Rückentrage
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jul 2010 10:50
Rückentrage
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob einer von Euch Erfahrung hat mit Rückentragen, besonders zum Wandern.
Kann jemand eine Marke empfehlen?
Und wie lange halten die Kleinen darin aus? Sind 1-2 Std zu viel? Meine Kleine ist jetzt 8 Monate alt.
Bis zu welchen Alter sind diese Tragen geeignet?
Hab das jetzt schon ein paar Mal gesehen, und finde die Dinger irgendwie praktischer als die Bauchtragen.
Liebe Grüße
Silke
ich wollte mal fragen, ob einer von Euch Erfahrung hat mit Rückentragen, besonders zum Wandern.
Kann jemand eine Marke empfehlen?
Und wie lange halten die Kleinen darin aus? Sind 1-2 Std zu viel? Meine Kleine ist jetzt 8 Monate alt.
Bis zu welchen Alter sind diese Tragen geeignet?
Hab das jetzt schon ein paar Mal gesehen, und finde die Dinger irgendwie praktischer als die Bauchtragen.
Liebe Grüße
Silke
20. Jul 2010 11:10
Re: Rückentrage
Hallo! Speziell mit Rückentragen kenne ich mich nicht aus aber darf ich mal fragen was für eine Bauchtrage du hast oder hast du noch gar keine? Ich habe den Ergobaby und da kann man das Baby auch auf dem Rücken tragen habe es selbst noch nicht getestet. Habe den auch von einer Bekannten empfohlen bekommen. Meine kleine ist jetzt aber auch erst genau 7 Monate habe sie also noch auf dem Bauch getragen. Ist super leicht und nicht so sperrig wie die meisten Rückentragen. Und vielseitig einsetzbar.
LG Astrid!

20. Jul 2010 12:02
Re: Rückentrage
Hallo
Also ich hatte damals die Bauchtrage von Chicco und meine Schwiegermutti ht so ne Rückentrage von Chicco aus so nem Rotkreuz laden, wo man halt gebrauchte Sachen bekommen kann.
Ich persönlich würde damit nicht rumlaufen
das ding hat noch so nen Sonnendach und sieht total lustig aus, wenn sie das gestell auf dem Rücken trägt 
man sollte nur schauen das die Füße/Beine von den kleinen richtig durchblutet werden und nicht irgendwie abknicken.
Denn sie hatte zuerst eine gekauft wo das der fall war, aber die wo sie jetzt hat ist gut. Aber er ist auch immer nur so ne Std drinne wenn sie mit dem Hund laufen geht.
Lg
Also ich hatte damals die Bauchtrage von Chicco und meine Schwiegermutti ht so ne Rückentrage von Chicco aus so nem Rotkreuz laden, wo man halt gebrauchte Sachen bekommen kann.
Ich persönlich würde damit nicht rumlaufen


