Mein Kind isst keinen Spinat
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Sep 2011 22:07
Mein Kind isst keinen Spinat
Hey hallo habe da mal eine frage
Meine kleine is in dem alter wo sie Gläschen bekommt... ich habe so den verdacht das sie keinen spinat mag.. habe es sogar schon mit frischem spinat und frischen gemusten kartoffeln versucht... aber sie will es einfach nich essen.. bekommt das würgen davon
kann sich das noch ändern das sie es isst wenn sie älter wird..??

Meine kleine is in dem alter wo sie Gläschen bekommt... ich habe so den verdacht das sie keinen spinat mag.. habe es sogar schon mit frischem spinat und frischen gemusten kartoffeln versucht... aber sie will es einfach nich essen.. bekommt das würgen davon

27. Sep 2011 22:11
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
Hey,
klar kann sich das noch ändern.
Ich habe auch kein Spinat gemocht, bis ich in Kindergarten kam...
Meine mag leider keine Zucchini
Dabei mag ich die so gerne
Sie fängt dann auch immer an zu würgen.
Viel Glück noch
klar kann sich das noch ändern.
Ich habe auch kein Spinat gemocht, bis ich in Kindergarten kam...
Meine mag leider keine Zucchini

Sie fängt dann auch immer an zu würgen.
Viel Glück noch

27. Sep 2011 23:48
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
hallo,
das kann sich noch ändern.warte ein paar tage/wochen und versuch es dann wieder.es kann sein das es dann ihr lieblingsessen ist.meine mittlere liebte pastinake mit kartoffeln,am liebsten jeden tag.meine kleine mag es nicht und fängt dabei an zu würgen.dafür hätte sie heute am liebsten den ganzen fruchtzwerg aufgegessen.so unterschiedlich sind die geschmäcker.
das kann sich noch ändern.warte ein paar tage/wochen und versuch es dann wieder.es kann sein das es dann ihr lieblingsessen ist.meine mittlere liebte pastinake mit kartoffeln,am liebsten jeden tag.meine kleine mag es nicht und fängt dabei an zu würgen.dafür hätte sie heute am liebsten den ganzen fruchtzwerg aufgegessen.so unterschiedlich sind die geschmäcker.
28. Sep 2011 00:49
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
man was problemchen hihi mein frosch mag keine kartoffeln...da muss er nicht nur würgen sondern kotzt sich die seele ausm leib...so war es bei mir als kind auch und jetzt liebe ich kartoffeln in jeglicher form auser pommes...unsere kidis haben halt auch schon ein eigenen geschmack und futtern nicht alles was man ihnen vorsetzt...sei doch froh das es so ist 

28. Sep 2011 06:46
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
Hallo,
also mein Sonnenschein mag auch keinen Spinat...
Hab es 2mal probiert und er hat sofort gewürgt...ist aber schon so 3 Monate her...Nun ist er 10Monate, und vom Hipp gibt es Tagliatelle mit Spinatsoße...da er Nudeln total liebt werde ich es mal ausprobieren...
Aber ich denke er muss nicht alles mögen, ich mag ja auch nicht alles essen...
also mein Sonnenschein mag auch keinen Spinat...
Hab es 2mal probiert und er hat sofort gewürgt...ist aber schon so 3 Monate her...Nun ist er 10Monate, und vom Hipp gibt es Tagliatelle mit Spinatsoße...da er Nudeln total liebt werde ich es mal ausprobieren...
Aber ich denke er muss nicht alles mögen, ich mag ja auch nicht alles essen...
28. Sep 2011 08:01
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
Hallo!!!!!!!!
Meine Maus 8 Monate, wollte erst auch keinen Spinat. Hab es dann erst mal sein gelassen zwar ab und an mal versucht hatte aber keine Chance.
Finde aber, das der Spinat aus dem Glas nicht schmeckt. Von daher kann ich es verstehen das die kleine das nicht essen möchte und es ausspuckt.
Jetzt wo sie Stückchen isst, koche ich Spinat frisch für sie (natürlich ungewürzt und Babygerecht). Ich koche einfach Suppennudeln oder Reis ganz weich und siehe da sie isst es
Kartoffeln mag unsere auch nicht, nur aus dem Gläschen
wenn ihr ihr welche zerdrücke spielt sie eher anstatt zu essen. Dabei verzieht sie ganz komisch das Gesicht
Naja, immer wieder versuchen, vieleicht klappt es ja dann
Viel Erfolg!!!!!!!!!
Meine Maus 8 Monate, wollte erst auch keinen Spinat. Hab es dann erst mal sein gelassen zwar ab und an mal versucht hatte aber keine Chance.
Finde aber, das der Spinat aus dem Glas nicht schmeckt. Von daher kann ich es verstehen das die kleine das nicht essen möchte und es ausspuckt.
Jetzt wo sie Stückchen isst, koche ich Spinat frisch für sie (natürlich ungewürzt und Babygerecht). Ich koche einfach Suppennudeln oder Reis ganz weich und siehe da sie isst es

