Schwiegereltern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Jul 2010 14:24
Schwiegereltern
Hallo zusammen,
bin hier neu im Forum.
Habe ein Problem mit meinen Schwiegereltern.
Versteht mich nicht falsch sie sind super lieb und helfen uns wenn wir was brauchen ABER sie können nicht hören wenn ihr Enkelkind weint. Er wird am Samstag 7 Monate und ist ein aufgewecktes Kind. Rund um die Uhr will er Action. Da ich ja nebenbei den Haushalt, Kochen usw. erledigen muß muß er sich halt mal mit sich alleine beschäftigen hat ja genug Spielsachen. Das geht aber nur kurz dann fängt er an zu quängeln und zu weinen -kommen aber keine Tränen. Es dauert nicht lang dann fragen meine Schw. Eltern ob sie ihn nehmen sollen damit er aufhört. Wenn ich immer nein sage er soll im Laufstall oder auf der Krabbeldecke bleiben sind sie sauer. Dann kann ich ihn gleich den ganzen Tag abgeben denn es fällt immer mal was an. Was meint Ihr??? Reagiere ich falsch ?
Sagt mir euere Meinung dazu!!! Danke
Silke
bin hier neu im Forum.
Habe ein Problem mit meinen Schwiegereltern.
Versteht mich nicht falsch sie sind super lieb und helfen uns wenn wir was brauchen ABER sie können nicht hören wenn ihr Enkelkind weint. Er wird am Samstag 7 Monate und ist ein aufgewecktes Kind. Rund um die Uhr will er Action. Da ich ja nebenbei den Haushalt, Kochen usw. erledigen muß muß er sich halt mal mit sich alleine beschäftigen hat ja genug Spielsachen. Das geht aber nur kurz dann fängt er an zu quängeln und zu weinen -kommen aber keine Tränen. Es dauert nicht lang dann fragen meine Schw. Eltern ob sie ihn nehmen sollen damit er aufhört. Wenn ich immer nein sage er soll im Laufstall oder auf der Krabbeldecke bleiben sind sie sauer. Dann kann ich ihn gleich den ganzen Tag abgeben denn es fällt immer mal was an. Was meint Ihr??? Reagiere ich falsch ?
Sagt mir euere Meinung dazu!!! Danke
Silke
15. Jul 2010 18:39
Re: Schwiegereltern
Also ich habe zwar auch viele Leute hier, die meine kleine mal nehmen würden und manchmal nehme ich das auch schon in anspruch. Aber wenn ich Haushalt mache dann liegt sie auch auf ihrer Decke und spielt. Am anfang hat sie auch oft geweint aber so hat sie gelernt, dass man auch mal alleine spielen kann.
Wenn die kinder des nicht von klein auf mitbekommen, dass man auch mal eine halbe stunde oder sogar eine stunde sich selbst beschäftigen kann, dann kann es sein, dass man sie immer beschäftigen muss. Ist bei ner Freundin von mir so.
Ich musste meiner Schwiegermutter auch letztens erst sagen, dass sie die kleine mal spielen lassen soll und sie nicht dauernd rumtragen soll. Meiner kleinen ist das mitlerweile auch zu viel, wenn sie nie ruhe von der Oma hat. Ich mag meine schwiedermutter echt gern aber manchmal muss man was sagen.
Das einzigste was du machen könntest ist es mit deinem Mann besprechen, dass der mal mit seinen Eltern redet, weil es ist euer kind und seine Eltern. Vielleicht sind sie dann nicht beleidigt, wenn er es ihnen schonend beibringt
Wenn die kinder des nicht von klein auf mitbekommen, dass man auch mal eine halbe stunde oder sogar eine stunde sich selbst beschäftigen kann, dann kann es sein, dass man sie immer beschäftigen muss. Ist bei ner Freundin von mir so.
Ich musste meiner Schwiegermutter auch letztens erst sagen, dass sie die kleine mal spielen lassen soll und sie nicht dauernd rumtragen soll. Meiner kleinen ist das mitlerweile auch zu viel, wenn sie nie ruhe von der Oma hat. Ich mag meine schwiedermutter echt gern aber manchmal muss man was sagen.
Das einzigste was du machen könntest ist es mit deinem Mann besprechen, dass der mal mit seinen Eltern redet, weil es ist euer kind und seine Eltern. Vielleicht sind sie dann nicht beleidigt, wenn er es ihnen schonend beibringt
15. Jul 2010 19:16
Re: Schwiegereltern
Hallo,
ich finde auch nicht dass Du falsch reagierst. Es ist doch vollkommen normal dass man versucht seinen eigenen Weg zur Lösung zu finden, und wie Du schon richtig geschrieben hast müssen die Würmer ja auch lernen sich mal alleine zu beschäftigen. Unser Sohn (9 Monate) hatte auch diese Phase und es war super anstrengend. Sobald ich den Raum verlassen habe gab es Theater. Ich habe dann von Tag zu Tag immer ein paar Minütchen länger etwas gemacht (und sei es nur um die Ecke gestanden und geschaut) und irgendwann hat er begriffen "Mama kommt gleich wieder". Das sage ich auch immer zu ihm sobald ich was mache. Dann spielt er oder er kommt mir hinterher
. Es ist wichtig dass die zwerge lernen sich mal alleine zu beschäftigen und dass nicht immer gleich jemand da ist um sie hochzunehmen.
Ich würde vielleicht an Deiner Stelle wirklich mal mit Deinem Mann reden, dass er vielleicht mal mit seinen Eltern redet. Es ist ja sicherlich auch nicht in böser Absicht es sind halt Deine bzw. Eure Erziehungsmethoden.
Meine Schwiegereltern halten sich bei sowas ganz zurück. Wenn sie kommen dann krabbelt Leon seiner Oma schon entgegen und sie nimmt ihn hoch. Ist auch völlig ok so. Als er aber noch nicht krabbeln konnte haben sie ihn nicht einfach auf den Arm genommen wenn ich gesagt hab er soll sich mal beschäftigen. Dann war es ok und das Thema war durch. Und so sollte es auch sein. Versuche das über Deinen Mann zu klären oder rede noch einmal in Ruhe beim Käffchen mit Ihnen und erkläre Ihnen einfach dass es Deine Erziehungsmethoden sind und es absolut nicht böse gemeint ist. Klar wollen die Omas und Opas den Zwerg auch mal trösten, können sie ja auch, aber eben dann wenn es nötig ist und nicht in einer Trotzphase.
Wünsche Dir alles Gute und viel Glück dabei
LG
ich finde auch nicht dass Du falsch reagierst. Es ist doch vollkommen normal dass man versucht seinen eigenen Weg zur Lösung zu finden, und wie Du schon richtig geschrieben hast müssen die Würmer ja auch lernen sich mal alleine zu beschäftigen. Unser Sohn (9 Monate) hatte auch diese Phase und es war super anstrengend. Sobald ich den Raum verlassen habe gab es Theater. Ich habe dann von Tag zu Tag immer ein paar Minütchen länger etwas gemacht (und sei es nur um die Ecke gestanden und geschaut) und irgendwann hat er begriffen "Mama kommt gleich wieder". Das sage ich auch immer zu ihm sobald ich was mache. Dann spielt er oder er kommt mir hinterher

