Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Sep 2011 09:49
Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
Hallo Mama`s!!!!
Wie klappt es denn bei euchmit dem Spielen??? Meine Maus wird nächste Woche ein Jahr und kann nicht alleine Spielen. Ich darf mich nicht mal auf das Sofa setzen, sondern muß bei ihr auf den Boden bleiben sonst meckert sie bis ich mich auf ihr Spieldecke setze. Dann spielt sie schön. Hat jemand Tipps wie ich das wenigstens ein wenig ändern kann???
Danke, gruß Rebekka
Wie klappt es denn bei euchmit dem Spielen??? Meine Maus wird nächste Woche ein Jahr und kann nicht alleine Spielen. Ich darf mich nicht mal auf das Sofa setzen, sondern muß bei ihr auf den Boden bleiben sonst meckert sie bis ich mich auf ihr Spieldecke setze. Dann spielt sie schön. Hat jemand Tipps wie ich das wenigstens ein wenig ändern kann???
Danke, gruß Rebekka
28. Sep 2011 11:50
28. Sep 2011 11:53
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
Hi also meine maus spielt manchmal alleine allerdings muss ich am anfang noch in sicht weite sein...
wenn sie erst in wenig vertieft ist kann ich auch den haushalt machen...
habe mich immer sobald sie ein wenig beschäftigt war ein kleines stück weiter entfefernt
wenn sie erst in wenig vertieft ist kann ich auch den haushalt machen...
habe mich immer sobald sie ein wenig beschäftigt war ein kleines stück weiter entfefernt
28. Sep 2011 11:56
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
Hmm, ich kann Maxi schon mal allein sitzen lassen beim "spielen". Aperer ist irgendwie immer in dem Raum, in dem ich gerade zu tun hab. Muss ja immer gucken, dass er sich nicht umbringt. Denn so 100%ig babysicher kann man ja seine Wohnung nicht machen... Jedenfalls habe ich mal gelesen, dass Kinder die Gesellschaft brauchen um zu lernen. Speziell in diesem Alter. Vielleicht fordert er das speziell ein bei dir?! Dazu noch die Fremdelphase?! Könnte ja hinkommen...
28. Sep 2011 12:20
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
Hi, mein maxi spielt alleine... ABER er ist immer mit in dem raum wo ich bin. Mache ich hausarbeit,schaut er mir interessiert zu, oder guckt ob er was in dem raum inrteressantes findet und wenn es nur die wäscheklammern sind 
Mal ein tip von mir,lass sie meckern
... wenn ich auf jedes meckern reagiert hätte,dürfte ich heute noch nicht tagsüber haushalt machen. Inzwischen geht maxi in die krippe und dort hat er ja genug spielpartner ^^
LG

Mal ein tip von mir,lass sie meckern

LG
28. Sep 2011 13:31
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
Hallo,
was das selbständige Spielen angeht, bin ich echt verwöhnt. Meine Kinder haben alle drei sehr früh viel alleine gespielt. Allerdings waren sie auch immer viel mit anderen Kindern zusammen; mein Großer damals mit meinen jüngsten Geschwistern und deren Freunden, und die Kleinen eben mit dem Bruder und dessen Freunden.
Es gibt aber auch manchmal Tage, an denen Lysan nicht alleine bleiben will. Dann jammert sie schon sehr und stellt sich an das Gitter (wir haben eines zwischen Wohnzimmer und Eßzimmer/offener Küche). Normalerweise spielt sie aber für sich oder mit ihrer Schwester. So ein, zwei mal am Tag fordert sie allerdings uns Eltern richtig zum Spielen auf. Dann nehmen wir uns auch die Zeit dafür...
Gruß
Julia Yaël
was das selbständige Spielen angeht, bin ich echt verwöhnt. Meine Kinder haben alle drei sehr früh viel alleine gespielt. Allerdings waren sie auch immer viel mit anderen Kindern zusammen; mein Großer damals mit meinen jüngsten Geschwistern und deren Freunden, und die Kleinen eben mit dem Bruder und dessen Freunden.