Kartoffeln mag unsere auch nicht, nur aus dem Gläschen


Naja, immer wieder versuchen, vieleicht klappt es ja dann

Viel Erfolg!!!!!!!!!
28. Sep 2011 08:05
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
hä? wasn das fürn tip...immer wieder versuchen...sorry aber stell dir vor du magst zb inereien nicht essen und irgend einer versucht es dir immer wieder in hals zu stopfen...das macht die sache bestimmt besser oder? wirst du dann irgendwann inereien lieben? klat mit großer sicherheit...sorry aber ist ne komische logik meinst du nicht auch?
28. Sep 2011 08:07
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
Hallo,
ich hab mal gehört das Kinder bis zu einem gewissen Alter bestimmte Inhaltsstoffe vom Spinat nicht abbauen können und ihn deswegen nicht essen wollen. Ob das nun stimmt kann ich dir aber nicht sagen!
Mein Sohn hat auch nie Spinat gegessen, aber seitdem er in die Krippe geht isst er den. Wahrscheinlich weil er sieht das alle anderen auch welchen essen.
LG Maxfrosch
ich hab mal gehört das Kinder bis zu einem gewissen Alter bestimmte Inhaltsstoffe vom Spinat nicht abbauen können und ihn deswegen nicht essen wollen. Ob das nun stimmt kann ich dir aber nicht sagen!
Mein Sohn hat auch nie Spinat gegessen, aber seitdem er in die Krippe geht isst er den. Wahrscheinlich weil er sieht das alle anderen auch welchen essen.
LG Maxfrosch
28. Sep 2011 08:35
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
@gelberdingo
Es wird tatsächlich geraten, Babys die Lebensmittel, die sie ablehnen, bis zu 12x anzubieten. Da das Geschmacksempfinden sich gerade erst entwickelt, lehnen sie manchmal etwas ab, weil der Geschmack NEU ist, nicht weil sie es wirklich nicht mögen. Und gerade bei Spinat spielen die Bitterstoffe eine große Rolle. Da Babys von der Natur ja auf "süß" geeicht sind, empfinden viele die leichte Bitterkeit von Spinat zunächst als unangenehm, gewöhnen sich aber tatsächlich mit zunehmendem Alter - und zunehmender "Geschmackspalette" daran.
Natürlich soll man seinem Kind nicht Löffel für Löffel reinzwingen! Aber nach ein bis zwei Wochen nochmal einen Löffel voll anbieten, schadet nicht - und sorgt manchmal echt für Überraschungen! Lysan hat beim ersten Mal den Spinat auch total abgelehnt. Beim zweiten Versuch hat sie einige Löffel gegessen, dabei das Gesicht verzogen. Beim dritten Mal hat sie das Gläschen komplett leergefuttert...
Ich zumindest kenne es auch von mir selbst, dass das Geschmacksempfinden sich ändern kann. Ich habe als Kind Paprika nur rot und roh gemocht, Zucchini und Aubergine gar nicht. So mit 16 Jahren kam dann der "Umbruch", und es sind inzwischen meine Lieblingsgemüse - natürlich mit Tomate!!!
Gruß
Julia Yaël
Es wird tatsächlich geraten, Babys die Lebensmittel, die sie ablehnen, bis zu 12x anzubieten. Da das Geschmacksempfinden sich gerade erst entwickelt, lehnen sie manchmal etwas ab, weil der Geschmack NEU ist, nicht weil sie es wirklich nicht mögen. Und gerade bei Spinat spielen die Bitterstoffe eine große Rolle. Da Babys von der Natur ja auf "süß" geeicht sind, empfinden viele die leichte Bitterkeit von Spinat zunächst als unangenehm, gewöhnen sich aber tatsächlich mit zunehmendem Alter - und zunehmender "Geschmackspalette" daran.
Natürlich soll man seinem Kind nicht Löffel für Löffel reinzwingen! Aber nach ein bis zwei Wochen nochmal einen Löffel voll anbieten, schadet nicht - und sorgt manchmal echt für Überraschungen! Lysan hat beim ersten Mal den Spinat auch total abgelehnt. Beim zweiten Versuch hat sie einige Löffel gegessen, dabei das Gesicht verzogen. Beim dritten Mal hat sie das Gläschen komplett leergefuttert...
Ich zumindest kenne es auch von mir selbst, dass das Geschmacksempfinden sich ändern kann. Ich habe als Kind Paprika nur rot und roh gemocht, Zucchini und Aubergine gar nicht. So mit 16 Jahren kam dann der "Umbruch", und es sind inzwischen meine Lieblingsgemüse - natürlich mit Tomate!!!
Gruß
Julia Yaël
28. Sep 2011 09:01
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
Hi, am anfang mochte maxi vieles nicht...wir hatten alles immermal wieder probiert und siehe da, es hat geklappt.
Mein arzt meinte zu mir damals, Babys müssen erst 20mal eine sache probieren,bis sie entscheiden ob es ihnen schmeckt oder nicht.
Am anfang aas er auch keine karotte, aber dann aufeinmal plötzlich schon
Es gibt jetzt auch sachen,die er mal gerne gegessen hat und jetzt ablehnt, z.B. zwieback. Er hat das zeug packungsweise gefuttert
, aber nun isst er das nicht mehr
LG
Mein arzt meinte zu mir damals, Babys müssen erst 20mal eine sache probieren,bis sie entscheiden ob es ihnen schmeckt oder nicht.
Am anfang aas er auch keine karotte, aber dann aufeinmal plötzlich schon