Ich würde vielleicht an Deiner Stelle wirklich mal mit Deinem Mann reden, dass er vielleicht mal mit seinen Eltern redet. Es ist ja sicherlich auch nicht in böser Absicht es sind halt Deine bzw. Eure Erziehungsmethoden.
Meine Schwiegereltern halten sich bei sowas ganz zurück. Wenn sie kommen dann krabbelt Leon seiner Oma schon entgegen und sie nimmt ihn hoch. Ist auch völlig ok so. Als er aber noch nicht krabbeln konnte haben sie ihn nicht einfach auf den Arm genommen wenn ich gesagt hab er soll sich mal beschäftigen. Dann war es ok und das Thema war durch. Und so sollte es auch sein. Versuche das über Deinen Mann zu klären oder rede noch einmal in Ruhe beim Käffchen mit Ihnen und erkläre Ihnen einfach dass es Deine Erziehungsmethoden sind und es absolut nicht böse gemeint ist. Klar wollen die Omas und Opas den Zwerg auch mal trösten, können sie ja auch, aber eben dann wenn es nötig ist und nicht in einer Trotzphase.
Wünsche Dir alles Gute und viel Glück dabei

LG
15. Jul 2010 21:54
Re: Schwiegereltern
Hallo
also bleib auf jedenfall bei deiner einstellung laß ihn auch mal gnatzen und weinen,er muß es lernen.spreche aus erfahrung habe es bei meiner tochter jetzt 1 jahr und fast 3 wochen etwas versaut sobald lilly gegnatzt oder geweint hat nahm ich sie hoch.bin im haushalt nicht mehr fertig geworden irgendwann sah es aus wie im schlachtfeld.sie merken sich das so schnell ich weine mama oma....einer nimmt mich hoch und ich hab erreicht was ich wollte.es ist so wirklich.sie kommt mir zwar immer noch hinterher gekrabbelt und versucht es,wenn ich z.bsp.abwasche heulen gnatzen und dann red ich kurz mit ihr das ich das fertig machen muß oder ähnliches,dann gnatzt sie noch kurz krabbelt weg und spielt allein
.Sie lernt es jetzt jeden tag sich auch mal allein beschäftigen zu müssen.da müssen sie wirkl.sonst ist man auch mal bissel fertig mit den nerven,so wie ich es war.aber war ja selbst schuld.
lg conny
also bleib auf jedenfall bei deiner einstellung laß ihn auch mal gnatzen und weinen,er muß es lernen.spreche aus erfahrung habe es bei meiner tochter jetzt 1 jahr und fast 3 wochen etwas versaut sobald lilly gegnatzt oder geweint hat nahm ich sie hoch.bin im haushalt nicht mehr fertig geworden irgendwann sah es aus wie im schlachtfeld.sie merken sich das so schnell ich weine mama oma....einer nimmt mich hoch und ich hab erreicht was ich wollte.es ist so wirklich.sie kommt mir zwar immer noch hinterher gekrabbelt und versucht es,wenn ich z.bsp.abwasche heulen gnatzen und dann red ich kurz mit ihr das ich das fertig machen muß oder ähnliches,dann gnatzt sie noch kurz krabbelt weg und spielt allein

lg conny
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...