schlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Mai 2010 19:53
27. Mai 2010 20:11
Re: schlafen
Hi,
also meine Kleine leg ich immer zur gleichen Zeit hin.Morgens halb zehn dann schläft sie ca 30 bis 45 min und Mittags nach dem Essen schläft sie so 1,5 bis 2 std.
Ich hab sie Anfangs immer hingelegt und das schlafen kam dann von alleine.
Einfach versuchen das klappt dann schon von selbst.
LG Monja
also meine Kleine leg ich immer zur gleichen Zeit hin.Morgens halb zehn dann schläft sie ca 30 bis 45 min und Mittags nach dem Essen schläft sie so 1,5 bis 2 std.
Ich hab sie Anfangs immer hingelegt und das schlafen kam dann von alleine.
Einfach versuchen das klappt dann schon von selbst.
LG Monja
27. Mai 2010 21:20
Re: schlafen
Juhu,
also angefangen haben wir schon bei zeiten,weil es mir wichtig ist einen geregelten Tagesablauf zu haben,muss dazu sagen das ich 3 Kinder habe!!!
Bei unserem Jüngsten(6Monate)haben wir ca. mit 3 1/2 Monate angefangen,nachdem er beikost bekommen hat!!!
Morgens schläft er bis um 5 dann bekommt er seine Morgenflasche,danach ratzt er nochmal bis 7!!!
Von halb 9 bis halb 10 noch ein vormittagschläfchen beim Spazieren gehen mit Kinderwagen und Hund!!!
So gegen halb 12 gibs Mittag und ab 12 liegt er zum Mittagschlaf im Bett und schläft bis 14 Uhr oder manchmal bis halb 3(da kommen meist die grossen von der schule und mein mittlerer freut sich dann immer ihn wecken zu gehen und das macht er sooooo liebevoll,voll süüüüss;-)
Um drei halb vier gibs "kaffee"(obst vollkorn brei)meist nur ein paar löffelchen zwischendurch nochmal ein paar minuten die Äuglein zumachen zwischen halb 5 und halb 6!!!
Nach halb 6 gibs Milchbrei und um 7gehts ab ins Bett und er pennt soooo schön durch!!!
Er ist so merke ich es dadurch ein sehr ausgeglichenes fröhliches Kind auch in der "Zahnungszeit"!!!!
Tip:Einfach nur immer um die gleiche Zeit hinlegen,dann klappt das schon;-)
LG Bibi
also angefangen haben wir schon bei zeiten,weil es mir wichtig ist einen geregelten Tagesablauf zu haben,muss dazu sagen das ich 3 Kinder habe!!!
Bei unserem Jüngsten(6Monate)haben wir ca. mit 3 1/2 Monate angefangen,nachdem er beikost bekommen hat!!!
Morgens schläft er bis um 5 dann bekommt er seine Morgenflasche,danach ratzt er nochmal bis 7!!!
Von halb 9 bis halb 10 noch ein vormittagschläfchen beim Spazieren gehen mit Kinderwagen und Hund!!!
So gegen halb 12 gibs Mittag und ab 12 liegt er zum Mittagschlaf im Bett und schläft bis 14 Uhr oder manchmal bis halb 3(da kommen meist die grossen von der schule und mein mittlerer freut sich dann immer ihn wecken zu gehen und das macht er sooooo liebevoll,voll süüüüss;-)
Um drei halb vier gibs "kaffee"(obst vollkorn brei)meist nur ein paar löffelchen zwischendurch nochmal ein paar minuten die Äuglein zumachen zwischen halb 5 und halb 6!!!
Nach halb 6 gibs Milchbrei und um 7gehts ab ins Bett und er pennt soooo schön durch!!!
Er ist so merke ich es dadurch ein sehr ausgeglichenes fröhliches Kind auch in der "Zahnungszeit"!!!!
Tip:Einfach nur immer um die gleiche Zeit hinlegen,dann klappt das schon;-)
LG Bibi
30. Mai 2010 01:35
Re: schlafen
also meiner ist so gegen 8-9 Uhr wach und schläft dann so 12 Uhr eine halbe bis Stunde und dann wieder nachdem Essen so um 14.30 Uhr +- 30 Min. auch nochmal eine Stunde (manchmal auch anderthalb) und zwischen 17-18h so ne halbe Stunde. Der Ablauf kam von ganz alleine, ich merke es daran er bekommt sehr!! warme Hände, quengelt rum und reibt sich Nase/Augen. Ich habe dann mal auf die Uhrzeiten geachtet und so kam der Ablauf.
Meine Schwiegermutter gab mir den Tip mit den Händen und diesen kann ich nur empfehlen !!!
Meine Schwiegermutter gab mir den Tip mit den Händen und diesen kann ich nur empfehlen !!!
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...