Schlafen ohne Mama
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Mai 2011 16:22
Schlafen ohne Mama
Wer kann mir nen tip geben.
Seit wir im Urlaub waren und meine Maus Probleme hatte in dem fremden Bett zu schlafen, will sie nicht mehr ohne mich einschlafen. Auch sobal ich sie in ihr Bett lege schreit sie, obwohl sie geschlafen hat. Ich hab mich nebens Bett gelegt habe gesungen, habe Schlafmusik angemacht, sie schreit und schreit. Erst wenn ich mit ihr das Zimmer verlasse oder ich mich in Ehebett lege schläft sie ein als wäre nichts gewesen, aber sobald ich aufstehe das gleiche. Ich hab sie auch schon eine halbe stunde schreien lassen bringt nicht. Sie wird jetzt 10 Monate und ich bin mit den nerven am Ende. Ist mein 2. Kind, aber dieses Problem hatte ich damals nicht wer kann mir helfen bitte!
Seit wir im Urlaub waren und meine Maus Probleme hatte in dem fremden Bett zu schlafen, will sie nicht mehr ohne mich einschlafen. Auch sobal ich sie in ihr Bett lege schreit sie, obwohl sie geschlafen hat. Ich hab mich nebens Bett gelegt habe gesungen, habe Schlafmusik angemacht, sie schreit und schreit. Erst wenn ich mit ihr das Zimmer verlasse oder ich mich in Ehebett lege schläft sie ein als wäre nichts gewesen, aber sobald ich aufstehe das gleiche. Ich hab sie auch schon eine halbe stunde schreien lassen bringt nicht. Sie wird jetzt 10 Monate und ich bin mit den nerven am Ende. Ist mein 2. Kind, aber dieses Problem hatte ich damals nicht wer kann mir helfen bitte!
2. Mai 2011 19:16
Re: Schlafen ohne Mama
Ich denke du solltest es einfach immer wieder versuchen, wenn sie eingeschlafen ist sie in ihr Bett zu legen, vllt braucht sie nur Zeit...
2. Mai 2011 21:13
Re: Schlafen ohne Mama
Meiner macht zurzeit genau das gleiche mit mir. In seinem Bett schreit er nur. Ich habe ihn dann auch schon so 15 Minuten schreien lassen, aber länger habe ich es dann nicht ausgehalten. Er hat eigentlich seid er 4 Wochen alt war alleine in seinem Zimmer durchgeschlafen. Jetzt ist er 9 Monate alt. Und seid einer Woche lege ich ihn in sein Bett und er fängt an zu schreien. Dann nehme ich ihn mit ins Ehebett, er krinst und schläft sofort ein. Ich nehem ihn dann und lege ihn in sein Bett. Allerdings wacht er dann wieder 2 Stunden später auf und brüllt wieder bis ich ihn zu mir ins Bett hohle. Dann schlafen wir bis morgens durch.
Ich frage mich echt was er hat. Vielleicht hat ja jemand auch solche erfahrungen und kann JoghurtDrink und mir Rat geben
Ich weiß nicht was ich falsch mache.
DANKE
Ich frage mich echt was er hat. Vielleicht hat ja jemand auch solche erfahrungen und kann JoghurtDrink und mir Rat geben

Ich weiß nicht was ich falsch mache.
DANKE
2. Mai 2011 22:13
Re: Schlafen ohne Mama
lovingsvenja hat geschrieben :
> Ich denke du solltest es einfach immer wieder versuchen, wenn sie
> eingeschlafen ist sie in ihr Bett zu legen, vllt braucht sie nur Zeit...
Du das mache ich aber irgendwann muß ich auch mal schlafen ich bin fix und alle. Sie hat solange in ihrem Bett geschlafen und seit dem Urlaub... Naja echt blöd und es ist sehr belastend für die Beziehung.
> Ich denke du solltest es einfach immer wieder versuchen, wenn sie
> eingeschlafen ist sie in ihr Bett zu legen, vllt braucht sie nur Zeit...
Du das mache ich aber irgendwann muß ich auch mal schlafen ich bin fix und alle. Sie hat solange in ihrem Bett geschlafen und seit dem Urlaub... Naja echt blöd und es ist sehr belastend für die Beziehung.