Es gibt jetzt auch sachen,die er mal gerne gegessen hat und jetzt ablehnt, z.B. zwieback. Er hat das zeug packungsweise gefuttert

LG
28. Sep 2011 10:23
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
gelberdingo hat geschrieben:
> hä? wasn das fürn tip...immer wieder versuchen...sorry aber stell dir vor
> du magst zb inereien nicht essen und irgend einer versucht es dir immer
> wieder in hals zu stopfen...das macht die sache bestimmt besser oder? wirst
> du dann irgendwann inereien lieben? klat mit großer sicherheit...sorry aber
> ist ne komische logik meinst du nicht auch?
Ist deine Meinung, mir wurde geraten manche Sachen gerade wie Spinat öffters mal anbieten. Und ich hab nun mal die Erfahrung gemacht das sie Spinat selbstgekocht nun mal isst. Ohne Probleme, schmeckt ihr sogar gut. Vorher wollte sie es nicht. Habe ja geschrieben das ich nach dem ersten Versuch es erst mal gelassen habe. Zwei, drei Wochen es wieder versucht habe wie es dann nicht geklappt hat habe ich selbstgekocht.
Ich esse zum Beispiel keine rohe Tomaten, schmeckt mir einfach nicht aber wenn sie gekocht sind im Essen, ess ich das gerne.
Was ich damit sagen will, vieleicht kommt es ja darauf an wie man Obst und Gemüse zubereitet.
Manche Sachen schmecken meiner Tochter lieber aus dem Glas und mache Sachen will sie lieber von mir frisch zubereitet bekommen.
Was sie zum Beispiel gar nicht mag ist Kürbis egal ob im Glas oder selbstgemacht das mag sie einfach nicht und dann lass ich es auch. Nächstes Jahr mach ich vieleicht mal ne Kürbissuppe und dann will sie es plötzlich auch porbieren.
Um Gottes Willen ich will sie ja nicht zwingen, ich hab ja auch gegen manche Lebensmittel eine Abneigung. Als Kind hab ich gerne Fisch gegessen und heute kann ich den gar nicht mehr sehen.
Laut Kia ändert sich der Geschmackssinn im Laufe der Jahre.
> hä? wasn das fürn tip...immer wieder versuchen...sorry aber stell dir vor
> du magst zb inereien nicht essen und irgend einer versucht es dir immer
> wieder in hals zu stopfen...das macht die sache bestimmt besser oder? wirst
> du dann irgendwann inereien lieben? klat mit großer sicherheit...sorry aber
> ist ne komische logik meinst du nicht auch?
Ist deine Meinung, mir wurde geraten manche Sachen gerade wie Spinat öffters mal anbieten. Und ich hab nun mal die Erfahrung gemacht das sie Spinat selbstgekocht nun mal isst. Ohne Probleme, schmeckt ihr sogar gut. Vorher wollte sie es nicht. Habe ja geschrieben das ich nach dem ersten Versuch es erst mal gelassen habe. Zwei, drei Wochen es wieder versucht habe wie es dann nicht geklappt hat habe ich selbstgekocht.
Ich esse zum Beispiel keine rohe Tomaten, schmeckt mir einfach nicht aber wenn sie gekocht sind im Essen, ess ich das gerne.
Was ich damit sagen will, vieleicht kommt es ja darauf an wie man Obst und Gemüse zubereitet.
Manche Sachen schmecken meiner Tochter lieber aus dem Glas und mache Sachen will sie lieber von mir frisch zubereitet bekommen.
Was sie zum Beispiel gar nicht mag ist Kürbis egal ob im Glas oder selbstgemacht das mag sie einfach nicht und dann lass ich es auch. Nächstes Jahr mach ich vieleicht mal ne Kürbissuppe und dann will sie es plötzlich auch porbieren.
Um Gottes Willen ich will sie ja nicht zwingen, ich hab ja auch gegen manche Lebensmittel eine Abneigung. Als Kind hab ich gerne Fisch gegessen und heute kann ich den gar nicht mehr sehen.
Laut Kia ändert sich der Geschmackssinn im Laufe der Jahre.
28. Sep 2011 11:47
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
Man soll es öfters probieren, man soll Kindern in dem Alter auch öfters mal was "unterjubeln"....
