10 Urlaubstage für Kind-Krank
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Okt 2011 21:25
10 Urlaubstage für Kind-Krank
Guten Abend,
mein Mann kam heute zú mir und meinte, wenn er eine Bescheinigung hätte, das das Kind dieses Jahr Krank gewesen ist bekomme er dafür 10 Urlaubstage.
Ich hab auch tatsächlich dazu im Internet was gefunde, weiß jedoch nicht, ob das auch gilt, wenn ich noch in Elternzeit bin.
Kennt sich jemand damit aus??
mein Mann kam heute zú mir und meinte, wenn er eine Bescheinigung hätte, das das Kind dieses Jahr Krank gewesen ist bekomme er dafür 10 Urlaubstage.
Ich hab auch tatsächlich dazu im Internet was gefunde, weiß jedoch nicht, ob das auch gilt, wenn ich noch in Elternzeit bin.
Kennt sich jemand damit aus??
25. Okt 2011 21:31
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Hm, so habe ich davon noch nie gehört. Es gibt Sonderurlaub bei der Erkrankung eines Kindes, maximal 20 Tage im Jahr, die auf beide Eltern à 10 Tage aufgeteilt werden. Das Geld für diese Tage zahlt dann die Krankenkasse. Man braucht aber ein Attest vom Arzt, dass das Kind erkrankt ist und für die Betreuung keine andere Person in Frage kommt. Das reicht man beim Arbeitgeber ein und danach bei der Krankenkasse, die berechnet dann das so genannte "Kinderkrankengeld" und zahlt es aus. Der Arbeitgeber zieht diese Tage vom Gehalt ab.
25. Okt 2011 21:34
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Wenn man Berufstätig ist , und das Kind erkrankt, bekommst du eine Art "Krankmeldung" von dem Kinderarzt....und diese gibst du deinem Arbeitgeber...man darf sich bis zu 10 Tagen "krank" schreiben lassen um das Kind zu pflegen...
Dein Mann wird sicherlich keine 10 Urlaubstage erstattet bekommen....
nein nein
Wenn die Mama in Elternzeit ist bzw. keinen Arbeit hat, dann wird der Kinderarzt diese "Bescheinigung" sicherlich nicht ausstellen....
Dein Mann wird sicherlich keine 10 Urlaubstage erstattet bekommen....
nein nein



Wenn die Mama in Elternzeit ist bzw. keinen Arbeit hat, dann wird der Kinderarzt diese "Bescheinigung" sicherlich nicht ausstellen....
25. Okt 2011 21:40
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Och, naja, da kann man schon tricksen... Wenn die Elternzeit-Mama auch krank ist, kann sie das Kind schließlich nicht pflegen.
Aber man bekommt nur 80 % des Gehaltes, meine ich. Bin da aber nicht mehr sicher

Aber man bekommt nur 80 % des Gehaltes, meine ich. Bin da aber nicht mehr sicher

25. Okt 2011 21:43
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
JuYael hat geschrieben:
> Och, naja, da kann man schon tricksen... Wenn die Elternzeit-Mama auch
> krank ist, kann sie das Kind schließlich nicht pflegen.
> Aber man bekommt nur 80 % des Gehaltes, meine ich. Bin da aber nicht mehr
> sicher
meine arbeitskollegin meinte,sie bekommt 90%
> Och, naja, da kann man schon tricksen... Wenn die Elternzeit-Mama auch
> krank ist, kann sie das Kind schließlich nicht pflegen.

