ist vom schrank runter zu springen, oder schubläden auszuräumen.

Klar wollen wir unsere Kinder schützen, aber ist das wirklich ein schutz ?

LG
gast.940181
6. Nov 2011 10:18
Re: Eckenschutz
Stimmt so lernt ein Kind dann vielleicht bei Stürzen noch ne Hechtrolle zu machen um bloß nicht mit Stirn oder Auge auf dem Tisch zu landen. Das können sie ja schon mit 10 Monaten :? :?

Wir hatten auch diese Eckschoner überall. An Schränken wo Gefahrensachen drin sind, Kindersicherung und an dem Aquariumschrank hatten wir auch welche. Weil ich es ziemlich eklig finden würde wenn sie damit spielt.

Wir hatten auch diese mit dem Doppelklebeband. Solange sie sich dafür nicht interessiert war haben sie auch gehalten :lol: als sie die dann am Tisch entdeckt hat wurde solange gefummelt bis sie sie ab hatte. Aber da hatte sie dann auch schon das Alter wo sie sicherer gewesen ist. Ansonsten wüsste ich garnicht wie man die sonst befestigen sollte. Denn die Kleinen Mäuse primeln ja solange an etwas rum bis sie geschafft haben :lol: Man lobe den Ehrgeiz der Kleinen :lol: :D
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...