Babyschlafplatz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Apr 2011 22:13
Babyschlafplatz
Hi!
Schlafen eure Kinder eigentlich schon im eigenen Zimmer??
Rome ist jetzt fast 11 Monate und er schlaft noch immer bei uns im Schlafzimmer. Von Anfang an aber in seinem eigenen Bett, außer wenn er krank ist oder ein Zahn kommt darf er bei der Mama im Bett schlafen (der Papa wird auf die Couch verbannt)!
Habe schon von einigen mamis gesagt bekommen das es schlecht ist wenn die Kinder so lange im Schlafzimmer der Eltern schlafen weis zwar nicht warum. Interessiert mich wie ihr das
handhabt!!!
Schlafen eure Kinder eigentlich schon im eigenen Zimmer??
Rome ist jetzt fast 11 Monate und er schlaft noch immer bei uns im Schlafzimmer. Von Anfang an aber in seinem eigenen Bett, außer wenn er krank ist oder ein Zahn kommt darf er bei der Mama im Bett schlafen (der Papa wird auf die Couch verbannt)!
Habe schon von einigen mamis gesagt bekommen das es schlecht ist wenn die Kinder so lange im Schlafzimmer der Eltern schlafen weis zwar nicht warum. Interessiert mich wie ihr das
handhabt!!!
26. Apr 2011 22:21
Re: Babyschlafplatz
Hi, co sleeping ist ein trend der zurück kommt und ich finde das vollkommen ok.
Bei uns war es so das maxi ab der 4.Woche in seinen zimmer einschlief,aber im laufe der nacht wandert er in unser Bett, oder wenn er abends stündlich kommt wegen schnuller, nehme ich ihn auch mit...ich finde das nicht schlimm, wenn er bei uns mit im bett dir rest der nacht verbringt. So können wir alle beide ruhig weiter schlafen.
69%aller eltern wenden co sleeping an und nur 19% der Babys bleiben dauergast im elternbett.
LG
Bei uns war es so das maxi ab der 4.Woche in seinen zimmer einschlief,aber im laufe der nacht wandert er in unser Bett, oder wenn er abends stündlich kommt wegen schnuller, nehme ich ihn auch mit...ich finde das nicht schlimm, wenn er bei uns mit im bett dir rest der nacht verbringt. So können wir alle beide ruhig weiter schlafen.
69%aller eltern wenden co sleeping an und nur 19% der Babys bleiben dauergast im elternbett.
LG
26. Apr 2011 22:23
Re: Babyschlafplatz
klara pennt im eigenen bett sie ist 7mon seit heute *stolz*
bei uns im zimmer sie hat kein eigenes die whg ist zu klein.....
nun ja habe immer angst sie im bett zu lassen könnte sie zerquetschen denke ich was ja eig nicht passiert aber wenn ich sie bei uns ab um 6e habs chlafe ich eig auch nie, also lege ich sie meist zurück lg
bei uns im zimmer sie hat kein eigenes die whg ist zu klein.....
nun ja habe immer angst sie im bett zu lassen könnte sie zerquetschen denke ich was ja eig nicht passiert aber wenn ich sie bei uns ab um 6e habs chlafe ich eig auch nie, also lege ich sie meist zurück lg
26. Apr 2011 22:27
Re: Babyschlafplatz
mein Kleiner schläft von anfang an in seinem zimmer er kommt aber auch mal zu uns ins Bett wenns dem kleinen nicht gut geht oder die mami zu faul ist Nachts auf zustehn
lass dir von keinem ein reden das es schlecht ist wenn euer kleiner noch bei euch schäft solange es für euch in ordnung ist sehe ich da kein Problem
Lg Tatjana
lass dir von keinem ein reden das es schlecht ist wenn euer kleiner noch bei euch schäft solange es für euch in ordnung ist sehe ich da kein Problem
Lg Tatjana
27. Apr 2011 07:39
Re: Babyschlafplatz
Hallo ( Ich möchte betonen das dass was ich jetzt schreibe , nur meine Meinung ist und ich damit keinem einen Erziehungsform aufzwingen möchte, jeder so wie er für richtig hält)
Ich bin ein absoluter Fan vom Co Sleeping.
Was anderes als Co-Sleeping käme für mich und meinen Mann niemals in Frage. Als ich schwanger war stand für mich schon fest das Amélie in unserem Schlafzimmer schlafen würde.
