Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?

Das Baby wird mobil
Elternforum
connyb1410
29. Apr 2011 10:37
Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
Hallo!

Wie sieht es bei Euch so mit Arbeiten aus?

Ich bin mir nicht sicher. In die KITA kann man in Remscheid erst ab 2 Jahren gehen.

Habt ihr Erfahrungen mit geprüften Tagesmüttern vom Jugendamt in Remscheid?
Oder auch evtl. Adressen?

Man muss demjenigen ja schon vertrauen, was ja schwer ist, weil man sie ja vorher nicht kennt.

Bin sehr dankbar für Antworten.
gast.943398
29. Apr 2011 10:43
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
hallöchen,
und wieder bin ich froh ausm osten zu kommen bzw immer noch dort zu leben
hier gibts (zumindest in meiner stadt ;) ) kitaplätze wie man möchte
ich muss nur eine arbeitsstelle vorweisen und schon kann sie nachm mutterschutz gehen
also ich bleib ein jahr zu hause, gehe wieder in meinen alten betrieb und dann geht sie inne kita..... da gehen wir auch schon zur krabbelgruppe
tagesmüttergibts hier nur 3, aber am anderen ende der stadt.... hab aber leider von denen auch noch nie was gehört, weder pos. noch neg., weiß nur das es sie gibt
lg

ps für manche schlaumeiermamis: bitte keine vorwürfe, von wegen rabenmutter usw!!! das will keiner hören bzw lesen, nicht jeder kann es sich leisten hausfrau zu sein, manche erfüllt das auch nicht
;)
gast.959823
29. Apr 2011 10:46
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
Hi, meiner geht ab september in die Krippe... Wir wohnen in Oberbayern, man versucht hier damit jeder einen Krippenplatz bekommt...in unseren dorf machen sie ab Janur noch eine gruppe auf,weil die nachfrage so hoch ist

edit: wer bei uns in der nähe wohnt,kann bei unsere gemeinde nachfragen, nach einem platz...die schreiben eh noch plätze aus, weil noch 2Kinder gesucht werden für die januargruppe...
gast.953619
29. Apr 2011 10:51
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
hallo, ich habe angefangen zu arbeiten als mein sohn 1 jahr alt war, und ich bin als flugbegleiterin auch mal 4 tage am stück weg gewesen und das hat meinem sohn nix ausgemacht! nur um mal den mütter die arbeiten gehen müssen und ein schlechtes gewissen deswegen haben dies zu nehmen. ich habe nämlich angefangen zu arbeiten weil ich meinen job sehr mag und auch mal wieder frau sein wollte ;)
so inzwischen bin ich wieder ss und habe beschäftigungsverbot. trotzdem geht mein sohn in eine krabbelgruppe, und liebt es dort zu sein!

wir hatten auch überlegt ihn zu einer tagesmutter zu geben, da krabbelguppenplätze hier in frankfurt echt rar sind, gott sei dank haben wir dann doch noch einen bekommen.
mit den tagesmüttern mit denen ich mich unterhalten habe hatte ich zwar bis auf bei einer ein gutes gefühl, allerdings ist mein sohn ein kleiner wirbelwind und ich hatte etwas sorge das er eine tagesmutter die ja noch mehr kinder betreut überfordert :D
aber im großen und ganzen habe ich von vielen müttern gehört das die tagesmütter die mit dem jugendamt oder anderen behörden zusammen arbeiten sehr gut sein sollen, weil schon drauf geachtet wird das sie vortbildungen machen ect.
ich denke wenn du eine anrufst oder dich mit einer triffst wirst du merken ob du dein kind in ihrer obhut lassen möchtest und ob dein kind bei ihr bleiben würde.
da hast du ein mutterherz das dir das richtige sagt, verlaß dich drauf.
gast.1087249
29. Apr 2011 11:51
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
hallo bei mir ist das leider ein kleines problem...