> Aber man bekommt nur 80 % des Gehaltes, meine ich. Bin da aber nicht mehr
> sicher

meine arbeitskollegin meinte,sie bekommt 90%

25. Okt 2011 21:46
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
70 % vom Brutto bis maximal 90 % vom Netto.
hab ich grade nachgelesen...
hab ich grade nachgelesen...
25. Okt 2011 21:52
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Also auch wenn ich "NIX" bekommen würde, wenn mein Kind krank ist bleib ich zuhause und fertig ists....
da wollt ich net mal das mein Freund zuhause bleibt, das ist Mama-Sache....
Aber gut, das es die Möglichkeit gibt finde ich...
Und ich habe schon selbst so eine "Bescheinigung" ausgestellt....
Die Mutter war alleinerziehend...sie meinte sie bleibt 5 Tage zuhause und dann nimmt ihre Mama Urlaub für weitere 5 Tage ...kann man ja auch, sich Urlaub nehmen....


Aber gut, das es die Möglichkeit gibt finde ich...
Und ich habe schon selbst so eine "Bescheinigung" ausgestellt....
Die Mutter war alleinerziehend...sie meinte sie bleibt 5 Tage zuhause und dann nimmt ihre Mama Urlaub für weitere 5 Tage ...kann man ja auch, sich Urlaub nehmen....
25. Okt 2011 21:52
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Also meine Tagesmami hat mir auch sowas erzählt, allerdings sagte sie zu mir, ich soll dann auch zu meinem hausarzt gehen und mir ne Krankmeldung holen...
wenn man das nur über den KIA macht und es bei der KK einreicht, bekommt man weniger...und wenn man ne eigene Krankmeldung hat, gibts ja trotzdem weiterhin Gehalt..weiß nur nicht ob das rechtens ist
wenn man das nur über den KIA macht und es bei der KK einreicht, bekommt man weniger...und wenn man ne eigene Krankmeldung hat, gibts ja trotzdem weiterhin Gehalt..weiß nur nicht ob das rechtens ist

25. Okt 2011 21:55
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Nee, rechtens ist es nicht. Aber oft bleibt Dir auch keine Wahl. Denn mal ehrlich, 10 oder auch 20 Tage sind im ersten KiTa-Jahr gar nichts! Und nicht jeder Arbeitgeber gibt kurzfristig ein paar Tage Urlaub, "nur" weil das Kind krank ist 

26. Okt 2011 08:17
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Also mioch krank schreiben lassen, und dann ist das kind krank, werde ich nicht machen. Aber mein Freund ^^
Ne mein chef ist da komisch,wenn er das heraus bekommt ...
Warum sollte der papa nicht daheim bleiben wenn das Kind krank ist ? Ist doch auch seins...und mal ganz ehrlich meine männer kommen mehr als gut miteinand zurecht ^^
LG
Ne mein chef ist da komisch,wenn er das heraus bekommt ...
Warum sollte der papa nicht daheim bleiben wenn das Kind krank ist ? Ist doch auch seins...und mal ganz ehrlich meine männer kommen mehr als gut miteinand zurecht ^^
LG
26. Okt 2011 09:06
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber man kann sich auch die 10 Tage vom Mann "überschreiben" lassen, so dass Mama 20 Tage krank mit Kind daheim sein kann.
Mit dem weniger Gehalt stimmt, kenn das schon von anderen Mama´s
Mit dem weniger Gehalt stimmt, kenn das schon von anderen Mama´s

