die Töpfchen Frage ^^

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1609986
12. Apr 2011 20:14
die Töpfchen Frage ^^
huhu ihr lieben

Felix ist ja nun 7 Monate und meine Schwiegermutter ist der festen Meinung ich könnte ihn jetzt schon immer nach dem Essen und dem Schlafen auf den Topf setzen ... sie hat das schliesslich mit ihrem Sohn (meinem Mann ;) ) auch gemacht ...

Ich hab ihr dann erklärt das ich das nicht so sehe und Felix in dem Alter sicherlich noch nicht auf den Top setze ... gestern fragte sie dann wieder "Wärst du böse wenn ich Felix zu Ostern ein Töpfchen schenke?" ich hab ihr dann gesagt das ich das nicht wäre aber das ich ihn deswegen trotzdem noch nicht drauf setzen werde ... sie war dann mal wieder etwas beleidigt und meinte nur "Na dann kauft ihr euch den eben selber"

Also erstens mal will ich den ersten Topf meines Sohnes selber kaufen und zweitens finde ich nicht das er mit 7 Monaten schon auf den Topf gesetzt werden muss oder ??

Meine Frage nun an euch:

Wann habt ihr damit angefangen bzw. wann habt ihr es vor ?
Wie habt ihr das gemacht (Zeiten eingehalten oder einfach so mal auf gut Glück drauf gesetzt) ?


LG Sanny
gast.943398
12. Apr 2011 20:19
Re: die Töpfchen Frage ^^
also meine ist 10 monate und sitzt nur zum spaß drauf, aber mit sachen
hatten den gekauft, weil ich sie immer überall mit hinnehmen musste, weil sie sonst schrie
und dann hab ich sie vor mich hin auf den topf gesetzt und wir guckten uns immer an :lol: :lol: :lol:
meine schwiegermutti meinte auch...schau mal, wann sie immer kackert und dann versuchs mal
aber ich weiß auch nicht, wollte warten bis sie 1 jahr ist und dann auch gucken wie die das im kindergarten machen
hab mal beobachtet, sie kackert wirklich immer ne halbe stunde nachm frühstück, also könnte es klappen...die frage ist nur ob sie weiß was sie da machen soll :lol: :lol: :lol: :lol:
gast.940181
12. Apr 2011 20:21
Re: die Töpfchen Frage ^^
Ja also meine ist jetzt 18 Monate und im Sommer fang ich ganz langsam an sie ohne Windel laufen zu lassen und halt immer mal wieder auf die Toilette oder Töpfchen zu setzen

Sie hat noch nicht mal ein Töpfchen :o
gast.1060934
12. Apr 2011 20:27
Re: die Töpfchen Frage ^^
Hallo, Luca hab ich damals so mit 12Monaten aufs Töpfchen gesetzt. Und es hat prima geklappt. Ganze 3Tage lang. Dann wars vorbei. Ab da hat er nur noch geschrieen wenn er das Töpfchen gesehen hat und hat sich total steif gemacht. Ich habe es lange immer mal wieder versucht. Im Sommer hab ich ihn auch ohne Windel gelassen. Und dann auf einmal so mit ca. 2 1/4Jahren meinte er dann er ist zu groß für die Windel und will aufs Klo. Seitdem ist er sauber.
Lenny werde ich so mit 1Jahr ein Töpfchen ins Bad stellen. Und wenn er drauf möchte wird er sich schon bemerkbar machen. Und wenn nicht dann eben nicht. Aber Töpfchentraining wenn dann erst später.
gast.865984
12. Apr 2011 20:28
Re: die Töpfchen Frage ^^
Tatsache ist: Frühestens mit etwa zwei bis zweieinhalb Jahren können Kinder ihre Schließmuskeln bewusst steuern. Die Kinder müssen erst einmal den Zusammenhang zwischen dem Druck auf Darm und Blase und der darauffolgenden Entleerung verstehen und einordnen können. Dazu gehört neben der Kontrolle von Darm- und Blasenmuskulatur natürlich auch das nötige Zeitgefühl.