2. Mai 2011 23:06
Re: Schlafen ohne Mama
wir hatten nen ähnliches problem.waren aber dewegen mit ihr zum kinderarzt.die kleine gewöhnen sich so schnell was an,man muß es ihnen wieder abgewöhnen sagt der arzt.man soll sie echt schreien lassen bis sie schlafen wenns nicht anders geht.unsere hat über ne stunde geschriehen.aber wir sind bei ihr geblieben bis sie geschlafen hat.man muß es durchziehen und nicht nachgeben es war echt hart für mich hätte si am liebsten hochgenommen hab aber durchgehalten.zum glück.aber seiddem schläft sie halt auch durch.
kann bis zur ne woche dauern und man braucht gute nerven und durchhalte vermögen.aber danach ist echt ruhe.ich wollte es nie machen aber ich war mit dem nerven am ende ich wollte sogar schon die trennung von meinen mann.so sehr geht sowas auf die beziehung.der ka sagte auch lange hält ne beziehung sowas aus.bei uns ging es nochmal gut
.
ich hoffe ich konnte helfen.
lg
kann bis zur ne woche dauern und man braucht gute nerven und durchhalte vermögen.aber danach ist echt ruhe.ich wollte es nie machen aber ich war mit dem nerven am ende ich wollte sogar schon die trennung von meinen mann.so sehr geht sowas auf die beziehung.der ka sagte auch lange hält ne beziehung sowas aus.bei uns ging es nochmal gut

ich hoffe ich konnte helfen.
lg
10. Mai 2011 16:26
Re: Schlafen ohne Mama
roal803 hat geschrieben :
> wir hatten nen ähnliches problem.waren aber dewegen mit ihr zum
> kinderarzt.die kleine gewöhnen sich so schnell was an,man muß es ihnen
> wieder abgewöhnen sagt der arzt.man soll sie echt schreien lassen bis sie
> schlafen wenns nicht anders geht.unsere hat über ne stunde geschriehen.aber
> wir sind bei ihr geblieben bis sie geschlafen hat.man muß es durchziehen
> und nicht nachgeben es war echt hart für mich hätte si am liebsten
> hochgenommen hab aber durchgehalten.zum glück.aber seiddem schläft sie halt
> auch durch.
> kann bis zur ne woche dauern und man braucht gute nerven und durchhalte
> vermögen.aber danach ist echt ruhe.ich wollte es nie machen aber ich war
> mit dem nerven am ende ich wollte sogar schon die trennung von meinen
> mann.so sehr geht sowas auf die beziehung.der ka sagte auch lange hält ne
> beziehung sowas aus.bei uns ging es nochmal gut
.
> ich hoffe ich konnte helfen.
>
> lg
Also ne halbestunde schreien war mir schon zuviel die maus war bald 3 Wochen heiser. Sie winselt ja nicht nur sie schreit sehr histereig und steht meist auch im Bett, lag daneben hab gesungen, gestreichelt...... alles nichts geholfen. Und die Nerven hab ich auch nicht, denn ich hab noch ein größeren Sohn der 10 ist, der will abends auch etwas von mama, nicht nur die Kleine. Ist nicht einfach ich hoffe das sie es sich bald abgewöhnt. Sie hat auch so nen leichten schlaf bei jedem Geräusch wird sie wach das ist schon blöd.
> wir hatten nen ähnliches problem.waren aber dewegen mit ihr zum
> kinderarzt.die kleine gewöhnen sich so schnell was an,man muß es ihnen
> wieder abgewöhnen sagt der arzt.man soll sie echt schreien lassen bis sie
> schlafen wenns nicht anders geht.unsere hat über ne stunde geschriehen.aber
> wir sind bei ihr geblieben bis sie geschlafen hat.man muß es durchziehen
> und nicht nachgeben es war echt hart für mich hätte si am liebsten
> hochgenommen hab aber durchgehalten.zum glück.aber seiddem schläft sie halt
> auch durch.
> kann bis zur ne woche dauern und man braucht gute nerven und durchhalte
> vermögen.aber danach ist echt ruhe.ich wollte es nie machen aber ich war
> mit dem nerven am ende ich wollte sogar schon die trennung von meinen
> mann.so sehr geht sowas auf die beziehung.der ka sagte auch lange hält ne
> beziehung sowas aus.bei uns ging es nochmal gut