Ich kann mir deshalb heute noch von Verwandten ziemlich doofe Sprüche anhören, aber das ist mir schnuppe.
Mein Kind ist fast 9 Monate alt,sie hat noch nie Nachts gebrüllt. schmatzt wenn sie Hunger hat und wenn ich nicht direkt wach werden schimpft sie etwas mit mir, dann trinkt sie und wir schlafen meistens dabei ein, Ich bin der Meinung das Co Sleeping soziale Kompetenzen fördert und unsere Mutter Kind Bindung die ist wunderbar.
Mein Kind wird jeden Morgen lachend wach. Hatte noch nie eine Schreiphase die länger als zwei Minuten gedauert hat.
Als Amélie sieben Wochen alt war ,hat sie sich an einem Rückfluss der Milch verschluckt und keine Luft mehr bekommen, wir sind sofort ins KH gefahren und es war sehr knapp und diese schreckliche Situation ist im Kinderwagen passiert,wo sie alleine geschlafen hat. Seitdem ist sie an einem Monitor angeschlossen beim Schlafen, der Gott sei dank bis jetzt nur mal einen Fehlarlam gegeben hat.
Im Bett hätte ich das sicher eher gemerkt. Das schreibe ich nur dabei ,weil viele das Co Sleeping für gefährlich halten. Ich denke wenn die Eltern keinen Alkohol getrunken haben , keine entspannenden Medikamente zu sich genommen haben oder Rauchen , ist Co Sleeping sehr sicher.
Unser sexual Leben leidet auch nicht, es gibt noch andere Räume außer das Schlafgemach;)
Wenn die Kinder berreit sind verlassen sie das Schlafzimmer schon von selbst.
Ach ja das funktioniert natürlich nur , wenn alle diese Lösung wollen und sich damit wohlfühlen .
Und auch ältere Kinder haben meiner Ansicht nach ein Recht auf liebevolle Betreuung in Nacht, wenn nötig.
Ich bin ein absoluter Fan vom Co Sleeping.
Was anderes als Co-Sleeping käme für mich und meinen Mann niemals in Frage. Als ich schwanger war stand für mich schon fest das Amélie in unserem Schlafzimmer schlafen würde.
Ich kann mir deshalb heute noch von Verwandten ziemlich doofe Sprüche anhören, aber das ist mir schnuppe.
Mein Kind ist fast 9 Monate alt,sie hat noch nie Nachts gebrüllt. schmatzt wenn sie Hunger hat und wenn ich nicht direkt wach werden schimpft sie etwas mit mir, dann trinkt sie und wir schlafen meistens dabei ein, Ich bin der Meinung das Co Sleeping soziale Kompetenzen fördert und unsere Mutter Kind Bindung die ist wunderbar.
Mein Kind wird jeden Morgen lachend wach. Hatte noch nie eine Schreiphase die länger als zwei Minuten gedauert hat.
Als Amélie sieben Wochen alt war ,hat sie sich an einem Rückfluss der Milch verschluckt und keine Luft mehr bekommen, wir sind sofort ins KH gefahren und es war sehr knapp und diese schreckliche Situation ist im Kinderwagen passiert,wo sie alleine geschlafen hat. Seitdem ist sie an einem Monitor angeschlossen beim Schlafen, der Gott sei dank bis jetzt nur mal einen Fehlarlam gegeben hat.
Im Bett hätte ich das sicher eher gemerkt. Das schreibe ich nur dabei ,weil viele das Co Sleeping für gefährlich halten. Ich denke wenn die Eltern keinen Alkohol getrunken haben , keine entspannenden Medikamente zu sich genommen haben oder Rauchen , ist Co Sleeping sehr sicher.
Unser sexual Leben leidet auch nicht, es gibt noch andere Räume außer das Schlafgemach;)
Wenn die Kinder berreit sind verlassen sie das Schlafzimmer schon von selbst.
Ach ja das funktioniert natürlich nur , wenn alle diese Lösung wollen und sich damit wohlfühlen .
Und auch ältere Kinder haben meiner Ansicht nach ein Recht auf liebevolle Betreuung in Nacht, wenn nötig.
27. Apr 2011 08:05
Re: Babyschlafplatz
jups angel ich gebe dir in allem recht....