Alles, was vorher ins Töpfchen geht, ist Zufall.
Was aussieht wie eine Sauberkeitserziehung, zeigt lediglich, dass Eltern den Rhythmus ihres Kindes perfekt beobachten und kontrollieren.
Wie beim Sprechen, Laufen oder Essen bestimmen die Kinder den Zeitpunkt.
Kinder müssen erst die Zeit einschätzen lernen und müssen voraussehen können, wie lang es vom ersten Rumoren bis zum Aufgehen der Schließmuskeln dauert.

ich habe meinen großen im sommer mit knapp 3 jahren trocken gehabt, innerhalb von 14 tagen. das fand ich klasse.
ich habe ihn damals einfach gefragt ob ich noch eine windel ummachen soll und er sagte nein. denk aber daran: einmal windel weg, immer windel weg!
nicht wieder um machen, weil dein kind nu in die büx gemacht hat, da muß man geduld haben. denn kein kind ist sofort trocken, sobald die windel weg ist.
mein kleiner ist jetzt 20 monate alt, er wird im sommer 2 jahre alt, da werde ich es mal ausprobieren. im sommer ist es immer am besten die kinder trocken zu bekommen. wenn es nicht klappt, na dann halt nächstes jahr, bevor er 3 jahrte alt wird
gast.1004528
12. Apr 2011 22:35
Re: die Töpfchen Frage ^^
Schau mal...das habe ich vor ein paar Tagen zum Thema "TOPF" geschrieben:

kopierter Text
Re: Topf
Hallo,

ich kann nur bestätigen, dass so mancher Erfahrungsaustausch in einer Zickerei enden kann. Ist aber eher mit Humor zu nehmen und wie bereits festgestellt wurde, sollte jede Mama ihrem Bauchgefühl folgen und es immer so machen, wie sie es für richtig hält. Somit kann ich dir hier auch nur meine Erfahrungen dazu erzählen. Ich komme auch aus dem "Osten", in dem darauf geachtet wurde, dass die Kids mit 1 Jahr trocken sind. Soweit ich weiß wurde keines meiner Freunde zu irgendetwas gezwungen noch hat vielleicht jemand einen Schaden davon getragen... . Meine große Tochter wurde mit ca. 8 Monaten auf den Topf gesetzt, da sie selbständig sitzen konnte und ich bis zu ihrem 1. Geburtstag, der im Sommer liegt schon mal "vorarbeiten" wollte. Sie saß dann immer brav nach den Mahlzeiten und vor dem ins Bett gehen mit Mama davor auf dem Topf und siehe da: das "große" Geschäft wurde nur noch im Topf erledigt. Wobei ich hier aber auch sagen muss, dass sie dies in der Pampers ebenfalls nicht so leiden konnte. Sie hat sich immer geschüttelt, wenn da was in der Pampers war, was ihrer Meinung da nicht reingehörte. Naja, auf jeden Fall habe ich dann in Zusammenarbeit mit der Kita die Windeln tagsüber ab Eingewöhnungszeit (da war sie dann 11 Monate UND ES WAR SOMMER) abgelassen. Natürlich floss mal hier und da eine kleine "Rinne" die Beinchen langrunter, aber sie war mit 13 Monaten tagsüber so gut wie trocken. Anschließend war die Unterwäsche nur mal nass, wenn sie übermüdet war oder so im Spiel vertieft, dass sie nicht daran gedacht hat. Mittags war sie dann mit 18 Monaten trocken und nachts mit 2 Jahren. Meine kleine Tochter wird in diesem Monat 7 Monate alt und bekommt zu Ostern neben Spielsachen ein gar lustiges Töpfchen von uns geschenkt. So ein ähnliches hatte unsere Große auch und war total davon begeistert. Hier mal der Link: http://www.amazon.de/Mattel-T6211-Fishe ... 130&sr=8-4

Und nein, liebes Mamis - ich bin keine Rabenmutter und ich übertreibe es auch nicht mit der frühkindlichen Erziehung. Es sollte wie schon gesagt, jede Mama so machen, wie sie es für richtig hält und ich bin nunmal wie tausende andere DDR-Bürger so groß geworden und es hat mir keinesfalls geschadet. Also nicht aufregen, sondern probiert es einfach aus, ob es für Euer Kind das richtige ist oder ihr euch noch Zeit lassen wollt. Die Kita muss auf jeden Fall mitspielen, wenn die Lütten in die Kita gehen. Sollte dies nicht so sein, habt ihr schon verloren, wenn ihr sie früher sauber kriegen wollt. Manche Kitas sind der Meinung, dass es völlig normal ist, wenn die Kleinen mit 3 noch mit der Pampers rumlaufen. Ich allerdings finde gerade das dann nicht mehr normal - aber jeder wie er will...

So, dann einen schönen Tag noch...
LG
gast.1609986
13. Apr 2011 07:25
Re: die Töpfchen Frage ^^
hey anett

man das passt ja wie "Arsch auf Eimer" :lol:

Meine SchwieMu ist eine OstMama und ich selber bin aber ein WessiKind ... also weiss ich ja das es früher alle so gemacht haben hier ...

aber ich bin mir recht unsicher ob ich Felix damit nicht einfach nur an etwas "gewöhne" oder ihn gar dazu "zwinge" ... ich denke ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und mit meinem Mann drüber reden (sofern er sich mal für solche Entscheidungen interessiert) und dann mal weiter sehen ...