26. Okt 2011 09:45
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
auch ich muss mal wieder meinen senf dazu geben...
irgendwie finde ich das alles komisch und verrückt, dass es überall anders gemacht wird.
also ich war bis mein zweites kind da war vollzeit mami. mein sohn war oft im kh und war sehr oft krank wegen einer chronischen bronchitis. er musste regelmäßig am tag inhalieren und das durfte der kiga nicht übernehemen. somit blieb ich daheim beim kind.
klar, mein chef war alles andere als begeistert..nun...was sollte ich denn als alleinerziehende denn machen? meine eltern und meine sis sind auch vollzeit unterwegs...die denken auch alle immer, die leute sitzen den ganzen tag zu hause und können dadurch ihre kids ständig und immer abgeben!
mir war es egal. bin immer ganz cool und trocken zum chef, hab ihn die krankmeldung auf den tisch gelegt und bin wieder gegangen.
ich habe aber immer ende des monats meinen VOLLEN lohn bekommen. vllt hat er nur eine differenz zahlen müssen und hat den rest von der kk bekommen...keine ahnung...aber einbußen musste ich bisher noch nie.
ich habe somanchmal das gefühl, dass es auch am ag liegt. ich musste ein jahr mehr als 20 tage nehmen. er sprach mich nur darauf an und meinte, ich müsse mit konsequenzen lbene wie lohnkürzung, aber was soll ich machen, wenn ich ein kind zu hause sitzen habe, was kaum luft bekam. abre ganz ehrlich...die drohung wurde nie wahr...
irgendwie finde ich das alles komisch und verrückt, dass es überall anders gemacht wird.
also ich war bis mein zweites kind da war vollzeit mami. mein sohn war oft im kh und war sehr oft krank wegen einer chronischen bronchitis. er musste regelmäßig am tag inhalieren und das durfte der kiga nicht übernehemen. somit blieb ich daheim beim kind.
klar, mein chef war alles andere als begeistert..nun...was sollte ich denn als alleinerziehende denn machen? meine eltern und meine sis sind auch vollzeit unterwegs...die denken auch alle immer, die leute sitzen den ganzen tag zu hause und können dadurch ihre kids ständig und immer abgeben!

mir war es egal. bin immer ganz cool und trocken zum chef, hab ihn die krankmeldung auf den tisch gelegt und bin wieder gegangen.
ich habe aber immer ende des monats meinen VOLLEN lohn bekommen. vllt hat er nur eine differenz zahlen müssen und hat den rest von der kk bekommen...keine ahnung...aber einbußen musste ich bisher noch nie.
ich habe somanchmal das gefühl, dass es auch am ag liegt. ich musste ein jahr mehr als 20 tage nehmen. er sprach mich nur darauf an und meinte, ich müsse mit konsequenzen lbene wie lohnkürzung, aber was soll ich machen, wenn ich ein kind zu hause sitzen habe, was kaum luft bekam. abre ganz ehrlich...die drohung wurde nie wahr...
26. Okt 2011 09:51
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Man hat nur 10 Tage....keine 20...
Also klar kann auch der Mann dieses in Anspruch nehmen, natürlich, aber ich persönlich wollte das nicht so ganz, also es kommt drauf an was er hat, wenns nur eine Erkältung ist ok, aber wenn Krankenhaus dabei wäre dann wollte ich jeden Tag bei Louis sein.
Bei mir ist es nun so, das ich am Nov. einen neuen Job anfange in Teilzeit, und klar, wenn da am Anfang was sein sollte mit Louis dann wird mein Freund zuhause bleiben, gerade wg. der Probezeit...kommt schon ganz schön scheisse wenn ich 4 Wochen arbeiten und dann schon ne Woche zuhause wäre....
Bin mal gespannt ob bei Louis wirklich mit der KITA-zeit eine Krankenzeit auftaucht
ich hoffe mal nicht
eigentlich war er bis jetzt nur einmal Erkältet und da hätte er denke ich schon in die KITA können war nur leicht...nur ein Tag mit Fieber....
Also klar kann auch der Mann dieses in Anspruch nehmen, natürlich, aber ich persönlich wollte das nicht so ganz, also es kommt drauf an was er hat, wenns nur eine Erkältung ist ok, aber wenn Krankenhaus dabei wäre dann wollte ich jeden Tag bei Louis sein.
Bei mir ist es nun so, das ich am Nov. einen neuen Job anfange in Teilzeit, und klar, wenn da am Anfang was sein sollte mit Louis dann wird mein Freund zuhause bleiben, gerade wg. der Probezeit...kommt schon ganz schön scheisse wenn ich 4 Wochen arbeiten und dann schon ne Woche zuhause wäre....
Bin mal gespannt ob bei Louis wirklich mit der KITA-zeit eine Krankenzeit auftaucht