Ich war in der SS der meinung maxi müsse sich schnell an sein zimmer gewöhnen, leider habe ich vorher noch nie etwas von co sleeping gehört und das bereue ich sehr. Nein ich habe mich auf meine bekannten verlassen, das ein baby in sein bett gehört. Was hatten wir ? Verdammt unruhige nächte !
Mit ca.8 wochen entschied sich maxi bauchschläfer zu werden. Da war erstmal für mich klar,er kommt mit zu uns ins bett, dass hielt 3wochen an, bis ich nicht mehr konnte....das baby macht sich bei uns echt breit ^^
Naja und seid dem schläft er in seinem zimmer ein, aber wenn es zu unruhig wird, nehme ich ihn mit,oder halt auf alle fälle bei seiner spätnacht fütterrung. Ich kann schlafen und er trinken... Ich genieße es auch wenn er mich früh wach trampelt und anlacht ^^
Beim zweiten Kind werde ich mir auf alle Fälle ein beistellbett hohlen, mit erweiterrung. Das ich mir das nicht geholt habe bereue ich ziemlich, aber ich hätte nie gedacht das er noch so oft bei uns ist.
Ich hatte mich letztens mit meinen Freund unterhalten,weil er der meinung ist er müßte auch mal in seinem zimmer durchschlafen. meine antwort "ok das können wir machen, aber DU stehst dann immer auf"
...wie ihr euch denken könnt, darf maxi bei uns weiterhin schlafen wenn er will
LG
Ich war in der SS der meinung maxi müsse sich schnell an sein zimmer gewöhnen, leider habe ich vorher noch nie etwas von co sleeping gehört und das bereue ich sehr. Nein ich habe mich auf meine bekannten verlassen, das ein baby in sein bett gehört. Was hatten wir ? Verdammt unruhige nächte !
Mit ca.8 wochen entschied sich maxi bauchschläfer zu werden. Da war erstmal für mich klar,er kommt mit zu uns ins bett, dass hielt 3wochen an, bis ich nicht mehr konnte....das baby macht sich bei uns echt breit ^^
Naja und seid dem schläft er in seinem zimmer ein, aber wenn es zu unruhig wird, nehme ich ihn mit,oder halt auf alle fälle bei seiner spätnacht fütterrung. Ich kann schlafen und er trinken... Ich genieße es auch wenn er mich früh wach trampelt und anlacht ^^
Beim zweiten Kind werde ich mir auf alle Fälle ein beistellbett hohlen, mit erweiterrung. Das ich mir das nicht geholt habe bereue ich ziemlich, aber ich hätte nie gedacht das er noch so oft bei uns ist.
Ich hatte mich letztens mit meinen Freund unterhalten,weil er der meinung ist er müßte auch mal in seinem zimmer durchschlafen. meine antwort "ok das können wir machen, aber DU stehst dann immer auf"

LG
27. Apr 2011 08:13
Re: Babyschlafplatz
Mein kleiner schläft in seinem Bett bei uns im schlafzimmer aber auch nur weil bei uns in der Familie viele plötzlichkindstode passiert sind und wir schon Anfang des Jahres wegen Atem aussetzer im Krankenhaus waren.
Aber heute oder morgen werden wir es mal versuchen ihn in seinem zimmer schlafen zu lassen,bei uns bleiben eh die türen immer auf.
Haben kein babyfon oder sonst was gabs früher ja auch nicht.
Aber heute oder morgen werden wir es mal versuchen ihn in seinem zimmer schlafen zu lassen,bei uns bleiben eh die türen immer auf.
Haben kein babyfon oder sonst was gabs früher ja auch nicht.

27. Apr 2011 08:37
Re: Babyschlafplatz
Hallo,
also unsere Maus schläft bei uns im zimmer in ihrem bett das genau an meiner seite steht,auser sie ist krank dann schläft sie nur wenn sie an meinem bauch liegt und merkt das ich da bin.Der Papa muss dann auf die coutch. Wenn sie ein jahr wird werde ich sie in ihr eignes zimmer legen da der Plötzliche kindstod nur bis zu einem Jahr so gefährlich ist danach ist das risiko ziemlich gering.