> ich hoffe ich konnte helfen.
>
> lg
Also ne halbestunde schreien war mir schon zuviel die maus war bald 3 Wochen heiser. Sie winselt ja nicht nur sie schreit sehr histereig und steht meist auch im Bett, lag daneben hab gesungen, gestreichelt...... alles nichts geholfen. Und die Nerven hab ich auch nicht, denn ich hab noch ein größeren Sohn der 10 ist, der will abends auch etwas von mama, nicht nur die Kleine. Ist nicht einfach ich hoffe das sie es sich bald abgewöhnt. Sie hat auch so nen leichten schlaf bei jedem Geräusch wird sie wach das ist schon blöd.
10. Mai 2011 19:44
Re: Schlafen ohne Mama
Oh, ich kann so gut nachvollziehen, was du durchmachst! Unser Kleiner wird zur Zeit zwischen 22 und 1Uhr wach und lässt sich dann auch nicht (oder nur kurz) beruhigen. Lege mich dann mit ihm in unser Ehebett, weil ich einfach den Schlaf brauche. Bin jetzt schon immer total müde. Mein Mann ist deswegen leider auch schon aufs Sofa umgezogen, damit er morgens wieder einigermaßen fit zur Arbeit gehen kann. Mir fehlt er sehr!
Hinzukommt, dass Julian irgendwann in der Nacht nochmal wach wird und sich heulend von einer Seite auf die andere legt, irgendwie nicht zur Ruhe kommt. Die Nacht ist eh meistens schon zwischen 5 und 6 Uhr zu Ende, aber das schlaucht dann nochmal zusätzlich!
Für alle Mamis, die ihr Kind aber auch nicht schreien lassen können, bis sie schlafen: Trötet euch, ich kann es auch nicht
Sie wollen uns ja nicht ärgern. Sie brauchen einfach unsere Nähe und genießen das! Eigentlich ja auch schön....für Tipps wäre ich aber auch dankbar! 

Für alle Mamis, die ihr Kind aber auch nicht schreien lassen können, bis sie schlafen: Trötet euch, ich kann es auch nicht


10. Mai 2011 20:39
Re: Schlafen ohne Mama
Also wir hatten das auch. Ich habe sie auch bei uns ins Bett holen müsse, weil sie anders nicht wollte.
Schläft sie bei euch im Schlafzimmer?
Unsere hatte das Bett in ihhrem Zimmer stehen. Ich habe dann das Bett ins Schlafzimmer geholt und mich daneben gelegt. Habe bei unserem Bett die eine Gitterseite rausgenommen und das Bett an meinem fixiert. So lag sie neben mir und ich konnte sie auch in den Arm nehmen. Als das gut geklappt hat, habe ich mich immer weiter von ihr entfernt. Also erst nicht mehr in den Arm nehmen, beim Schlafen, dann alleine einschlafen wenn ich nur am Bett stehe. Nach ca. 2 Wochen konnte ich das Gitter wieder rein machen und habe sie aber noch 2 Wochen bei uns im Schlafzimmer gelassen. Mittlerweile schläft sie bei sich im Zimmer und wird noch in ganz seltenen Fällen zu uns ins Bett geholt. Z.b. wenn sie krank ist.
Unsere Maus ist zwar erst knapp 7 Monate alt, aber ich würde es jedes Mal wieder so machen.
Schläft sie bei euch im Schlafzimmer?
Unsere hatte das Bett in ihhrem Zimmer stehen. Ich habe dann das Bett ins Schlafzimmer geholt und mich daneben gelegt. Habe bei unserem Bett die eine Gitterseite rausgenommen und das Bett an meinem fixiert. So lag sie neben mir und ich konnte sie auch in den Arm nehmen. Als das gut geklappt hat, habe ich mich immer weiter von ihr entfernt. Also erst nicht mehr in den Arm nehmen, beim Schlafen, dann alleine einschlafen wenn ich nur am Bett stehe. Nach ca. 2 Wochen konnte ich das Gitter wieder rein machen und habe sie aber noch 2 Wochen bei uns im Schlafzimmer gelassen. Mittlerweile schläft sie bei sich im Zimmer und wird noch in ganz seltenen Fällen zu uns ins Bett geholt. Z.b. wenn sie krank ist.
Unsere Maus ist zwar erst knapp 7 Monate alt, aber ich würde es jedes Mal wieder so machen.
11. Mai 2011 12:08
Re: Schlafen ohne Mama
Vielleicht haben eure Kleinen ja auch einen Schub. Wir hatten das jetzt auch erst. Seit ein paar Tagen schläft sie wieder alleine ein. Ging glaub gute 5-6 Wochen. Sie hat abends auch sofort geschrien als wir sie in ihr Bett gelegt hatten und sind dann immer mit ihr ins Ehebett. Da ist sie dann eingeschlafen und man konnte sie in ihr Bett lupfen wobei sie da auch öfters aufgewacht ist. Hat sich aber mit dem Schnulli zufrieden gegeben.
Einmal hatte ich es auch versucht sie weinen zu lassen, hab dann aber irgendwann nachgegeben. Konnte mit den Nerven nicht mehr.
Jetzt ist es zum Glück auch vorbei. Bis zum nächsten mal.
LG
Einmal hatte ich es auch versucht sie weinen zu lassen, hab dann aber irgendwann nachgegeben. Konnte mit den Nerven nicht mehr.
Jetzt ist es zum Glück auch vorbei. Bis zum nächsten mal.