Es gibt aber auch manchmal Tage, an denen Lysan nicht alleine bleiben will. Dann jammert sie schon sehr und stellt sich an das Gitter (wir haben eines zwischen Wohnzimmer und Eßzimmer/offener Küche). Normalerweise spielt sie aber für sich oder mit ihrer Schwester. So ein, zwei mal am Tag fordert sie allerdings uns Eltern richtig zum Spielen auf. Dann nehmen wir uns auch die Zeit dafür...
Gruß
Julia Yaël
28. Sep 2011 14:02
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
wenn meine nur mal meckern würde
ne meine kommt hinterher und will direkt dabei sein ... is nervig beim kochen oder beim abwaschen.... dabei bin ich eh im gleichen raum, haben nur eine Wohnküche.
gaaaaanz selten, dass sie mal für 10min alleine spielt.
Am liebsten räumt sie ihre Spielzeugladen aus oder um, oder rennt (mit meiner hilfe) durch die Wohnung und verteilt Sachen.

gaaaaanz selten, dass sie mal für 10min alleine spielt.
Am liebsten räumt sie ihre Spielzeugladen aus oder um, oder rennt (mit meiner hilfe) durch die Wohnung und verteilt Sachen.
28. Sep 2011 21:44
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
hallo ^^
also ich habe da keine probleme, mein kleiner ist sehr aufgeweckt und kann sich auch gut mal selbst beschäftigen. dann lass ich ihn dann auch machen, aber ich hab ihn immer in sichtweite oder in der nähe. wenn ich zum beispiel koche drück ich ihn den kochlöffel in die hand (da kann man ja schön krach mit machen) oder andere interessante dinge. ich sag ihm auch immer was ich so mache oder singe ihm was vor. das hilft
also ich habe da keine probleme, mein kleiner ist sehr aufgeweckt und kann sich auch gut mal selbst beschäftigen. dann lass ich ihn dann auch machen, aber ich hab ihn immer in sichtweite oder in der nähe. wenn ich zum beispiel koche drück ich ihn den kochlöffel in die hand (da kann man ja schön krach mit machen) oder andere interessante dinge. ich sag ihm auch immer was ich so mache oder singe ihm was vor. das hilft

29. Sep 2011 02:19
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
hi,
mein kleiner ist jetzt 13 monate alt und ich kenne das problem nur zu gut.
mittlerweile bin ich wutanfallresistent und habe ihm erlaubt, das er mir z.b in der küche einen schrank ausräumen darf.
da sind meine abtropfsiebe drin, holzbretter und alles zugs, was er super rumtragen kann, mir zum zeigen bringen kann und es dann in der ganzen wohnung verteilen kann.
seit dem er an diesen einen schrank darf, kann ich zumindest in der küche was machen.
es ist sogar mittlerweile so, wenn ich meinen haushalt mache, das er teilweise plötzlich in der küche ist, sich seine lieblingssiebe holt - sind so ganz feine - und die dann auch ne stunde durch die gegend schleppt.
wenn ich wäsche aufhänge, darf er immer meinen klammerkorb auskippen und den durch die gegend tragen und mittlerweile versucht er sogar schon, die klammern auch wieder einzupacken.
und seit dem ich ihm diese freiräume eingeräumt habe, spielt er auch mit regulären spielsachen ganz toll, wenn damit auch alleine immer nur kurz.
wenn mein großer da ist, sehe ich den kleinen teilweise ne ganz stunde gar nicht, dann spielen die jungs sogar zusammen und mein großer wird jetzt 5 ende des jahres.
sonst habe ich leider auch keine rat für dich, aber vll probierst du es einfach mal so aus.
ganz liebe grüße
noroelle
mein kleiner ist jetzt 13 monate alt und ich kenne das problem nur zu gut.
mittlerweile bin ich wutanfallresistent und habe ihm erlaubt, das er mir z.b in der küche einen schrank ausräumen darf.
da sind meine abtropfsiebe drin, holzbretter und alles zugs, was er super rumtragen kann, mir zum zeigen bringen kann und es dann in der ganzen wohnung verteilen kann.
seit dem er an diesen einen schrank darf, kann ich zumindest in der küche was machen.
