welche Folgemilch??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Mai 2011 19:52
welche Folgemilch??
Hallo,
mein kleiner ist jetzt fast 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens eine Flasche.
hatte von Anfang an immer Aptamil Comfort, jetzt habe ich mal auf Hipp 2er umgestellt und er trinkt sie auch und verträgt sie auch. Habe aber jetzt gelesen das man 2er und 3er garnicht nehmen soll... Wegen dem Zucker und weil weniger Vitamine drin sind usw.
Jetzt würde ich gerne mal hören wie ihr das so macht??
Welche Milch gibt ihr denn??? Welche ist so die beste???
Es gibt ja tausende... Ist mein erstes Kind und möchte halt das beste..
Freue mich auf eure Amtworten
LG
Sylvia
mein kleiner ist jetzt fast 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens eine Flasche.
hatte von Anfang an immer Aptamil Comfort, jetzt habe ich mal auf Hipp 2er umgestellt und er trinkt sie auch und verträgt sie auch. Habe aber jetzt gelesen das man 2er und 3er garnicht nehmen soll... Wegen dem Zucker und weil weniger Vitamine drin sind usw.
Jetzt würde ich gerne mal hören wie ihr das so macht??
Welche Milch gibt ihr denn??? Welche ist so die beste???
Es gibt ja tausende... Ist mein erstes Kind und möchte halt das beste..
Freue mich auf eure Amtworten
LG
Sylvia

1. Mai 2011 19:57
Re: welche Folgemilch??
Hallo,
meine Kleine ist jetzt 10,5 Monate alt und bekommt auch nur noch morgens als Frühstück ihre Milch. Seit ihrer Geburt bekommt sie von Nestlé Beba, erst die Pre, dann die 1er und seit ca. 2 Monaten die 2er Milch. Auf die 3er Milch werd ich nicht mehr wechseln, da bekommt sie dann später normale Vollmilch. Der einzige Grund warum ich auf die 2er Milch umgestellt hab ist, daß mir die Zusammensetzung besser gefallen hat, weil sie besser zur Beikost paßt. Satt ist sie auch von der 1er Milch geworden, aber sie trinkt seeeeehr wenig Milch, deshalb gefiel mir da die Beba 2 besser.
meine Kleine ist jetzt 10,5 Monate alt und bekommt auch nur noch morgens als Frühstück ihre Milch. Seit ihrer Geburt bekommt sie von Nestlé Beba, erst die Pre, dann die 1er und seit ca. 2 Monaten die 2er Milch. Auf die 3er Milch werd ich nicht mehr wechseln, da bekommt sie dann später normale Vollmilch. Der einzige Grund warum ich auf die 2er Milch umgestellt hab ist, daß mir die Zusammensetzung besser gefallen hat, weil sie besser zur Beikost paßt. Satt ist sie auch von der 1er Milch geworden, aber sie trinkt seeeeehr wenig Milch, deshalb gefiel mir da die Beba 2 besser.
1. Mai 2011 21:01
Re: welche Folgemilch??
Hi, meine Kleine, auch 10,5 Monate alt, bekommt die Beba 1er Milch und wird die auch bekommen bis wir auf Kuhmilch umsteigen, also noch so ca. 1 Monaten. Meine Süße bekommt auch nur Morgens eine Flasche und dafür wollte ich nicht auf 2er umsteigen. Auch wenn es jetzt umstritten ist, ob die dick bzw. dicker macht oder nicht, wollte ich das "Risiko" nicht eingehen...
Die Beba nehm ich auf Empfehlungen von Freundinnen, weil ihre Kinder die am besten vertragen haben.
Die Beba nehm ich auf Empfehlungen von Freundinnen, weil ihre Kinder die am besten vertragen haben.
1. Mai 2011 21:19
Re: welche Folgemilch??
hi,
mein kleiner wird am 3.5. 11 Monate und bekommt noch morgens und vor dem schlafengehen seine Fläschchen.
Er trinkt die Millumil 1, haben mir einige Freundinnen empfohlen und außerdem war es die einzige Milch die er getrunken hat. (habe alles probiert Hipp, BEBA,..)
Einige meinen das die Kinder die Millumil trinken dick werden, aber meiner ist e nicht der schwerste und wenn er es trinkt und glücklich ist soll er es haben.
ps.: Habe mit unserer Kinderärztin geredet und die hat gemeint das man die 2er und 3er Milch eigentlich nicht braucht, da sie vor allem sehr viel Zucker und Kalorien haben. werde auch bei der 1er bleiben und auch noch eine Zeit lang nicht auf Kuhmilch umstellen.
mein kleiner wird am 3.5. 11 Monate und bekommt noch morgens und vor dem schlafengehen seine Fläschchen.
Er trinkt die Millumil 1, haben mir einige Freundinnen empfohlen und außerdem war es die einzige Milch die er getrunken hat. (habe alles probiert Hipp, BEBA,..)
Einige meinen das die Kinder die Millumil trinken dick werden, aber meiner ist e nicht der schwerste und wenn er es trinkt und glücklich ist soll er es haben.
ps.: Habe mit unserer Kinderärztin geredet und die hat gemeint das man die 2er und 3er Milch eigentlich nicht braucht, da sie vor allem sehr viel Zucker und Kalorien haben. werde auch bei der 1er bleiben und auch noch eine Zeit lang nicht auf Kuhmilch umstellen.
1. Mai 2011 22:18
Re: welche Folgemilch??
Hi, ich halte nichts von Folgemilch...wir bleiben bei der 1er...am anfang hatte ich im abendbrei Folgemilch, habe da aber auch auf Vollmilch umgestellt.
Ich finde in der 2er ist zuviel zucker dabei...wenn ich schon Glukosesirup lese, wird mir übel
LG
Ich finde in der 2er ist zuviel zucker dabei...wenn ich schon Glukosesirup lese, wird mir übel
LG
1. Mai 2011 22:29
Re: welche Folgemilch??
nabend, also till ist jetzt knapp über 5 monate und trinkt noch 3 flaschen. ich gebe ihm noch die pre milch und werde auch garnicht umstellen...die 1er hat er nicht vertragen und total die blähungen von bekommen und solange er davon satt wird...wieso soll ich dann umstellen...bin auserdem auch kein fan von zuckerersatzstoffen in kindermilch...für was soll das bitte gut sein?
Was ich mir vorstellen kann ist, ihm bald normalle also kuh-milch zu geben...will mich da aber erst informieren..vergesse es immer
Was ich mir vorstellen kann ist, ihm bald normalle also kuh-milch zu geben...will mich da aber erst informieren..vergesse es immer