bin köchin und könnte auch wieder in meine alte arbeitsstelle zurück,will ich aber nicht(arbeitszeiten von 9-23 uhr)
nun ist das problem das mein man "leider" selbstständig ist und das heist das ich nichts bekommen würde vom amt sollte ich nicht schnell genug was finden...(auch kein zuschuss für die kita)
somit kann ich es mir leider finanziel nicht leisten sie in eine kita bzw. tagesmutti zu bringen
gast.943398
29. Apr 2011 12:01
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
ja aber dann müsste dein mann theoretisch genug verdienen, dass du nix bekommst oder? hmmm
ich bekomm auch keinen zuschuss für irgendwas, auch nicht in der zeit, als ich mit meiner großen alleinerziehend war....also warum du? versteh ich nicht ganz, wofür und warum du einen zuschuss möchtest?
gast.953619
29. Apr 2011 12:05
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
wir bekommen auch keine zuschüsse! ausser bei der tagesmutter da hätten wir etwas bekommen wenn sie mit der schulbehörde/jugendamt zusammen arbeiten würde. ich glaube das ist irgendwie von bundesland zu bundesland verschieden
gast.943398
29. Apr 2011 12:16
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
aber für die tagesmutter bekommt man doch keine zuschüsse von der arge oder? dachte da bezuschusst das jugendamt.... bin verwirrt :lol: :lol: :lol:
gast.953619
29. Apr 2011 12:25
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
ja ja das meine ich ja stifler73. in frankfurt ist das so wenn man eine tagesmutter nimmt die mit dem jugendamt/schulbehörde arbeitet dann kostet es einen zw. 2-4 € pro std. den rest zahlt das jugendamt. arbeitet sie privat kostet die stunde so ungefähr ab 4€ rauf bis 8€.
gast.943398
29. Apr 2011 12:28
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
frankfurt am main? hier bei mir 60 km ist frankfurt/oder....verwirr mich nciht noch mehr :lol: :lol: :lol:
was kostet ein kitaplatz? bei uns ist der nach einkommen gestaffelt, bin auch schon gespannt was wir zahlen müssen
dazu kommen noch 2,20 euro pro tag essengeld
steffimami
29. Apr 2011 12:33
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
also ich gehe ab 9.mai wieder arbeiten und unser sohn wird am 6.mai ein jahr alt.

stifler hat recht, die tagesmütter werden vom jugendamt bezuschusst, wenn sie denn mit denen zusammen arbeiten.

wir haben auch eine tagesmutter und sogar eine gute, sie ist sozialpädagogin, also völlig überqualifiziert für den beruf einer tagesmutter.

ich verlasse mich da auch auf mein gefühl und es sagt mir, es ist richtig ihn dahin zu geben.

denn auch den kindern tut man einen ''gefallen'', denn auf dauer nur mit mama und/oder papa ist es doch auch langweilig. so kann das kind mit gleichaltrigen, älteren oder vllt sogar jüngeren kindern spielen und somit lernen die kleinen auch viel schneller und besser.

lg
Marshmallow89
29. Apr 2011 12:36
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
Ich komme auch aus Remscheid,und ich weiß das die KITA am Tannenhof in Lüttringhausen auch schon vor 2 Jahren nimmt.
gast.953619
29. Apr 2011 12:38
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
ja stifler73 am main, also wir zahlen für den krabbelgruppenplatz zur zeit 234€ plus 15€ essensgeld. also total im rahmen, aber auch weil der träger awo mit den behörden arbeitet.
wir hätten einen platz in einer privaten haben können. die wollen für 5 vormittage 1050€ haben... ohne worte.
gast.943398
29. Apr 2011 12:46
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
:o :o :o nur 15 euro essengeld? gibts da nur trocken brot? :lol: :lol: :lol:
wie meinste das mit krabbbelgruppenplatz? wie oft und wie lang geht dein kind da?
wir gehen jeden mittwoch ca 1,5 stunden krabbelgruppe, aber das kostet nichts :o
also heut ist nicht mein tag....ihr verwirrt mich :lol: :lol: :lol:
wir werden wenn wir pech haben ca 150 euro zahlenmüssen, find ich schon recht viel bei unserem einkommen und dann eben nochmal 50 euro essengeld dazu
gast.943398
29. Apr 2011 12:47
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
achja, für 1050 euro im monat betreue ich dein kind.....dafür muss ich den ganzen monat tgl 8 std ackern :lol:
20 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...