es ist sogar mittlerweile so, wenn ich meinen haushalt mache, das er teilweise plötzlich in der küche ist, sich seine lieblingssiebe holt - sind so ganz feine - und die dann auch ne stunde durch die gegend schleppt.
wenn ich wäsche aufhänge, darf er immer meinen klammerkorb auskippen und den durch die gegend tragen und mittlerweile versucht er sogar schon, die klammern auch wieder einzupacken.
und seit dem ich ihm diese freiräume eingeräumt habe, spielt er auch mit regulären spielsachen ganz toll, wenn damit auch alleine immer nur kurz.
wenn mein großer da ist, sehe ich den kleinen teilweise ne ganz stunde gar nicht, dann spielen die jungs sogar zusammen und mein großer wird jetzt 5 ende des jahres.
sonst habe ich leider auch keine rat für dich, aber vll probierst du es einfach mal so aus.
ganz liebe grüße
noroelle
29. Sep 2011 07:55
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
ein kind in dem alter kann sich in der regel max. 3 min. allein beschäftigen. kann... muß aber nicht!
sie lernen halt viel in dem alter und zwar von uns, daher wollen sie auch andauernd bespaßt werden.
wir hatten das nämlich auch und ich war auch leicht gereizt, weil ich nicht wirklich was machen konnte.
irgendwann fing jona an dann seine umgebung zu entdecken, aber mit spielen hatte das noch nix zu tun.
so richtig bewußt allein spielen , wo er mal in seine eigene kleine welt versinkt tut er seit er 22 monate alt ist.
ich hab neulich mal mit der betreuerin in der krippe darüber gesprochen (weil ja auch das 2 kind in kürze kommt) und sie meinte das ist ganz normal das kinder unter 2 jahren noch sehr viel ansprache brauchen weil sie einfach den infput wollen.
sie lernen halt viel in dem alter und zwar von uns, daher wollen sie auch andauernd bespaßt werden.
wir hatten das nämlich auch und ich war auch leicht gereizt, weil ich nicht wirklich was machen konnte.
irgendwann fing jona an dann seine umgebung zu entdecken, aber mit spielen hatte das noch nix zu tun.
so richtig bewußt allein spielen , wo er mal in seine eigene kleine welt versinkt tut er seit er 22 monate alt ist.
ich hab neulich mal mit der betreuerin in der krippe darüber gesprochen (weil ja auch das 2 kind in kürze kommt) und sie meinte das ist ganz normal das kinder unter 2 jahren noch sehr viel ansprache brauchen weil sie einfach den infput wollen.
29. Sep 2011 22:23
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
Nabend, meine Kleine Maus, gerade sieben Monate alt, kann sich schon seit sie sich regen kann, ganz gut mit sich selbst beschaeftigen. Sie wird zwar viel bespasst von Oma, Opa, Tante und Onkel, kann aber auch ne halbe Stunde allein in ihrem Laufstall liegen und den Zettel ihres Teddies lutschen, oder mit ihrem Lieblingsspielzeug ihren Fuessen spielen. Gegen Abend wird sie meist etwas fordernder. Also mit zunehmender Muedigkeit wird es fuer sie schwerer, sich zu beschaeftigen. Dann lesen wir meist ein Buch, oder singen Lieder.
Wenn sie mich dann auch mal bei der Hausarbeit hoert, wie Staubsaugen, juchzt sie laut mit. Aber ruhige Arbeiten, wie Waescheaufhaengen oder Staubwischen, geht dann wieder nur, wenn sie dabei ist. Ich bin wirklich gesegnet mit meiner kleinen Maus.
Vielleicht hilft Dir das ja: Hab irgendwo gelesen (so ein kostenloser Ratgeber, den man beim Arzt kriegt), dass Kinder, die zu viel Spielzeug haben oft nicht in der Lage sind, sich allein damit zu beschaeftigen. Kinder mit vollgestopften Zimmern muessen immer animiert werden. Eltern wuerden immer mehr komplizierte Spielwaren kaufen, wobei die einfachsten Dinge Kreativitaet foerdern, anstatt solche bei denen alles genaustens vorgegeben ist.
