Wann die erste Breze?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Sep 2011 10:30
Wann die erste Breze?
hallo ihr lieben
Mich würde interessieren wann ihr euren kleinen die erste breze gebt bzw. gegeben habt..
Bin nämlich grad etwas schockiert: eine Bekannte von mir, deren Sohn jetzt 4 Monate u eine Woche alt is, hat heut seine erste breze bekommen.. Ich find das viiiiel zu früh!!! Mein kleiner is 3 Monate alt ich hab vor noch 2 Monate zu stillen, dann mit Beikost anzufangen u vielleicht so 7./8. Monat ihm mal nen babykeks oder ne breze zu geben(je nachdem ob er "kauen kann",zähnchen hat und wie er mit festerer Nahrung zurecht kommt..)
Bin auf eure Meinungen gespannt..
Lg Daniela u Tobias
Mich würde interessieren wann ihr euren kleinen die erste breze gebt bzw. gegeben habt..
Bin nämlich grad etwas schockiert: eine Bekannte von mir, deren Sohn jetzt 4 Monate u eine Woche alt is, hat heut seine erste breze bekommen.. Ich find das viiiiel zu früh!!! Mein kleiner is 3 Monate alt ich hab vor noch 2 Monate zu stillen, dann mit Beikost anzufangen u vielleicht so 7./8. Monat ihm mal nen babykeks oder ne breze zu geben(je nachdem ob er "kauen kann",zähnchen hat und wie er mit festerer Nahrung zurecht kommt..)
Bin auf eure Meinungen gespannt..
Lg Daniela u Tobias
6. Sep 2011 10:36
Re: Wann die erste Breze?
Hi, also maxis erste Breze war glaube mit 8/9monate... WEIL du arg aufpassen mußt,wegen salz...zuviel ist nierenschädigend und das salz auch wenn du es ab machst,bekommst du nicht weg... ich selber esse breze nur ohne salz und mache es ab,aber ich schmecke es immernoch...
Wir haben die alternative gefunden, ich backe selber auf... Und wenn wir unterwegs sind, bekommt er einen Früchteriegel, wiener oder eine semmel
Aber mit 4monaten finde ich es definitiv zu früh...gerade weil sie erstmal da mit beikost anfangen,da wäre bei uns noch garnicht daran zu denken. Mit sowas würde ich beginnen,wenn das Kind fast alle mahlzeiten ersetzt hat...
LG
Wir haben die alternative gefunden, ich backe selber auf... Und wenn wir unterwegs sind, bekommt er einen Früchteriegel, wiener oder eine semmel
Aber mit 4monaten finde ich es definitiv zu früh...gerade weil sie erstmal da mit beikost anfangen,da wäre bei uns noch garnicht daran zu denken. Mit sowas würde ich beginnen,wenn das Kind fast alle mahlzeiten ersetzt hat...
LG
6. Sep 2011 10:38
Re: Wann die erste Breze?
Hallo karatekueken,
mit 4 Monaten finde ich es auch entschieden zu früh! Zumal, wie Du es ja auch vorhast, es doch sinnvoller ist, das Kind zunächst an die notwendige und sinnvolle Beikost (Gemüsebrei, Milchbrei, Obstbrei) heranzuführen, bevor man es mit eigentlich überflüssigen "Naschereien" abfüllt.
Hinzu kommt, dass eine Brezel (komme aus Norddeutschland
) recht viel Salz enthält, da es ja ein Laugengebäck ist, also in einer Salzlauge abgebrüht wird, ehe man es backt.
Auch sitzen die Kinder mit 4 Monaten in der Regel noch nicht, und alles was stückig und/oder krümelig ist, sollten sie wegen der Verschluckungsgefahr nur im Sitzen bekommen!
Ach ja, Lysan hat gerade am Samstag - mit 11 Monaten - die erste bekommen. Aber ab 8 oder 9 Monaten finde ich es eigentlich okay.
Gruß
Julia Yaël
mit 4 Monaten finde ich es auch entschieden zu früh! Zumal, wie Du es ja auch vorhast, es doch sinnvoller ist, das Kind zunächst an die notwendige und sinnvolle Beikost (Gemüsebrei, Milchbrei, Obstbrei) heranzuführen, bevor man es mit eigentlich überflüssigen "Naschereien" abfüllt.
Hinzu kommt, dass eine Brezel (komme aus Norddeutschland

