Kein Krabbeln, kein Stehen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1068707
3. Mai 2011 10:26
Kein Krabbeln, kein Stehen
Hallo!

Mein kleiner Schatz wird nun 9 Monate jung und macht leider noch keine Anstalten zu Krabbeln. Ich leg ihn immer wieder auf den Bauch, man kann kaum bis 1 zählen, da liegt er schon wieder auf den Rücken. Hat wahrscheinlich keine Lust am Bauch zu liegen...? Aber durch die Gegend rollen funktioniert.
Wenn ich ihn beim "Stehen" unterstütze übernimmt er schon teilweise sein Gewicht, aber nicht lange. Von hochziehen an zB Gitterbett keine Anzeichen das er sich dafür interessiert.

Kann ich mein Kind in der Bewegung irgendwie unterstützen?
Ich denk die einen Babys könnens früher die anderen später, aber man macht sich ja doch Sorgen....

LG Sheep
gast.1066668
3. Mai 2011 10:39
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Hallo.
Ich hab neulich erst irgendwo gelesen, dass fast 30% aller Kinder das Krabbeln überspringen und gleich laufen. Ich mach mir nämlich auch manchmal über die Entwicklung von meinem Sohn (7 Monate) Gedanken, denn er hat sich zwar früher schon mal vom Rücken auf den Bauch gedreht, hat es dann aber ganz lang (3 Monate!) nicht mehr gemacht. Dann ging es plötzlich 1 Woche lang wieder und dann wieder nicht mehr! Echt zum verrückt werden. Aber zum Glück macht er es jetzt seit 1 Woche wieder und hat offensichtlich Spaß dabei, da er einen dann immer angrinst, wenn er es wieder geschafft hat. :lol:
Also ist unser Sohnemann auch noch ganz weit weg vom Krabbeln, geschweige denn vom Hochziehen!
Wir sind allerdings schon ein paar Mal bei einer Osteopathin wegen anderen Dingen gewesen, und die meinte zu uns, dass es zur Entwicklung der Kinder dazugehört, dass sie krabbeln. Und Kinder, die nicht Krabbeln haben alle irdgendwo eine Blockade, die sie daran hindert. Vielleicht denkst du ja mal darüber nach, zu einem Osteopathen zu gehen. Bei uns hat es bis jetzt noch jedes Mal geholfen (wir waren vor 2 Wochen das letzte Mal da und seit 1 Woche dreht sich der Kleine!)
gast.1068707
3. Mai 2011 10:46
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Ostheopath ist eine gute Idee, ich nehme mal an das dies aus privater Börse zu bezahlen ist oder? (und wenn ist es mir egal, wichtig ist das es den Zwerg gut geht!)
Hab nächste Woche MuKiPaß Untersuchung, werd dann mal den Kinderarzt noch dazu befragen. Bei der letzten Untersuchung meinte er ich soll mir keine Sorgen machen, aber das ist ja leichter gesagt als getan...

Ich leg ihn immer wieder auf den Bauch und unterstütze ihn auch beim "Stehen" aber irgendwie frustrierend, wenn sich nix tut....

Meiner hat auch erst mit 6-7 Monaten akzeptiert überhaupt am Bauch zu liegen, dann ist´s mitn drehn ganz schnell gegangen.

LG
Zoe0309
3. Mai 2011 10:52
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Mein Großer hat auch NIE gekrabbelt und heute gehts ihm super!Ich habe gelesen, dass Kinder, die hochbegabt sind, nicht krabbeln täten. Bei meinem Großen würde das passen, er ist absolut spitze in Mathe, vorallem das Kopfrechnen beherrscht er,dass ist unglaublich. Aber denke, der Zusammenhang ist nur reine Spekulation :lol:

Meine kleine Zaubermaus dagegen hat jetzt das Krabbeln erlernt (sie ist heute genau 8 Monate) dafür nimmt sie nix in den MUnd (orale Phase??) sie beobachtet ALLES genau, aber nur mit den AUgen, untersuchen tut sie mit den Händen aber sie schiebt ausser ihrem chnulli nix in den Mund.

