Laufstallverweigerin ;-)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Apr 2011 16:24
Laufstallverweigerin ;-)
Hab meiner Maus einen großen Laufstall gekauft in den ich sie ab Geburt immer wieder gelegt habe... seit Wochen macht sie aber riesiges Theater und schreit bis sie erbricht sie will einfach nicht drin bleiben aber gerade beim Putzen braucht man doch mal freie Füße und kein Krabbelmonster.. wie sieht das bei euch aus? lg Nicole
29. Apr 2011 16:30
Re: Laufstallverweigerin ;-)
hallo... meine krabbelt zwar noch nicht... kullert im moment noch nur... aber in den laufstall mag sie auch nicht mehr wirklich mal so höchstens für 15 min... aber da fängt sie auch schon nach spätestens 10 min an zu meckern... sie liegt jetzt eh mehr in ihrem kinderzimmer auf ihrer spieldecke und aus ihrem zimmer kann sie nicht raus haben da eine sicherheitstür davor gemacht... auch schon allein das der hund da nicht rein geht...
29. Apr 2011 21:45
Re: Laufstallverweigerin ;-)
So einen Laufstall muss man nicht umbedingt haben,was hat meine Freundin immer gesagt,MEIN KIND KOMMT NICHT IN DEN KNAST und ich muss sagen ich wollte mir einen Laufstall anschafffen und bin so froh das wir für so ein ding nie Platz hatten,weil man das garnicht unbedingt brauch!!!!
Sauber gemacht habe ich immer mit kind oder wenn der Zwerg mittagschlaf gemacht hat oder eben abends im Bett lag!!!!
Bei meinen grossen Kiddys hatt ich damals eins gehabt auber im Prinzip auch umsonst!!!!!
Wir haben uns ein Türgitter geholt damit er nicht überall rumkrabbelt und immer in sichtbarer nähe ist!!!!!
Sauber gemacht habe ich immer mit kind oder wenn der Zwerg mittagschlaf gemacht hat oder eben abends im Bett lag!!!!
Bei meinen grossen Kiddys hatt ich damals eins gehabt auber im Prinzip auch umsonst!!!!!
Wir haben uns ein Türgitter geholt damit er nicht überall rumkrabbelt und immer in sichtbarer nähe ist!!!!!
29. Apr 2011 21:52
Re: Laufstallverweigerin ;-)
Hi, ich hatte für meine Maus nie einen Laufstall und bin mir auch ziemlich sicher, dass meine Kleine in dem Ding auch ein riesen Theater machen würde
Kochen und Haushalt versuche ich dann eben mit ihr zusammen zu machen und eben wenn sie schläft oder mein Mann da ist und mit ihr spielt. Und wenn sie wach ist und wir alleine sind, versuche ich sie so gut es geht zu beschäftigen. Beim Kochen z. B. sitz sie neben mir und darf eine "Tupper-Schublade" ein- und ausräumen. Klappt meistens ziemlich gut!
Ich mag keinen Laufstall und empfinde die auch eher als "Knast".

Kochen und Haushalt versuche ich dann eben mit ihr zusammen zu machen und eben wenn sie schläft oder mein Mann da ist und mit ihr spielt. Und wenn sie wach ist und wir alleine sind, versuche ich sie so gut es geht zu beschäftigen. Beim Kochen z. B. sitz sie neben mir und darf eine "Tupper-Schublade" ein- und ausräumen. Klappt meistens ziemlich gut!
Ich mag keinen Laufstall und empfinde die auch eher als "Knast".
29. Apr 2011 21:52
Re: Laufstallverweigerin ;-)
Emilio liegt nur morgens nach dem Aufstehen da drin während ich frühstücke - da freut er sich richtig da rein zu dürfen, aber sobald ich fertig bin will er da auch raus und geht dann auch den ganzen Tag nicht mehr da rein
Ich leg ihn dann einfach auf den Boden da hat er mehr Platz zum kullern und rollen und für das wo er sich sonst noch so dran erfreut

Ich leg ihn dann einfach auf den Boden da hat er mehr Platz zum kullern und rollen und für das wo er sich sonst noch so dran erfreut

29. Apr 2011 23:32
Re: Laufstallverweigerin ;-)
also ich hab auch ein babyknast hier stehen und muss sagen ich finde es ganz praktisch...ich lege mein frosch da rein wenn ich zb mal die wäsche aufhänge oder mal die post klingelt und uns pakete bringt oder ich mal aufs klo will ohne ihn hihi ansonsten hab ich ihn auch meist bei mir...ist eben nur eine möglichleit ihn sicher abzulegen ohne sich sorgen machen zu müssen das er irgendwo runter knallt...als er ganz klein war,hat er da drin sein mittagsschlaf gemacht...das macht er jetzt aber nicht mehr...er ist da eigentlich ganz gerne drin hab ich das gefühl...also bis jetzt zumindest...er hat da aber auch immer einige spielsachen drin die er gerne mag und die er NUR da drin hat...so mach ich es mit jedem "ablageplatz" das dort nur bestimmte spielsachen liegen und er NUR dort damit spielen kann...damit es eben nicht langweilig wird...solange das funktionier freu ich mich drüber 
LG

LG
30. Apr 2011 14:29
Re: Laufstallverweigerin ;-)
Ihr habt schon recht es ist ein Babyknast... Aber ich fand ihn bei meiner großen Tochter sehr praktisch und sie war auch gerne darin. Aber die Kleine weigert sich und brüllt... die Tipps sauber zu machen wenn sie schläft funktionieren leider nicht, da die Maus sofort wach wird, wenn ich den Staubsauger starte.. es kann klingeln der Hund kann bellen kein Thema aber der Staubsauger wird angeschaltet und wach ist die Maus....dann werd ich den Babyknast hergeben und Emily dann anderweitig versuchen zu beschäftigen, wenn ich saugen muss oder am kochen bin.... Danke für eure Tipps


2. Mai 2011 09:09
Re: Laufstallverweigerin ;-)
Amélie liebt ihren Babyknast, da ist aber auch immer ein ganz besonderes Spielzeug drin, das gibt es nur da 

2. Mai 2011 09:14
Re: Laufstallverweigerin ;-)
mein sohn ist auch nicht im babyknast gelandet, hmmm manchmal frag ich mich aber ob es mir nicht das leben etwas einfacher gemacht hätte. na ja eigentlich haben wir auch keinen platz dafür gehabt von daher stellte sich die frage nicht. jetzt beim 2. kind ist der platz immer noch nicht da, ich hoffe aber auch das es etwas ruhiger sein wird als joni


9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...