Auch sitzen die Kinder mit 4 Monaten in der Regel noch nicht, und alles was stückig und/oder krümelig ist, sollten sie wegen der Verschluckungsgefahr nur im Sitzen bekommen!
Ach ja, Lysan hat gerade am Samstag - mit 11 Monaten - die erste bekommen. Aber ab 8 oder 9 Monaten finde ich es eigentlich okay.
Gruß
Julia Yaël
6. Sep 2011 10:44
Re: Wann die erste Breze?
Haii..
Also ich find es nicht schlimm, er kann ja super schÖn rumbeißen oder lutsChen
. Also ich habe meinen engel auch mit 5 monaten die erste brezen gegeben. Und ich muss gaNz ehrlich sagen mich nervt das schOn langsamm Also nixi gegen diCh
Aber zb das die gibt dem kind das, ich will nicht das mein KIND das isst Bla Bla, Es ist doch egal, Ja ich war am anfang genau sO biss meine Omii gesagt hat stop mal, mit was habe ich meine 8 kinder erzogen denkste es gab soetwas oder wir hatten das geld dazu
meine tante in KOSOVO hat leider auch nicht das geld dazu und leider keine möglichkeiten ihrer kleinen milchpulver oder gläschen zu kaufen,ihre kleine ist jetzt 4 monate alt und beckommt 3,5 milch und alles was sie essen egal ob knoblauch drinnen oder nicht und der kleinen geht es extrem GUT top fit bei ihren anderen beiden war das genau sO
UND ICH bin genau so GROß GEWORDEN
naiia muss sagen meine OMI hat mir damals die augen geöffnet ich habe ARDIT auch alles gegeben und???? IHM GEHTS PERFEK. Aber es ist jedem seinsS
Also ich find es nicht schlimm, er kann ja super schÖn rumbeißen oder lutsChen





6. Sep 2011 10:51
Re: Wann die erste Breze?
hmmm unsere erste breze war vor nem monat (also mit sieben monaten) aber bei uns gibts da andre brezen auch (ich würd mir nie ne laugenbreze kaufen
mag die voll nicht)
Abgesehen davon, hab ich ne bäckerei die sehr wohl auch an die minis denkt, und speziell fürs "ganz junge puplikum" brezel ohne salz anbietet. zar a fade geschichte aber die maus hat drauf rumgelutscht als ginge es um ihr leben.
ka ahnung was fürn teig des genau ist, aber viel härter als laugenteig und vieeeeeeeel leckerer


Abgesehen davon, hab ich ne bäckerei die sehr wohl auch an die minis denkt, und speziell fürs "ganz junge puplikum" brezel ohne salz anbietet. zar a fade geschichte aber die maus hat drauf rumgelutscht als ginge es um ihr leben.