Jedes Kind ist eben anders, mach dir keine Sorgen.Irgendwann laufen sie alle (davon) :lol:
gast.1066668
3. Mai 2011 10:56
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Ja. Den Osteopath muss man aus eigener Kasse bezahlen. Zumindest, wenn man gesetzlich Versichert ist. Ist leider auch nicht ganz billig. Bei unserer Osteopathin kosten 60 Minuten 65€.
reggie86
3. Mai 2011 11:17
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Hi, das ist doch noch normal. Man sagt, dass Babys zwischen 8 und Monaten mit dem Krabbeln anfangen. Also wäre deiner da noch drin.
Und ich weiß jetzt nicht, was du meinst mit "beim Stehen unterstützen", aber wenn dein Kleiner das nicht von selber macht, solltest du ihn zu nix zwingen. Die Mamis sind da wohl manchmal etwas übermotiviert und wollen helfen, aber das wird deinem Kleinen nur mehr schaden.
Lass ihm sein eigenes Tempo!
gast.936109
3. Mai 2011 11:25
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Also ich würde mir da gar keine Gedanken machen. Mein Kleiner hat auch nicht gekrabbelt, hat sich auch nirgends aufgezogen oder ist gestanden sondern ist einfach um seinen 1. Geburtstag rum losgelaufen und läuft seitdem.
Und man muss doch nicht wegen jedem Furz zum Osteopathen rennen :roll: Die Kleinen haben einfach alle ihr eigenes Tempo und manche eben auch eine etwas andere Entwicklung wie es "normal" sein sollte. Spar dir das Geld für den Osteopathen, denn ich glaube sowieso nicht an den Mist mit Blockaden usw.
Früher hatte man auch keinen Osteopathen und die Kinder wurden auch alle groß :roll:
gast.1056399
3. Mai 2011 11:34
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
sheepcomander hat geschrieben :
> Hallo!
>
> Mein kleiner Schatz wird nun 9 Monate jung und macht leider noch keine
> Anstalten zu Krabbeln. Ich leg ihn immer wieder auf den Bauch, man kann
> kaum bis 1 zählen, da liegt er schon wieder auf den Rücken. Hat
> wahrscheinlich keine Lust am Bauch zu liegen...? Aber durch die Gegend
> rollen funktioniert.
> Wenn ich ihn beim "Stehen" unterstütze übernimmt er schon
> teilweise sein Gewicht, aber nicht lange. Von hochziehen an zB Gitterbett
> keine Anzeichen das er sich dafür interessiert.
>
> Kann ich mein Kind in der Bewegung irgendwie unterstützen?
> Ich denk die einen Babys könnens früher die anderen später, aber man macht
> sich ja doch Sorgen....
>
> LG Sheep

Huhu ! Mach Dir mal keine Sorgen. Unser Tim fing an zu robben/krabbeln, da war er schon volle 10 Monate alt. Und das auch erstmal nur rückwärts. :shock: :lol:
Vorwärts kam aber bald danach. :D
Gleichzeitig setzte er sich dann von alleine hin.
Mit 11 Monaten dann fing er an sich hochzuziehen und zu stehen, erst an den Stäben im Laufgitter oder Bettchen. Jetzt zieht er sich überall hoch und steht. Von Laufen hält er aber noch nix dafür krabbelt er mir davon wie ein Weltmeister. :D Tim wir am 14.05. 1 jahr alt.

Klar ich habe mir auch Gedanken gemacht z.B. wenn ich las, dass andere Babys schon mit 8 Monaten krabbelten aber jedes Baby hat sein eigenes Tempo. Da kann man leider nix beschleunigen und man kann es den Babys auch nicht lernen zu krabbeln oder zu stehen, dass kommt von alleine.