Ich bin der meinung das die kleinen nur im eltern bett schlafen sollen wenn genug platz ist und so lange sie noch so klein sind nicht zwischen mama und papa sondern nur neben der mama ,da die väter nicht wie mütter auch im schlaf wissen das die kleinen da liegen.
Und das man es besser merkt das etwas ist wenn die kleinen im elternbett schlafen finde ich schwachsinn,wenn meine Maus direckt neben mir in ihrem eigenen bett liegt bekommich das auch mit.Also ich werde immer sofort wach auch wenn sie nur im schlaf ein geräuch von sich gibt.
also unsere Maus schläft bei uns im zimmer in ihrem bett das genau an meiner seite steht,auser sie ist krank dann schläft sie nur wenn sie an meinem bauch liegt und merkt das ich da bin.Der Papa muss dann auf die coutch. Wenn sie ein jahr wird werde ich sie in ihr eignes zimmer legen da der Plötzliche kindstod nur bis zu einem Jahr so gefährlich ist danach ist das risiko ziemlich gering.
Ich bin der meinung das die kleinen nur im eltern bett schlafen sollen wenn genug platz ist und so lange sie noch so klein sind nicht zwischen mama und papa sondern nur neben der mama ,da die väter nicht wie mütter auch im schlaf wissen das die kleinen da liegen.
Und das man es besser merkt das etwas ist wenn die kleinen im elternbett schlafen finde ich schwachsinn,wenn meine Maus direckt neben mir in ihrem eigenen bett liegt bekommich das auch mit.Also ich werde immer sofort wach auch wenn sie nur im schlaf ein geräuch von sich gibt.
27. Apr 2011 09:02
Re: Babyschlafplatz
huhu
Felix schläft auch in seinem eigenen Bett in seinem Zimmer ... der Grund dafür ist das er für das Beistellbettchen zu gross ist und sein Kinderbett nicht auch noch ins Schlafzimmer passt (grosses Elternbett und riesen Eck-Kleiderschrank) ... wenn Felix allerdings nach der Flasche um 5 oder 6 Uhr unruhig ist kommt er auch mit ins Elternbett ... den Mittagsschlaf machen wir generell zusammen im grossen Bett ...
Also ich befürworte das Co-Sleeping auch auf alle Fälle ... wenn wir den Platz gehabt hätten dann würde er sicher heute noch bei uns Schlafen ..
LG Sanny
Felix schläft auch in seinem eigenen Bett in seinem Zimmer ... der Grund dafür ist das er für das Beistellbettchen zu gross ist und sein Kinderbett nicht auch noch ins Schlafzimmer passt (grosses Elternbett und riesen Eck-Kleiderschrank) ... wenn Felix allerdings nach der Flasche um 5 oder 6 Uhr unruhig ist kommt er auch mit ins Elternbett ... den Mittagsschlaf machen wir generell zusammen im grossen Bett ...
Also ich befürworte das Co-Sleeping auch auf alle Fälle ... wenn wir den Platz gehabt hätten dann würde er sicher heute noch bei uns Schlafen ..
LG Sanny
27. Apr 2011 09:30
Re: Babyschlafplatz
Amélie macht sich auch breit die kleinsten brauchen den meisten Platz
deshalb haben wir eine riesen Einhängebett für Zwillinge gekauft, das Bett wird bei mir an der Seite drangehangen und somit hat sich unser Bett um einiges vergrößert.