1. Mai 2011 22:31
Re: welche Folgemilch??
ah hat sich grade erledigt...soll man erst ab 2,5 jahren ca geben wegen negativen fetten...also weiter pre 

2. Mai 2011 08:14
Re: welche Folgemilch??
gelberdingo hat geschrieben :
> ah hat sich grade erledigt...soll man erst ab 2,5 jahren ca geben wegen
> negativen fetten...also weiter pre
...wegen eiweiß, weil man die vermutung hat das Kinder dadurch dick werden.
Deswegen soll man einen Kind nicht mehr geben am Tag als 300ml das deckt den tagesbedarf ab. Und man darf da noch einen Jogurth und frischkäse recihen.
Einen säugling sollte man nur 200ml am Tag geben, mein spatz bekommt gerade mal 100ml und ihm scheint es zu schmecken, und der brei ist nicht so süß wie bei Folgemilch.
Ach ja und im ersten jahr darf mdem Kind kein Quark geben, gerade wegen dem hohen Eiweiß gehalt.
Mir wurde gesagt, ich soll meinen Kind geben was ich esse
Ach ja und ganz verrückte empfehlen dann 1,5% milch zu geben.
LG
P.S. mein Freund trinkt seid er klein ist wahnsinnig viel Milch und dadurch wurde er nicht dick
> ah hat sich grade erledigt...soll man erst ab 2,5 jahren ca geben wegen
> negativen fetten...also weiter pre


Deswegen soll man einen Kind nicht mehr geben am Tag als 300ml das deckt den tagesbedarf ab. Und man darf da noch einen Jogurth und frischkäse recihen.
Einen säugling sollte man nur 200ml am Tag geben, mein spatz bekommt gerade mal 100ml und ihm scheint es zu schmecken, und der brei ist nicht so süß wie bei Folgemilch.
Ach ja und im ersten jahr darf mdem Kind kein Quark geben, gerade wegen dem hohen Eiweiß gehalt.
Mir wurde gesagt, ich soll meinen Kind geben was ich esse

Ach ja und ganz verrückte empfehlen dann 1,5% milch zu geben.
LG
P.S. mein Freund trinkt seid er klein ist wahnsinnig viel Milch und dadurch wurde er nicht dick

2. Mai 2011 11:59
Re: welche Folgemilch??
Bis 2,5 Jahre willst du dann die Pre Milch geben? Wird aber teuer
Nee, jetzt mal ernsthaft, ist das nicht etwas übertrieben???
Ich denke auch, bis meine Kleine ca. 1 Jahr alt ist, bleiben wir bei Babymilch, aber dann will ich auf Kuhmilch umsteigen und wenn sie die nicht verträgt, werden wir es eben erst mit Kindermilch versuche, die ist wenigstens etwas günstiger... Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich spare an meinem Kind, aber ich bin auch der Meinung, irgendwann sollten die Kleinen eben essen, was Mama und Papa auch essen.
Und normalen Quark und Joghurt bekommt meine Kleine auch schon, seit sie 8 Monate alt ist. Aber soviel können die Kleinen doch eh´ nicht davon essen. Ich glaube eher, dass Babys von Kuhmilch dick werden, wenn sie wirklich viel davon bekommen, also wenn Mütter schon zu früh auf Kuhmilch umstellen... Aber nur meine Meinung!