Danke auf alle Fälle ...


LG Sanny
gast.953619
13. Apr 2011 09:43
Re: die Töpfchen Frage ^^
hallo, wir haben das töpfchen mal gekauft da war er glaub ich 14 monate alt oder so, aber nicht weil ich ihn draufsetzten wollte sonder weil er beim dm das ding geschnappt hat und es nicht mehr hergeben wollte. beim allerersten mal probesitzen ohne windel ist auch tatsächlich ein kleines und großes geschäft drinn gelandet und dann noch einmal zum vorführen beim papa. seit dem wars das... zur zeit sitzt der grüffelo drauf ;) mein sohn wird jetzt 19 monate alt und ich schau mal wie der sommer wird. werd ihm halt die windel ausziehen und entweder er machts auf töpfchen oder nicht. er ist in der krippe und da muß er nicht unbedingt trocken sein, also schaun wa mal ...
gast.1092999
13. Apr 2011 09:54
Re: die Töpfchen Frage ^^
Hi , diese Diskussion kenne ich auch nur allzu gut , meinen beiden Großen hab ich immer im Sommer des Jahres nach ihrer Geburt , die Windel abgewöhnt . Ich denke so mache ich es auch bei dem Lütten , mit unserem Garten bietet sich das prima an . Aber soweit ich weiß bringt das vor 1,5 - 2 Jahren nichts , wenn das mal nicht ins Gegenteil übergeht ?!
gast.917400
13. Apr 2011 10:56
Re: die Töpfchen Frage ^^
Hi,

also meiner ist 18 Monate und wir beginnen ebenfalls im Sommer die Windel abzulassen. Dann ist es warm und er kann im Schlüppi bzw Boxershorts im Garten rumtoben. Man sollte nicht ausser acht lassen, dass Kinder erst mit ca 2 jahren ihren Schließmuskel selbstständig steuern können. Alles was vorher ins Töpfchen geht ist Zufall bzw. antrainiert. Wobei ich 7 Monate arg früh finde :shock: . Dein Wurm spezialisiert sich doch erstmal auf`s krabbeln, hochziehen und laufen. Das ist doch das was als nächstes kommt. Warum also das "Töpfchentraining" dazwischenschieben?
Wir haben schon einen Topf seitdem unser Wurm geboren war (weil er einfach noch vorhanden war :lol: ) und mein Schatz nimmt ihn besonders gern zum auf`n Kopf setzen :lol: . Vor dem baden setz ich ihn meist drauf, es war auch schon Pipi drin (Zufall!) aber er steht nach gefühlten 3 Sekunden wieder auf und schaut rein. Also das Interesse dafür ist noch gar nicht da. Ich denke im Sommer mit knapp 2 Jahren reicht es vollkommen, damit regelmäßig zu beginnen.
Das ist meine Meinung dazu....
Mach es, wie Du es für richtig hälst und lass Dir sowas nicht aufquatschen. Du bist die Mama und Du entscheidest wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, damit anzufangen. ;)

LG Wonny
gast.1609986
13. Apr 2011 11:18
Re: die Töpfchen Frage ^^
Genau so seh ich das auch ... er kann doch nicht alles auf einmal lernen ... da platzt ihm ja bald der Kopf ... nene ich mach kein Töpfchentraining ... jetzt im Sommer ist er ja auch erst nen 3/4 Jahr und das ist mir einfach zu früh ... ich denke wir werden im Sommer zwar eins Kaufen aber ich werde ihn nicht dazu zwingen ... immer mal drauf setzen wenn er möchte (vor dem Baden zum Beispiel) und im nächsten Sommer schaffen wir das sicher auch ... :P

er geht ja auch ab September in die Krippe und die haben schon gesagt die würden uns auch dabei unterstützen ...


LG Sanny
gast.1092999
13. Apr 2011 11:24
Re: die Töpfchen Frage ^^
@sanny:

in der Krippe sieht er das wahrscheinlich dann auch bei anderen Kindern , weckt bestimmt Interesse und dann wird das schon
gast.1039502
13. Apr 2011 12:44
Re: die Töpfchen Frage ^^
Hi!
Auf die Gefahr hin erschlagen zu werden............

Ich habe jetzt ein Töpfchen gekauft und abends macht sie ihr Geschäft immer drin! Sie ist jetzt 10 Monate. Mir ist klar, daß dies (beobachteter) Zufall ist und mit Schließmuskel u.s.w. kenne ich mich auch aus!