Kann ich nur empfehelen, sie liegt immer halb auf "ihrer" Matratze und halb auf meiner. Als ich heute morgen wach geworden bin hat sie versucht mir ihren Teddy in die Ohren zu stecken

Kann ich nur empfehelen, sie liegt immer halb auf "ihrer" Matratze und halb auf meiner. Als ich heute morgen wach geworden bin hat sie versucht mir ihren Teddy in die Ohren zu stecken

27. Apr 2011 09:40
Re: Babyschlafplatz
Bis zum sechsten Monat hat unsere MAus bei uns im Schlafzimmer in ihrem Bett geschlafen und dann durfte sie umziehen. Wir hatten im großen und ganzen Glück das sie ja das Kinderzimmer schon kannte und das dran gewöhnen war kein Problem. Allerdings schläft die kleine oft auch bei uns im Bett, wenn sie alle halbe stunde nach ihrem Nuki kräht dann nehm ich sie irgendwann mit und auch wenn es ihr mal nicht so gut geht schläft sie bei mir im Bett mit. Das haben meine Eltern bei uns auch so gemacht, vor allem bei mir weil ich einige Umzüge als Baby hinter mich bringen musste. Tja und ich war kein Dauergast bei meinen Eltern, irgendwann nur noch bei Gewitter
Da denke ich also das es voll in ordnung ist wenn meine Maus bei mir im Bett mit liegt und schläft, da schlafen wir sehr gut und das is mir lieber als das ich die ganze NAcht hin und her spring wegen nem ollen NUki

Da denke ich also das es voll in ordnung ist wenn meine Maus bei mir im Bett mit liegt und schläft, da schlafen wir sehr gut und das is mir lieber als das ich die ganze NAcht hin und her spring wegen nem ollen NUki

27. Apr 2011 10:13
Re: Babyschlafplatz
Hi , mein Wurm 7,5 Mon. schläft seit 2 Mon. wieder bei uns im Schlafzi. allerdings in seinem Bett . Als er Anfing mit dem Zahnen hab ichs mir auf ner Matratze in seinem Zimmer bequem gemacht , aber das Zahnen dauerte und dauerte , also hat irgendwann mein Rücken und mein Ehemann rebeliert und wir sind somit ins Schlafzi. gezogen . Gegen 6 Uhr morgens wird er unruhig und ich hol ihn dann ins Ehebett , dort schlummern wir dann weiter bis 7:30 das ist wunderbar . Ist mir total egal was andere sagen , er ist mein 3. Kind und wahrscheinlich dann auch das letzte , das möchte ich nochmal so richtig geniessen !!
27. Apr 2011 10:32
Re: Babyschlafplatz
Hallo,
Als Fynn (knapp 19 Monate) noch ganz klein war und auch noch nachts die Flasche brauchte hat er bei uns im Zimmer geschlafen, mal bei uns im Bett mal in seinem.
Er schlief allerdings schon mit 8 Wochen durch und da fing es dann auch an, das ich regelmäßig getreten wurde zum Teil so fest, dass ich unser Bett freiwillig verlassen habe und ins Wohnzimmer gezogen bin.
Daraufhin haben wir Fynn ausquartiert und ihn in sein eigenes Zimmer verfrachtet. Ich muss ehrlich sagen, wir schlafen alle, auch Fynn, viel ruhiger als vorher.
Wir machen aber auch ab und zu noch (eher selten) Co Sleeping nur nicht im Bett, sondern auf der Couch im Wohnzimmer. Wenn Fynn wach wird und trotz neuem Trinken nicht mehr alleine schlafen kann legen wir 3 uns ins Wohnzimmer, auf die ausgeklappte Kuschelcouch und er schläft zwischen uns.
Ich habe auch eine super Mutter-Kind-Bindung zu Fynn und ich habe weder gestillt noch hat er wirklich lange bei uns geschlafen. Er musste nachts nie schreien denn ich habe nachts (im Gegensatz zu tagsüber falls ich einschlafe) einen relativ leichten Schlaf und hörte ihn auch wenn er nur geschmatzt hat.
Vorteil ist jetzt, dass Fynn ein großes Bett hat und er alleine rein und raus klettern kann und die Tür ist sowieso immer offen, da nachts die Türen zum Wohnzimmer und Schlafzimmer auch geöffnet sind kann er jederzeit zu uns wenn was fehlt oder aber er legt sich mit seiner Decke und seinem Kissen, manchmal auch mit einem Shirt von mir ins Wohnzimmer und schläft dort weiter. Das passiert öfters.
Jedes Baby ist anders und ich weis jetzt schon, dass das 2. (wenn ich denn schwanger werde) wieder solange bei uns schlafen wird, bis es durch schläft. Ob länger kann ich noch nicht sagen.
Ich denke wir haben es so am besten geregelt.
Als Fynn (knapp 19 Monate) noch ganz klein war und auch noch nachts die Flasche brauchte hat er bei uns im Zimmer geschlafen, mal bei uns im Bett mal in seinem.
Er schlief allerdings schon mit 8 Wochen durch und da fing es dann auch an, das ich regelmäßig getreten wurde zum Teil so fest, dass ich unser Bett freiwillig verlassen habe und ins Wohnzimmer gezogen bin.