LG
11. Mai 2011 14:02
Re: Schlafen ohne Mama
unser 37.Wochenschub neigt sich nun langsam dem Ende.
Aber bei Emilio wars so schlimm, er fing schon histerisch an zu schreien als ich mit ihm nur das Schlafzimmer betreten habe. er wollte nicht in sein Bett, nicht mal in unser Bett
ich war echt mit den Nerven am Ende, hab ihn dann immer nur in unser Bett gelegt und mich daneben gelegt bzw ihn rumgetragen bis er sich in den Schlaf geschrien hatte (war schon kein weinen mehr), aber jetzt nach 2 stressigen Wochen kann ich ihn Abends wieder in sein Bett legen, bleibe daneben sitzen und er schläft nach ca 10min friedlich ein, kommt zwar noch vor, dass er nachts schreit, aber da hol ich ihn dann auch zu mir ins Bett, ich denke das gibt sich wieder mit der Zeit und er wird dann auch wieder in seinem Bett durchschlafen.
Das war bisher der schlimmste Schub den wir hatten, die anderen liefen alle nicht so streßig ab.
Zu allem Überfluß bekommt er auch oben grad die 2 Zähne, müßten aber diese Woche durchkommen, da bin ich zuversichtlich
Ich hoffe das er dann wieder die ganze nacht in seinem Bett verbringt - aber irgendwie genieß ich auch seine Nähe wenn er neben mir schläft
Aber bei Emilio wars so schlimm, er fing schon histerisch an zu schreien als ich mit ihm nur das Schlafzimmer betreten habe. er wollte nicht in sein Bett, nicht mal in unser Bett

Das war bisher der schlimmste Schub den wir hatten, die anderen liefen alle nicht so streßig ab.
Zu allem Überfluß bekommt er auch oben grad die 2 Zähne, müßten aber diese Woche durchkommen, da bin ich zuversichtlich

Ich hoffe das er dann wieder die ganze nacht in seinem Bett verbringt - aber irgendwie genieß ich auch seine Nähe wenn er neben mir schläft

11. Mai 2011 15:46
Re: Schlafen ohne Mama
Oje, wenn ich das hier wieder lese
Warum sollte man sein Kind mit Liebe, Zuneigung oder/und Aufmerksamkeit verwöhnen? Egal im welchen Alter? Habt ihr schon gehört, dass Jugendliche noch bei ihren Eltern schlafen, nur weil man sie angeblich als Baby verwöhnt hat? Ich versteh es nicht, ehrlich Mamis. Schreiende Kinder haben ein Bedürfnis und sei es nur, dass Mama oder Papa in der Nähe sind. Wenn ein Baby nicht alleine einschlafen kann oder will, dann würde ich es auch nicht schreien lassen, sondern es zu mir holen entweder ins Elternbett oder ins Zimmer mit Babybett. Schlaft ihr gerne alleine im Bett oder kuschelt ihr euch an eurem Partner? Oje, da blutet mein Herz und den Kinderarzt hätte ich auch ein paar Takte erzählt und wahrscheinlich gewechselt. Wie kann ich einer Mutter raten ihr Baby schreien zu lassen?
Auch wenn man selbst am Ende seiner Kräfte ist, dann wechsel ich mich mit meinem Partner ab, aber würde nie mit Absicht mein Kind schreien lassen. Wahrscheinlich habe ich deswegen auch ein Baby, welches nicht schreit, weil es sich auf Mama oder Papa verlassen kann, wenn eines seiner Bedürfnisse nicht befriedigt wird.
Immer noch entsetzt und am Kopfschütteln...
Ich weiß, es ist ein Streitthema und es sollte jede Mama so handhaben wie sie es gerne möchte, deswegen ist es meine Meinung und kein Muss es selber so zu machen. Nicht das es wieder heißt...

