Totale Fixierung auf die Mama. Wer hat Tipps?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Sep 2011 22:05
Totale Fixierung auf die Mama. Wer hat Tipps?
Hallo,
meine Kleine ist nun ein Jahr alt und eigentlich schon von Anfang an sehr auf mich fixiert. Das erste halbe Jahr hat sich zudem ihr Vater fast gar nicht mit ihr beschäftigt. Ich bin Vollzeit-Mami und somit auch den ganzen Tag mit ihr zusammen. Wir gehen zwar in die Krabbelgruppe und treffen uns auch mit anderen Müttern und deren gleichaltrigen Kids, aber das scheint keinen Unterschied zu machen. Sie ist sehr aufgeschlossen und auch an fremden recht schnell interessiert. Das ist ja auch alles ok.
Mein Problem liegt darin, dass sie bei niemandem bleiben möchte. Auch nicht bei Papa, obwohl sich deren Verhältnis im zweiten Lebenshalbjahr sehr gebessert hat und sie grundsätzlich schon sehr auf ihren Vater abfährt. Auch Oma und Opa (die sie regelmäßig sieht) haben fast keine Chance, sie auf den Arm zu nehmen o.ä. Ich muss immer in Sichtweite sein. Auch zu Hause.
Dabei hatte es sich zwischenzeitlich gebessert und sie ging mit Papa einkaufen oder blieb auch bei den Großeltern ohne Probleme. Aber nachdem sie eine Erkältung mit Fieber hatte und mal im Auto geschlafen hat und ich nicht rechtzeitig zur Stelle war, als sie aufgewacht war, ist alles wieder wie vorher.
Mal abgesehen davon, dass es manchmal etwas stressig ist und angenehm wäre, sie auch mal zu den Großeltern für ne Stunde oder zwei geben zu können, mache ich mir vielmehr Sorgen darüber, was ist, wenn mir mal was passiert und ich z.B. ins Krankenhaus müsste oder das Bett hüten muss.
Ich weiß genau, dass sie in einem solchen Fall total am Rad drehen und ausflippen würde. Das ist keine angenehme Vorstellung. Mein Mann meint nur, ich würde zu sehr um sie "rumklucken".
Weiß jemand von Euch, was ich tun kann? Hat jemand damit auch schon Erfahrungen gemacht? Bin über jeden Ratschlag dankbar.
LG bigi
meine Kleine ist nun ein Jahr alt und eigentlich schon von Anfang an sehr auf mich fixiert. Das erste halbe Jahr hat sich zudem ihr Vater fast gar nicht mit ihr beschäftigt. Ich bin Vollzeit-Mami und somit auch den ganzen Tag mit ihr zusammen. Wir gehen zwar in die Krabbelgruppe und treffen uns auch mit anderen Müttern und deren gleichaltrigen Kids, aber das scheint keinen Unterschied zu machen. Sie ist sehr aufgeschlossen und auch an fremden recht schnell interessiert. Das ist ja auch alles ok.
Mein Problem liegt darin, dass sie bei niemandem bleiben möchte. Auch nicht bei Papa, obwohl sich deren Verhältnis im zweiten Lebenshalbjahr sehr gebessert hat und sie grundsätzlich schon sehr auf ihren Vater abfährt. Auch Oma und Opa (die sie regelmäßig sieht) haben fast keine Chance, sie auf den Arm zu nehmen o.ä. Ich muss immer in Sichtweite sein. Auch zu Hause.
Dabei hatte es sich zwischenzeitlich gebessert und sie ging mit Papa einkaufen oder blieb auch bei den Großeltern ohne Probleme. Aber nachdem sie eine Erkältung mit Fieber hatte und mal im Auto geschlafen hat und ich nicht rechtzeitig zur Stelle war, als sie aufgewacht war, ist alles wieder wie vorher.
Mal abgesehen davon, dass es manchmal etwas stressig ist und angenehm wäre, sie auch mal zu den Großeltern für ne Stunde oder zwei geben zu können, mache ich mir vielmehr Sorgen darüber, was ist, wenn mir mal was passiert und ich z.B. ins Krankenhaus müsste oder das Bett hüten muss.
Ich weiß genau, dass sie in einem solchen Fall total am Rad drehen und ausflippen würde. Das ist keine angenehme Vorstellung. Mein Mann meint nur, ich würde zu sehr um sie "rumklucken".
Weiß jemand von Euch, was ich tun kann? Hat jemand damit auch schon Erfahrungen gemacht? Bin über jeden Ratschlag dankbar.
LG bigi
8. Sep 2011 08:54
Re: Totale Fixierung auf die Mama. Wer hat Tipps?
Hallo Bigi,
ich empfehle Dir, es mit der Kleinen zu üben - also, mal von Dir weg zu sein.
Wenn die Großeltern das mal aushalten, dass die Kleine vielleicht auch ne Weile weint, würde ich sie bitten, Dir dabei zu helfen.
Geh halt erstmal ne Viertelstunde weg, aber wirklich auch weg, so dass Du sie nicht hörst und zurückrennst, weil sie weint. Das ist wahrscheinlich das, was Dein Mann mit Glucken meint. Ich kann meinen Kleinen auch nicht weinen hören und muss dann hin und ihn trösten - das nervt meinen Mann auch manchmal, wenn er ihn gerade trösten will...
Und dann steigert Ihr das. Und nicht gleich aufgeben, auch wenn sie das erste Mal durchweint. Sie muss lernen, dass Du verlässlich wiederkommst und sie soll ja auch zu anderen Personen Vertrauen aufbauen.
Gut wäre, wenn die Großeltern sie eben nicht trösten mit "Armes Kleines", sondern halt mit Spielen beschäftigen und ablenken.
Mein Kleiner ist ja gerade in der Krippeneingewöhnung und das klappt so auf die Weise ganz gut. Die Erzieherinnen bestehen auch darauf, dass man sich ordentlich verabschiedet und nicht einfach verschwindet, damit die Kinder irgendwann verstehen: jetzt geht Mama weg, aber das ist ok.
Viele Grüße
Stern
ich empfehle Dir, es mit der Kleinen zu üben - also, mal von Dir weg zu sein.
Wenn die Großeltern das mal aushalten, dass die Kleine vielleicht auch ne Weile weint, würde ich sie bitten, Dir dabei zu helfen.
Geh halt erstmal ne Viertelstunde weg, aber wirklich auch weg, so dass Du sie nicht hörst und zurückrennst, weil sie weint. Das ist wahrscheinlich das, was Dein Mann mit Glucken meint. Ich kann meinen Kleinen auch nicht weinen hören und muss dann hin und ihn trösten - das nervt meinen Mann auch manchmal, wenn er ihn gerade trösten will...