Daraufhin haben wir Fynn ausquartiert und ihn in sein eigenes Zimmer verfrachtet. Ich muss ehrlich sagen, wir schlafen alle, auch Fynn, viel ruhiger als vorher.
Wir machen aber auch ab und zu noch (eher selten) Co Sleeping nur nicht im Bett, sondern auf der Couch im Wohnzimmer. Wenn Fynn wach wird und trotz neuem Trinken nicht mehr alleine schlafen kann legen wir 3 uns ins Wohnzimmer, auf die ausgeklappte Kuschelcouch und er schläft zwischen uns.
Ich habe auch eine super Mutter-Kind-Bindung zu Fynn und ich habe weder gestillt noch hat er wirklich lange bei uns geschlafen. Er musste nachts nie schreien denn ich habe nachts (im Gegensatz zu tagsüber falls ich einschlafe) einen relativ leichten Schlaf und hörte ihn auch wenn er nur geschmatzt hat.
Vorteil ist jetzt, dass Fynn ein großes Bett hat und er alleine rein und raus klettern kann und die Tür ist sowieso immer offen, da nachts die Türen zum Wohnzimmer und Schlafzimmer auch geöffnet sind kann er jederzeit zu uns wenn was fehlt oder aber er legt sich mit seiner Decke und seinem Kissen, manchmal auch mit einem Shirt von mir ins Wohnzimmer und schläft dort weiter. Das passiert öfters.
Jedes Baby ist anders und ich weis jetzt schon, dass das 2. (wenn ich denn schwanger werde) wieder solange bei uns schlafen wird, bis es durch schläft. Ob länger kann ich noch nicht sagen.

Ich denke wir haben es so am besten geregelt.
27. Apr 2011 10:35
Re: Babyschlafplatz
protectangel hat geschrieben :
> Amélie macht sich auch breit die kleinsten brauchen den meisten Platz
> deshalb haben wir eine riesen Einhängebett für Zwillinge gekauft, das Bett
> wird bei mir an der Seite drangehangen und somit hat sich unser Bett um
> einiges vergrößert.
> Kann ich nur empfehelen, sie liegt immer halb auf "ihrer"
> Matratze und halb auf meiner. Als ich heute morgen wach geworden bin hat
> sie versucht mir ihren Teddy in die Ohren zu stecken
Es gibt auch baby bay betten die kann man umbauen, und passen so bis zum 7.LJ hinein. Hätte ich das gewußt *schnüff*
Mein kleiner ist schon ein kleiner riese ^^...und wehe er ist wach, dann darf auch keiner schlafen...da wird mama und papa sollange gestreichelt bis wir nachgeben ^^
> Amélie macht sich auch breit die kleinsten brauchen den meisten Platz

> deshalb haben wir eine riesen Einhängebett für Zwillinge gekauft, das Bett
> wird bei mir an der Seite drangehangen und somit hat sich unser Bett um
> einiges vergrößert.
> Kann ich nur empfehelen, sie liegt immer halb auf "ihrer"
> Matratze und halb auf meiner. Als ich heute morgen wach geworden bin hat
> sie versucht mir ihren Teddy in die Ohren zu stecken

Es gibt auch baby bay betten die kann man umbauen, und passen so bis zum 7.LJ hinein. Hätte ich das gewußt *schnüff*
Mein kleiner ist schon ein kleiner riese ^^...und wehe er ist wach, dann darf auch keiner schlafen...da wird mama und papa sollange gestreichelt bis wir nachgeben ^^
27. Apr 2011 10:56
Re: Babyschlafplatz
meine kleine hat bis zum 7 monat bei uns im bett geschlafen, da sie in ihrem bettchen immer geschrien hat wie am spieß.
jetzt hab ich ihren laufstall als bett umgebaut und siehe da sie schläft ohne murren und knurren ein und durch.sie ist jetzt 8 monate aber ich werde sie wahrscheinlich bis zum 2 lj. bei uns im schlafzimmer lassen.
lg bibi
jetzt hab ich ihren laufstall als bett umgebaut und siehe da sie schläft ohne murren und knurren ein und durch.sie ist jetzt 8 monate aber ich werde sie wahrscheinlich bis zum 2 lj. bei uns im schlafzimmer lassen.
lg bibi

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...