Auch wenn man selbst am Ende seiner Kräfte ist, dann wechsel ich mich mit meinem Partner ab, aber würde nie mit Absicht mein Kind schreien lassen. Wahrscheinlich habe ich deswegen auch ein Baby, welches nicht schreit, weil es sich auf Mama oder Papa verlassen kann, wenn eines seiner Bedürfnisse nicht befriedigt wird.
Immer noch entsetzt und am Kopfschütteln...
Ich weiß, es ist ein Streitthema und es sollte jede Mama so handhaben wie sie es gerne möchte, deswegen ist es meine Meinung und kein Muss es selber so zu machen. Nicht das es wieder heißt...
11. Mai 2011 16:21
Re: Schlafen ohne Mama
Es tut gut das zu lesen. Pauline schläft auch nicht alleine ein. Im mom schläft sie außerdem die erste Nachthälfte sehr schlecht. Gottsei Dank habe ich ein Nachtlager neben ihrem Bett so das ich bei ihr bleiben kann. Ist bei uns aber auch immer wieder Thema und ich mags nimmer erklären müssen. Ich lass mein Kind net unnötig schreien und schon gar net in den Schlaf.
Hab nur Angst wenn ich ende des Jahres wiederarbeiten muß und dann der Papa sie auch mal ins Bett bringen muß. Befürchte sie ist dann um halb 10 noch wach und kann sich kaum mehr auf den Beinen halten, weil der Papa das net gebacken bekommt.
Achso, ich hab 2 Jungs im Alter von 19 und 21 Jahren, keiner schläft mehr bei uns

Hab nur Angst wenn ich ende des Jahres wiederarbeiten muß und dann der Papa sie auch mal ins Bett bringen muß. Befürchte sie ist dann um halb 10 noch wach und kann sich kaum mehr auf den Beinen halten, weil der Papa das net gebacken bekommt.
Achso, ich hab 2 Jungs im Alter von 19 und 21 Jahren, keiner schläft mehr bei uns



11. Mai 2011 22:09
Re: Schlafen ohne Mama
Das ist auch immer meine "Hoffnung"
Irgendwann wird unser Sohn lieber bei anderen hübschen Frauen schlafen, als bei Mami!
Zu sehr verwöhnen....geht doch garnicht, oder? Dann leide ich liebe nen bißchen an Schlafentzug! Ich kann meinen Kleinen einfach nicht schreien lassen. Und ich als angehende Diplom-Pädagogin halte auch einfach nichts von diesen "Jedes Kind kann schlafen lernen"-Büchern! Irgendwann wirds wohl auch so besser werden.... 



17. Mai 2011 21:20
Re: Schlafen ohne Mama
Hallo ihr lieben bin ehrleichtert das nicht nur ich das Problem habe und das auch verstanden wird das ich sie nicht schreien lassen kann. Ist echt schwer aber, vorallem da es noch Omas gibt die dann alles besser wissen. Okay Leute ich danke euch und wer echt einen guten vorschlag hat schreibt uhn wäre Klasse. 

17. Mai 2011 21:42
Re: Schlafen ohne Mama
Unsere Maus wacht in der letzten Zeit auch abends immer mal wieder auf und fängt dann an zu weinen - ich vermute mal sie hat Verlustängste oder so (sie ist nun grade 9 Monate alt geworden).
Ich gehe dann immer hin und streichle ihr kurz über den Rücken und lasse die Hand dann da liegen. Sie beruhigt sich dann immer sofort (es sei denn ihr Schnulli liegt sonst wo in ihrem Bett
). Nach einem kurzen Augenblick kann ich dann die Hand vorsichtig wegnehmen und mich aus dem Zimmer schleichen.
Das Spielchen machen wir meistens so 3 bis 6 mal an einem Abend ... Heute Abend ist sie aber freundlicherweise mal ruhig (und ich hoffe das bleibt auch so).
Ich gehe dann immer hin und streichle ihr kurz über den Rücken und lasse die Hand dann da liegen. Sie beruhigt sich dann immer sofort (es sei denn ihr Schnulli liegt sonst wo in ihrem Bett

Das Spielchen machen wir meistens so 3 bis 6 mal an einem Abend ... Heute Abend ist sie aber freundlicherweise mal ruhig (und ich hoffe das bleibt auch so).
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...