6. Sep 2011 10:54
Re: Wann die erste Breze?
Vera. hat geschrieben:
> Haii..
>
>
>
> Also ich find es nicht schlimm, er kann ja super schÖn rumbeißen oder
> lutsChen
. Also ich habe meinen engel auch mit 5 monaten die erste
> brezen gegeben. Und ich muss gaNz ehrlich sagen mich nervt das schOn
> langsamm Also nixi gegen diCh
Aber zb das die gibt dem kind das, ich
> will nicht das mein KIND das isst Bla Bla, Es ist doch egal, Ja ich war am
> anfang genau sO biss meine Omii gesagt hat stop mal, mit was habe ich meine
> 8 kinder erzogen denkste es gab soetwas oder wir hatten das geld dazu
> meine tante in KOSOVO hat leider auch nicht das geld dazu und leider keine
> möglichkeiten ihrer kleinen milchpulver oder gläschen zu kaufen,ihre kleine
> ist jetzt 4 monate alt und beckommt 3,5 milch und alles was sie essen egal
> ob knoblauch drinnen oder nicht und der kleinen geht es extrem GUT top fit
> bei ihren anderen beiden war das genau sO
UND ICH bin genau so GROß
> GEWORDEN
naiia muss sagen meine OMI hat mir damals die augen
> geöffnet ich habe ARDIT auch alles gegeben und???? IHM GEHTS PERFEK. Aber
> es ist jedem seinsS
Solche vergleiche würde ich mal garnicht ziehen...gerade weil das ganz andere verhältnisse sind...Jeder arzt wäre hier geschockt,wenn man sagt mein Kind bekommt nur 3,5 milch...denn was ist in der Milch ? Nicht viel...es ist nichts sättigendes drin, die vitamine sind fast raus(ausser frischmilch) ...
Es ist traurig das es noch sowas gibt, aber das sind dann wohl andere verhältnisse...
Ich führe auch mein kind immer mehr an das normale essen, wir machen kaum noch vor etwas halt,aber für jedes LM seine zeit und die Mama muß sich dabei wohl fühlen
> Haii..
>
>
>
> Also ich find es nicht schlimm, er kann ja super schÖn rumbeißen oder
> lutsChen

> brezen gegeben. Und ich muss gaNz ehrlich sagen mich nervt das schOn
> langsamm Also nixi gegen diCh

> will nicht das mein KIND das isst Bla Bla, Es ist doch egal, Ja ich war am
> anfang genau sO biss meine Omii gesagt hat stop mal, mit was habe ich meine
> 8 kinder erzogen denkste es gab soetwas oder wir hatten das geld dazu

> meine tante in KOSOVO hat leider auch nicht das geld dazu und leider keine
> möglichkeiten ihrer kleinen milchpulver oder gläschen zu kaufen,ihre kleine
> ist jetzt 4 monate alt und beckommt 3,5 milch und alles was sie essen egal
> ob knoblauch drinnen oder nicht und der kleinen geht es extrem GUT top fit
> bei ihren anderen beiden war das genau sO

> GEWORDEN

> geöffnet ich habe ARDIT auch alles gegeben und???? IHM GEHTS PERFEK. Aber
> es ist jedem seinsS
Solche vergleiche würde ich mal garnicht ziehen...gerade weil das ganz andere verhältnisse sind...Jeder arzt wäre hier geschockt,wenn man sagt mein Kind bekommt nur 3,5 milch...denn was ist in der Milch ? Nicht viel...es ist nichts sättigendes drin, die vitamine sind fast raus(ausser frischmilch) ...
Es ist traurig das es noch sowas gibt, aber das sind dann wohl andere verhältnisse...
Ich führe auch mein kind immer mehr an das normale essen, wir machen kaum noch vor etwas halt,aber für jedes LM seine zeit und die Mama muß sich dabei wohl fühlen

