Brotverweigerung???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Apr 2011 21:59
Brotverweigerung???
Sagt mal, ist das Normal, dass die Kleinen mit knapp nen Jahr Brot verweigern? Also mal wieder so ne Phase??
Wir haben schon recht zeitig mit Brot essen begonnen (mit 8 Monaten) da Sie morgens und abends keine Breie oder die Flasche wollte. Hat bis vor kurzem super alles geklappt. Aber seit ein paar Tagen sind wir wieder auf Brei/Flasche umgestiegen. Vom Brot wird nur der Belag abgelutscht und der Rest wird ausgespuckt!!
Tja, Sie will eben doch mein kleines Baby bleiben!!!
Danke für Eure Antworten...

Wir haben schon recht zeitig mit Brot essen begonnen (mit 8 Monaten) da Sie morgens und abends keine Breie oder die Flasche wollte. Hat bis vor kurzem super alles geklappt. Aber seit ein paar Tagen sind wir wieder auf Brei/Flasche umgestiegen. Vom Brot wird nur der Belag abgelutscht und der Rest wird ausgespuckt!!
Tja, Sie will eben doch mein kleines Baby bleiben!!!




Danke für Eure Antworten...
16. Apr 2011 15:06
Re: Brotverweigerung???
Huhu...da musst du dir keine Sorgen machen. Meine Große hatte diese "Phase" auch. Sie mochte die Breie nicht, so dass sie bereits mit einem halben Jahr ein Stulle zum Abendbrot haben wollte. Als Mama ist man ja immer darauf bedacht, dass sie Vollkornprodukte essen sollen, so dass die Stulle abends natürlich auch eine Vollkornstulle war. Irgendwann fand sie nur noch den Belag lecker und das Brot wurde, wie bei euch auch, ausgespuckt. Ich habe dann einfach alle möglichen Brotsorten ausgetestet - ja, auch das "böse" Weißbrot...hihi. Sie fand irgendwann wieder Gefallen am Brot. Meist war es dann leider nur noch sowas wie Kartoffelbrot, aber immerhin Brot. Wir haben ihr beim Tisch decken schon immer etwas abgeschnitten und ihr in die Hand gegeben - meist den Kanten ohne Belag. Dann konnte sie vorab schon mal kosten. Das ging dann auch recht gut. Als dann der Tisch gedeckt war und alle Familienmitglieder saßen, haben wir ihr eine Stulle mit Belag geschmiert, die sie dann auch wieder weggeputzt hat. Sie wollte also immer vorher probieren, ob ihr das Brot auch gefiel...Kopfschüttel...hihi. Ticken schon manchmal komisch die Kids, ja?
Viel Erfolg und gib nicht auf...die Breie sind allerdings auch lecker...die kann man zwischendurch ruhig ohne Bedenken füttern. Unsere Kleine isst diese noch immer abends, da sie sich ein wenig "anstellt", wenn das Essen nicht butterweich ist. Mein Mann und meine große Tochter freuen sich immer, wenn die Kleine nicht aufisst...der Rest wird dann geteilt. Ein Löffel für Papa und ein Löffel für die Große - mehr bleibt meistens nicht über.
Viel Erfolg und gib nicht auf...die Breie sind allerdings auch lecker...die kann man zwischendurch ruhig ohne Bedenken füttern. Unsere Kleine isst diese noch immer abends, da sie sich ein wenig "anstellt", wenn das Essen nicht butterweich ist. Mein Mann und meine große Tochter freuen sich immer, wenn die Kleine nicht aufisst...der Rest wird dann geteilt. Ein Löffel für Papa und ein Löffel für die Große - mehr bleibt meistens nicht über.

16. Apr 2011 15:08
16. Apr 2011 21:03
Re: Brotverweigerung???
Na da bin ich aber beruhigt! dachte schon meine eine ist die einzige, die das macht (kam ja auch keine Anntwort
)
Wir haben auch schon sämtliche Brotsorten durch, aber bis jetzt null Chance. Ab und an wird mal wieder von Mamas oder Papas Stulle abgebissen, aber nur aus Neugier!
Ich habe mit meinem Kia drüber gesprochen (meine Kleine ist grad ziemlich doll krank) und er meinte, dass es sicher auch wegen Ihrem Krank sein ist, da Ihr einfach das Brot nur zu trocken ist!
Na ja, hoffen wir mal weiter.....
Danke nochmal!!!

Wir haben auch schon sämtliche Brotsorten durch, aber bis jetzt null Chance. Ab und an wird mal wieder von Mamas oder Papas Stulle abgebissen, aber nur aus Neugier!

