Abendessen und Durchschlafen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1023475
13. Apr 2011 09:53
Abendessen und Durchschlafen
Gähn und guten morgen liebe mamis,

eure tipps zwecks später schlafen gehn war toll.
jetzt hab ich ein anderes problem. mein kleiner (9monate) läuft seit 3 wochen an der hand und kann mama sagen- das ist toll. aber ab wann gebt ihr abends brot statt milch oder abendbrei aus der flasche? und kann es sein das er dann länger schläft/durchschläft?
er kommt nachts wieder bis zu 3x und ich bin am ende. er schreit auch tagsüber viel und das ist für mich sehr anstrengend. hab niemanden wo ich ihn mal hingeben kann und mein mann kommt spät heim.
also mal ne nacht schlafen wäre toll. kann mir jemand helfen?

danke schon mal
gast.953619
13. Apr 2011 10:02
Re: Abendessen und Durchschlafen
ich nehme mal an das sie grad extrem viel zu verarbeiten hat, wenn sie seit kurzem läuft und ihr erstes wörtchen sagt, hinzukommt, wie siehts den mit zähnen aus??? und sie fängt an zu bemerken das sie ihre eigenen ideen und gedanken durchsetzten könnte ;)
so wars bei uns jedenfalls in dem alter, da fing ganz kurz eine trotzphase an, ich dachte viel zu früh aber im buch -oh je ich wachse- wurde es auch ungefähr so beschrieben.

und zum abendessen. ich habe meinem sohn mit 9 monaten schon normale milch (3,5%) gegeben, daher konnte ich ihm grießbrei oder milchreis selber machen, das hat ihn etwas satter werden lassen und er hat dann ab und an mal besser geschlafen :D beim brot hatte ich am anfang immer angst das es nicht genug ist was er ißt, er hat max eine halbe scheibe gegessen und da habe ich ihm dann vorm schlafen nochmal eine flasche milch gemacht, die trinkt er übrigens heute noch mit großem genuß (19 monate), da er aber generell ein schlechter schläfer ist kann ich da nicht sagen wie es mit einem kind ist das normal schläft normalerweise.
gast.1023475
13. Apr 2011 10:05
Re: Abendessen und Durchschlafen
ist das buch oh je ich wachse eine hilfe`?
gast.953619
13. Apr 2011 10:13
Re: Abendessen und Durchschlafen
also es ist kein ratgeber in dem sinne.
ich versuchs mal kurz zu halten ;)

es beginnt mit 5 wochen und endet beim 20. monat
es ist so nach den "wachstumschüben" unterteilt.
es beschreibt was das kind evtl. grad neues lernt, woran man das erkennt und ein bißchen wir man reagieren könnte. ebenfalls erzählen immer mütter wie ihre kinder sich verhalten haben.
bei ab der 37 woche steht z.b. der sprung kündigt sich an:zurück zur mama usw.

also ich finde es toll, weil ich oft wenn ich meinen sohn nicht mehr "erkannt" habe oder dachte ich flippe gleich mal aus darin gelesen habe und gemerkt habe... ok alles normal, machen andere auch so... super!
gast.1068841
13. Apr 2011 10:32
Re: Abendessen und Durchschlafen
gut beschrieben das buch. ;)

also, mir hilft es auch ungemein, da ich dann auch merke, ich bin nicht alleine, es geht wahrscheinlich ganz vielen anderen mamis auch so.

da steht eben auch drin, wie man den kleinen zwergen helfen kann, die entwicklung zu meistern, und ihnen eben den nötigen rückhalt geben, usw..

es ist mehr ein erfahrungsbericht, als ein ratgeber, und das macht das ganze sehr interessant.
gast.937287
13. Apr 2011 10:51
Re: Abendessen und Durchschlafen
Hallo,

Lina ( jetzt 10 Monate) bekommt ungefähr seit 3 -4 Wochen abends Brot und dann danach noch ne Flasche. Seitdem schläft sie auch ungefähr durch. Sie hat den Brei komplett verweigert, deswegen mußte ich dann schon Brot geben. Aber ihr schmeckts und sie kaut auch schön.
Ich mach die Rinde ab und schneide kleine Stückchen die sie dann auch selbst nimmt ( wehe Mama oder Papa wollen die direkt in Puppis Mund stecken :lol: )
Ich hab das Buch "oje- ich wachse" auch und lese auch oft darin. Mir hilft es auch sehr mein Kind besser zu verstehen und ich weiß, ich bin nicht allein mit meinen Problemen.

LG
gast.1023475
13. Apr 2011 13:08
Re: Abendessen und Durchschlafen
habs grade bestellt und hoff es ist bald da
danke euch
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...