Liebe Grüsse von Anja
gast.1126832
3. Mai 2011 11:53
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Hallo,
also mein Kleiner ist 9 1/2 Monate und krabbelt auch noch nicht. Ich bin mit ihm bei einer Physiotherapeutin (weil er leicht nach links neigt, da er als Säugling immer mit dem Kopf nach links schlief) und die meint, das Alter, wann ein Baby zu krabbeln beginnt, ist völlig egal. Wichtig ist für die Koordination und Motorik, dass sie überhaupt krabbeln! Unterstützen kann man Babys, indem man sie oft auf dem Bauch legt (meiner dreht sich aber auch immer um) und ein Spielzeug etwas entfernt anbietet. Dann ein Beinchen abwinkeln und stützen, damit die Krabbelbewegung in Gang kommt. Außerdem üben: Vierfüßlerstand und Bauchlage mit erhöhtem Oberkörper, da gefällt ihnen das besser (z. B. Oberkörper auf eine Matratze oder Kissen). Beim Stehen unterstützen sollte man nicht unbedingt, sondern erst wenn dein Schatz sich von selbst aufzieht, sollte er stehen. Ebenso sollte man die Babys erst auf der Decke sitzend spielen lassen, wenn sie sich von selbst aufsetzen. Das ist aber alles die Meinung der Therapeutin! Für mich ist nicht alles umsetzbar, weil mein KLeiner viel lieber sitzt und doch oft zu schreien beginnt, wenn ich ihn hinlege und dann nicht mit ihm spiele!
gast.1128919
3. Mai 2011 11:57
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Huhu :)



Also mach dir echt keinen kopf.
Mein kleiner sonnenschein hat auch erst mit 10 monaten angefangen zu krabeln (ich habe mir da auch immer sorgen gemacht warum kann er das noch nicht und die oder der schon) eines tages konnte er das dann auch :) .

Naja und was ist jetzt er wierd nächsten monat 1 jahr :oops: :oops: und jetzt mach ich mir sorgen warum er noch nicht gehn kann :evil: und das auch nur weil meine schwig. meinte das ist aber nicht gut er sollte das schon lange können :evil: er zieht sich schon überall hoch und alles..naia muss auch sagen das ich ihn fast nie aufn boden gelassen habe weil ich immer angst hatte das er sich WEH tut :( Bin selber schuld vil habe ich es ja selber verlagsamt...Naia aus fehlern lernt man er darf jetza imma runten aufn boden zum krabeln hochziehn und alles mögliche.
gast.966686
3. Mai 2011 11:57
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Hallöchen,
mein Junge ist jetz 13,5 Monate alt. Er hat erst mit knapp 9,5 Monaten angefangen sich in Bauchlage nach hinten zu schieben und mit 11 Monaten zu krabbeln. Und mit einem Jahr angefangen sich an allem hochzuziehen. Allerdings was er nie gemacht hat, bis heute, sich vom Bauch auf den Rücken zu drehen. Bzw. krabbelt er jetzt von Bauchlage ins Sitzen. Hatte mir auch deswegen etwas Sorgen gemacht. Habe beim KIA angerufen, und alles sei normal.
Ich glaube das wir als Mütter sehr schnell den Blick dafür verlieren, das sie ja noch Babies sind und in solch einem Alter ja, wenn man genau hinguckt, schon sehr viel gemeistert haben. Uns geht es halt nicht schnell genug. Wichtig ist immer das man im Gesamten Fortschritte in der Beweglichkeit sieht. Doch manchmal ist der Druck von aussen auch groß. Sitzt er noch nicht, soll er sitzen, krabbelt er nicht, soll man es forcieren. Kaum geschafft, müssen Schuhe her, das das Kind besser laufen lernt. Einfach Vertrauen in sein Kind setzen, und bei großer Sorge einfach mal den KIA anrufen. Viel Spaß euch. ;)
gast.1056399
3. Mai 2011 12:05
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Tim hat immer in der Rückenlage gespielt bevor das alles kam mit dem robben/krabbeln und von allein hinsetzen.
Als er anfing sich alleine zu drehen war er übrigends 7 1/2 Monate alt.

Wir haben ihn auch nicht grossartig hingesetzt bevor er es nicht alleine konnte. Höchstens mal zum füttern oder eben nur mal kurz in die Sofaecke.