6. Sep 2011 11:14
Re: Wann die erste Breze?
@vera
Glückwunsch, wenn es so gut läuft. Aber ich finde es auch etwas wackelig, den Kosovo mit Deutschland oder Österreich zu vergleichen...
Letztlich halte ich mich auch nicht immer an alles, was empfohlen oder propagiert wird. Aber es gibt halt auch noch den gesunden Menschenverstand. Mein Baby und auch mein Kleinkind möchte ich möglichst so ernähren, wie die Natur es vorgesehen hat. Und das bedeutet eben Milch und später durchgekautes von der Mutter - also ungewürzt und schon "anverdaut" durch den mütterlichen Speichel. Übertragen auf heutige Zeit und Verhältnisse heißt das eben, Gewürze, wenn überhaupt, nur sparsam einzusetzen und in den ersten Monaten püriertes Essen anzubieten. Die Auswahl hingegen sollte man meiner Ansicht nach nicht einschränken - bei Gemüse und Obst sollte das gefüttert werden, was vertragen wird, egal ob "allergenarm" oder nicht! Und ich denke auch, dass Getreideprodukte nicht schaden.
Und man kann sicherlich einiges von früheren Generationen lernen, auch und gerade, was das Auf- und Erziehen von Kindern angeht. Es gibt aber auch immer wieder neue wissenschaftliche Erkenntnisse, auf die diese Generationen noch keinen Zugriff hatten. Einige Beispiele:
Honig würde früher als supergesund für Babys betrachtet - heute soll man ihn im ersten Lebensgefahr wegen der Infektionsgefahr, insbesondere mit Botulinum-Toxin, komplett meiden.
Früher gab es den Rat, unruhigen, weinerlichen Kindern einen kleinen Schnaps in die Flasche zu füllen, damit sie besser schlafen können - wer das heutzutage tun würde, bekäme ernsthafte Probleme mit Jugendamt und Justiz.
Früher wurden Babys mindestens das erste Jahr NUR liegend, oft eng gewickelt, gehalten, da man dachte, dass die "zu frühe" Bewegung den zarten Muskeln, Gelenken und Knochen schaden würde - heute soll man seinem Kind früh viel Bewegungsfreiheit auf Krabbeldecke etc. bieten.
Diese Liste ließe sich noch endlos fortführen...
Gruß
Julia Yaël
Glückwunsch, wenn es so gut läuft. Aber ich finde es auch etwas wackelig, den Kosovo mit Deutschland oder Österreich zu vergleichen...
Letztlich halte ich mich auch nicht immer an alles, was empfohlen oder propagiert wird. Aber es gibt halt auch noch den gesunden Menschenverstand. Mein Baby und auch mein Kleinkind möchte ich möglichst so ernähren, wie die Natur es vorgesehen hat. Und das bedeutet eben Milch und später durchgekautes von der Mutter - also ungewürzt und schon "anverdaut" durch den mütterlichen Speichel. Übertragen auf heutige Zeit und Verhältnisse heißt das eben, Gewürze, wenn überhaupt, nur sparsam einzusetzen und in den ersten Monaten püriertes Essen anzubieten. Die Auswahl hingegen sollte man meiner Ansicht nach nicht einschränken - bei Gemüse und Obst sollte das gefüttert werden, was vertragen wird, egal ob "allergenarm" oder nicht! Und ich denke auch, dass Getreideprodukte nicht schaden.
Und man kann sicherlich einiges von früheren Generationen lernen, auch und gerade, was das Auf- und Erziehen von Kindern angeht. Es gibt aber auch immer wieder neue wissenschaftliche Erkenntnisse, auf die diese Generationen noch keinen Zugriff hatten. Einige Beispiele:
Honig würde früher als supergesund für Babys betrachtet - heute soll man ihn im ersten Lebensgefahr wegen der Infektionsgefahr, insbesondere mit Botulinum-Toxin, komplett meiden.
Früher gab es den Rat, unruhigen, weinerlichen Kindern einen kleinen Schnaps in die Flasche zu füllen, damit sie besser schlafen können - wer das heutzutage tun würde, bekäme ernsthafte Probleme mit Jugendamt und Justiz.
Früher wurden Babys mindestens das erste Jahr NUR liegend, oft eng gewickelt, gehalten, da man dachte, dass die "zu frühe" Bewegung den zarten Muskeln, Gelenken und Knochen schaden würde - heute soll man seinem Kind früh viel Bewegungsfreiheit auf Krabbeldecke etc. bieten.
Diese Liste ließe sich noch endlos fortführen...
Gruß
Julia Yaël
6. Sep 2011 11:28
Re: Wann die erste Breze?
Ich habe geschrieben es ist jedem seinZ 
Und das mit dem ersten jahr nur liegend und oft eng gewickelt,machen sie bei uns im kosovo immer noch
aber nur biss zu 3 monaten. Also ich weiss nicht,ich meine ich mach schOn das was meine KIA immer zu mir gesagt hat,aber mir gefällt auch alles wie sie früher die kleinen erzOgen haben.