Sie findet es lustig darauf zu sitzen und Bücher anzuschauen. Ca. 20min. nach dem Abendessen drückt sie meistens und ich "passe" dies ab. Anschließend steht sie auf, guckt ins Töpfchen und applaudiert und lacht.
Ich setze sie nicht stundenlang darauf um zu üben, deswegen denke ich ist es okay. Zumindest verliert sie die Angst davor.

Wenn ich noch nicht ganz erschlagen worden bin, noch was :lol: :lol: .....

Ein Bekannter von uns ist als Arzt in Afrika tätig. Ich hatte mal nachgefragt, wie die das ohne Pampers machen?!? Er erklärte mir daraufhin, daß die Kinder von Anfang an bestimmte Laute vor Pipi oder Ka.. machen und die Mütter sie daraufhin vom Körper weghalten (haben die Kinder ja immer im Tragetuch). Natürlich "hören" die Mütter genauer hin und unsere Kinder hätten dies am Anfang auch gemacht und nach einer gewissen Zeit verlernen sie dies wieder?!! Ich denke, Mütter die keine Pampers haben, bekommen die Kinder früher trocken.....

Okay, jetzt bin ich wahrscheinlich komplett erschlagen worden :lol: :lol: :lol:
(ist ja auch ein heikles Thema!)

Lg.
gast.988323
14. Apr 2011 08:29
Re: die Töpfchen Frage ^^
Hi hi...

also meine Kleine sitzt jetzt schon knapp 2 Monate auf dem Töpfchen und wird morgen 9.Monate alt !
Ich persönlich finde es nicht verkehrt die Kleinen früh daran zu gewöhnen, aber das muss jeder selber wissen!
Ich finde es schön, keine voll gekäckerte Windel mehr sauber machen zu müssen :D Es ist allerdings leichter, wenn das Baby auch bestimmte Uhrzeiten hat, meine z.B. käckert immer Morgens nach der Flasche ins Töpfchen und das war's, aber ich setzt Sie trotzdem 2-3x am Tag rauf ;)
gast.1004528
14. Apr 2011 13:18
Re: die Töpfchen Frage ^^
Jawoll..endlich mal Mama´s die denken wie ich!!! Die letzten beiden Antworten sprechen aus meiner Seele... :D

Wenn ihr meinen ersten Beitrag gelesen habt, wisst ihr ja, dass ich meine "armen" beiden Kinder früh an das Töpfchen gewöhnt habe / gewöhnen werde. Das hat nichts mit Zwang zu tun, denn wenn man sie nicht im halben Stunden Takt auf den Topf setzt, ist die auch keine "Freiheitsberaubung"...hihi. Nein, hat ja jeder seine Meinung. Aber eigentlich frage ich mich schon, wie das früher immer ging, wenn doch der Schließmuskel erst mit einem Kindesalter von 2 Jahren richtig "funktioniert". Zu meiner Kinderzeit scheinen die Schließmuskel eher funktioniert zu haben, denn alle meine Freunde waren bis zum 1. Lebensjahr trocken. Gut, es gab sowas wie Pampers bei uns nicht, denn unsere Mama´s mussten die Stoffwindeln fein auskochen. Es wäre niemand auf die Idee gekommen, ein Kind bis zum 2., 3. oder gar 4. Lebensjahr mit Windeln rumrennen zu lassen. Aber wie bereits erwähnt: jeder hat seine Meinung und soll sie auch vertreten können ohne gesteinigt zu werden. Der Schließmuskel meiner großen Tochter funktionierte auch bereits mit 1 Jahr - sie konnte mir also immer sagen oder deutlich machen, dass sie mal musste. Ich hoffe inständig, dass auch bei meiner Jüngsten der Schließmuskel diese scheinbare Überfunktionalität geerbt hat. Bitte nehmt mir dieses kleine ironische Kommentar nicht übel. Ist wirklich nicht so gemeint... ;)

Eine Pampers umzumachen ist in jedem Fall einfacher für die Eltern und die Kita, aber ist denn einfacher wirklich immer besser???

Mama´s, macht mit den Kids, was ihr für richtig haltet und vielleicht versucht die ein oder andere Mama zwischendurch mal andere Methoden und schaut nicht nach den neuen wissenschaftlichen Studien, sonder fragt mal eure Omas, wie die das gemacht haben. Früher hatte keiner Zeit, die Kinder bis zum 3. oder 4. Lebensjahr zu windeln. Es war zu aufwendig, da es sowas wie Pampers nicht gab und noch dazu zu teuer...

Also...viel Spaß beim probieren oder auch nicht...macht, was euch und die Kids glücklich macht.

LG
Annett
26 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...