Nee, jetzt mal ernsthaft, ist das nicht etwas übertrieben???
Ich denke auch, bis meine Kleine ca. 1 Jahr alt ist, bleiben wir bei Babymilch, aber dann will ich auf Kuhmilch umsteigen und wenn sie die nicht verträgt, werden wir es eben erst mit Kindermilch versuche, die ist wenigstens etwas günstiger... Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich spare an meinem Kind, aber ich bin auch der Meinung, irgendwann sollten die Kleinen eben essen, was Mama und Papa auch essen.
Und normalen Quark und Joghurt bekommt meine Kleine auch schon, seit sie 8 Monate alt ist. Aber soviel können die Kleinen doch eh´ nicht davon essen. Ich glaube eher, dass Babys von Kuhmilch dick werden, wenn sie wirklich viel davon bekommen, also wenn Mütter schon zu früh auf Kuhmilch umstellen... Aber nur meine Meinung!

2. Mai 2011 12:16
Re: welche Folgemilch??
also ich glaube 100ml Kuhmilch zum abendbrei ist nicht zu viel... gerade weil die normale Babymilch(auch pre), im kaloriengehalt viel höher ist... hatte es mal ausgerechnet...bei abendbrei kämen wir alleine mit der Babymilch bei 126kcal und bei normaler milch sind es gerade mal 64kcal
Im übrigen was das Kind im ersten Jahr nicht bekommt, ist die wahrscheinlichkeit höher das es daraus eine allergie entwickelt :>
Im übrigen was das Kind im ersten Jahr nicht bekommt, ist die wahrscheinlichkeit höher das es daraus eine allergie entwickelt :>
2. Mai 2011 12:48
Re: welche Folgemilch??
Nee, die 100 ml meinte ich jetzt auch nicht. Das bekommen ja fast alle Kindern.
Eine Freundin von mir hat aber bei ihrem Sohn schon mit 8 Monaten komplett auf Kuhmilch umgestellt, da hat er schon so 400 - 500 ml Milch am Tag bekommen. ABER es musste 1,5% sein, damit er nicht dick wird... Da hab ich auch nur gedacht: "Hä, da passt aber was nicht...".
So meinte ich das. Übrigens ist der Kleine auch nicht dick geworden, also so schlimm kanns dann wohl doch nicht sein
Eine Freundin von mir hat aber bei ihrem Sohn schon mit 8 Monaten komplett auf Kuhmilch umgestellt, da hat er schon so 400 - 500 ml Milch am Tag bekommen. ABER es musste 1,5% sein, damit er nicht dick wird... Da hab ich auch nur gedacht: "Hä, da passt aber was nicht...".
So meinte ich das. Übrigens ist der Kleine auch nicht dick geworden, also so schlimm kanns dann wohl doch nicht sein

2. Mai 2011 13:49
Re: welche Folgemilch??
reggie86 hat geschrieben :
> Nee, die 100 ml meinte ich jetzt auch nicht. Das bekommen ja fast alle
> Kindern.
> Eine Freundin von mir hat aber bei ihrem Sohn schon mit 8 Monaten komplett
> auf Kuhmilch umgestellt, da hat er schon so 400 - 500 ml Milch am Tag
> bekommen. ABER es musste 1,5% sein, damit er nicht dick wird... Da hab ich
> auch nur gedacht: "Hä, da passt aber was nicht...".
> So meinte ich das. Übrigens ist der Kleine auch nicht dick geworden, also
> so schlimm kanns dann wohl doch nicht sein
Fettarm ????
...sollte man Kindern allgemein eigentlich nicht geben.
Aber das erklärt warum er so gut noch in form ist
Ne das ist arg viel, weil wie gesagt ein Kind darf eigentlich höchstens 300ml vollmilch trinken, ab 1Jahr...
> Nee, die 100 ml meinte ich jetzt auch nicht. Das bekommen ja fast alle
> Kindern.
> Eine Freundin von mir hat aber bei ihrem Sohn schon mit 8 Monaten komplett
> auf Kuhmilch umgestellt, da hat er schon so 400 - 500 ml Milch am Tag
> bekommen. ABER es musste 1,5% sein, damit er nicht dick wird... Da hab ich
> auch nur gedacht: "Hä, da passt aber was nicht...".
> So meinte ich das. Übrigens ist der Kleine auch nicht dick geworden, also
> so schlimm kanns dann wohl doch nicht sein

Fettarm ????

Aber das erklärt warum er so gut noch in form ist

Ne das ist arg viel, weil wie gesagt ein Kind darf eigentlich höchstens 300ml vollmilch trinken, ab 1Jahr...
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...