Ich habe eine Ernährungsberaterin an meiner Seite gehabt und die hat mir wie JuYael schon geschrieben, geraten hat es bis zu 12x zu probieren, denn erst dann weis man ob die Kinder was mögen oder nicht... Und man sollte immer ein paar Tage/Wochen/Monate dazwischen lassen, denn der Geschmack verändert sich als Kind noch ziemlich oft...
Wir sind gerade in der Phase Kartoffeln schmecken nur in Knödel und Princess-Kartoffel Form, dabei hat mein Sohn Kartoffeln bis vor 2 Wochen geliebt... Naja ich versuche es zu mindest immer mal mit ein paar Stücken gekochte Kartoffel aber ich koche ihm dann extra noch ein paar Nudeln oder Reis dazu... Auch jubel ich ihm die Kartoffel in Teigflamerl (da ist Kartotte und Kartoffel geraspelt in einem Teig und wird ausgebacken) unter...
Spinat isst meiner allerdings auch nicht (in keiner Form) und wir haben es schon oft probiert (wir essen frischen Blattspinat in Knoblauch geschwenkt gerne) aber was komisch ist, ich mache ab und zu Gemüsestrudel und da gehört Spinat rein (ganzer Spinat kurz blanchiert und dann gehackt) den isst er aber sobald er in anderen Gerichten die typisch grüne Farbe sieht ist es vorbei....
Macht euch keine Gedanken und versucht es immer wieder aber nicht zwingen, ich sage zu Fynn immer er muss zu mindest immer mal probieren und das klappt ganz gut
Ich habe eine Ernährungsberaterin an meiner Seite gehabt und die hat mir wie JuYael schon geschrieben, geraten hat es bis zu 12x zu probieren, denn erst dann weis man ob die Kinder was mögen oder nicht... Und man sollte immer ein paar Tage/Wochen/Monate dazwischen lassen, denn der Geschmack verändert sich als Kind noch ziemlich oft...
Wir sind gerade in der Phase Kartoffeln schmecken nur in Knödel und Princess-Kartoffel Form, dabei hat mein Sohn Kartoffeln bis vor 2 Wochen geliebt... Naja ich versuche es zu mindest immer mal mit ein paar Stücken gekochte Kartoffel aber ich koche ihm dann extra noch ein paar Nudeln oder Reis dazu... Auch jubel ich ihm die Kartoffel in Teigflamerl (da ist Kartotte und Kartoffel geraspelt in einem Teig und wird ausgebacken) unter...
Spinat isst meiner allerdings auch nicht (in keiner Form) und wir haben es schon oft probiert (wir essen frischen Blattspinat in Knoblauch geschwenkt gerne) aber was komisch ist, ich mache ab und zu Gemüsestrudel und da gehört Spinat rein (ganzer Spinat kurz blanchiert und dann gehackt) den isst er aber sobald er in anderen Gerichten die typisch grüne Farbe sieht ist es vorbei....
Macht euch keine Gedanken und versucht es immer wieder aber nicht zwingen, ich sage zu Fynn immer er muss zu mindest immer mal probieren und das klappt ganz gut

28. Sep 2011 12:24
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
Also ich koche Spinat selbst und dazu gibts Kartoffeln und eine liebt das manchemal müssen wir mit 2 löffeln essen. Und sein zweites lieblingsessen sind Nudeln. Mein Sohn ist erst 8 Monate und hat seine lieblingsspeisen. Was er z.B. garnicht mag sind Möhren! Aber keine Ahnung woran es liegt.
liebe grüße
liebe grüße
28. Sep 2011 14:29
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
Das ändert sich auf jeden Fall noch!Mein Sohn(heute10Jahre)hat damals nichts Grünes gegessen.
Also weder Spinat,noch Erbsen,noch Salat,nichts! Noch nicht mal grüne Äpfel!Die Roten fand er total lecker!!
Irgendwann hat sich das gegeben und er hat auch Grünes gegessen!


28. Sep 2011 16:45
Re: Mein Kind isst keinen Spinat
Mein Kleiner isst Spinat!!! Weil es heute schnell gehen musste, gab es Schlemmerfilet mit Blubb!
Hab eigentlich gedacht, ich würde davon den Rest bekommen! Aber nix da! Ratz fatz wurde das verdrückt! Ganz und ohne irgendwelche Reste! Bin begeistert! 


29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...