selbstgekocht vs. Gläschen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.886365
14. Apr 2011 14:57
selbstgekocht vs. Gläschen
Seit letzter Woche koche ich selber für mein Schatz. Wenn ich ihm sein Schüsselchen fülle wiege ich ihm erstmal ca. 250g ab, also soviel, wie er vorher Gläschen ab 12. Monat gegessen hat, nur um erstmal ein Gefühl zu bekommen...

Aber bei einigen Dingen ist die Konsistenz natürlich etwas "fester", als bei den Gläsern und daher wird er schneller satt. Habe zwar tw. schon mit Wasser etwas dünner gemacht, aber will das auch nicht unendlich machen.

Sonst hat er nur geschluckt und kaum gekaut und da war ratzi fatzi das Glas alle. :D

Jetzt bleibt immer einiges übrig... :oops: weil das Essen eben länger dauert.
Außer bei Spinat mit Kartoffelbrei. Das war relat. dünn und dadurch hat er fein aufgegessen!!!!!!! :D

Muss ich mir jetzt "Sorgen" machen, dass er dadurch weniger Nährstoffe etc. bekommt und schlechter zunimmt??

Wie habt ihr das gemacht?????
gast.1111590
14. Apr 2011 15:17
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
hallo

koche für meinen Kleinen von anfang an selbst er hat etwas über neun kg mit seinen 7 monaten er isst auch nicht immer die kompette portion auf
Denke mir aber das sich dein kleiner melden wird wenn er hunger hat
gast.1008838
14. Apr 2011 16:09
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
ich koche selben und mein kleiner mag es ganz gerne hatte anfangs glas kost pobiert und er hat erbrochen und durfall bekommen
gast.959823
14. Apr 2011 16:34
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
also mein kleiner (7monate), hat am anfang gläschen bekommen...jetzt koche ich selber. Die gläschen hat er auch wunderbar leer gegessen und auch schnell. Beim selbstgekochten dauert es länger und es bleibt auch mal was über...ich achte darauf das maxi sein fleisch komplett isst, der rest ist mir egal

LG
gast.1019495
14. Apr 2011 16:46
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
lolikom hat geschrieben :
> also mein kleiner (7monate), hat am anfang gläschen bekommen...jetzt koche
> ich selber. Die gläschen hat er auch wunderbar leer gegessen und auch
> schnell. Beim selbstgekochten dauert es länger und es bleibt auch mal was
> über...ich achte darauf das maxi sein fleisch komplett isst, der rest ist
> mir egal
>
> LG
Hi,

wie "servierst" Du Maxi denn Dein Selbstgekochtes ? Ich koche auch selbst, püriere es dann aber alles zusammen durch, inklusive Fleisch ( da nehme ich meist aber auch die Fleischzubereitungen von Hipp).
Kaut Maxi schon oder pürierst Du alles einzeln ?

Danke und Grüße
Stern
gast.1044436
14. Apr 2011 16:48
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
Ich denke nicht das du dir Sorgen machen musst. Du schaust ja auch zwichendurch bestimmt mal nach dem Gewicht. Wenn er abnimmt kannst du immernoch den Arzt fragen aber bis dahin holt sich dein Kleiner schon was er braucht...
LG Steffi
MissSlim
14. Apr 2011 16:53
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
Hallo
Ich koche auch selbst mit dem Thermomix, meiner mag es voll gerne. Mache dann immer was auf Vorrat und gefriere es ein.
Mein kleiner ist auch immer so 200g. Kann aber auch mal weniger sein, dann gib ich ihm danach ein Obstgläschen, das geht immer :D
gast.1165945
14. Apr 2011 17:50
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
Hallo,

ich kann euch beruhigen, ein Baby isst vom selbst gekochtem anfangs auch nur 100-200g nicht mehr, weil es einfach besser sättigt als die Gläser.

Je nach was es halt gibt. Helle Nudeln sättigen nicht so sehr wie Vollkornnudeln. Kartoffeln stopfen sehr stark und Reis ist leichter verdaulich, wodurch die Zwerge mal mehr und mal weniger essen.

Fleisch müssen die Zwerge auch nicht auf essen. Man sollte halt drauf achten, das sie Vollwertig essen, das bedeutet je nach Menge, bei 200-220g sah das bei uns so aus:

50g Fleisch oder 60g Fisch
80-100g Gemüse
60-90g Kartoffeln, Reis oder Nudeln
1-2 TL Öl und falls zu fest Wasser

Falls man in Wasser gart, das Wasser zum verflüssigen nehmen
gast.959823
14. Apr 2011 20:02
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
stern0372 hat geschrieben :
> lolikom hat geschrieben :
> > also mein kleiner (7monate), hat am anfang gläschen bekommen...jetzt koche
> > ich selber. Die gläschen hat er auch wunderbar leer gegessen und auch
> > schnell. Beim selbstgekochten dauert es länger und es bleibt auch mal was
> > über...ich achte darauf das maxi sein fleisch komplett isst, der rest ist
> > mir egal
> >
> > LG
> Hi,
>
> wie "servierst" Du Maxi denn Dein Selbstgekochtes ? Ich koche auch selbst,
> püriere es dann aber alles zusammen durch, inklusive Fleisch ( da nehme ich meist
> aber auch die Fleischzubereitungen von Hipp).
> Kaut Maxi schon oder pürierst Du alles einzeln ?
>
> Danke und Grüße
> Stern

Fleisch habe ich extra auf den teller, natürlich püriert.

Naja er ist jetzt im alter wo er auch kauen kann, ich püriere nur grob, also so das er bissl langsammer essen muß,aber auch nicht so grob, das er es mir verweigert.
Kartoffeln+Gemüse püriere und gefriere ich zusammen ein.