Ich habe mit meinem Kia drüber gesprochen (meine Kleine ist grad ziemlich doll krank) und er meinte, dass es sicher auch wegen Ihrem Krank sein ist, da Ihr einfach das Brot nur zu trocken ist!
Na ja, hoffen wir mal weiter.....
Danke nochmal!!!
16. Apr 2011 21:13
Re: Brotverweigerung???
Nicht dafür...
Habe mich auch gewundert, dass hier niemand weiter geschrieben hat. Naja, aber ich habe wenigstens reagiert...grins.
Wenn deine kleine Maus gerade krank ist, kann das Brot schon ziemlich kratzen im Hals. Versuch es einfach immer mal wieder und bis dahin bist du mit dem Brei doch prima beraten. Wie ich dir schon erzählt habe, hatte meine Große auch ohne Krankheit so eine "ich mag kein Brot" Phase, aber irgendwann nahm sie es wieder an. Also nur Geduld. Probier das vielleicht einfach mal aus wie wir das gemacht haben - das mit dem Kanten während du den Tisch deckst. Und abwechslungsreiche Aufstriche. Meine Große mochte 1 oder 2 Tage Teewurst, danach musste was anderes her: Leberwurst (Bärchenstreich), Schmelzkäse oder einfach mal nur eine Butterstulle. Wehe jedoch, wenn man ihr den 3. Abend das gleiche wieder anbieten wollte. Dann hat sie die Lippen so lange zusammen gepresst, bis sie was anderes bekam...die kleine Eule...
Also, viel Spaß beim Geschmackstest...und ein schönes WE...

Habe mich auch gewundert, dass hier niemand weiter geschrieben hat. Naja, aber ich habe wenigstens reagiert...grins.
Wenn deine kleine Maus gerade krank ist, kann das Brot schon ziemlich kratzen im Hals. Versuch es einfach immer mal wieder und bis dahin bist du mit dem Brei doch prima beraten. Wie ich dir schon erzählt habe, hatte meine Große auch ohne Krankheit so eine "ich mag kein Brot" Phase, aber irgendwann nahm sie es wieder an. Also nur Geduld. Probier das vielleicht einfach mal aus wie wir das gemacht haben - das mit dem Kanten während du den Tisch deckst. Und abwechslungsreiche Aufstriche. Meine Große mochte 1 oder 2 Tage Teewurst, danach musste was anderes her: Leberwurst (Bärchenstreich), Schmelzkäse oder einfach mal nur eine Butterstulle. Wehe jedoch, wenn man ihr den 3. Abend das gleiche wieder anbieten wollte. Dann hat sie die Lippen so lange zusammen gepresst, bis sie was anderes bekam...die kleine Eule...

Also, viel Spaß beim Geschmackstest...und ein schönes WE...
16. Apr 2011 21:46
Re: Brotverweigerung???
Ja, werde ich mal so ausprobieren, wie Du sagst!!
Ja ja, immer wieder neue Sachen, bei uns gehts/gings auch nur 2 Tage gut mit dem selben Belag. Haben auch schon alles durch! Was Sie am liebsten mochte, sogar ohne Schnitte war Käsesalat, am liebsten der Herzhafte!!

Und momentan ist es nur Schokoladenbrei
Dir auch noch ein schönes Wochenende

Ja ja, immer wieder neue Sachen, bei uns gehts/gings auch nur 2 Tage gut mit dem selben Belag. Haben auch schon alles durch! Was Sie am liebsten mochte, sogar ohne Schnitte war Käsesalat, am liebsten der Herzhafte!!


Und momentan ist es nur Schokoladenbrei


Dir auch noch ein schönes Wochenende

16. Apr 2011 23:11
Re: Brotverweigerung???
hab deinen beitrag erst gerade gelesen.....bei uns ist das ganz genauso
laura hat auch so ungefähr mit 7-8 monaten brotstückchen gegessen und zwar mit begeisterung(auch ohne zähne).
nun ist sie 1 jahr alt und mag brot seit ca 2 wochen gar nicht mehr....den belag lutscht sie ab und holt dann das stückchen mitm finger wieder ausm mund (zähne hat sie immer noch kein einzigen)....fand das auch komisch weil andere festere dinge ißt sie ja auch?!
naja wenn das bei euch auch so ist,dann mach ich mir da kein kopf,dann ist es halt so
soll ja nicht langweilig werden daheim,deshalb lassen sich die mäuse sicher immer mal was einfallen und wir laufen dann mitm großen fragezeichen rum
lg jana

laura hat auch so ungefähr mit 7-8 monaten brotstückchen gegessen und zwar mit begeisterung(auch ohne zähne).
nun ist sie 1 jahr alt und mag brot seit ca 2 wochen gar nicht mehr....den belag lutscht sie ab und holt dann das stückchen mitm finger wieder ausm mund (zähne hat sie immer noch kein einzigen)....fand das auch komisch weil andere festere dinge ißt sie ja auch?!
naja wenn das bei euch auch so ist,dann mach ich mir da kein kopf,dann ist es halt so


lg jana
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...