Und das mit dem ersten jahr nur liegend und oft eng gewickelt,machen sie bei uns im kosovo immer noch

6. Sep 2011 11:40
Re: Wann die erste Breze?
Hallo,
ich finde es auch nicht wirklich schlimm eine Breze zugeben...mein Sohn hat in dem alter schon an einem Knacker genagt
Jedoch würde ich das Salz oben drauf ab machen!
Ich habe mich lange mit meiner Kinderärztin zur U6 unterhalten. Auch sie meinte das übervorsichtige ist meistens garnicht so gut wie man denkt genauso wie die neusten Wissenschaften.
Es hieß bis vor kurzem...allergie gefährtete Kinder sollten erst viel später Beikost bekommen...das wurde nach der neusten Studie wieder zurück genommen...da die Kinder die Stoffe in den Früchten/Essen garnicht kennen lernen können und somit der Köper diese später oftmals nicht annehmen möchte.
Heut zutage leiden mehr Kinder an allergien als damals...warum weil die Wissenschaft viel weiter ist und uns versucht vor allem zu schützen...was aber nicht immer gleich gut ist!Unser Körper wird doch garnicht mehr zur Selbstbekämpfung eingesetzt da wir nur noch geben wie es am besten für uns ist somit lernen wir garnicht alles kennen um es selbstständig bekämpfen zu können als kreifen wir wieder zur Medizin zurück!
Genauso verhält sich das mit schmutz...für mich gehört ein Kind in eine Pfütze mit viel Dreck...damit es ja viele Bakterien kennen lernt und der Körper somt ein gutes Imunsysthem aufbauen kann.
Laut vergleich Stadtkinder-Dorfkinder...werden Dorfkinder weniger Krank als Stadtkinder...weil die Dorfkinder halt mit mehr Bakterien in berührung kommen und der Köper somit Abwehrstoffe bilden konnte!
Also ich denke nicht das ein kind von vier Monaten gleiche nen Schaden bekommt weil es eine Breze bekommen hat. es versteht sich von selbst das man das nicht jeden tag machen sollte aber mal eine geben ist nicht schädlich!!!
Liebe Grüße
Achso...mein Opa sowie seine Geschwister wurden mit Kuhmilch aufgezogen da es damals garkein Flaschenpulver oder ähnliches gab! Er wurde davon satt und hatte danach noch ein langes und schönes Leben.
ich finde es auch nicht wirklich schlimm eine Breze zugeben...mein Sohn hat in dem alter schon an einem Knacker genagt