LG
gast.1010686
14. Apr 2011 20:08
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
Hallo,
ich habe von Anfang an (nach dem 5.Monat) selbst gekocht, auf Vorrat und gut pürriert. Und alle möglichen Gemüsesorten und Kombinationen ausprobiert. Ohne Probleme. :D
Inzwischen mag meine Maus (jetzt 10 Mo) seit ein paar Wochen alles kauen und ich koche mit Stückchen. D.h. z.B. habe ich gestern Kartoffeln gekocht, zerstampft (also fast püriert), Möhrchen und Erbsten weich gekocht, Möhrchen klein geschnitten und alles mit etwas Öl zusammen gerührt. Manchmal rühre ich dann noch direkt vor dem Erwärmen etwas Fleichzubereitung unter. Zum Gemüse gibts fast immer Kartoffeln. Ich habe aber auch schon Reis und Nudeln erfolgreich getestet. Und wenn's zu fest wurde, einfach Wasser dran...
Auch wenn ich sie manchmal ans Kauen erinnern muß, sie liebt es, Mama und Papa nachzumachen. Sie kaut sogar manchmal ihren Milchbrei :lol: :lol:.
Gläschen verträgt sie auch. Zwei oder drei stehen immer auf Reserve, falls es mal schnell gehen muss oder wir unterwegs sind. Da macht sich Eingefrohrenes nicht so gut.
LG
gast.886365
14. Apr 2011 22:08
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
Ah okay, danke schonmal für die bisherigen Antworten.

Ich habe von GU ein tolles Buch: Kochbuch für Babys und Kleinkinder.
Bei einigen Rezepten steht nicht mehr drin, dass man Öl oder Butter unterrühren soll... Hmmm, macht ihr das trotzdem immer beim selber kochen und wenn ja, wieviel??
gast.977221
14. Apr 2011 22:44
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
hmm ich mach immer apfelsaft zum verdünen mit in brei anstelle von wasser...till mag das sehr gerne. ich gefriere auch das gemüse seperat und das fleich auch und mische es mir dann zusammen was und wie viel ich brauche ah ja kartoffeln isst till garnicht deswegen bekommt er immer reis zum mittagsbrei und da nehme ich noch die reisflocken weil die schön fein sind.
gast.959823
15. Apr 2011 08:19
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
Ich habe am WE maxi naturreis gemacht und püriert...oh gott der arme kleine war stinkig das er soviel kauen mußte ^^ ...hat aber fast alles gefuttert....

Weil ich es gerade sehe...@eclipse- kannst du mir bitte das rezept für den Erbsenbrei geben ? und nimmst du da die gefrorenen?

Gebt ihr eigentlich auch Bohnen? Wollte letztens welche mitnehmen war mir deswegen aber sehr unsicher....

LG
gast.1010686
15. Apr 2011 21:26
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
lolikom hat geschrieben :
@eclipse- kannst du mir bitte das rezept für den Erbsenbrei geben ? und nimmst du da die gefrorenen?

Hallo,
eigentlich mach ich den so, wie oben beschrieben:
für's Vorratkochen (4-5 Mahlzeiten, je nachdem, wieviel dein Schatz ißt)

- Kartoffeln weich kochen (5-6 normal große),
- 3-4 frische Möhren klein schneiden und mit weich kochen,
ooooooder die schnelle Variante sind
- Möhrchen/Erbsen aus dem Glas oder Eingefrorene (Möhrchen auch schneiden, nicht pürieren, Erbsen so lassen; die Kleinen sollen ja was zu tun haben ;)),
- die Kartoffeln grob pürieren oder stampfen, damit noch kl. Stückchen übrig sind,
- dann Möhrenstückchen und Erbsen unterrühren,
- Öl unterrühren, pro Mahlzeit ungefähr 1 Teelöffel, also 4-5 TL (kaltgepresstes Bio Baby-Beikost-Öl aus dem Bioladen oder kaltgepresstes Raps-/ Sonnenblumen-/ Lein-Öl mit omega 3 irgendwoher?)
- portionieren,
- abkühlen klassen,
- einfrieren....

Gaaanz einfach.
Da meine Maus weder Allergien hat noch irgendwas verschmäht, kann ich auch mal zu eingemachten Zutaten greifen, wenn es das andere grad nicht frisch gibt. Und das Bio-Öl habe ich vom 5. bis Ende 9. Monat benutzt und steige jetzt auf Omega 3 Frischgepresstes von Discounder um. Bin gespannt, aber denke, dass das auch nicht schlechter ist als das Bio-Öl. Mit 10 Monaten kann sie durchaus schon einfache Sachen zu sich nehmen, genau so wie Reis, Nudeln etc., die ich spontan koche und ihr mit Gemüse zu essen gebe.

Probiers aus, ich experimentier auch bissl. Und mal kommen mehr Möhren rein oder Erbsen (z.B.). Je nach Laune...

Die Mengenangaben sind übrigens Pi mal Daumen. Habe mich nur am Anfang genau an die Rezepte gehalten.... Aber nun...... ;)

Viel Spaß beim Kochen.......
gast.959823
16. Apr 2011 09:02
Re: selbstgekocht vs. Gläschen
Danke dir für die ausführliche info :D

Jups an genaue angaben kann ich mich eh nicht halten, maxi futtert sehr viel und da sehe ich zu ,dass da mehr gemüse bei ist :) ... Aber das rezept klingt gut, werde ich nächste woche mal ausprobieren :)

Nochmals lieben dank dafür

LG
29 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...