Wenn sie mich dann auch mal bei der Hausarbeit hoert, wie Staubsaugen, juchzt sie laut mit. Aber ruhige Arbeiten, wie Waescheaufhaengen oder Staubwischen, geht dann wieder nur, wenn sie dabei ist. Ich bin wirklich gesegnet mit meiner kleinen Maus.
Vielleicht hilft Dir das ja: Hab irgendwo gelesen (so ein kostenloser Ratgeber, den man beim Arzt kriegt), dass Kinder, die zu viel Spielzeug haben oft nicht in der Lage sind, sich allein damit zu beschaeftigen. Kinder mit vollgestopften Zimmern muessen immer animiert werden. Eltern wuerden immer mehr komplizierte Spielwaren kaufen, wobei die einfachsten Dinge Kreativitaet foerdern, anstatt solche bei denen alles genaustens vorgegeben ist.
30. Sep 2011 08:07
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
@tigerlady-ich will die ja nicht deine hoffnungen nehmen, aber mein Kind konnte ich mit 7monaten auch ruhig mal eine stunde ins laufgitter tun ^^ und nun geht es keine 5minuten :>
Also geniese es, es kann sich schnell ändern
Ich hatte gestern fest gestellt, meine maus kann sich nach der krippe nochmal eine halbe stunde alleine beschäftigen,war gestern echt putzig anzusehen ^^
Also geniese es, es kann sich schnell ändern

Ich hatte gestern fest gestellt, meine maus kann sich nach der krippe nochmal eine halbe stunde alleine beschäftigen,war gestern echt putzig anzusehen ^^
30. Sep 2011 23:21
Re: Wie klappt es bei euch mit dem Spielen???
@lolikom: Glaube mir ich weis, was ich an meiner Tochter habe. Soweit es geht verbringe ich massig Zeit mit ihr. Die ersten vier Wochen nach ihrer Geburt war meine Schwester auf Urlaub bei uns, um sich um uns alle zu kuemmern, da ich mit gebrochenem Bein bei meinen Eltern auf der Couch wohnte. Dazu noch meine alternde Mutter, die das Omasein, nach 19 Jahren wieder so richtig geniessen wollte. Ich habe sie immer gewarnt, dass ich sobald ich eine Wohnung fuer uns beide gefunden habe und wieder gesund bin, sie nicht den ganzen Tag bespassen kann. Auch hatte ich befuerchtet, dass sie dann gar nichts mehr allein macht. Vor allem musste ich in der Zeit dafuer sorgen, dass sie ihre Ruhezeit bekommt. So konnte ich mich gar nicht so viel mit ihr beschaeftigen. Wenigstens durfte ich sie anfangs stillen und dann mit der Flasche fuettern (durch all den Stress ist der Milchfluss zu schnell versiegt). Selbst jetzt in den eigenen vier Waenden soll ich es nicht wagen einen Tag nicht meine Eltern zu besuchen, damit sie Mia sehen. Sie moechten nichts verpassen. Aber auch dort darf sie sich allein mit sich beschaeftigen. Unsere gemeinsame Zeit verbringen wir damit, dass wir in meinem Bett kuscheln, ich ihr ein Buch vorlese, oder vorsinge. In der Zeit ist sie ganz ruhig und beobachtet mich ganz genau.
Wir machen auch jede Menge quatsch miteinander, aber zuerst muss der Haushalt gemacht sein. Schon allein durch meinen Hund muss ich immer erst putzen bevor wir uns am Boden tummeln.
Natuerlich ist es aber schon schoen, wenn man duschen gehen kann, oder einen Kuchen backen kann, ohne vom Baby unterstuetzt zu werden.
Wir machen auch jede Menge quatsch miteinander, aber zuerst muss der Haushalt gemacht sein. Schon allein durch meinen Hund muss ich immer erst putzen bevor wir uns am Boden tummeln.
Natuerlich ist es aber schon schoen, wenn man duschen gehen kann, oder einen Kuchen backen kann, ohne vom Baby unterstuetzt zu werden.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...