Und dann steigert Ihr das. Und nicht gleich aufgeben, auch wenn sie das erste Mal durchweint. Sie muss lernen, dass Du verlässlich wiederkommst und sie soll ja auch zu anderen Personen Vertrauen aufbauen.
Gut wäre, wenn die Großeltern sie eben nicht trösten mit "Armes Kleines", sondern halt mit Spielen beschäftigen und ablenken.
Mein Kleiner ist ja gerade in der Krippeneingewöhnung und das klappt so auf die Weise ganz gut. Die Erzieherinnen bestehen auch darauf, dass man sich ordentlich verabschiedet und nicht einfach verschwindet, damit die Kinder irgendwann verstehen: jetzt geht Mama weg, aber das ist ok.
Viele Grüße
Stern
8. Sep 2011 11:47
Re: Totale Fixierung auf die Mama. Wer hat Tipps?
Bei mir ist es fast anders herum - ich bin abgeschrieben wenn die Omas in der Nähe sind. Dann will meine Lütte (fast 13 Monate) nur bei ihnen auf dem Arm sein und wenn ich sie dann zurück nehmen will, geht das Bocken und Weinen los. Seit gestern ist nun die Krabbelgruppenleiterin auch ihr erklärter Favorit - Mama könnte in der Zeit theoretisch einkaufen gehen
Naja, ich habe mir sagen lassen, dass sich das mit der Zeit geben soll.
In Deinem Fall schließe ich mich mal meiner Vorschreiberin an - ganz langsam und behutsam versuchen von Deinem Kind etwas Abstand zu bekommen, und seien es nur ein paar Minuten am Anfang. Viel Ablenkung muss natürlich sein, und dann wird das schon klappen - ich wünsche Dir viel Kraft dazu

Naja, ich habe mir sagen lassen, dass sich das mit der Zeit geben soll.
In Deinem Fall schließe ich mich mal meiner Vorschreiberin an - ganz langsam und behutsam versuchen von Deinem Kind etwas Abstand zu bekommen, und seien es nur ein paar Minuten am Anfang. Viel Ablenkung muss natürlich sein, und dann wird das schon klappen - ich wünsche Dir viel Kraft dazu

8. Sep 2011 21:03
Re: Totale Fixierung auf die Mama. Wer hat Tipps?
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Hatte ich mir auch schon gedacht, dass ich es mit ihr üben muss.
Naja... es wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben, damit es besser wird.
Da müssen wir wohl oder übel beide durch...
Hatte ich mir auch schon gedacht, dass ich es mit ihr üben muss.
Naja... es wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben, damit es besser wird.
Da müssen wir wohl oder übel beide durch...

9. Sep 2011 11:31
Re: Totale Fixierung auf die Mama. Wer hat Tipps?
Hallo
meine kleine ist auch voll auf mich fixiert sie wird jetzt 8 monate alt. Ich darf bei ihr ja noch nicht mal den Raum verlassen, geschweige mal auf klo gehen ob woll ich ihr immer sage die Mama kommt sofort wider. Sie schreit dabei den ganzen Raum zusammen und beruhigt sich noch nicht mal, bis sie mich wider sieht dan ist alles in ordnung. Ich weis nicht aber meine Kraft liegt am ende...
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich wäre echt supi..
Vielen Dank im vorraus...
meine kleine ist auch voll auf mich fixiert sie wird jetzt 8 monate alt. Ich darf bei ihr ja noch nicht mal den Raum verlassen, geschweige mal auf klo gehen ob woll ich ihr immer sage die Mama kommt sofort wider. Sie schreit dabei den ganzen Raum zusammen und beruhigt sich noch nicht mal, bis sie mich wider sieht dan ist alles in ordnung. Ich weis nicht aber meine Kraft liegt am ende...
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich wäre echt supi..
Vielen Dank im vorraus...

9. Sep 2011 23:10
Re: Totale Fixierung auf die Mama. Wer hat Tipps?
hallo, bitte versteh das jetzt nicht als vorwurf oder sowas...aber wie kann man das verstehen sie hat im auto geschlafen und du warst nicht gleich zur stelle als sie wach wurde? hast du sie alleine im hof oder auf der strasse oder wo im auto schlafen lassen? hmm da hat sie sicher ein kleinen shock von getragen...da könnte dir ein homeopatisches mittel gegen helfen...mir fällt der name grade nicht ein und mag jetzt auch nicht nachschauen ist so spät, kann dir das aber morgen sagen wenn du magst...
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...