Ich habe mich lange mit meiner Kinderärztin zur U6 unterhalten. Auch sie meinte das übervorsichtige ist meistens garnicht so gut wie man denkt genauso wie die neusten Wissenschaften.
Es hieß bis vor kurzem...allergie gefährtete Kinder sollten erst viel später Beikost bekommen...das wurde nach der neusten Studie wieder zurück genommen...da die Kinder die Stoffe in den Früchten/Essen garnicht kennen lernen können und somit der Köper diese später oftmals nicht annehmen möchte.
Heut zutage leiden mehr Kinder an allergien als damals...warum weil die Wissenschaft viel weiter ist und uns versucht vor allem zu schützen...was aber nicht immer gleich gut ist!Unser Körper wird doch garnicht mehr zur Selbstbekämpfung eingesetzt da wir nur noch geben wie es am besten für uns ist somit lernen wir garnicht alles kennen um es selbstständig bekämpfen zu können als kreifen wir wieder zur Medizin zurück!
Genauso verhält sich das mit schmutz...für mich gehört ein Kind in eine Pfütze mit viel Dreck...damit es ja viele Bakterien kennen lernt und der Körper somt ein gutes Imunsysthem aufbauen kann.
Laut vergleich Stadtkinder-Dorfkinder...werden Dorfkinder weniger Krank als Stadtkinder...weil die Dorfkinder halt mit mehr Bakterien in berührung kommen und der Köper somit Abwehrstoffe bilden konnte!
Also ich denke nicht das ein kind von vier Monaten gleiche nen Schaden bekommt weil es eine Breze bekommen hat. es versteht sich von selbst das man das nicht jeden tag machen sollte aber mal eine geben ist nicht schädlich!!!
Liebe Grüße
Achso...mein Opa sowie seine Geschwister wurden mit Kuhmilch aufgezogen da es damals garkein Flaschenpulver oder ähnliches gab! Er wurde davon satt und hatte danach noch ein langes und schönes Leben.
6. Sep 2011 11:45
Re: Wann die erste Breze?
Mullemaus25610.
Dein beitrag Gefällt mir am meisten (alle daumen hoch).
Dein beitrag Gefällt mir am meisten (alle daumen hoch).
6. Sep 2011 11:51
Re: Wann die erste Breze?
Daumen hoch Mausi ...
Ich finde auch das viele von uns total verrückt gemacht werden ... mein Gott fragt doch mal nach wie ihr gross geworden seit ?
Da würden sicher manchem von uns die Augen aus dem Kopp fallen vor lauter staunen ...
ich hatte mit 6 Monaten meinen ersten Puten Knochen in der Hand ... nen riesen Ding aber ich hab genagt wie nen Weltmeister ...
LG Sanny
Ich finde auch das viele von uns total verrückt gemacht werden ... mein Gott fragt doch mal nach wie ihr gross geworden seit ?
Da würden sicher manchem von uns die Augen aus dem Kopp fallen vor lauter staunen ...
ich hatte mit 6 Monaten meinen ersten Puten Knochen in der Hand ... nen riesen Ding aber ich hab genagt wie nen Weltmeister ...
LG Sanny
6. Sep 2011 11:53
Re: Wann die erste Breze?
Vera. hat geschrieben:
> Ich habe geschrieben es ist jedem seinZ
>
>
> Und das mit dem ersten jahr nur liegend und oft eng gewickelt,machen sie
> bei uns im kosovo immer noch
aber nur biss zu 3 monaten. Also ich weiss
> nicht,ich meine ich mach schOn das was meine KIA immer zu mir gesagt
> hat,aber mir gefällt auch alles wie sie früher die kleinen erzOgen haben.
Dir gefällt auch das man Kinder früher eine Ohrfeige gegeben hat ? Na herrlich...
Das mit den dick einwickeln die ersten 3monate ist auch heute noch so,aber eher die ersten 2monate,sowas nennt man pucken
...mein kleiner hat es im übrigen schnell nimmer gemocht ...
Und in Kosovo herschen wohl andere verhältnisse als in deutschland...also diesen vergleich finde ich absurd...ist ja genauso als würde ich sagen ich komme aus Thailand und da ist es so...weil auch die in ärmlich verhältnissen wohnen...
Das mit der Kuhmilch sage ich mal so, die wußten es damals nicht besser...aber die milch ist absolut kein ersatz zur säuglingsmilch... Wir frauen geben ja auch keine Kuhmilch *lol*
> Ich habe geschrieben es ist jedem seinZ

>
>
> Und das mit dem ersten jahr nur liegend und oft eng gewickelt,machen sie
> bei uns im kosovo immer noch

> nicht,ich meine ich mach schOn das was meine KIA immer zu mir gesagt
> hat,aber mir gefällt auch alles wie sie früher die kleinen erzOgen haben.
Dir gefällt auch das man Kinder früher eine Ohrfeige gegeben hat ? Na herrlich...
Das mit den dick einwickeln die ersten 3monate ist auch heute noch so,aber eher die ersten 2monate,sowas nennt man pucken