man sollte nur schauen das die Füße/Beine von den kleinen richtig durchblutet werden und nicht irgendwie abknicken.
Denn sie hatte zuerst eine gekauft wo das der fall war, aber die wo sie jetzt hat ist gut. Aber er ist auch immer nur so ne Std drinne wenn sie mit dem Hund laufen geht.
Lg
20. Jul 2010 12:21
Re: Rückentrage
Wie alt ist das Baby? Ich habe den Glückskäfer und jetzt, mit 1 Jahr, kann an die Kleine auch auf dem Rücken darin getragen werden. Ich habe damals eine Trage ausgesucht, die keine orthopädische Bedenken birgt.
Das einzige was mich am Glückskäfer stört, ist dass das kinnd darin so hängt, praktisch wie in einem Tragetuch. Aber man sagt ja, dass genau das gut ist und dass stabile Tragen schädlich für die Wirbelsäule und das Becken sein können.
ICh habe gelesen, dass es wichtig ist, dass das baby in der Spreizstellung sitzt. Insbesondere in den ersten Lebensmonaten.
Das einzige was mich am Glückskäfer stört, ist dass das kinnd darin so hängt, praktisch wie in einem Tragetuch. Aber man sagt ja, dass genau das gut ist und dass stabile Tragen schädlich für die Wirbelsäule und das Becken sein können.
ICh habe gelesen, dass es wichtig ist, dass das baby in der Spreizstellung sitzt. Insbesondere in den ersten Lebensmonaten.
20. Jul 2010 14:00
Re: Rückentrage
Hallo,
wir hatten für unsere Tochter die Deuter Kid 3 gekauft und sind damit sehr zufrieden. Sehr angenehm für Träger und Kind. Die kann man der Größe des Kindes anpassen. Unsere Tochter hat sich darin sehr wohlgefühlt und ist auch sehr häufig drin eingeschlafen.
Für unseren Sohn hatten wir zur Geburt eine Manduca gekauft und die kann man bis 20 kg verwenden und auch auf dem Rücken tragen. Die ist natürlich wesentlich flexibler einsetzbar und einfach mal mitgenommen.
Es kommt sicher drauf an, was ihr damit vorhabt. Bei richtigen Wanderungen ist eine richtige Kraxe angenehmer für alle beteiligten. Aber wenn man das Kind nur mal so trägt, dann lohnt sich eine Kraxe nicht wirklich. Die kosten richtig viel Geld und wollen auch in der Wohnung verstaut sein.
MajaS
wir hatten für unsere Tochter die Deuter Kid 3 gekauft und sind damit sehr zufrieden. Sehr angenehm für Träger und Kind. Die kann man der Größe des Kindes anpassen. Unsere Tochter hat sich darin sehr wohlgefühlt und ist auch sehr häufig drin eingeschlafen.
Für unseren Sohn hatten wir zur Geburt eine Manduca gekauft und die kann man bis 20 kg verwenden und auch auf dem Rücken tragen. Die ist natürlich wesentlich flexibler einsetzbar und einfach mal mitgenommen.
Es kommt sicher drauf an, was ihr damit vorhabt. Bei richtigen Wanderungen ist eine richtige Kraxe angenehmer für alle beteiligten. Aber wenn man das Kind nur mal so trägt, dann lohnt sich eine Kraxe nicht wirklich. Die kosten richtig viel Geld und wollen auch in der Wohnung verstaut sein.
MajaS
20. Jul 2010 18:34
Re: Rückentrage
Oh, schon so viele Antworten, vielen Dank Euch allen!!
Habe eine Bauchtrage von SafetyFirst, die kann man nicht auf dem Rücken tragen.
Werde jetzt mal ein paar von Euren Vorschlägen googlen
LG
Habe eine Bauchtrage von SafetyFirst, die kann man nicht auf dem Rücken tragen.
Werde jetzt mal ein paar von Euren Vorschlägen googlen

LG
21. Jul 2010 15:40
Re: Rückentrage
Dann schreib doch mal zu was für einen Entschluß du gekommen bist bin mal neugierig!! 

22. Jul 2010 07:11
Re: Rückentrage
Wir haben jetzt für unseren Sohn die Jack wolfskin watchtower gekauft. Wir konnten uns net so recht entscheiden, weil die Deuter kid Comfort 2 sich auch sehr gut tragen lässt, beide lassen sich sehr gut auf die Größe des Kindes einstellen und der Tragekomfort ist bei beiden sehr gut. haben schnell und gut verstellbare Gurte, was bei zwei Trägern unterschiedlicher Größe von Vorteil ist. Mir persönlich hatte sie Deuter minimal besser gefallen, aber da die Jack Wolfskin zum halben Preis im Angebot war (da Vorjahresmodell) haben wir da zugeschlagen. Die Entscheidung haben wir uns net leicht gemacht, da man locker 170-250 Euro für eine vernünftige Trage ausgeben kann, in der sich das Kind dann auch wohlfühlt, die Blutzirkulation in den Beinen nicht unterbrochen wird und es eben auch eine weile drin sitzen möchte. Dass man auf einer längeren Wanderung des Öfteren Pausen einlegt, damit die Klienen sihc auch selbst ein bissl bewegen können, versteht sich ja eigentlich von selbst
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...