26. Okt 2011 09:52
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Also ich finde das is voll ok. wenn man mit dem Kind daheim bleiben muss weil es krank ist und dann halt net das volle Gehalt bekommt. Man bekommt ja immerhin noch was. Ich lass mich aber bestimmt net krank schreiben weil mein kind krank ist nur damit ich mein volles Gehalt bekomm, das find ich ******.
Letztes Jahr war meine Maus auch krank und ich musste zu Hause bleiben und weil ich erst mal nicht wusste das ich da zu meiner KK muss hab ich dann für sechs Tage keinen Lohn bekommen, also gut was weniger. Da hat mir dann mein Chef gesagt das ich da zur KK muss die mir dann nen Wisch mitgeben den ich dann ihm geben muss wegs dem Geld. Jetzt weis ich es ja und ich bin mit weniger Lohn auch zurecht gekommen. Zehn Tage sind zwar nicht viel aber wenn mans noch mitm Mann teilen kann ist das ja auch ok und wenn man im Elternjahr ist braucht man das ja wohl nicht. Ich weis ja net, aber ich finde 27 Tage Urlaub sind außreichen und das sind meine Urlaubstage gewesen als ich noch Vollzeit gearbeitet hab. Bei alleinerziehenden ist das dann natürlich wieder anders und das man net die Großeltern zu Hause sitzen hat auf abruf sollte den AG auch klar sein, natürlich meckern die weil die ja auch nach ersatz schauen müssen. Aber das meckern is doch standart bei denen, ich nehm das gar net ernst wenn meine Chefin meckert oder sagt das sie hofft das ich bald mehr arbeiten komm
Mein Kind ist klein und geht vor.
Letztes Jahr war meine Maus auch krank und ich musste zu Hause bleiben und weil ich erst mal nicht wusste das ich da zu meiner KK muss hab ich dann für sechs Tage keinen Lohn bekommen, also gut was weniger. Da hat mir dann mein Chef gesagt das ich da zur KK muss die mir dann nen Wisch mitgeben den ich dann ihm geben muss wegs dem Geld. Jetzt weis ich es ja und ich bin mit weniger Lohn auch zurecht gekommen. Zehn Tage sind zwar nicht viel aber wenn mans noch mitm Mann teilen kann ist das ja auch ok und wenn man im Elternjahr ist braucht man das ja wohl nicht. Ich weis ja net, aber ich finde 27 Tage Urlaub sind außreichen und das sind meine Urlaubstage gewesen als ich noch Vollzeit gearbeitet hab. Bei alleinerziehenden ist das dann natürlich wieder anders und das man net die Großeltern zu Hause sitzen hat auf abruf sollte den AG auch klar sein, natürlich meckern die weil die ja auch nach ersatz schauen müssen. Aber das meckern is doch standart bei denen, ich nehm das gar net ernst wenn meine Chefin meckert oder sagt das sie hofft das ich bald mehr arbeiten komm

26. Okt 2011 11:13
Re: 10 Urlaubstage für Kind-Krank
Also Urlaubstage werde ich dafür nicht abzweigen, gerade weil ich die brauche wenn die Krippe zu ist...
Und wegen erkältung und bissl husten bleibt maxi nicht zu Hause, sollange er fit ist und nicht geschwächt
@Tina-für alleinerziehende sind es 20 Tage
Aber blöde frage wie kann man die tage denn umschreiben lassen, auf die mama ? Mein Freund nimmt nämlich die 10Tage nicht, da er viel verdient und wir sein volles gehalt brauchen
Und wegen erkältung und bissl husten bleibt maxi nicht zu Hause, sollange er fit ist und nicht geschwächt

@Tina-für alleinerziehende sind es 20 Tage
Aber blöde frage wie kann man die tage denn umschreiben lassen, auf die mama ? Mein Freund nimmt nämlich die 10Tage nicht, da er viel verdient und wir sein volles gehalt brauchen
37 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...