Und in Kosovo herschen wohl andere verhältnisse als in deutschland...also diesen vergleich finde ich absurd...ist ja genauso als würde ich sagen ich komme aus Thailand und da ist es so...weil auch die in ärmlich verhältnissen wohnen...
Das mit der Kuhmilch sage ich mal so, die wußten es damals nicht besser...aber die milch ist absolut kein ersatz zur säuglingsmilch... Wir frauen geben ja auch keine Kuhmilch *lol*
6. Sep 2011 11:57
Re: Wann die erste Breze?
ich würde nie etwas zu ihr sagen. das ist ihre Sache und das akzeptiere ich..
find es halt nur komisch/schockierend dass sie ihm noch nicht mal Brei angeboten haben, sondern ihm gleich ne Breze in die Hand drücken..
find es halt nur komisch/schockierend dass sie ihm noch nicht mal Brei angeboten haben, sondern ihm gleich ne Breze in die Hand drücken..
6. Sep 2011 12:04
Re: Wann die erste Breze?
@Loli
Kuhmilch war damals Säuglingsnahrung nur die Wissenschaft hat sich weiter entwickelt und etwas besseres gefunden
Ich rede hier auch nicht von der H-Milch ich rede von richtige frischer Kuhmilch!
Wenn unsere Kinder oder gar deren Kinder Eltern werden...wird es die jetzige Säuglingsnahrung auch nicht mehr geben. Ich bin mir ziemlich sicher das die Wissenschaft etwas anderes "besseres" finden wird.
Dann wird mein Enkelkind auch sagen....Oma die HA pre ist kein...(was weiss ich wie es sich später nennt)... Ersatz
Dann wird das was wir jetzt geben auch nicht mehr als gut bezeichnet sondern als die wussten es nicht besser
Kuhmilch war damals Säuglingsnahrung nur die Wissenschaft hat sich weiter entwickelt und etwas besseres gefunden

Ich rede hier auch nicht von der H-Milch ich rede von richtige frischer Kuhmilch!
Wenn unsere Kinder oder gar deren Kinder Eltern werden...wird es die jetzige Säuglingsnahrung auch nicht mehr geben. Ich bin mir ziemlich sicher das die Wissenschaft etwas anderes "besseres" finden wird.
Dann wird mein Enkelkind auch sagen....Oma die HA pre ist kein...(was weiss ich wie es sich später nennt)... Ersatz

Dann wird das was wir jetzt geben auch nicht mehr als gut bezeichnet sondern als die wussten es nicht besser

6. Sep 2011 12:33
Re: Wann die erste Breze?
lolikom hat geschrieben:
> Vera. hat geschrieben:
> > Ich habe geschrieben es ist jedem seinZ
> >
> >
> > Und das mit dem ersten jahr nur liegend und oft eng gewickelt,machen sie
> > bei uns im kosovo immer noch
aber nur biss zu 3 monaten. Also ich weiss
> > nicht,ich meine ich mach schOn das was meine KIA immer zu mir gesagt
> > hat,aber mir gefällt auch alles wie sie früher die kleinen erzOgen haben.
>
> Dir gefällt auch das man Kinder früher eine Ohrfeige gegeben hat ? Na herrlich...
Wann hat sie DAS denn geschrieben ???
Verdreh hier bitte nicht das was andere Schreiben loli das ist nicht nett ...
aber wie Mausi schon sagt Kuhmilch war früher vielerorts das gängige Aufzuchts"mittel" für Säuglinge wenn Frauen keine Milch mehr hatten oder so ...
ja klar entwickelt sich alles weiter aber einiges von damals ist nicht schlecht gewesen ...
LG Sanny
> Vera. hat geschrieben:
> > Ich habe geschrieben es ist jedem seinZ

> >
> >
> > Und das mit dem ersten jahr nur liegend und oft eng gewickelt,machen sie
> > bei uns im kosovo immer noch

> > nicht,ich meine ich mach schOn das was meine KIA immer zu mir gesagt
> > hat,aber mir gefällt auch alles wie sie früher die kleinen erzOgen haben.
>
> Dir gefällt auch das man Kinder früher eine Ohrfeige gegeben hat ? Na herrlich...
Wann hat sie DAS denn geschrieben ???
Verdreh hier bitte nicht das was andere Schreiben loli das ist nicht nett ...
aber wie Mausi schon sagt Kuhmilch war früher vielerorts das gängige Aufzuchts"mittel" für Säuglinge wenn Frauen keine Milch mehr hatten oder so ...
ja klar entwickelt sich alles weiter aber einiges von damals ist nicht schlecht gewesen ...
LG Sanny
53 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...