Alternative für Reer Blumentopfgitter
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Mai 2011 12:24
Alternative für Reer Blumentopfgitter
Hallo zusammen,
unser Kleiner krabbelt schon fleißig und zieht sich auch schon überall hoch und hangelt sich - wo´s geht - entlang.
Und Blumentöpfe findet er ganz besonders toll, da kann man so schön in der Erde rumwühlen *schimpf*!
Können unsere Blumentöpfe - die aufm Boden stehn - leider nicht wegstellen, da sie zu groß sind! Wollte daher solche Blumentofpgitter reinmachen, kenne aber nur die von REER!
Kennt jemand solche von einer anderen Marke, die nicht ganz so teuer sind?
Oder habt ihr ne andere Idee, sodass seine kleinen Fingerchen nicht mehr wühlen können?
Danke, für eure Antworten bzw. Ideen!!!
unser Kleiner krabbelt schon fleißig und zieht sich auch schon überall hoch und hangelt sich - wo´s geht - entlang.
Und Blumentöpfe findet er ganz besonders toll, da kann man so schön in der Erde rumwühlen *schimpf*!
Können unsere Blumentöpfe - die aufm Boden stehn - leider nicht wegstellen, da sie zu groß sind! Wollte daher solche Blumentofpgitter reinmachen, kenne aber nur die von REER!
Kennt jemand solche von einer anderen Marke, die nicht ganz so teuer sind?
Oder habt ihr ne andere Idee, sodass seine kleinen Fingerchen nicht mehr wühlen können?
Danke, für eure Antworten bzw. Ideen!!!
13. Mai 2011 12:29
Re: Alternative für Reer Blumentopfgitter
Hallo,
Feinstrumpfhosen! Klingt zwar blöd aber das wirkt wunder. Hab sie zurechtgeschnitten und über die Blume gestülpt und dann über den Pflanztopf. Dann Übertopf drüber, Strumpfhose nicht mehr sichtbar (klar oben an der Erde sichtbar aber das rumgezottel an den Seiten sieht man nicht mehr) und fertig!
Ist günstig und total einfach.
Achja an der Öffnung (quasi am Blumenstengel) hab ich Dekoschmetterlinge oder Blumenstecker rangemacht und somit ist das "Loch" auch nicht sichtbar.
Ich hatte einfach zu viele Blumen um alle mit spezial-Schutz auszurüsten und so gehts auch.
LG Wonny
Feinstrumpfhosen! Klingt zwar blöd aber das wirkt wunder. Hab sie zurechtgeschnitten und über die Blume gestülpt und dann über den Pflanztopf. Dann Übertopf drüber, Strumpfhose nicht mehr sichtbar (klar oben an der Erde sichtbar aber das rumgezottel an den Seiten sieht man nicht mehr) und fertig!
Ist günstig und total einfach.
Achja an der Öffnung (quasi am Blumenstengel) hab ich Dekoschmetterlinge oder Blumenstecker rangemacht und somit ist das "Loch" auch nicht sichtbar.
Ich hatte einfach zu viele Blumen um alle mit spezial-Schutz auszurüsten und so gehts auch.
LG Wonny
13. Mai 2011 17:36
13. Mai 2011 20:23
Re: Alternative für Reer Blumentopfgitter
Hallo,
danke für deine Antwort, die Idee ist echt spitze...werd ich mit Sicherheit ausprobieren!
Danke für den TIP!
danke für deine Antwort, die Idee ist echt spitze...werd ich mit Sicherheit ausprobieren!
Danke für den TIP!

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...