Wieviele Milchmahlzeiten mit 9 Monaten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Jun 2010 11:46
Wieviele Milchmahlzeiten mit 9 Monaten
Hallo an Alle !
Habe ein Problem das mich sehr beunruhigt.
Erstmal vorweg...mein Sohn ist 9 Monate alt und war ein Flaschenkind , da ich einfach nicht wirklich einen Milcheinschuß hatte.
Seit er 5 Monate alt ist verweigert er die Flasche komplett und so sind wir auf Anraten der KIA bei Milchbrei statt Milch.sie sagt der Brei enthält das gleiche.Soweit so gut...
Nun habe ich angefangen ihm abends einige Würfel Brot zur Gewöhnung anzubieten und habe danach normal seinen Milchbrei gefüttert.Anscheinend ist der Kleine aber nun auf den Geschmack gekommen und möchte partout keinen Milchbrei mehr , sondern abends nur sein Brot.es ist echt ein kampf , den ich meistens verliere.Würde ich den Brei nun komplett ersetzen und ihm Brot + etwas Wasser geben hätte er nur noch einen Milchbrei am Morgen , den er komischerweise ißt.
.Panik!das wäre doch viel zu wenig Milch , oder ?An der Breisorte liegt es nicht.Den hat er immer gegessen.Habe auch überlegt ihm die 3er Milch aus dem Becher dazu zu geben , aber frage mich , ob er sie nehmen wird und ob ich ihn dann nicht überfüttere?!?mache mir echt Sorgen. 
Habe ein Problem das mich sehr beunruhigt.
Erstmal vorweg...mein Sohn ist 9 Monate alt und war ein Flaschenkind , da ich einfach nicht wirklich einen Milcheinschuß hatte.

Seit er 5 Monate alt ist verweigert er die Flasche komplett und so sind wir auf Anraten der KIA bei Milchbrei statt Milch.sie sagt der Brei enthält das gleiche.Soweit so gut...
Nun habe ich angefangen ihm abends einige Würfel Brot zur Gewöhnung anzubieten und habe danach normal seinen Milchbrei gefüttert.Anscheinend ist der Kleine aber nun auf den Geschmack gekommen und möchte partout keinen Milchbrei mehr , sondern abends nur sein Brot.es ist echt ein kampf , den ich meistens verliere.Würde ich den Brei nun komplett ersetzen und ihm Brot + etwas Wasser geben hätte er nur noch einen Milchbrei am Morgen , den er komischerweise ißt.


26. Jun 2010 13:37
Re: Wieviele Milchmahlzeiten mit 9 Monaten
Hallo Surley, meine Maus ist auch 9 Monate und bekommt 2 Milchmahlzeiten am Tag. Als erste morgens die Flasche mit 2-er Folgemilch, so etwa 200 ml und abens den Milchbrei, angerührt mit 200 ml Kuhmilch(3,5%). Ca. 400 ml Milch sollten es glaub ich in dem Alter pro Tag sein. Versuch es einfach mal mit dem Becher, vielleicht mag dein Spatz daraus seine Milch. Oder du mischst unter den Abendbrei soviel Wasser, dass dein Mäusel die Milch fast nicht mehr schmeckt. Wenn er dann wieder isst machst du wieder mehr Milch drunter, eventuell klappt das...! Lass dich nicht entmutigen, versuche es immer wieder!!! Drück euch beiden die Daumen! LG 

26. Jun 2010 18:21
Re: Wieviele Milchmahlzeiten mit 9 Monaten
Hey SCHNECKMAUS
Danke für deine Antwort.
Ich glaube nicht , das das Problem beim Milchbrei direkt liegt , da er ihn ja morgens auch ißt.Ich glaube eher , das er einfach das Brot lieber mag und schon schneller groß werden will als er soll...
aber ich werde weiter probieren...erstmal die Milch.
mache mir nur Sorgen , das er irgendwelche Mangelerscheinungen bekommt , wenn er sich nun wirklich nicht mehr zu Milch oder Brei bewegen lässt.Meine Mom sagt : Du hast in dem Alter auch abends nur Brot bekommen...
Aber ich denke...früher hatten wir auch einen Kaiser!
Danke für deine Antwort.
Ich glaube nicht , das das Problem beim Milchbrei direkt liegt , da er ihn ja morgens auch ißt.Ich glaube eher , das er einfach das Brot lieber mag und schon schneller groß werden will als er soll...

aber ich werde weiter probieren...erstmal die Milch.
mache mir nur Sorgen , das er irgendwelche Mangelerscheinungen bekommt , wenn er sich nun wirklich nicht mehr zu Milch oder Brei bewegen lässt.Meine Mom sagt : Du hast in dem Alter auch abends nur Brot bekommen...
Aber ich denke...früher hatten wir auch einen Kaiser!

26. Jun 2010 21:40
Re: Wieviele Milchmahlzeiten mit 9 Monaten
Hallo,
gib doch deinem kleinen abends weiter das brot und dafür am Nachmittag einen Naturjoghurt 3,5% oder Quark, mal mit Frucht oder mal pur!! Also mein Sohn (8 Monate) ißt es gerne, gerade wenn es so warm ist, ist es mal was "frisches"!
So kriegt dein kleiner genug Milch über den Tag verteilt...oder du gibst etwas Frucht in seinen gewohnten Brei mit dazu, ist mal was anderes für ihn! Probier es einfach mal aus..
gib doch deinem kleinen abends weiter das brot und dafür am Nachmittag einen Naturjoghurt 3,5% oder Quark, mal mit Frucht oder mal pur!! Also mein Sohn (8 Monate) ißt es gerne, gerade wenn es so warm ist, ist es mal was "frisches"!

So kriegt dein kleiner genug Milch über den Tag verteilt...oder du gibst etwas Frucht in seinen gewohnten Brei mit dazu, ist mal was anderes für ihn! Probier es einfach mal aus..

29. Jun 2010 20:32
Re: Wieviele Milchmahlzeiten mit 9 Monaten
Huhu..
so mal nen Monat zurückdenk
Also unser Zwerg mag schon seit er 6/7 Monate alt ist keine Milchflaschen wirklich mehr ...an Milchbrei mag ich garnicht denken
den dürfen die großen Geschwister essen 
Ich lös das ganze so indem ich einfach als Nachtisch Fruchtzwerge /Milchmädchen sowas gebe ... hin und wieder nimmt er mir auch so nen fertigen Trinkbrei ab und seit neusten *man staune* schmeckt auch Abends die Milchflasche wieder , auch wenn es nur knapp 130ml sind (Folgemilch2 od. fertige Folgemilch3 ausm Tetrapack)
so mal nen Monat zurückdenk

Also unser Zwerg mag schon seit er 6/7 Monate alt ist keine Milchflaschen wirklich mehr ...an Milchbrei mag ich garnicht denken


Ich lös das ganze so indem ich einfach als Nachtisch Fruchtzwerge /Milchmädchen sowas gebe ... hin und wieder nimmt er mir auch so nen fertigen Trinkbrei ab und seit neusten *man staune* schmeckt auch Abends die Milchflasche wieder , auch wenn es nur knapp 130ml sind (Folgemilch2 od. fertige Folgemilch3 ausm Tetrapack)
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...