Das Liegen machte ihm aber auch nie was aus. Erst als er sich von alleine hinsetzte, war nix mehr mit liegen. Dann war nur noch sitzen angesagt. Und nun ist es eben das Hochziehen und Stehen. Klar, da hat man ja auch einen besseren Überblick. :D
gast.1056399
3. Mai 2011 12:13
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Vera. hat geschrieben :
> Huhu :)
>
>
>
> Also mach dir echt keinen kopf.
> Mein kleiner sonnenschein hat auch erst mit 10 monaten angefangen zu
> krabeln (ich habe mir da auch immer sorgen gemacht warum kann er das noch
> nicht und die oder der schon) eines tages konnte er das dann auch :) .
>
> Naja und was ist jetzt er wierd nächsten monat 1 jahr :oops: :oops: und
> jetzt mach ich mir sorgen warum er noch nicht gehn kann :evil: und das
> auch nur weil meine schwig. meinte das ist aber nicht gut er sollte das
> schon lange können :evil: er zieht sich schon überall hoch und
> alles..naia muss auch sagen das ich ihn fast nie aufn boden gelassen habe
> weil ich immer angst hatte das er sich WEH tut :( Bin selber schuld vil
> habe ich es ja selber verlagsamt...Naia aus fehlern lernt man er darf jetza
> imma runten aufn boden zum krabeln hochziehn und alles mögliche.

Keine Sorgen machen Vera. :D
Mein Tim wird am 14. Mai 1 Jahr alt und läuft nicht.
Muss er doch auch nicht.
Ich weiss gar nicht woher das manche Leute haben, dass die Kinder mit 1 Jahr laufen müssen. :evil: So ein Quatsch.
Klar manche Kinder können das aber die Zeitspanne ist da sehr gross.
95 % aller Kinder können mit 18 ! Monaten laufen. Habe ich gelesen.
Die anderen lernens eben danach. :D Und bis dahin haben unsere kleinen Männer ja noch bissel Zeit. Hehe. Mir persönlich reicht es schon, wie schnell Tim mit dem krabbeln vorwärts kommt. Wahnsinn. :shock:
gast.1068707
3. Mai 2011 17:58
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Danke für eure lieben Antworten!

Ich denke einfach man wird viel zu "narrisch" gemacht in punkto was die kleinen nicht schon alles können sollten. Aber wie es nunmal so ist wenn man das erste mal Mami ist macht man sich halt Gedanken...
Jeder Mensch hat seine eigene Entwicklung also warum sollte man mehr von den Zwergen verlangen als sie schon können. Was mich dazu veranlasste den Thread zu schreiben war die letzte MuKiUntersuchung (ich glaub in Deutschland heißt die U5) als der KA den Kleinen "hingestellt" hat und meinte: "Was du übernimmst dein Gewicht noch nicht?" Aber ich brauch mir keine Sorgen machen... Naja ist halt blöd wenn man Krankenschwester ist und auch manchmal ein bisschen zwischen den Zeilen hört.... Aber wenn lt Arzt alles ok ist, dann bin ich beruhigt. Mal schaun was nächsten Freitag herraus kommt.
Jeder Mensch ist individuell, wär doch fad wenn die Entwicklung nach Schema F ablaufen würd. Aber als Mami macht man sich eben Gedanken. Wenn etwas nicht stimmen sollte, wird man dies auch als Laie erkennen.
Auch wenn Georg manches noch nicht kann, mit seinen 8 Haifischzähnchen ist nichts vor ihn sicher... :lol:
Trotzdem freu ich mich, wenn der kleine Wirbelwind bald gas gibt und unseren Stubentigern nicht nur hinterher rollt... Schaut oft echt zum Totlachen aus! :lol:
LG Sheep
gast.1056399
3. Mai 2011 18:51
Re: Kein Krabbeln, kein Stehen
Hehe, Tim hat auch erst 6 Zähnchen aber er kaut und "beisst" wie ein Grosser. Egal ob Brot oder Brötchen, Zwieback, Keks, Apfel alles rein in die kleine Schnute. :lol: Vor paar Tagen hat er mir plötzlich mal das Brot verweigert :shock: aber nu isst er es wieder wie gehabt. :D

Tim krabbelt auch unserer kleinen Chihuahua-Dame fleissig hinterher. Sie findet das, glaube ich, nicht so toll. :lol:
Aber noch ist sie ja schneller...... :D
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...